
2005, ISBN: 9781159220198
[ED: Taschenbuch], [PU: General Books], Quelle: Wikipedia. Seiten: 26. Nicht dargestellt. Kapitel: Setterich, Puffendorf, Beggendorf, Oidtweiler, Loverich, Floverich. Auszug: Setterich ist ein östlicher Stadtteil von Baesweiler in der Städteregion Aachen. Im Jahre 2005 ist er mit rund 7.800 Einwohnern nach dem Hauptort Baesweiler der deutlich größte Stadtteil. Einen größeren Bevölkerungszuwachs hatte der Ort nach dem Zweiten Weltkrieg wegen des Steinkohlebergbaus. Zahlreiche Bergleute der Grube Emil Mayrisch im benachbarten Siersdorf wurden hier angesiedelt. In der Zeit vor dem ersten Weltkrieg bildete Setterich zusammen mit Siersdorf (heute zu Aldenhoven gehörig) und dem Ort Schaufenberg (heute zu Alsdorf gehörig) die Bürgermeisterei Setterich. Bis 1935 gehörte Setterich als selbständige Gemeinde zum Kreis Jülich, wechselte dann in den Kreis Geilenkirchen. Die Verwaltung befand sich lange Jahre in Immendorf, erst 1961 wurde Setterich zu einer Kommune mit eigener Verwaltung. Diese Selbständigkeit währte aber nur bis zur kommunalen Gebietsreform zum 1. Januar 1972. Seitdem ist Setterich ein Stadtteil der Stadt Baesweiler und gehört zum Landkreis Aachen, der 2009 zur Städteregion Aachen wurde. Von 1961 bis zur Eingemeindung nach Baesweiler lautete die Postleitzahl "5112 Setterich /über Alsdorf (Kr. Aachen)". Von der Wasserburg in Setterich existiert nur noch das um 1640 errichtete Torhaus. Die restlichen Gebäude wurden um 1820 abgebrochen, und heute befindet sich auf dem Gelände ein Wohn- und Pflegeheim für Senioren mit dem Torhaus als Zufahrt. In Setterich gibt es vier Kindergärten, eine Realschule, in der auch ein Großteil des Unterrichtes der Musikschule Baesweiler stattfindet, und zwei Grundschulen. Die 1969 im Rahmen der großen Schulreform aus den Volksschulen hervorgegangene Hauptschule wurde zum Ende des Schuljahres 2009/2010 wegen zu geringer Schülerzahlen geschlossen. Bis zur Ansiedlung zahlreicher Bergleute ab dem Jahr 1954 war der Ort weitestgehend römisch-katholisch. Die jüdische Minderheit, etwa 40 von ungefähr 1200 Einwohnern, welche ein eigenes Bethaus besaß, wurde zur Zeit des Nationalsozialismus verschleppt und ermordet, f Versandfertig in 6-10 Tagen, [SC: 0.00]
booklooker.de |

