2011, ISBN: 1159278083, Lieferbar binnen 4-6 Wochen Versandkosten:Versandkostenfrei innerhalb der BRD
Internationaler Buchtitel. Verlag: General Books, Paperback, 36 Seiten, L=228mm, B=154mm, H=2mm, Gew.=64gr, [GR: 26820 - TB/Technik allgemein], [SW: - Technology & Engineering / Technical & Manufacturing Industries & Trades], Kartoniert/Broschiert, Klappentext: Quelle: Wikipedia. Seiten: 33. Nicht dargestellt. Kapitel: Captain Future, Pulp-Magazin, Doc Savage, Weird Tales, Argosy. Auszug: Captain Future ist eine US-Pulp-Serie von Edmond Hamilton, die von 1940 bis 1944 erschien. Sie wurde in Europa vor allem durch die Anime-Serie bekannt, die Anfang der 1980er-Jahre im Fernsehen ausgestrahlt wurde. Ursprünglich war die Serie unter dem Titel Mr. Future, Wizard of Science geplant. Nach den Vorgaben der Herausgeber sollte ein genetisch mutierter Superheld mit überragenden körperlichen und geistigen Fähigkeiten die Hauptperson darstellen. Als Helfer waren drei Nebenfiguren gedacht: Ein Roboter, der von Mr. Future telepathisch kontrolliert wird, eine kristalline Lebensform vom Jupiter, sowie ein uralter Mann, der jedes Buch der Welt gelesen hat und sein Wissen als wandelndes Lexikon präsentiert. Edmond Hamilton, Hauptautor der Romane, kostete es viel Überzeugungskraft, die Herausgeber von ihren ursprünglichen Ideen abzubringen. Captain Futures Eltern waren die Wissenschaftler Elaine und Roger Newton, die von einem Kriminellen namens Victor Corvo verfolgt wurden und deshalb auf den Mond flohen. In einer heimlichen Basis unter dem Krater Tycho wollten sie künstliche Wesen erschaffen, die als Helfer der Menschheit dienen sollten. Begleitet wurden sie auf ihrer Flucht von Simon Wright, einem todkranken, alternden Wissenschaftler, dessen Gehirn vom Körper getrennt und in einen Behälter transferiert worden war, um ihm das Überleben zu ermöglichen. Gemeinsam erschuf das Wissenschaftler-Trio zuerst den Roboter Grag (sozusagen als Prototypen einer künstlichen Lebensform), dann den Androiden Otho. Captain Future wurde als Curtis Newton 1990 auf dem Mond geboren. In der Fernsehserie sind die Zeitangaben nicht eindeutig, in der ersten Folge Der Herrscher von Megara, ist die Rede davon, dass die Geschichte im Jahr 2200 beginnt. Schon in der zweiten Folge aber spricht Captain Future mit Joan und sagt " in unserem 21. Jahrhundert ". Kurze Zeit nach Curtis Newtons Geburt machte Victor Corvo die heimliche Mondbasis ausfindig und ermordete Curtis' Eltern. Grag und Otho töte Quelle: Wikipedia. Seiten: 33. Nicht dargestellt. Kapitel: Captain Future, Pulp-Magazin, Doc Savage, Weird Tales, Argosy. Auszug: Captain Future ist eine US-Pulp-Serie von Edmond Hamilton, die von 1940 bis 1944 erschien. Sie wurde in Europa vor allem durch die Anime-Serie bekannt, die Anfang der 1980er-Jahre im Fernsehen ausgestrahlt wurde. Ursprünglich war die Serie unter dem Titel Mr. Future, Wizard of Science geplant. Nach den Vorgaben der Herausgeber sollte ein genetisch mutierter Superheld mit überragenden körperlichen und geistigen Fähigkeiten die Hauptperson darstellen. Als Helfer waren drei Nebenfiguren gedacht: Ein Roboter, der von Mr. Future telepathisch kontrolliert wird, eine kristalline Lebensform vom Jupiter, sowie ein uralter Mann, der jedes Buch der Welt gelesen hat und sein Wissen als wandelndes Lexikon präsentiert. Edmond Hamilton, Hauptautor der Romane, kostete es viel Überzeugungskraft, die Herausgeber von ihren ursprünglichen Ideen abzubringen. Captain Futures Eltern waren die Wissenschaftler Elaine und Roger Newton, die von einem Kriminellen namens Victor Corvo verfolgt wurden und deshalb auf den Mond flohen. In einer heimlichen Basis unter dem Krater Tycho wollten sie künstliche Wesen erschaffen, die als Helfer der Menschheit dienen sollten. Begleitet wurden sie auf ihrer Flucht von Simon Wright, einem todkranken, alternden Wissenschaftler, dessen Gehirn vom Körper getrennt und in einen Behälter transferiert worden war, um ihm das Überleben zu ermöglichen. Gemeinsam erschuf das Wissenschaftler-Trio zuerst den Roboter Grag (sozusagen als Prototypen einer künstlichen Lebensform), dann den Androiden Otho. Captain Future wurde als Curtis Newton 1990 auf dem Mond geboren. In der Fernsehserie sind die Zeitangaben nicht eindeutig, in der ersten Folge Der Herrscher von Megara, ist die Rede davon, dass die Geschichte im Jahr 2200 beginnt. Schon in der zweiten Folge aber spricht Captain Future mit Joan und sagt " in unserem 21. Jahrhundert ". Kurze Zeit nach Curtis Newtons Geburt machte Victor Corvo die heimliche Mondbasis ausfindig und ermordete Curtis' Eltern. Grag und Otho töte
Buchgeier.com Lieferbar binnen 4-6 Wochen (Besorgungstitel) Versandkosten:Versandkostenfrei innerhalb der BRD Details... |

