2011, ISBN: 1159272018, Lieferbar binnen 4-6 Wochen Versandkosten:Versandkostenfrei innerhalb der BRD
Internationaler Buchtitel. Verlag: General Books, Paperback, 36 Seiten, L=228mm, B=154mm, H=2mm, Gew.=68gr, [GR: 24350 - TB/Schienenfahrzeuge], [SW: - Transportation / Railroads / General], Kartoniert/Broschiert, Klappentext: Quelle: Wikipedia. Seiten: 34. Nicht dargestellt. Kapitel: Kernkraftwerk Genkai, Universität Saga, Sagan Tosu, Flughafen Saga, Chikugo, Karatsu Kunchi, Kagoshima-Hauptlinie, Nagasaki-Hauptlinie, Nishimatsuura-gun. Auszug: Das Kernkraftwerk Genkai (jap. , Genkai genshiryoku hatsudensho) befindet sich im Südwesten Japans im Ort Genkai im Higashimatsuura-gun der Präfektur Saga. Der Eigentümer ist die Kyushu Denryoku. Die Anlage besteht aus vier Blöcken, die alle von Mitsubishi geliefert wurden. Die Reaktoren werden mit Meerwasser gekühlt. 2001 wurden die Reaktoren 1 und 2 grundsaniert. Dabei wurden die Leitstände und andere wichtige technische Einrichtung erneuert. Reaktor 3 soll ab dem Jahre 2010 auf MOX-Brennelemente umgestellt werden. Es wäre der erste Reaktor in Japan, der mit einen Plutonium/Uran-Gemisch arbeitet. Am 6. Juni 1988 lief Wasser aus dem Primärkreislauf. Eine der Röhren litt an Materialermüdung. Das Kernkraftwerk Genkai hat insgesamt vier Blöcke: Quelle: Wikipedia. Seiten: 34. Nicht dargestellt. Kapitel: Kernkraftwerk Genkai, Universität Saga, Sagan Tosu, Flughafen Saga, Chikugo, Karatsu Kunchi, Kagoshima-Hauptlinie, Nagasaki-Hauptlinie, Nishimatsuura-gun. Auszug: Das Kernkraftwerk Genkai (jap. , Genkai genshiryoku hatsudensho) befindet sich im Südwesten Japans im Ort Genkai im Higashimatsuura-gun der Präfektur Saga. Der Eigentümer ist die Kyushu Denryoku. Die Anlage besteht aus vier Blöcken, die alle von Mitsubishi geliefert wurden. Die Reaktoren werden mit Meerwasser gekühlt. 2001 wurden die Reaktoren 1 und 2 grundsaniert. Dabei wurden die Leitstände und andere wichtige technische Einrichtung erneuert. Reaktor 3 soll ab dem Jahre 2010 auf MOX-Brennelemente umgestellt werden. Es wäre der erste Reaktor in Japan, der mit einen Plutonium/Uran-Gemisch arbeitet. Am 6. Juni 1988 lief Wasser aus dem Primärkreislauf. Eine der Röhren litt an Materialermüdung. Das Kernkraftwerk Genkai hat insgesamt vier Blöcke:
Buchgeier.com Lieferbar binnen 4-6 Wochen (Besorgungstitel) Versandkosten:Versandkostenfrei innerhalb der BRD Details... |

