- 4 Ergebnisse
Kleinster Preis: € 11,69, größter Preis: € 19,21, Mittelwert: € 15,29
1
Olympische Spiele (Saarland)
Bestellen
bei
(ca. € 15,30)
Bestellengesponserter Link

Olympische Spiele (Saarland) - Taschenbuch

2011, ISBN: 1159214387, Lieferbar binnen 4-6 Wochen Versandkosten:Versandkostenfrei innerhalb der BRD

Internationaler Buchtitel. Verlag: General Books, Paperback, 36 Seiten, L=228mm, B=154mm, H=2mm, Gew.=68gr, [GR: 25500 - TB/Geschichte], [SW: - History / Europe / Germany], Kartoniert/Br… Mehr…

Lieferbar binnen 4-6 Wochen (Besorgungstitel) Versandkosten:Versandkostenfrei innerhalb der BRD Buchgeier.com
2
Bestellen
bei booklooker.de
€ 14,95
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link

Herausgeber: Group, Bücher:

Olympische Spiele (Saarland) - Taschenbuch

1984, ISBN: 9781159214388

[ED: Taschenbuch], [PU: General Books], Quelle: Wikipedia. Seiten: 35. Nicht dargestellt. Kapitel: Olympische Geschichte Deutschlands, Nationales Olympisches Komitee des Saarlandes, Olymp… Mehr…

  - Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand nach Deutschland (EUR 0.00) buecher.de GmbH & Co. KG
3
Bestellen
bei
CHF 23,50
(ca. € 19,21)
Versand: € 15,001
Bestellengesponserter Link
Olympische Spiele (Saarland) (Olympische Geschichte Deutschlands, Nationales Olympisches Komitee des Saarlandes, Olympische Sommerspiele 1952/Teilnehmer) - neues Buch

1952

ISBN: 1159214387

EAN: 9781159214388, ISBN: 1159214387 [SW:Geschichte ; Germany ; Europe ; Europe / Germany], [VD:20110200], Buch (dtsch.)

  - Versandfertig innert 6 - 9 Tagen. Versandkostenfrei innerhalb der Schweiz und Lichtenstein Versandkosten:Versandkosten innerhalb der BRD (EUR 15.00) buch.ch
4
Bestellen
bei lehmanns.de
€ 11,69
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Bucher Gruppe:
Olympische Spiele (Saarland) - Taschenbuch

2010, ISBN: 9781159214388

Olympische Geschichte Deutschlands, Nationales Olympisches Komitee Des Saarlandes, Softcover, Buch, [PU: Books LLC]

  - Versandkosten:Versand in 10 - 20 TagenNicht kurzfristig lieferbar, versandkostenfrei in der BRD (EUR 0.00)

1Da einige Plattformen keine Versandkonditionen übermitteln und diese vom Lieferland, dem Einkaufspreis, dem Gewicht und der Größe des Artikels, einer möglichen Mitgliedschaft der Plattform, einer direkten Lieferung durch die Plattform oder über einen Drittanbieter (Marketplace), etc. abhängig sein können, ist es möglich, dass die von eurobuch angegebenen Versandkosten nicht mit denen der anbietenden Plattform übereinstimmen.

Bibliographische Daten des bestpassenden Buches

Details zum Buch
Olympische Spiele (Saarland): Olympische Geschichte Deutschlands, Nationales Olympisches Komitee Des Saarlandes (German Edition)

Quelle: Wikipedia. Seiten: 35. Nicht dargestellt. Kapitel: Olympische Geschichte Deutschlands, Nationales Olympisches Komitee des Saarlandes, Olympische Sommerspiele 1952/Teilnehmer. Auszug: Die Olympische Geschichte Deutschlands begann im Deutschen Kaiserreich und umfasst die Weimarer Republik, das Dritte Reich, das Saargebiet, die Deutsche Demokratische Republik und die Bundesrepublik Deutschland. Dabei nahm Deutschland bisher an 21 der 24 Olympischen Sommerspielen und 18 der 20 Olympischen Winterspielen teil. 1920, 1924 und 1948 war Deutschland in Folge des Ersten Weltkriegs bzw. Zweiten Weltkriegs nicht eingeladen worden. 1980 beteiligte sich die Bundesrepublik Deutschland am Olympiaboykott der Spiele in Moskau, während die Deutsche Demokratische Republik teilnahm. 1984 in Los Angeles nahm die BRD teil, aber die DDR boykottierte. Deutschland wurde fünfmal als Austragungsort bestimmt, wobei die Spiele 1916 in Berlin sowie die noch im Juni 1939 ersatzweise an Deutschland vergebenen Winterspiele 1940 kriegsbedingt ausfielen. Im Jahr 1931 wurden beide Spiele des Jahres 1936 nach Deutschland vergeben, die Winterspiele an Garmisch-Partenkirchen und die Sommerspiele an Berlin. Die zweiten Olympischen Sommerspiele in Deutschland wurden 1972 in München ausgetragen. Die Olympische Geschichte Deutschlands begann schon vor 1896, denn seit 1875 werden Ausgrabungen des antiken Olympia von deutschen Archäologen geleitet. Die Funde dort waren allerdings weniger spektakulär als die in Pergamon, Troja und anderen Stätten. Aufgrund des gespannten Verhältnisses zu Frankreich wurde in Deutschland wenig mit der Initiative des Franzosen Pierre de Coubertin sympathisiert, neu aufgelegte Olympische Spiele der Neuzeit ausgerechnet in seiner Heimatstadt Paris abhalten zu wollen anstatt im angestammtem Griechenland oder, als eine Art Wanderzirkus, international wechselnd. Zur Gründung des Internationalen Olympischen Komitees 1894 an der Pariser Sorbonne waren die deutschen Turner nicht eingeladen worden. Coubertin hatte zwar Sportverbände aus der ganzen Welt eingeladen, konnte jedoch angeblich die Adresse des aus deutscher Sicht damals weltweit größten Turnverbandes nicht her

Detailangaben zum Buch - Olympische Spiele (Saarland): Olympische Geschichte Deutschlands, Nationales Olympisches Komitee Des Saarlandes (German Edition)


EAN (ISBN-13): 9781159214388
ISBN (ISBN-10): 1159214387
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 2011
Herausgeber: General Books
36 Seiten
Gewicht: 0,068 kg
Sprache: ger/Deutsch

Buch in der Datenbank seit 2010-10-28T17:50:20+02:00 (Berlin)
Buch zuletzt gefunden am 2012-05-14T13:21:20+02:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 9781159214388

ISBN - alternative Schreibweisen:
1-159-21438-7, 978-1-159-21438-8
Alternative Schreibweisen und verwandte Suchbegriffe:
Titel des Buches: deutschlands nationale, olympische geschichte des saarlandes, olympische spiele, olympische sommerspiele 1952


< zum Archiv...