2011, ISBN: 1159259453, Lieferbar binnen 4-6 Wochen Versandkosten:Versandkostenfrei innerhalb der BRD
Internationaler Buchtitel. Verlag: General Books, Paperback, 24 Seiten, L=228mm, B=154mm, H=1mm, Gew.=50gr, [GR: 26830 - TB/Maschinenbau/Fertigungstechnik], [SW: - Technology & Engineering / Hydraulics], Kartoniert/Broschiert, Klappentext: Quelle: Wikipedia. Seiten: 24. Nicht dargestellt. Kapitel: South Stream, Transalpine Ölleitung, Central European Line, Adria-Wien Pipeline, Gasleitung Algerien-Sardinien-Italien, Trans Adriatic Pipeline. Auszug: South Stream (russisch ¿¿¿¿¿ ¿¿¿¿¿, Transkription Juschny potok, bulg. ) ist eine geplante russisch-italienische Erdgas-Pipeline, die u. a. auf dem Grund des Schwarzen Meeres verlaufen soll. Von Bulgarien oder Rumänien aus soll South Stream auf je einem Strang nach Italien und Österreich weitergeführt werden. Die Durchleitungskapazität soll im Endausbau 47 Milliarden Kubikmeter im Jahr betragen. Partner des Joint Ventures sind Gazprom und der italienische Energieversorger Eni. Die Kosten werden auf 19 bis 24 Milliarden Euro geschätzt. South Stream soll die Lieferrouten des russischen Erdgases nach Europa diversifizieren und die Abhängigkeit des Produzenten und der Abnehmerländer von den derzeit dominierenden Transitstaaten Ukraine und Weißrussland reduzieren (siehe Russisch-ukrainischer Gasstreit). South Stream gilt als ein Konkurrenzprojekt für die geplante Nabucco-Pipeline, die - vom kaspischen Raum her kommend - russisches Territorium umgehen soll. Am 5. Februar 2009 wurde das Abkommen zum Bau der Pipeline durch das Schwarze Meer zwischen Gazprom und der Bulgarischen Energieholding unterzeichnet. Es sieht vor, die ursprünglich geplanten 31 Milliarden Kubikmeter Durchleitungskapazität um weitere 16 Milliarden zu erhöhen. Im April 2009 fand ein weiteres Treffen zwischen Eni und Gazprom statt. Eni plant, auch Gazprom am libyschen Elephant-Feld zu beteiligen. Am 13. Juli 2009 teilte die russische Nachrichtenagentur RIA Novosti mit, Bulgarien habe die Kooperation mit Gazprom eingefroren und sei an weiteren Planungen dieser Pipeline sowie weiteren russischen Energieprojekten derzeit nicht interessiert. Die Ankündigung Turkmenistans, sich entweder durch bereits existierende iranische Pipelines oder mittels noch zu bauender trans-kaspischer Pipelines an der Nabucco-Pipeline beteiligen zu wollen, stellt einen weiteren Rückschlag für das russische South-Stream Projekt dar. Bislang hatte sich Russland erfolgreich darum bemüht, Turkmenistan von einer Nabucco-Beteiligung fern Quelle: Wikipedia. Seiten: 24. Nicht dargestellt. Kapitel: South Stream, Transalpine Ölleitung, Central European Line, Adria-Wien Pipeline, Gasleitung Algerien-Sardinien-Italien, Trans Adriatic Pipeline. Auszug: South Stream (russisch ¿¿¿¿¿ ¿¿¿¿¿, Transkription Juschny potok, bulg. ) ist eine geplante russisch-italienische Erdgas-Pipeline, die u. a. auf dem Grund des Schwarzen Meeres verlaufen soll. Von Bulgarien oder Rumänien aus soll South Stream auf je einem Strang nach Italien und Österreich weitergeführt werden. Die Durchleitungskapazität soll im Endausbau 47 Milliarden Kubikmeter im Jahr betragen. Partner des Joint Ventures sind Gazprom und der italienische Energieversorger Eni. Die Kosten werden auf 19 bis 24 Milliarden Euro geschätzt. South Stream soll die Lieferrouten des russischen Erdgases nach Europa diversifizieren und die