
Panafrikanische Spiele
- Taschenbuch2011, ISBN: 1159239606, Lieferbar binnen 4-6 Wochen Versandkosten:Versandkostenfrei innerhalb der BRD
Internationaler Buchtitel. Verlag: General Books, Paperback, 28 Seiten, L=228mm, B=154mm, H=1mm, Gew.=59gr, [GR: 26960 - TB/Medizin/Andere Fachgebiete], [SW: - Medical / Allied Health Se… Mehr…
Internationaler Buchtitel. Verlag: General Books, Paperback, 28 Seiten, L=228mm, B=154mm, H=1mm, Gew.=59gr, [GR: 26960 - TB/Medizin/Andere Fachgebiete], [SW: - Medical / Allied Health Services / Emergency Medical Services], Kartoniert/Broschiert, Klappentext: Quelle: Wikipedia. Seiten: 28. Nicht dargestellt. Kapitel: Panafrikanische Spiele 1999, Panafrikanische Spiele 1973, Panafrikanische Spiele 1965, Panafrikanische Spiele/Badminton. Auszug: Die 7. Panafrikanischen Spiele fanden vom 10. bis 19. September 1999 in Johannesburg, Südafrika statt. 53 Länder mit circa 6.000 Athleten nahmen in 18 verschiedenen Disziplinen teil. Netball wurde als Demonstrationssportart in den Wettkampfplan aufgenommen. Männer Ägypten Angola Nigeria Frauen Senegal Dem. Rep. Kongo Nigeria Bei den Boxwettkämpfen konnten die Boxer aus Algerien und aus Ägypten jeweils drei Goldmedaillen gewinnen. Die Boxwettkämpfe zählten zur Qualifikation für die Olympischen Sommerspiele 2000. Männer Frauen Männer Frauen Bei den Schwimmwettbewerben traten nicht-behinderte und körperbehinderte Sportler an. Team Nigeria Ägypten Algerien Einzel Segun Toriola El-Sayed Lashin -Doppel Segun Toriola und Kazeem Nasiru Peter Akinlabi und Sule Olaleye - Team Nigeria Ägypten Äthiopien Einzel Olufunke Oshonaike Bose Kaffo -Doppel Olufunke Oshonaike und Bose Kaffo Osman Bacent und Shaimaa Abdelaziz - Segun Toriola und Bose Kaffo Atisi Owoh und Kazeem Nasiru - Männer Kamerun Nigeria Ägypten Frauen Kenia Ägypten Nigeria Quelle: Wikipedia. Seiten: 28. Nicht dargestellt. Kapitel: Panafrikanische Spiele 1999, Panafrikanische Spiele 1973, Panafrikanische Spiele 1965, Panafrikanische Spiele/Badminton. Auszug: Die 7. Panafrikanischen Spiele fanden vom 10. bis 19. September 1999 in Johannesburg, Südafrika statt. 53 Länder mit circa 6.000 Athleten nahmen in 18 verschiedenen Disziplinen teil. Netball wurde als Demonstrationssportart in den Wettkampfplan aufgenommen. Männer Ägypten Angola Nigeria Frauen Senegal Dem. Rep. Kongo Nigeria Bei den Boxwettkämpfen konnten die Boxer aus Algerien und aus Ägypten jeweils drei Goldmedaillen gewinnen. Die Boxwettkämpfe zählten zur Qualifikation für die Olympischen Sommerspiele 2000. Männer Frauen Männer Frauen Bei den Schwimmwettbewerben traten nicht-behinderte und körperbehinderte Sportler an. Team Nigeria Ägypten Algerien Einzel Segun Toriola El-Sayed Lashin -Doppel Segun Toriola und Kazeem Nasiru Peter Akinlabi und Sule Olaleye - Team Nigeria Ägypten Äthiopien Einzel Olufunke Oshonaike Bose Kaffo -Doppel Olufunke Oshonaike und Bose Kaffo Osman Bacent und Shaimaa Abdelaziz - Segun Toriola und Bose Kaffo Atisi Owoh und Kazeem Nasiru - Männer Kamerun Nigeria Ägypten Frauen Kenia Ägypten Nigeria<
| | Buchgeier.com Lieferbar binnen 4-6 Wochen (Besorgungstitel) Versandkosten:Versandkostenfrei innerhalb der BRD Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.

BEISPIEL
Panafrikanische Spiele (Panafrikanische Spiele 1999, Panafrikanische Spiele 1973, Panafrikanische Spiele 1965, Panafrikanische Spiele/Badminton)
- neues Buch1999, ISBN: 1159239606
EAN: 9781159239602, ISBN: 1159239606 [SW:Medizin ; Emergency Medical Services ; Medizin/Andere Fachgebiete ; Andere Fachgebiete ; Allied Health Services], [VD:20110200], Buch (dtsch.)
| | buch.ch Versandfertig innert 6 - 9 Tagen. Versandkostenfrei innerhalb der Schweiz und Lichtenstein Versandkosten:Versandkosten innerhalb der BRD (EUR 15.00) Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.