2005, ISBN: 9781159220198
[ED: Taschenbuch], [PU: General Books], Quelle: Wikipedia. Seiten: 26. Nicht dargestellt. Kapitel: Setterich, Puffendorf, Beggendorf, Oidtweiler, Loverich, Floverich. Auszug: Setterich ist ein östlicher Stadtteil von Baesweiler in der Städteregion Aachen. Im Jahre 2005 ist er mit rund 7.800 Einwohnern nach dem Hauptort Baesweiler der deutlich größte Stadtteil. Einen größeren Bevölkerungszuwachs hatte der Ort nach dem Zweiten Weltkrieg wegen des Steinkohlebergbaus. Zahlreiche Bergleute der Grube Emil Mayrisch im benachbarten Siersdorf wurden hier angesiedelt. In der Zeit vor dem ersten Weltkrieg bildete Setterich zusammen mit Siersdorf (heute zu Aldenhoven gehörig) und dem Ort Schaufenberg (heute zu Alsdorf gehörig) die Bürgermeisterei Setterich. Bis 1935 gehörte Setterich als selbständige Gemeinde zum Kreis Jülich, wechselte dann in den Kreis Geilenkirchen. Die Verwaltung befand sich lange Jahre in Immendorf, erst 1961 wurde Setterich zu einer Kommune mit eigener Verwaltung. Diese Selbständigkeit währte aber nur bis zur kommunalen Gebietsreform zum 1. Januar 1972. Seitdem ist Setterich ein Stadtteil der Stadt Baesweiler und gehört zum Landkreis Aachen, der 2009 zur Städteregion Aachen wurde. Von 1961 bis zur Eingemeindung nach Baesweiler lautete die Postleitzahl "5112 Setterich /über Alsdorf (Kr. Aachen)". Von der Wasserburg in Setterich existiert nur noch das um 1640 errichtete Torhaus. Die restlichen Gebäude wurden um 1820 abgebrochen, und heute befindet sich auf dem Gelände ein Wohn- und Pflegeheim für Senioren mit dem Torhaus als Zufahrt. In Setterich gibt es vier Kindergärten, eine Realschule, in der auch ein Großteil des Unterrichtes der Musikschule Baesweiler stattfindet, und zwei Grundschulen. Die 1969 im Rahmen der großen Schulreform aus den Volksschulen hervorgegangene Hauptschule wurde zum Ende des Schuljahres 2009/2010 wegen zu geringer Schülerzahlen geschlossen. Bis zur Ansiedlung zahlreicher Bergleute ab dem Jahr 1954 war der Ort weitestgehend römisch-katholisch. Die jüdische Minderheit, etwa 40 von ungefähr 1200 Einwohnern, welche ein eigenes Bethaus besaß, wurde zur Zeit des Nationalsozialismus verschleppt und ermordet, f Versandfertig in 6-10 Tagen, [SC: 0.00]
booklooker.de buecher.de GmbH & Co. KG Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand nach Deutschland (EUR 0.00) Details... |

ISBN: 1159220190
Taschenbuch, [EAN: 9781159220198], Book, Titel des Buches: "Heimatbuch über Loverich, Floverich und Pfuffendorf". Einst: Drei Dörfer-eine Gemeinde & jetzt: Teile der Stadt Baesweiler. Ortsgeschichte in Berichten und Bildern. A4 mit 263 Seiten, die meisten davon mit Bildern. Buch wie neu, kleinere Druckstelle im hinteren Deckel., 541686, Kategorien, 187254, Biografien & Erinnerungen, 120, Börse & Geld, 403434, Business & Karriere, 287621, Comics & Mangas, 124, Computer & Internet, 11063821, Erotik, 340583031, Esoterik, 288100, Fachbücher, 142, Fantasy & Science Fiction, 548400, Film, Kunst & Kultur, 122, Freizeit, Haus & Garten, 13690631, Geschenkbücher, 5452843031, Jugendbücher, 118310011, Kalender, 5452736031, Kinderbücher, 189528, Kochen & Genießen, 287480, Krimis & Thriller, 420222031, Liebesromane, 117, Literatur & Fiktion, 189312, Medizin, 121, Naturwissenschaften & Technik, 143, Politik & Geschichte, 536302, Ratgeber, 572682, Recht, 298002, Reise & Abenteuer, 340513031, Religion & Glaube, 403432, Schule & Lernen, 3234481, Sozialwissenschaft, 298338, Sport & Fitness, 186606, Bücher
amazon.de erwins-buchladen"Preise inkl.MwSt." Gebraucht. Versandkosten:Innerhalb EU, Schweiz und Liechtenstein (sofern Lieferung möglich). Versandfertig in 1 - 2 Werktagen. Die angegebenen Versandkosten können von den tatsächlichen Kosten abweichen. (EUR 3.00) Details... |
![Ortsteil Von Baesweiler: Setterich, Puffendorf, Beggendorf, Oidtweiler, Loverich, Floverich [Paperback] - Ortsteil Von Baesweiler: Setterich, Puffendorf, Beggendorf, Oidtweiler, Loverich, Floverich [Paperback]](https://images.eurobuch.de/buch/cover/OTc4MTE1OTIyMDE5ODtodHRwczovL2ltYWdlcy5ldXJvYnVjaC5kZS9pbWFnZXMvcGFydHMvY292ZXJfdmVyZ3JpZmZlbi5naWY%3D.gif)
Ortsteil Von Baesweiler: Setterich, Puffendorf, Beggendorf, Oidtweiler, Loverich, Floverich [Paperback] - Taschenbuch
ISBN: 9781159220198
[Paperback] Titel des Buches: "Heimatbuch Ãber Loverich, Floverich und Pfuffendorf". Einst: Drei DÃrfer-eine Gemeinde & jetzt: Teile der Stadt Baesweiler. Ortsgeschichte in Berichten und Bildern. A4 mit 263 Seiten, die meisten davon mit Bildern. Buch wie neu, kleinere Druckstelle im hinteren Deckel. Titel des Buches: "Heimatbuch Ãber Loverich, Floverich und Pfuffendorf". Einst: Drei DÃrfer-eine Gemeinde & jetzt: Teile der Stadt Baesweiler. Ortsgeschichte in Berichten und Bildern. A4 mit 263 Seiten, die meisten davon mit Bildern. Buch wie neu, kleinere Druckstelle im hinteren Deckel., DE, [SC: 3.00], gebraucht wie neu, gewerbliches Angebot, Banküberweisung, Selbstabholung und Barzahlung
booklooker.de |