Abhängigkeit des Produzenten und der Abnehmerländer von den derzeit dominierenden Transitstaaten Ukraine und Weißrussland reduzieren (siehe Russisch-ukrainischer Gasstreit). South Stream gilt als ein Konkurrenzprojekt für die geplante Nabucco-Pipeline, die - vom kaspischen Raum her kommend - russisches Territorium umgehen soll. Am 5. Februar 2009 wurde das Abkommen zum Bau der Pipeline durch das Schwarze Meer zwischen Gazprom und der Bulgarischen Energieholding unterzeichnet. Es sieht vor, die ursprünglich geplanten 31 Milliarden Kubikmeter Durchleitungskapazität um weitere 16 Milliarden zu erhöhen. Im April 2009 fand ein weiteres Treffen zwischen Eni und Gazprom statt. Eni plant, auch Gazprom am libyschen Elephant-Feld zu beteiligen. Am 13. Juli 2009 teilte die russische Nachrichtenagentur RIA Novosti mit, Bulgarien habe die Kooperation mit Gazprom eingefroren und sei an weiteren Planungen dieser Pipeline sowie weiteren russischen Energieprojekten derzeit nicht interessiert. Die Ankündigung Turkmenistans, sich entweder durch bereits existierende iranische Pipelines oder mittels noch zu bauender trans-kaspischer Pipelines an der Nabucco-Pipeline beteiligen zu wollen, stellt einen weiteren Rückschlag für das russische South-Stream Projekt dar. Bislang hatte sich Russland erfolgreich darum bemüht, Turkmenistan von einer Nabucco-Beteiligung fern
Buchgeier.com Lieferbar binnen 4-6 Wochen (Besorgungstitel) Versandkosten:Versandkostenfrei innerhalb der BRD Details... |

2009, ISBN: 9781159259457
[ED: Taschenbuch], [PU: General Books], Quelle: Wikipedia. Seiten: 24. Nicht dargestellt. Kapitel: South Stream, Transalpine Ölleitung, Central European Line, Adria-Wien Pipeline, Gasleitung Algerien-Sardinien-Italien, Trans Adriatic Pipeline. Auszug: South Stream (russisch ¿¿¿¿¿ ¿¿¿¿¿, Transkription Juschny potok, bulg. ) ist eine geplante russisch-italienische Erdgas-Pipeline, die u. a. auf dem Grund des Schwarzen Meeres verlaufen soll. Von Bulgarien oder Rumänien aus soll South Stream auf je einem Strang nach Italien und Österreich weitergeführt werden. Die Durchleitungskapazität soll im Endausbau 47 Milliarden Kubikmeter im Jahr betragen. Partner des Joint Ventures sind Gazprom und der italienische Energieversorger Eni. Die Kosten werden auf 19 bis 24 Milliarden Euro geschätzt. South Stream soll die Lieferrouten des russischen Erdgases nach Europa diversifizieren und die Abhängigkeit des Produzenten und der Abnehmerländer von den derzeit dominierenden Transitstaaten Ukraine und Weißrussland reduzieren (siehe Russisch-ukrainischer Gasstreit). South Stream gilt als ein Konkurrenzprojekt für die geplante Nabucco-Pipeline, die - vom kaspischen Raum her kommend - russisches Territorium umgehen soll. Am 5. Februar 2009 wurde das Abkommen zum Bau der Pipeline durch das Schwarze Meer zwischen Gazprom und der Bulgarischen Energieholding unterzeichnet. Es sieht vor, die ursprünglich geplanten 31 Milliarden Kubikmeter Durchleitungskapazität um weitere 16 Milliarden zu erhöhen. Im April 2009 fand ein weiteres Treffen zwischen Eni und Gazprom statt. Eni plant, auch Gazprom am libyschen Elephant-Feld zu beteiligen. Am 13. Juli 2009 teilte die russische Nachrichtenagentur RIA Novosti mit, Bulgarien habe die Kooperation mit Gazprom eingefroren und sei an weiteren Planungen dieser Pipeline sowie weiteren russischen Energieprojekten derzeit nicht interessiert. Die Ankündigung Turkmenistans, sich entweder durch bereits existierende iranische Pipelines oder mittels noch zu bauender trans-kaspischer Pipelines an der Nabucco-Pipeline beteiligen zu wollen, stellt einen weiteren Rückschlag für das russische South-Stream Projekt dar. Bislang hatte sich Russland erfolgreich darum bemüht, Turkmenistan von einer Nabucco-Beteiligung fern Versandzeit unbekannt, [SC: 0.00]