2001, ISBN: 9781159272012
[ED: Taschenbuch], [PU: General Books], Quelle: Wikipedia. Seiten: 34. Nicht dargestellt. Kapitel: Kernkraftwerk Genkai, Universität Saga, Sagan Tosu, Flughafen Saga, Chikugo, Karatsu Kunchi, Kagoshima-Hauptlinie, Nagasaki-Hauptlinie, Nishimatsuura-gun. Auszug: Das Kernkraftwerk Genkai (jap. , Genkai genshiryoku hatsudensho) befindet sich im Südwesten Japans im Ort Genkai im Higashimatsuura-gun der Präfektur Saga. Der Eigentümer ist die Kyushu Denryoku. Die Anlage besteht aus vier Blöcken, die alle von Mitsubishi geliefert wurden. Die Reaktoren werden mit Meerwasser gekühlt. 2001 wurden die Reaktoren 1 und 2 grundsaniert. Dabei wurden die Leitstände und andere wichtige technische Einrichtung erneuert. Reaktor 3 soll ab dem Jahre 2010 auf MOX-Brennelemente umgestellt werden. Es wäre der erste Reaktor in Japan, der mit einen Plutonium/Uran-Gemisch arbeitet. Am 6. Juni 1988 lief Wasser aus dem Primärkreislauf. Eine der Röhren litt an Materialermüdung. Das Kernkraftwerk Genkai hat insgesamt vier Blöcke: Versandfertig in 6-10 Tagen, [SC: 0.00]
booklooker.de buecher.de GmbH & Co. KG Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand nach Deutschland (EUR 0.00) Details... |

2001, ISBN: 9781159272012
[ED: Taschenbuch], [PU: General Books], Quelle: Wikipedia. Seiten: 34. Nicht dargestellt. Kapitel: Kernkraftwerk Genkai, Universität Saga, Sagan Tosu, Flughafen Saga, Chikugo, Karatsu Kunchi, Kagoshima-Hauptlinie, Nagasaki-Hauptlinie, Nishimatsuura-gun. Auszug: Das Kernkraftwerk Genkai (jap. , Genkai genshiryoku hatsudensho) befindet sich im Südwesten Japans im Ort Genkai im Higashimatsuura-gun der Präfektur Saga. Der Eigentümer ist die Kyushu Denryoku. Die Anlage besteht aus vier Blöcken, die alle von Mitsubishi geliefert wurden. Die Reaktoren werden mit Meerwasser gekühlt. 2001 wurden die Reaktoren 1 und 2 grundsaniert. Dabei wurden die Leitstände und andere wichtige technische Einrichtung erneuert. Reaktor 3 soll ab dem Jahre 2010 auf MOX-Brennelemente umgestellt werden. Es wäre der erste Reaktor in Japan, der mit einen Plutonium/Uran-Gemisch arbeitet. Am 6. Juni 1988 lief Wasser aus dem Primärkreislauf. Eine der Röhren litt an Materialermüdung. Das Kernkraftwerk Genkai hat insgesamt vier Blöcke: Versandfertig in 6-10 Tagen
booklooker.de |

2011, ISBN: 1159272018, Lieferbar binnen 4-6 Wochen Versandkosten:Versandkostenfrei innerhalb der BRD
Internationaler Buchtitel. Verlag: General Books, Paperback, 36 Seiten, L=228mm, B=154mm, H=2mm, Gew.=68gr, [GR: 24350 - TB/Schienenfahrzeuge], [SW: - Transportation / Railroads / Genera… Mehr…
2001, ISBN: 9781159272012
[ED: Taschenbuch], [PU: General Books], Quelle: Wikipedia. Seiten: 34. Nicht dargestellt. Kapitel: Kernkraftwerk Genkai, Universität Saga, Sagan Tosu, Flughafen Saga, Chikugo, Karatsu Kun… Mehr…
Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand nach Deutschland (EUR 0.00)
2001
ISBN: 9781159272012
[ED: Taschenbuch], [PU: General Books], Quelle: Wikipedia. Seiten: 34. Nicht dargestellt. Kapitel: Kernkraftwerk Genkai, Universität Saga, Sagan Tosu, Flughafen Saga, Chikugo, Karatsu Kun… Mehr…
Versandkosten:zzgl. Versand, zzgl. Versandkosten
Autor: | |
Titel: | |
ISBN-Nummer: |
Detailangaben zum Buch - Präfektur Saga
EAN (ISBN-13): 9781159272012
ISBN (ISBN-10): 1159272018
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 2011
Herausgeber: General Books
36 Seiten
Gewicht: 0,068 kg
Sprache: ger/Deutsch
Buch in der Datenbank seit 2011-04-28T19:13:35+02:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2012-01-22T23:26:08+01:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 9781159272012
ISBN - alternative Schreibweisen:
1-159-27201-8, 978-1-159-27201-2
< zum Archiv...