
ISBN: 9781159277635
Quelle: Wikipedia. Seiten: 63. Kapitel: Tinnitus, Funktionelle Syndrome, Rückenschmerzen, Essstörung, Maschinenparadigma, Somatoforme Störung, Lokalisation, Stendhal-Syndrom, Biofeedback, Einstellung, Respiratorische Sinusarrhythmie, Therapeutische Gemeinschaft, Symptomwandel, Gelotologie, Bad Herrenalber Modell, Multimodale Schmerztherapie, Psychopathologischer Befund, Situationskreis, Psychophysisches Niveau, Binge Eating, Klinik Hohe Mark, Prognose, Freiburger Beschwerdenliste, Psychogenese, Essentielle Hypertonie, Organneurose, Psychosomatische Medizin, Funktionskreis, Aktualneurosen, Psychosomatische Klinik, Deutsche Gesellschaft für klinische Psychotherapie und Psychosomatische Rehabilitation, Peristase, Berufsverband der Fachärzte für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie Deutschlands, Karzinophobie, Psychodynamismus, Psychophysiologische Gleichzeitigkeitskorrelation. Auszug: Funktionelle Syndrome stellen ein Zusammentreffen von Krankheitszeichen oder Beschwerden dar, die keine organische Ursache erkennen lassen. Diese charakteristische Situation für die Untersuchung im Frühstadium funktioneller Syndrome gab Anlass zu ihrer Bezeichnung. Somit erweisen sie sich nicht immer eindeutigen Untersuchungsverfahren zugänglich, die auf exakt messbaren bzw. auf deskriptiv exakt erfassbaren empirischen Befunden beruhen. Solche exakte medizinische Befunde können in der Regel z. B. mit bildgebenden oder andern apparativen Untersuchungsverfahren bzw. mit methodisch möglichst exakt zu beschreibenden Vorgehensweisen routinemäßig dargestellt werden. In der auf funktionelle Syndrome bezogenen praktischen Anwendung ergeben sich aber gerade damit erhebliche diagnostische und therapeutische Schwierigkeiten. Im Gegensatz zur somatoformen Störung des ICD-10 sind funktionelle Beschwerden nicht nur auf körperliche Klagen beschränkt, auch wenn diese bei funktionellen Syndromen durchaus häufig sind. Als funktionelle Störungen kann man auch das Auftreten einzelner Symptome (leichterer monosymptomatischer Formen) bezeichnen, die sich auf Funktionen der Organe oder auf die allgemeine Befindlichkeit beziehen. Als Funktionspsychosen nach Hans-Heinrich Wieck (1918 1980) wurden psychopathologische Auffälligkeiten auf der Basis psychopathometrischer Untersuchungen definiert. Damit sollte ganz allgemein der pathophysiologische Charakter psychischer Störungen mit und ohne Organschädigung zum Ausdruck gebracht werden. Der Begriff Funktionelle Psychosen wird häufig synonym für Endogene Psychosen verwendet, siehe Kap. 8. Synonyme. Funktionelle Syndrome können häufig keinem gängigen Erklärungsmuster zugeordnet werden. Oft lassen sich für die subjektiven Beschwerden des Patienten keine objektiv nachweisbaren Ursachen finden, wie z. B. entzündliche Veränderungen des Magens als objektiv nachweisbare Ursache von Verdauungsstörungen. Diese oft fehlende konkrete Zuordnung von subjekti Buch, Books On Demand; Books Llc, Reference Series
Buecher.de Nr. 31644902. Versandkosten:, Versandfertig in 6-10 Tagen, DE. (EUR 0.00) Details... |

Psychosomatik: Tinnitus, Funktionelle Syndrome, Ruckenschmerzen, Essstorung, Maschinenparadigma, Somatoforme Storung, Lokalisation (Paperback) - Taschenbuch
2011, ISBN: 115927763X