booklooker.de buecher.de GmbH & Co. KG Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand nach Deutschland (EUR 0.00) Details... |

2009, ISBN: 9781159259457
[ED: Taschenbuch], [PU: General Books], Quelle: Wikipedia. Seiten: 24. Nicht dargestellt. Kapitel: South Stream, Transalpine Ölleitung, Central European Line, Adria-Wien Pipeline, Gasleitung Algerien-Sardinien-Italien, Trans Adriatic Pipeline. Auszug: South Stream (russisch ¿¿¿¿¿ ¿¿¿¿¿, Transkription Juschny potok, bulg. ) ist eine geplante russisch-italienische Erdgas-Pipeline, die u. a. auf dem Grund des Schwarzen Meeres verlaufen soll. Von Bulgarien oder Rumänien aus soll South Stream auf je einem Strang nach Italien und Österreich weitergeführt werden. Die Durchleitungskapazität soll im Endausbau 47 Milliarden Kubikmeter im Jahr betragen. Partner des Joint Ventures sind Gazprom und der italienische Energieversorger Eni. Die Kosten werden auf 19 bis 24 Milliarden Euro geschätzt. South Stream soll die Lieferrouten des russischen Erdgases nach Europa diversifizieren und die Abhängigkeit des Produzenten und der Abnehmerländer von den derzeit dominierenden Transitstaaten Ukraine und Weißrussland reduzieren (siehe Russisch-ukrainischer Gasstreit). South Stream gilt als ein Konkurrenzprojekt für die geplante Nabucco-Pipeline, die - vom kaspischen Raum her kommend - russisches Territorium umgehen soll. Am 5. Februar 2009 wurde das Abkommen zum Bau der Pipeline durch das Schwarze Meer zwischen Gazprom und der Bulgarischen Energieholding unterzeichnet. Es sieht vor, die ursprünglich geplanten 31 Milliarden Kubikmeter Durchleitungskapazität um weitere 16 Milliarden zu erhöhen. Im April 2009 fand ein weiteres Treffen zwischen Eni und Gazprom statt. Eni plant, auch Gazprom am libyschen Elephant-Feld zu beteiligen. Am 13. Juli 2009 teilte die russische Nachrichtenagentur RIA Novosti mit, Bulgarien habe die Kooperation mit Gazprom eingefroren und sei an weiteren Planungen dieser Pipeline sowie weiteren russischen Energieprojekten derzeit nicht interessiert. Die Ankündigung Turkmenistans, sich entweder durch bereits existierende iranische Pipelines oder mittels noch zu bauender trans-kaspischer Pipelines an der Nabucco-Pipeline beteiligen zu wollen, stellt einen weiteren Rückschlag für das russische South-Stream Projekt dar. Bislang hatte sich Russland erfolgreich darum bemüht, Turkmenistan von einer Nabucco-Beteiligung fern Versandzeit unbekannt
booklooker.de |

Pipeline in Italien: South Stream, Transalpine Lleitung, Central European Line, Adria-Wien Pipeline, Gasleitung Algerien-Sardinien-Italien - Taschenbuch
ISBN: 1159259453
