- 4 Ergebnisse
Kleinster Preis: € 14,27, größter Preis: € 18,12, Mittelwert: € 15,57
1
Parkanlage in Mannheim
Bestellen
bei
(ca. € 14,27)
Bestellengesponserter Link

Parkanlage in Mannheim - Taschenbuch

2011, ISBN: 1159241422, Lieferbar binnen 4-6 Wochen Versandkosten:Versandkostenfrei innerhalb der BRD

Gebundene Ausgabe

Internationaler Buchtitel. Verlag: General Books, Paperback, 28 Seiten, L=228mm, B=154mm, H=1mm, Gew.=59gr, [GR: 25820 - TB/Kunst allgemein], [SW: - Art / Techniques / Drawing], Kartonie… Mehr…

Lieferbar binnen 4-6 Wochen (Besorgungstitel) Versandkosten:Versandkostenfrei innerhalb der BRD Buchgeier.com
2
Bestellen
bei booklooker.de
€ 14,95
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link

Herausgeber: Group, Bücher:

Parkanlage in Mannheim - Taschenbuch

1838, ISBN: 9781159241421

Gebundene Ausgabe

[ED: Taschenbuch], [PU: General Books], Quelle: Wikipedia. Seiten: 28. Nicht dargestellt. Kapitel: Luisenpark Mannheim, Friedrichsplatz, Bürgerpark Feudenheim, Garten der vielen Ansichten… Mehr…

  - Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand in die EU (EUR 0.00) buecher.de GmbH & Co. KG
3
Bestellen
bei booklooker.de
€ 14,95
Bestellengesponserter Link
Herausgeber: Group, Bücher:
Parkanlage in Mannheim - Taschenbuch

1838

ISBN: 9781159241421

Gebundene Ausgabe

[ED: Taschenbuch], [PU: General Books], Quelle: Wikipedia. Seiten: 28. Nicht dargestellt. Kapitel: Luisenpark Mannheim, Friedrichsplatz, Bürgerpark Feudenheim, Garten der vielen Ansichten… Mehr…

  - Versandkosten:zzgl. Versand, zzgl. Versandkosten buecher.de GmbH & Co. KG
4
Bestellen
bei
CHF 22,50
(ca. € 18,12)
Versand: € 15,001
Bestellengesponserter Link
Parkanlage in Mannheim (Luisenpark Mannheim, Friedrichsplatz, Bürgerpark Feudenheim, Garten der vielen Ansichten, Skulpturengarten der Kunsthalle Mannheim, Herzogenriedpark, Stephanienufer) - neues Buch

ISBN: 1159241422

EAN: 9781159241421, ISBN: 1159241422 [SW:Kunst allgemein ; Techniques ; Drawing ; Techniques / Drawing], [VD:20110200], Buch (dtsch.)

  - Versandfertig innert 6 - 9 Tagen. Versandkostenfrei innerhalb der Schweiz und Lichtenstein Versandkosten:Versandkosten innerhalb der BRD (EUR 15.00) buch.ch

1Da einige Plattformen keine Versandkonditionen übermitteln und diese vom Lieferland, dem Einkaufspreis, dem Gewicht und der Größe des Artikels, einer möglichen Mitgliedschaft der Plattform, einer direkten Lieferung durch die Plattform oder über einen Drittanbieter (Marketplace), etc. abhängig sein können, ist es möglich, dass die von eurobuch angegebenen Versandkosten nicht mit denen der anbietenden Plattform übereinstimmen.

Bibliographische Daten des bestpassenden Buches

Details zum Buch
Parkanlage in Mannheim

Quelle: Wikipedia. Seiten: 28. Nicht dargestellt. Kapitel: Luisenpark Mannheim, Friedrichsplatz, Bürgerpark Feudenheim, Garten der vielen Ansichten, Skulpturengarten der Kunsthalle Mannheim, Herzogenriedpark, Stephanienufer. Auszug: Der Luisenpark in Mannheim liegt am linken Neckarufer und gliedert sich in einen Unteren, einen Oberen Luisenpark und die Rennwiese. Er ist benannt nach Luise Marie Elisabeth von Preußen (1838-1923). Sie ist die Tochter des späteren Kaisers Wilhelm I. (1797-1888) und stand damit in engster Beziehung zu dem deutschen Hochadel. 1856 heiratete die preussische Prinzessin Friedrich I. von Baden (1826-1907) und wurde Großherzogin. Der Luisenpark ist neben dem Herzogenriedpark und dem Schlossgarten eine der großen Parkanlagen der Stadt Mannheim. Der Eigenwerbung der Betreibergesellschaft, der Stadtpark Mannheim Wirtschaftsbetriebs-GmbH, nach, handelt es sich bei dem Oberen Luisenpark um "eine der schönsten Parkanlagen Europas". Grundlage für den Luisenpark war das Vermächtnis des Naturwissenschaftlers Professor Dr. Carl Wilhelm Casimir Fuchs, der in seinem Testament der Stadt Mannheim - zweckgebunden für die Anlage eines neuen Parks - 20.000 Goldmark vermachte (nach heutiger Kaufkraft mindestens 350.000 EUR). Dieser Betrag reichte zwar nicht zur Gesamtfinanzierung aus, bildete aber einen wichtigen Grundstock. Mit diesem Erbe einer einzelnen Privatperson konnte für die Bevölkerung ein naturnahes Gelände in Stadtnähe erhalten und ausgebaut werden. Von 1892 bis 1903 entstand der erste Park, heute Unterer Luisenpark, auf 10 Hektar Gelände. Er wurde von der Frankfurter Firma Gebrüder Siesmayer angelegt, unter der Leitung von Philipp Siesmayer. Der Entwurf stammt von seinem Vater, des Königlich-Preussischen Gartenbaudirektors und Gartenkünstlers Heinrich Siesmayer, der 1842 sein Unternehmen gegründet und auch den Palmengarten Frankfurt gestaltet hatte. 1896 machten die Mannheimer ihrer Großherzogin, zu ihrem 58. Geburtstag, den Park auf ihren Namen zum Geschenk. Danach erfolgte 1897-1903 die Erweiterung um weitere 20 Hektar zum Oberen Luisenpark. Voraussetzungen für den Aufstieg des Luisenparks zu überregionaler Bedeutung war der Beschluss des Mannheimer Gemeinderates vom 18. Nove

Detailangaben zum Buch - Parkanlage in Mannheim


EAN (ISBN-13): 9781159241421
ISBN (ISBN-10): 1159241422
Gebundene Ausgabe
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 2011
Herausgeber: General Books
28 Seiten
Gewicht: 0,059 kg
Sprache: ger/Deutsch

Buch in der Datenbank seit 2011-04-17T22:25:04+02:00 (Berlin)
Buch zuletzt gefunden am 2012-06-28T06:37:43+02:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 9781159241421

ISBN - alternative Schreibweisen:
1-159-24142-2, 978-1-159-24142-1
Alternative Schreibweisen und verwandte Suchbegriffe:
Titel des Buches: kunsthalle mannheim


< zum Archiv...