[EAN: 9781159277635], Neubuch, [PU: Books LLC, Wiki Series, United States], Language: German. Brand new Book. Dieser Inhalt ist eine Zusammensetzung von Artikeln aus der frei verfugbaren Wikipedia-Enzyklopadie. Seiten: 63. Nicht dargestellt. Kapitel: Tinnitus, Funktionelle Syndrome, Ruckenschmerzen, Essstorung, Maschinenparadigma, Somatoforme Storung, Lokalisation, Stendhal-Syndrom, Biofeedback, Einstellung, Respiratorische Sinusarrhythmie, Therapeutische Gemeinschaft, Symptomwandel, Gelotologie, Bad Herrenalber Modell, Multimodale Schmerztherapie, Psychopathologischer Befund, Situationskreis, Psychophysisches Niveau, Binge Eating, Klinik Hohe Mark, Prognose, Freiburger Beschwerdenliste, Psychogenese, Essentielle Hypertonie, Organneurose, Psychosomatische Medizin, Funktionskreis, Aktualneurosen, Psychosomatische Klinik, Deutsche Gesellschaft fur klinische Psychotherapie und Psychosomatische Rehabilitation, Peristase, Berufsverband der Facharzte fur Psychosomatische Medizin und Psychotherapie Deutschlands, Karzinophobie, Psychodynamismus, Psychophysiologische Gleichzeitigkeitskorrelation. Auszug: Funktionelle Syndrome stellen ein Zusammentreffen von Krankheitszeichen oder Beschwerden dar, die keine organische Ursache erkennen lassen. Diese charakteristische Situation fur die Untersuchung im Fruhstadium funktioneller Syndrome gab Anlass zu ihrer Bezeichnung. Somit erweisen sie sich nicht immer eindeutigen Untersuchungsverfahren zuganglich, die auf exakt messbaren bzw. auf deskriptiv exakt erfassbaren empirischen Befunden beruhen. Solche exakte medizinische Befunde konnen in der Regel z. B. mit bildgebenden oder andern apparativen Untersuchungsverfahren bzw. mit methodisch moglichst exakt zu beschreibenden Vorgehensweisen routinemassig dargestellt werden. In der auf funktionelle Syndrome bezogenen praktischen Anwendung ergeben sich aber gerade damit erhebliche diagnostische und therapeutische Schwierigkeiten. Im Gegensatz zur somatoformen Storung des ICD-10 sind funktionelle Beschwerden nicht nur auf korperliche Klagen beschrankt, auch wenn diese bei funktionellen Syndromen.
AbeBooks.de Book Depository hard to find, London, United Kingdom [63688905] [Rating: 4 (von 5)] NEW BOOK. Versandkosten:Versandkostenfrei. (EUR 0.00) Details... |
Psychosomatik Tinnitus, Funktionelle Syndrome, Rückenschmerzen, Essstörung, Maschinenparadigma, Somatoforme Störung, Lokalisation, Stendhal-Syndrom, Biofeedback, Einstellung, Respiratorische Sinusarrhythmie, Therapeutische Gemeinschaft, Symptomwandel - neues Buch
2011, ISBN: 115927763X
Kartoniert / Broschiert MEDICAL / Psychiatry / General, mit Schutzumschlag 11, [PU:Books LLC, Reference Series]
Achtung-Buecher.de MARZIES.de Buch- und Medienhandel, 14621 Schönwalde-Glien Versandkosten:Versandkosten innerhalb der BRD. (EUR 2.50) Details... |
Psychosomatik Tinnitus, Funktionelle Syndrome, Rückenschmerzen, Essstörung, Maschinenparadigma, Somatoforme Störung, Lokalisation, Stendhal-Syndrom, Biofeedback, Einstellung, Respiratorische Sinusarrhythmie, Therapeutische Gemeinschaft, Symptomwandel - neues Buch
2011, ISBN: 115927763X
Kartoniert / Broschiert MEDICAL / Psychiatry / General, with dust cover neu, [PU:Books LLC, Reference Series]
Achtung-Buecher.de MARZIES.de Buch- und Medienhandel, 14621 Schönwalde-Glien Versandkosten:No shipping costs within Germany. (EUR 0.00) Details... |
Psychosomatik Tinnitus, Funktionelle Syndrome, Rückenschmerzen, Essstörung, Maschinenparadigma, Somatoforme Störung, Lokalisation, Stendhal-Syndrom, Biofeedback, Einstellung, Respiratorische Sinusarrhythmie, Therapeutische Gemeinschaft, Symptomwandel - neues Buch