ISBN: 1159220190
EAN: 9781159220198, ISBN: 1159220190 [SW:Lexika ; Nachschlagewerke ; Directories ; Nachschlagewerke/Lexika], [VD:20110200], Buch (dtsch.)
buch.ch Versandfertig innert 6 - 9 Tagen. Versandkostenfrei innerhalb der Schweiz und Lichtenstein Versandkosten:Versandkosten innerhalb der BRD (EUR 15.00) Details... |


2005, ISBN: 9781159220198
[ED: Taschenbuch], [PU: General Books], Quelle: Wikipedia. Seiten: 26. Nicht dargestellt. Kapitel: Setterich, Puffendorf, Beggendorf, Oidtweiler, Loverich, Floverich. Auszug: Setterich is… Mehr…
Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand in die EU (EUR 0.00)

2005, ISBN: 9781159220198
[ED: Taschenbuch], [PU: General Books], Quelle: Wikipedia. Seiten: 26. Nicht dargestellt. Kapitel: Setterich, Puffendorf, Beggendorf, Oidtweiler, Loverich, Floverich. Auszug: Setterich is… Mehr…
Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand nach Deutschland (EUR 0.00)

ISBN: 1159220190
Taschenbuch, [EAN: 9781159220198], Book, Titel des Buches: "Heimatbuch über Loverich, Floverich und Pfuffendorf". Einst: Drei Dörfer-eine Gemeinde & jetzt: Teile der Stadt Baesweiler. Ort… Mehr…
Gebraucht. Versandkosten:Innerhalb EU, Schweiz und Liechtenstein (sofern Lieferung möglich). Versandfertig in 1 - 2 Werktagen. Die angegebenen Versandkosten können von den tatsächlichen Kosten abweichen. (EUR 3.00)
Ortsteil Von Baesweiler: Setterich, Puffendorf, Beggendorf, Oidtweiler, Loverich, Floverich [Paperback] - Taschenbuch
ISBN: 9781159220198
[Paperback] Titel des Buches: "Heimatbuch Ãber Loverich, Floverich und Pfuffendorf". Einst: Drei DÃrfer-eine Gemeinde & jetzt: Teile der Stadt Baesweiler. Ortsgeschichte in Berichten und … Mehr…
Versandkosten:Versand nach Deutschland. (EUR 3.00)

ISBN: 1159220190
EAN: 9781159220198, ISBN: 1159220190 [SW:Lexika ; Nachschlagewerke ; Directories ; Nachschlagewerke/Lexika], [VD:20110200], Buch (dtsch.)
Versandfertig innert 6 - 9 Tagen. Versandkostenfrei innerhalb der Schweiz und Lichtenstein Versandkosten:Versandkosten innerhalb der BRD (EUR 15.00)
Autor: | |
Titel: | |
ISBN-Nummer: |
Detailangaben zum Buch - Ortsteil Von Baesweiler
EAN (ISBN-13): 9781159220198
ISBN (ISBN-10): 1159220190
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 2011
Herausgeber: General Books
28 Seiten
Gewicht: 0,054 kg
Sprache: ger/Deutsch
Buch in der Datenbank seit 2010-08-24T13:47:11+02:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2019-02-10T09:27:41+01:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 9781159220198
ISBN - alternative Schreibweisen:
1-159-22019-0, 978-1-159-22019-8
< zum Archiv...