Taschenbuch, [EAN: 9781159259457], Books Llc, Deutsch, Books Llc, Book, Books Llc, Books Llc, 541686, Kategorien, 4185461, Antiquarische Bücher, 117, Belletristik, 187254, Biografien & Erinnerungen, 403434, Business & Karriere, 120, Börse & Geld, 287621, Comics & Mangas, 124, Computer & Internet, 11063821, Erotik, 340583031, Esoterik, 288100, Fachbücher, 142, Fantasy & Science Fiction, 548400, Film, Kunst & Kultur, 122, Freizeit, Haus & Garten, 13690631, Geschenkbücher, 419943031, Horror, 118310011, Kalender, 280652, Kinder- & Jugendbücher, 189528, Kochen & Genießen, 287480, Krimis & Thriller, 403432, Lernen & Nachschlagen, 1199902, Musiknoten, 121, Naturwissenschaften & Technik, 143, Politik & Geschichte, 536302, Ratgeber, 298002, Reise & Abenteuer, 188795, Religion & Esoterik, 340513031, Religion & Glaube, 298338, Sport & Fitness, 186606, Bücher, 486170011, Alter (feature_two_browse-bin), 486171011, Bis 2 Jahre, 486172011, Ab 2 Jahren, 486173011, Ab 3 Jahren, 486174011, Ab 4 Jahren, 486175011, Ab 6 Jahren, 486176011, Ab 8 Jahren, 486177011, Ab 10 Jahren, 486178011, Ab 12 Jahren, 490986011, Ab 14 Jahren, 362683011, Refinements, 186606, Bücher, 492559011, Taschenbuch, 492557011, Format (binding_browse-bin), 362683011, Refinements, 186606, Bücher, 616963011, Condition (condition-type), 616965011, Neu, 616967011, Gebraucht, 362683011, Refinements, 186606, Bücher, 182014031, Normale Größe, 182013031, Font Size (format_browse-bin), 362683011, Refinements, 186606, Bücher
amazon.de buecheroase_muenchen [Rating: 4.6] Neuware, Neuware, da Import-Titel, versandfertig in Deutschland in etwa 7-10 Werktagen - inkl. Rechnung mit ausgewiesener Mwst. Versandkosten:Innerhalb EU, Schweiz und Liechtenstein (soferne Lieferung möglich) (EUR 3.00) Details... |

2011, ISBN: 1159259453, Lieferbar binnen 4-6 Wochen Versandkosten:Versandkostenfrei innerhalb der BRD
Internationaler Buchtitel. Verlag: General Books, Paperback, 24 Seiten, L=228mm, B=154mm, H=1mm, Gew.=50gr, [GR: 26830 - TB/Maschinenbau/Fertigungstechnik], [SW: - Technology & Engineeri… Mehr…

2009, ISBN: 9781159259457
[ED: Taschenbuch], [PU: General Books], Quelle: Wikipedia. Seiten: 24. Nicht dargestellt. Kapitel: South Stream, Transalpine Ölleitung, Central European Line, Adria-Wien Pipeline, Gasleit… Mehr…
Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand nach Deutschland (EUR 0.00)

2009
ISBN: 9781159259457
[ED: Taschenbuch], [PU: General Books], Quelle: Wikipedia. Seiten: 24. Nicht dargestellt. Kapitel: South Stream, Transalpine Ölleitung, Central European Line, Adria-Wien Pipeline, Gasleit… Mehr…
Versandkosten:zzgl. Versand, zzgl. Versandkosten
Pipeline in Italien: South Stream, Transalpine Lleitung, Central European Line, Adria-Wien Pipeline, Gasleitung Algerien-Sardinien-Italien - Taschenbuch
ISBN: 1159259453
Taschenbuch, [EAN: 9781159259457], Books Llc, Deutsch, Books Llc, Book, Books Llc, Books Llc, 541686, Kategorien, 4185461, Antiquarische Bücher, 117, Belletristik, 187254, Biografien & Er… Mehr…
Neuware, Neuware, da Import-Titel, versandfertig in Deutschland in etwa 7-10 Werktagen - inkl. Rechnung mit ausgewiesener Mwst. Versandkosten:Innerhalb EU, Schweiz und Liechtenstein (soferne Lieferung möglich) (EUR 3.00)
Autor: | |
Titel: | |
ISBN-Nummer: |
Detailangaben zum Buch - Pipeline in Italien
EAN (ISBN-13): 9781159259457
ISBN (ISBN-10): 1159259453
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 2011
Herausgeber: General Books
24 Seiten
Gewicht: 0,050 kg
Sprache: ger/Deutsch
Buch in der Datenbank seit 2010-09-15T20:28:01+02:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2012-03-16T18:16:38+01:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 9781159259457
ISBN - alternative Schreibweisen:
1-159-25945-3, 978-1-159-25945-7
< zum Archiv...