2011, ISBN: 115925625X, Lieferbar binnen 4-6 Wochen Versandkosten:Versandkostenfrei innerhalb der BRD
Internationaler Buchtitel. Verlag: General Books, Paperback, 32 Seiten, L=228mm, B=154mm, H=2mm, Gew.=59gr, [GR: 23400 - TB/Karten/Stadtpläne], [SW: - Reference / Atlases], Kartoniert/Broschiert, Klappentext: Quelle: Wikipedia. Seiten: 29. Nicht dargestellt. Kapitel: Sender Pfarrkirchen, Wallfahrtskirche Gartlberg, Mooshof, Wimmer-Ross, Untergrasensee, Reichenberg, Gehring. Auszug: Altes Rathaus (erbaut um 1500)Pfarrkirchen ist die Kreisstadt des niederbayerischen Landkreises Rottal-Inn in Deutschland. Wahrzeichen der Stadt sind die Wallfahrtskirche Gartlberg und das Wimmer-Ross auf dem Stadtplatz, das an die lange Pferdetradition der Stadt erinnert. Die Bronze-Plastik wurde 1966 von Hans Wimmer geschaffen. Luftaufnahme von PfarrkirchenDie Stadt liegt am Fluss Rott im Rottal. Der Hauptort zieht sich nördlich der Rott, über die Höhen des Galgenberg und des Gartlberg bis zum Reichenberg als homogene Bebauung. Südlich der Rott schließt sich der Stadtteil Mooshof mit dem angrenzenden Gewerbe- und Industriegebiet an. Die übrigen Ortsteile liegen als Einzelorte in der Umgebung. Die Fläche ist von der land- und forstwirtschaftlichen Nutzung geprägt. Pfarrkirchen liegt an der B 388, die vom 50 km entfernten Passau in die 125 km entfernte Landeshauptstadt München führt. Außerdem befindet sich die Stadt 65 km südlich von Straubing, 30 km südwestlich von Vilshofen an der Donau, 40 km westlich von Schärding, 22 km nördlich von Braunau am Inn und 80 km von Salzburg entfernt. Stadtteile sind: Altersham, Degernbach, Gehring, Lanzing, Mooshof, Oberham, Reichenberg, Steffelsöd, Untergrasensee, Waldhof. Die Stadtgemeinde Pfarrkirchen hat insgesamt rund 12000, in der Agglomeration in etwa 14000 Einwohner. Agglomerativ gesehen ist Pfarrkirchen die einwohnermäßig größte Stadt im Landkreis Rottal-Inn, wenn man das zur Stadt Simbach am Inn naheliegende Kirchdorf am Inn mit beinahe 5500 Einwohnern nicht zur Agglomeration von Simbach am Inn hinzurechnet. Reichenberg hat ca. 2800 Einwohner, Untergrasensee ca. 1700, Waldhof ca. 600. Das erste Mal urkundlich erwähnt wurde Pfarrkirchen als pharrachiricha Ende des 9. Jahrhunderts und ist demnach nach seiner Kirche benannt. Der Ort kam 1262 zusammen mit der Burg Reichenberg zum Herzogtum Niederbayern, und damit in den Besitz der Wittelsbacher. 1317 wurde es von den niederbayerischen Herzögen mit Marktrechten versehen und 1 Quelle: Wikipedia. Seiten: 29. Nicht dargestellt. Kapitel: Sender Pfarrkirchen, Wallfahrtskirche Gartlberg, Mooshof, Wimmer-Ross, Untergrasensee, Reichenberg, Gehring. Auszug: Altes Rathaus (erbaut um 1500)Pfarrkirchen ist die Kreisstadt des niederbayerischen Landkreises Rottal-Inn in Deutschland. Wahrzeichen der Stadt sind die Wallfahrtskirche Gartlberg und das Wimmer-Ross auf dem Stadtplatz, das an die lange Pferdetradition der Stadt erinnert. Die Bronze-Plastik wurde 1966 von Hans Wimmer geschaffen. Luftaufnahme von PfarrkirchenDie Stadt liegt am Fluss Rott im Rottal. Der Hauptort zieht sich nördlich der Rott, über die Höhen des Galgenberg und des Gartlberg bis zum Reichenberg als homogene Bebauung. Südlich der Rott schließt sich der Stadtteil Mooshof mit dem angrenzenden Gewerbe- und Industriegebiet an. Die übrigen Ortsteile liegen als Einzelorte in der Umgebung. Die Fläche ist von der land- und forstwirtschaftlichen Nutzung geprägt. Pfarrkirchen liegt an der B 388, die vom 50 km entfernten Passau in die 125 km entfernte Landeshauptstadt München führt. Außerdem befindet sich die Stadt 65 km südlich von Straubing, 30 km südwestlich von Vilshofen an der Donau, 40 km westlich von Schärding, 22 km nördlich von Braunau am Inn und 80 km von Salzburg entfernt. Stadtteile sind: Altersham, Degernbach, Gehring, Lanzing, Mooshof, Oberham, Reichenberg, Steffelsöd, Untergrasensee, Waldhof. Die Stadtgemeinde Pfarrkirchen hat insgesamt rund 12000, in der Agglomeration in etwa 14000 Einwohner. Agglomerativ gesehen ist Pfarrkirchen die einwohnermäßig größte Stadt im Landkreis Rottal-Inn, wenn man das zur Stadt Simbach am Inn naheliegende Kirchdorf am Inn mit beinahe 5500 Einwohnern nicht zur Agglomeration von Simbach am Inn hinzurechnet. Reichenberg hat ca. 2800 Einwohner, Untergrasensee ca. 1700, Waldhof ca. 600. Das erste Mal urkundlich erwähnt wurde Pfarrkirchen als pharrachiricha Ende des 9. Jahrhunderts und ist demnach nach seiner Kirche benannt. Der Ort kam 1262 zusammen mit der Burg Reichenberg zum Herzogtum Niederbayern, und damit in den Besitz der Wittelsbacher. 1317 wurde es von den niederbayerischen Herzögen mit Marktrechten versehen und 1
Buchgeier.com Lieferbar binnen 4-6 Wochen (Besorgungstitel) Versandkosten:Versandkostenfrei innerhalb der BRD Details... |