ISBN: 1159278083
EAN: 9781159278083, ISBN: 1159278083 [SW:Technical & Manufacturing Industries & Trades ; Technik allgemein], [VD:20110200], Buch (dtsch.)
buch.ch Versandfertig innert 6 - 9 Tagen. Versandkostenfrei innerhalb der Schweiz und Lichtenstein Versandkosten:Versandkosten innerhalb der BRD (EUR 15.00) Details... |

ISBN: 1159278083
EAN: 9781159278083, ISBN: 1159278083 [SW:Technical & Manufacturing Industries & Trades ; Technik allgemein], [VD:20110200], Buch (dtsch.)
buch.ch Versandfertig innert 6 - 9 Tagen. Versandkostenfrei innerhalb der Schweiz und Lichtenstein Versandkosten:Versandkosten innerhalb der BRD (EUR 15.00) Details... |

ISBN: 1159278083
EAN: 9781159278083, ISBN: 1159278083 [SW:Technical & Manufacturing Industries & Trades ; Technik allgemein], [VD:20110200], Buch (dtsch.)
buch.ch Versandfertig innert 6 - 9 Tagen. Versandkostenfrei innerhalb der Schweiz und Lichtenstein Versandkosten:Versandkosten innerhalb der BRD (EUR 15.00) Details... |

2011, ISBN: 1159278083, Lieferbar binnen 4-6 Wochen Versandkosten:Versandkostenfrei innerhalb der BRD
Internationaler Buchtitel. Verlag: General Books, Paperback, 36 Seiten, L=228mm, B=154mm, H=2mm, Gew.=64gr, [GR: 26820 - TB/Technik allgemein], [SW: - Technology & Engineering / Technica… Mehr…

ISBN: 1159278083
EAN: 9781159278083, ISBN: 1159278083 [SW:Technical & Manufacturing Industries & Trades ; Technik allgemein], [VD:20110200], Buch (dtsch.)
Versandfertig innert 6 - 9 Tagen. Versandkostenfrei innerhalb der Schweiz und Lichtenstein Versandkosten:Versandkosten innerhalb der BRD (EUR 15.00)

ISBN: 1159278083
EAN: 9781159278083, ISBN: 1159278083 [SW:Technical & Manufacturing Industries & Trades ; Technik allgemein], [VD:20110200], Buch (dtsch.)
Versandfertig innert 6 - 9 Tagen. Versandkostenfrei innerhalb der Schweiz und Lichtenstein Versandkosten:Versandkosten innerhalb der BRD (EUR 15.00)

ISBN: 1159278083
EAN: 9781159278083, ISBN: 1159278083 [SW:Technical & Manufacturing Industries & Trades ; Technik allgemein], [VD:20110200], Buch (dtsch.)
Versandfertig innert 6 - 9 Tagen. Versandkostenfrei innerhalb der Schweiz und Lichtenstein Versandkosten:Versandkosten innerhalb der BRD (EUR 15.00)
Autor: | |
Titel: | |
ISBN-Nummer: |
Detailangaben zum Buch - Pulp (Literatur): Captain Future, Pulp-Magazin, Doc Savage, Weird Tales, Argosy
EAN (ISBN-13): 9781159278083
ISBN (ISBN-10): 1159278083
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 2011
Herausgeber: General Books
36 Seiten
Gewicht: 0,064 kg
Sprache: ger/Deutsch
Buch in der Datenbank seit 2010-09-19T22:08:00+02:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2012-08-13T23:50:43+02:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 9781159278083
ISBN - alternative Schreibweisen:
1-159-27808-3, 978-1-159-27808-3
< zum Archiv...