- 4 Ergebnisse
Kleinster Preis: € 14,95, größter Preis: € 19,60, Mittelwert: € 16,24
1
Politik (Oldenburg)
Bestellen
bei
(ca. € 15,45)
Bestellengesponserter Link

Politik (Oldenburg) - Taschenbuch

2011, ISBN: 1159265844, Lieferbar binnen 4-6 Wochen Versandkosten:Versandkostenfrei innerhalb der BRD

Internationaler Buchtitel. Verlag: General Books, Paperback, 36 Seiten, L=228mm, B=154mm, H=2mm, Gew.=68gr, [GR: 27830 - TB/Volkswirtschaft], [SW: - Business & Economics / Economics / Ge… Mehr…

Lieferbar binnen 4-6 Wochen (Besorgungstitel) Versandkosten:Versandkostenfrei innerhalb der BRD Buchgeier.com
2
Bestellen
bei booklooker.de
€ 14,95
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link

Herausgeber: Group, Bücher:

Politik (Oldenburg) - Taschenbuch

1933, ISBN: 9781159265847

[ED: Taschenbuch], [PU: General Books], Quelle: Wikipedia. Seiten: 36. Nicht dargestellt. Kapitel: Oldenburgischer Landtag, Verwaltungsbezirk Oldenburg, Landtagsgebäude und Staatsminister… Mehr…

  - Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand nach Deutschland (EUR 0.00) buecher.de GmbH & Co. KG
3
Bestellen
bei booklooker.de
€ 14,95
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Herausgeber: Group, Bücher:
Politik (Oldenburg) - Taschenbuch

1848

ISBN: 9781159265847

[ED: Taschenbuch], [PU: General Books], Quelle: Wikipedia. Seiten: 36. Nicht dargestellt. Kapitel: Oldenburgischer Landtag, Verwaltungsbezirk Oldenburg, Landtagsgebäude und Staatsminister… Mehr…

  - Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand nach Deutschland (EUR 0.00) buecher.de GmbH & Co. KG
4
Bestellen
bei
CHF 23,90
(ca. € 19,60)
Versand: € 15,001
Bestellengesponserter Link
Politik (Oldenburg) (Oldenburgischer Landtag, Verwaltungsbezirk Oldenburg, Landtagsgebäude und Staatsministerium, Kabinett Tantzen I, Kabinett Kuhnt, Kabinett Tantzen II, Kabinett Joel, Kabinett Cassebohm, Kabinett Finckh II, Kabinett Röver) - neues Buch

ISBN: 1159265844

EAN: 9781159265847, ISBN: 1159265844 [SW:Volkswirtschaft ; General ; Economics ; Economics / General], [VD:20110200], Buch (dtsch.)

  - Versandfertig innert 6 - 9 Tagen. Versandkostenfrei innerhalb der Schweiz und Lichtenstein Versandkosten:Versandkosten innerhalb der BRD (EUR 15.00) buch.ch

1Da einige Plattformen keine Versandkonditionen übermitteln und diese vom Lieferland, dem Einkaufspreis, dem Gewicht und der Größe des Artikels, einer möglichen Mitgliedschaft der Plattform, einer direkten Lieferung durch die Plattform oder über einen Drittanbieter (Marketplace), etc. abhängig sein können, ist es möglich, dass die von eurobuch angegebenen Versandkosten nicht mit denen der anbietenden Plattform übereinstimmen.

Bibliographische Daten des bestpassenden Buches

Details zum Buch
Politik (Oldenburg)

Quelle: Wikipedia. Seiten: 36. Nicht dargestellt. Kapitel: Oldenburgischer Landtag, Verwaltungsbezirk Oldenburg, Landtagsgebäude und Staatsministerium, Kabinett Tantzen I, Kabinett Kuhnt, Kabinett Tantzen II, Kabinett Joel, Kabinett Cassebohm, Kabinett Finckh II, Kabinett Röver. Auszug: Der Oldenburgische Landtag ist ein historisches Parlament und war von 1848 bis 1933 die Legislative des Landes Oldenburg. Vom 26. April bis zum 13. Mai 1848 beriet ein nicht gewählter sondern von den Städten und Gemeinden beschickter Landtag aus 34 Abgeordneten über eine Verfassung für das Großherzogtum Oldenburg. Vom 1. September 1848 bis 1849 bestand der konstituierende Landtag (auch Vereinbarender Landtag genannt). Am 18. Februar 1849 stimmt der Landtag der Verfassung, dem "konstitutionellen Staatsgrundgesetz vom 18. Februar" zu. Der Landtag hatte Budgetrecht und das Recht zur Gesetzgebung. Auch waren völkerrechtliche Verträge zu genehmigen. Er wird alle 3 Jahre durch den Großherzog berufen. Dieser kann ihn frei vertagen oder auflösen. Löst der Großherzog den Landtag auf, so muss der neue Landtag spätestens binnen 5 Monaten einberufen werden. Der Landtag bildet eine Kammer und bestand aus 34 durch indirekte Wahlen berufenen Abgeordneten: Der neu gewählte Landtag wurde jedoch bereits am 2. September 1849 aufgelöst, nachdem er dem Beitritt Oldenburgs zum Dreikönigsbündnis nicht zugestimmt hatte. Auch der zweite gewählte Landtag hatte eine kurze Lebensdauer. Mit der Verfassungsänderung zum "Revidierten Staatsgrundgesetz für das Großherzogtum Oldenburg" vom 22. November 1852 wird die Rolle des Landtags geschwächt. Auch die Änderung des Wahlrechtes spiegelt den Geist der Reaktionsära wider. Nach dem neuen Landtagswahlgesetz wird das Dreiklassenwahlrecht eingeführt. Am 1. Januar 1868 tritt ein neues Landtagswahlgesetz in Kraft, mit dem das Dreiklassenwahl wieder abgeschafft wird. Die indirekte Wahl der Landtagsabgeordneten wird erst 1909 durch neues Wahlgesetz abgeschafft. 1911 wird der Landtag erstmals direkt gewählt. Während der Zeit der Weimarer Republik wurde der Landtag des Freistaates Oldenburg nach demokratischem Prinzip auf drei Jahre gewählt. Die jeweiligen Landtagswahlen fanden in den Jahren 1919, 1920, 1923, 1925, 1928, 1931, 1932 und 1933 statt. Im Jahre 19

Detailangaben zum Buch - Politik (Oldenburg)


EAN (ISBN-13): 9781159265847
ISBN (ISBN-10): 1159265844
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 2011
Herausgeber: General Books
36 Seiten
Gewicht: 0,068 kg
Sprache: ger/Deutsch

Buch in der Datenbank seit 2011-03-16T23:42:20+01:00 (Berlin)
Buch zuletzt gefunden am 2012-07-01T12:16:00+02:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 9781159265847

ISBN - alternative Schreibweisen:
1-159-26584-4, 978-1-159-26584-7
Alternative Schreibweisen und verwandte Suchbegriffe:
Titel des Buches: oldenburg


< zum Archiv...