1500, ISBN: 9781159256258
[ED: Taschenbuch], [PU: General Books], Quelle: Wikipedia. Seiten: 29. Nicht dargestellt. Kapitel: Sender Pfarrkirchen, Wallfahrtskirche Gartlberg, Mooshof, Wimmer-Ross, Untergrasensee, Reichenberg, Gehring. Auszug: Altes Rathaus (erbaut um 1500)Pfarrkirchen ist die Kreisstadt des niederbayerischen Landkreises Rottal-Inn in Deutschland. Wahrzeichen der Stadt sind die Wallfahrtskirche Gartlberg und das Wimmer-Ross auf dem Stadtplatz, das an die lange Pferdetradition der Stadt erinnert. Die Bronze-Plastik wurde 1966 von Hans Wimmer geschaffen. Luftaufnahme von PfarrkirchenDie Stadt liegt am Fluss Rott im Rottal. Der Hauptort zieht sich nördlich der Rott, über die Höhen des Galgenberg und des Gartlberg bis zum Reichenberg als homogene Bebauung. Südlich der Rott schließt sich der Stadtteil Mooshof mit dem angrenzenden Gewerbe- und Industriegebiet an. Die übrigen Ortsteile liegen als Einzelorte in der Umgebung. Die Fläche ist von der land- und forstwirtschaftlichen Nutzung geprägt. Pfarrkirchen liegt an der B 388, die vom 50 km entfernten Passau in die 125 km entfernte Landeshauptstadt München führt. Außerdem befindet sich die Stadt 65 km südlich von Straubing, 30 km südwestlich von Vilshofen an der Donau, 40 km westlich von Schärding, 22 km nördlich von Braunau am Inn und 80 km von Salzburg entfernt. Stadtteile sind: Altersham, Degernbach, Gehring, Lanzing, Mooshof, Oberham, Reichenberg, Steffelsöd, Untergrasensee, Waldhof. Die Stadtgemeinde Pfarrkirchen hat insgesamt rund 12000, in der Agglomeration in etwa 14000 Einwohner. Agglomerativ gesehen ist Pfarrkirchen die einwohnermäßig größte Stadt im Landkreis Rottal-Inn, wenn man das zur Stadt Simbach am Inn naheliegende Kirchdorf am Inn mit beinahe 5500 Einwohnern nicht zur Agglomeration von Simbach am Inn hinzurechnet. Reichenberg hat ca. 2800 Einwohner, Untergrasensee ca. 1700, Waldhof ca. 600. Das erste Mal urkundlich erwähnt wurde Pfarrkirchen als pharrachiricha Ende des 9. Jahrhunderts und ist demnach nach seiner Kirche benannt. Der Ort kam 1262 zusammen mit der Burg Reichenberg zum Herzogtum Niederbayern, und damit in den Besitz der Wittelsbacher. 1317 wurde es von den niederbayerischen Herzögen mit Marktrechten versehen und 1 Versandfertig in 3-5 Tagen, [SC: 0.00]
booklooker.de |

