Provinz Samut Sakhon
- Taschenbuch2011, ISBN: 1159275874, Lieferbar binnen 4-6 Wochen Versandkosten:Versandkostenfrei innerhalb der BRD
Internationaler Buchtitel. Verlag: General Books, Paperback, 28 Seiten, L=228mm, B=154mm, H=1mm, Gew.=59gr, [GR: 25500 - TB/Geschichte], [SW: - History / Europe / Austria & Hungary], Kar… Mehr…
Internationaler Buchtitel. Verlag: General Books, Paperback, 28 Seiten, L=228mm, B=154mm, H=1mm, Gew.=59gr, [GR: 25500 - TB/Geschichte], [SW: - History / Europe / Austria & Hungary], Kartoniert/Broschiert, Klappentext: Quelle: Wikipedia. Seiten: 28. Nicht dargestellt. Kapitel: Samut Sakhon, Tha Chin, Amphoe Krathum Baen, Amphoe Ban Phaeo. Auszug: Samut Sakhon (Thai: ) ist eine Provinz (Changwat) in der Zentral-Region von Thailand, sie liegt an der nördlichen Küste des Golfs von Thailand. Samut Sakhon liegt an der Mündung des Maenam Tha Chin (Tha Chin Fluss) in den Golf von Thailand. Es ist nur etwa 28 Kilometer von der Hauptstadt Bangkok entfernt. Das Klima ist tropisch-monsunal. Die Anzahl der jährlichen Regentage liegt bei 101 mit einer jährlichen Niederschlagsmenge von etwa 1.064 mm³. Haupterzeugnis ist Meersalz, das in ausgedehnten Feldern an der Küste gewonnen wird. Aber auch der Fischfang und die Nähe zur Hauptstadt tragen zum relativen Wohlstand der Einwohner bei. Das Bruttosozialprodukt der Provinz betrug 2004 208.823 Millionen Baht. Für die Provinz ist die folgende Landnutzung dokumentiert: Samut Sakhon hieß früher Tha Chin (Thai: - gesprochen: ), also "Chinesenhafen". Dies deutet wohl auf die Tatsache hin, dass man hier mit chinesischen Händlern auf ihren Dschunken Handel trieb. Chinesen kamen von ihrer Heimat auf dem Weg nach Indien, den Nahen Osten bis nach Europa in den Golf von Siam, um einen Zwischenstopp einzulegen. 1548 wurde unter König Maha Chakrapat eine neue Stadt namens Sakhon Buri gegründet, um als Sammelplatz für die in der Umgegend ausgehobenen Truppen zu dienen. Der als grausam bekannte König Phrachao Suea ("Tiger-König") machte 1704 eine Besichtigungstour auf der königlichen Barke durch mehrere Provinzen. Sein Lieblingssteuermann Norasing musste so auch durch den kurvenreichen Kanal (Khlong) Kok, wo er sich jedoch versteuerte und an einem über das Ufer hängenden Baum aneckte. Nach den Palastgesetzen hatte er damit sein Leben verwirkt. Der König wollte seinen Liebling begnadigen, jedoch bestand Norasing auf der Vollstreckung der Strafe, um den Palastgesetzen zu genügen. König Sua ließ daraufhin einen Schrein errichten und den neuen Khlong Mahachai graben, der in gerader Linie verlief. Sakhon Buri wurde 1704 nach dem neu gegrabenen Kanal in Mahachai umbenannt. Während der Regierung v Quelle: Wikipedia. Seiten: 28. Nicht dargestellt. Kapitel: Samut Sakhon, Tha Chin, Amphoe Krathum Baen, Amphoe Ban Phaeo. Auszug: Samut Sakhon (Thai: ) ist eine Provinz (Changwat) in der Zentral-Region von Thailand, sie liegt an der nördlichen Küste des Golfs von Thailand. Samut Sakhon liegt an der Mündung des Maenam Tha Chin (Tha Chin Fluss) in den Golf von Thailand. Es ist nur etwa 28 Kilometer von der Hauptstadt Bangkok entfernt. Das Klima ist tropisch-monsunal. Die Anzahl der jährlichen Regentage liegt bei 101 mit einer jährlichen Niederschlagsmenge von etwa 1.064 mm³. Haupterzeugnis ist Meersalz, das in ausgedehnten Feldern an der Küste gewonnen wird. Aber auch der Fischfang und die Nähe zur Hauptstadt tragen zum relativen Wohlstand der Einwohner bei. Das Bruttosozialprodukt der Provinz betrug 2004 208.823 Millionen Baht. Für die Provinz ist die folgende Landnutzung dokumentiert: Samut Sakhon hieß früher Tha Chin (Thai: - gesprochen: ), also "Chinesenhafen". Dies deutet wohl auf die Tatsache hin, dass man hier mit chinesischen Händlern auf ihren Dschunken Handel trieb. Chinesen kamen von ihrer Heimat auf dem Weg nach Indien, den Nahen Osten bis nach Europa in den Golf von Siam, um einen Zwischenstopp einzulegen. 1548 wurde unter König Maha Chakrapat eine neue Stadt namens Sakhon Buri gegründet, um als Sammelplatz für die in der Umgegend ausgehobenen Truppen zu dienen. Der als grausam bekannte König Phrachao Suea ("Tiger-König") machte 1704 eine Besichtigungstour auf der königlichen Barke durch mehrere Provinzen. Sein Lieblingssteuermann Norasing musste so auch durch den kurvenreichen Kanal (Khlong) Kok, wo er sich jedoch versteuerte und an einem über das Ufer hängenden Baum aneckte. Nach den Palastgesetzen hatte er damit sein Leben verwirkt. Der König wollte seinen Liebling begnadigen, jedoch bestand Norasing auf der Vollstreckung der Strafe, um den Palastgesetzen zu genügen. König Sua ließ daraufhin einen Schrein errichten und den neuen Khlong Mahachai graben, der in gerader Linie verlief. Sakhon Buri wurde 1704 nach dem neu gegrabenen Kanal in Mahachai umbenannt. Während der Regierung v<