2011, ISBN: 115927763X
Kartoniert / Broschiert MEDICAL / Psychiatry / General, Protège-cahier neu, [PU:Books LLC, Reference Series]
Achtung-Buecher.de MARZIES.de Buch- und Medienhandel, 14621 Schönwalde-Glien Versandkosten:Sans frais d'envoi en Allemagne. (EUR 0.00) Details... |


ISBN: 9781159277635
Quelle: Wikipedia. Seiten: 63. Kapitel: Tinnitus, Funktionelle Syndrome, Rückenschmerzen, Essstörung, Maschinenparadigma, Somatoforme Störung, Lokalisation, Stendhal-Syndrom, Biofeedback,… Mehr…
Quelle Wikipedia:
Psychosomatik: Tinnitus, Funktionelle Syndrome, Ruckenschmerzen, Essstorung, Maschinenparadigma, Somatoforme Storung, Lokalisation (Paperback) - Taschenbuch2011, ISBN: 115927763X
[EAN: 9781159277635], Neubuch, [PU: Books LLC, Wiki Series, United States], Language: German. Brand new Book. Dieser Inhalt ist eine Zusammensetzung von Artikeln aus der frei verfugbaren … Mehr…
Psychosomatik Tinnitus, Funktionelle Syndrome, Rückenschmerzen, Essstörung, Maschinenparadigma, Somatoforme Störung, Lokalisation, Stendhal-Syndrom, Biofeedback, Einstellung, Respiratorische Sinusarrhythmie, Therapeutische Gemeinschaft, Symptomwandel - neues Buch
2011
ISBN: 115927763X
Kartoniert / Broschiert MEDICAL / Psychiatry / General, mit Schutzumschlag 11, [PU:Books LLC, Reference Series]
Psychosomatik Tinnitus, Funktionelle Syndrome, Rückenschmerzen, Essstörung, Maschinenparadigma, Somatoforme Störung, Lokalisation, Stendhal-Syndrom, Biofeedback, Einstellung, Respiratorische Sinusarrhythmie, Therapeutische Gemeinschaft, Symptomwandel - neues Buch
2011, ISBN: 115927763X
Kartoniert / Broschiert MEDICAL / Psychiatry / General, with dust cover neu, [PU:Books LLC, Reference Series]
Psychosomatik Tinnitus, Funktionelle Syndrome, Rückenschmerzen, Essstörung, Maschinenparadigma, Somatoforme Störung, Lokalisation, Stendhal-Syndrom, Biofeedback, Einstellung, Respiratorische Sinusarrhythmie, Therapeutische Gemeinschaft, Symptomwandel - neues Buch
2011, ISBN: 115927763X
Kartoniert / Broschiert MEDICAL / Psychiatry / General, Protège-cahier neu, [PU:Books LLC, Reference Series]
Autor: | |
Titel: | |
ISBN-Nummer: |
Detailangaben zum Buch - Psychosomatik
EAN (ISBN-13): 9781159277635
ISBN (ISBN-10): 115927763X
Gebundene Ausgabe
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 2011
Herausgeber: General Books
180 Seiten
Gewicht: 0,269 kg
Sprache: ger/Deutsch
Buch in der Datenbank seit 2007-09-16T01:51:06+02:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2022-03-31T16:54:52+02:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 9781159277635
ISBN - alternative Schreibweisen:
1-159-27763-X, 978-1-159-27763-5
Weitere, andere Bücher, die diesem Buch sehr ähnlich sein könnten:
Neuestes ähnliches Buch:
9783830212485 Psychosomatik - Erkennen - Erklären ? Behandeln (Wolfgang Wöller / Johannes Kruse)
- 9783830212485 Psychosomatik - Erkennen - Erklären ? Behandeln (Wolfgang Wöller / Johannes Kruse)
- 9783131479112 Psychosomatik: Erkennen - Erklären - Behandeln (Herzog, Wolfgang, Kruse, Johannes, Wöller, Wolfgang)
- 9783132410732 Psychosomatik (Johannes Kruse, Wolfgang Herzog, Wolfgang Wöller)
- 9783830211013 Psychosomatik - Erkennen - Erklären ? Behandeln (Johannes Kruse / Wolfgang Wöller)
- Psychosomatik - Erkennen - Erklären - Behandeln (Wolfgang Herzog, Johannes Kruse, Wolfgang Wöller)
< zum Archiv...