1500, ISBN: 9781159256258
[ED: Taschenbuch], [PU: General Books], Quelle: Wikipedia. Seiten: 29. Nicht dargestellt. Kapitel: Sender Pfarrkirchen, Wallfahrtskirche Gartlberg, Mooshof, Wimmer-Ross, Untergrasensee, Reichenberg, Gehring. Auszug: Altes Rathaus (erbaut um 1500)Pfarrkirchen ist die Kreisstadt des niederbayerischen Landkreises Rottal-Inn in Deutschland. Wahrzeichen der Stadt sind die Wallfahrtskirche Gartlberg und das Wimmer-Ross auf dem Stadtplatz, das an die lange Pferdetradition der Stadt erinnert. Die Bronze-Plastik wurde 1966 von Hans Wimmer geschaffen. Luftaufnahme von PfarrkirchenDie Stadt liegt am Fluss Rott im Rottal. Der Hauptort zieht sich nördlich der Rott, über die Höhen des Galgenberg und des Gartlberg bis zum Reichenberg als homogene Bebauung. Südlich der Rott schließt sich der Stadtteil Mooshof mit dem angrenzenden Gewerbe- und Industriegebiet an. Die übrigen Ortsteile liegen als Einzelorte in der Umgebung. Die Fläche ist von der land- und forstwirtschaftlichen Nutzung geprägt. Pfarrkirchen liegt an der B 388, die vom 50 km entfernten Passau in die 125 km entfernte Landeshauptstadt München führt. Außerdem befindet sich die Stadt 65 km südlich von Straubing, 30 km südwestlich von Vilshofen an der Donau, 40 km westlich von Schärding, 22 km nördlich von Braunau am Inn und 80 km von Salzburg entfernt. Stadtteile sind: Altersham, Degernbach, Gehring, Lanzing, Mooshof, Oberham, Reichenberg, Steffelsöd, Untergrasensee, Waldhof. Die Stadtgemeinde Pfarrkirchen hat insgesamt rund 12000, in der Agglomeration in etwa 14000 Einwohner. Agglomerativ gesehen ist Pfarrkirchen die einwohnermäßig größte Stadt im Landkreis Rottal-Inn, wenn man das zur Stadt Simbach am Inn naheliegende Kirchdorf am Inn mit beinahe 5500 Einwohnern nicht zur Agglomeration von Simbach am Inn hinzurechnet. Reichenberg hat ca. 2800 Einwohner, Untergrasensee ca. 1700, Waldhof ca. 600. Das erste Mal urkundlich erwähnt wurde Pfarrkirchen als pharrachiricha Ende des 9. Jahrhunderts und ist demnach nach seiner Kirche benannt. Der Ort kam 1262 zusammen mit der Burg Reichenberg zum Herzogtum Niederbayern, und damit in den Besitz der Wittelsbacher. 1317 wurde es von den niederbayerischen Herzögen mit Marktrechten versehen und 1 Versandfertig in 3-5 Tagen, [SC: 0.00]
booklooker.de |

ISBN: 115925625X
EAN: 9781159256258, ISBN: 115925625X [SW:Stadtpläne ; Karten ; Reference / Atlases ; Karten/Stadtpläne], [VD:20110204], Buch (dtsch.)
buch.ch Versandfertig innert 6 - 9 Tagen. Versandkostenfrei innerhalb der Schweiz und Lichtenstein Versandkosten:Versandkosten innerhalb der BRD (EUR 15.00) Details... |

2011, ISBN: 115925625X, Lieferbar binnen 4-6 Wochen Versandkosten:Versandkostenfrei innerhalb der BRD
Internationaler Buchtitel. Verlag: General Books, Paperback, 32 Seiten, L=228mm, B=154mm, H=2mm, Gew.=59gr, [GR: 23400 - TB/Karten/Stadtpläne], [SW: - Reference / Atlases], Kartoniert/Br… Mehr…
1500, ISBN: 9781159256258
[ED: Taschenbuch], [PU: General Books], Quelle: Wikipedia. Seiten: 29. Nicht dargestellt. Kapitel: Sender Pfarrkirchen, Wallfahrtskirche Gartlberg, Mooshof, Wimmer-Ross, Untergrasensee, R… Mehr…
Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand in die EU (EUR 0.00)
1500
ISBN: 9781159256258
[ED: Taschenbuch], [PU: General Books], Quelle: Wikipedia. Seiten: 29. Nicht dargestellt. Kapitel: Sender Pfarrkirchen, Wallfahrtskirche Gartlberg, Mooshof, Wimmer-Ross, Untergrasensee, R… Mehr…
Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand in die EU (EUR 0.00)

ISBN: 115925625X
EAN: 9781159256258, ISBN: 115925625X [SW:Stadtpläne ; Karten ; Reference / Atlases ; Karten/Stadtpläne], [VD:20110204], Buch (dtsch.)
Versandfertig innert 6 - 9 Tagen. Versandkostenfrei innerhalb der Schweiz und Lichtenstein Versandkosten:Versandkosten innerhalb der BRD (EUR 15.00)
Autor: | |
Titel: | |
ISBN-Nummer: |
Detailangaben zum Buch - Pfarrkirchen: Sender Pfarrkirchen, Wallfahrtskirche Gartlberg, Mooshof, Wimmer-Ross, Untergrasensee, Reichenberg, Gehring
EAN (ISBN-13): 9781159256258
ISBN (ISBN-10): 115925625X
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 2011
Herausgeber: General Books
32 Seiten
Gewicht: 0,059 kg
Sprache: ger/Deutsch
Buch in der Datenbank seit 2011-02-03T16:28:15+01:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2012-04-05T18:20:39+02:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 9781159256258
ISBN - alternative Schreibweisen:
1-159-25625-X, 978-1-159-25625-8
< zum Archiv...