- 3 Ergebnisse
Kleinster Preis: € 13,95, größter Preis: € 14,12, Mittelwert: € 14,01
1
Religion (Kanton Obwalden)
Bestellen
bei
(ca. € 14,12)
Bestellengesponserter Link

Religion (Kanton Obwalden) - Taschenbuch

2011, ISBN: 1159291527, Lieferbar binnen 4-6 Wochen Versandkosten:Versandkostenfrei innerhalb der BRD

Internationaler Buchtitel. Verlag: General Books, Paperback, 28 Seiten, L=228mm, B=154mm, H=1mm, Gew.=54gr, [GR: 25440 - TB/Religion/Theologie/Christentum], [SW: - Religion / Christianit… Mehr…

Lieferbar binnen 4-6 Wochen (Besorgungstitel) Versandkosten:Versandkostenfrei innerhalb der BRD Buchgeier.com
2
Bestellen
bei booklooker.de
€ 13,95
Bestellengesponserter Link

Herausgeber: Group, Bücher:

Religion (Kanton Obwalden) - Taschenbuch

1819, ISBN: 9781159291525

[ED: Taschenbuch], [PU: General Books], Quelle: Wikipedia. Seiten: 27. Nicht dargestellt. Kapitel: Bistum Chur, Flüeli-Ranft, Kloster Engelberg, Ranftschlucht, Kloster Melchtal, Kloster S… Mehr…

  - Versandkosten:zzgl. Versand, zzgl. Versandkosten buecher.de GmbH & Co. KG
3
Bestellen
bei booklooker.de
€ 13,95
Bestellengesponserter Link
Herausgeber: Group, Bücher:
Religion (Kanton Obwalden) - Taschenbuch

1819

ISBN: 9781159291525

[ED: Taschenbuch], [PU: General Books], Quelle: Wikipedia. Seiten: 27. Nicht dargestellt. Kapitel: Bistum Chur, Flüeli-Ranft, Kloster Engelberg, Ranftschlucht, Kloster Melchtal, Kloster S… Mehr…

  - Versandkosten:zzgl. Versand, zzgl. Versandkosten buecher.de GmbH & Co. KG

1Da einige Plattformen keine Versandkonditionen übermitteln und diese vom Lieferland, dem Einkaufspreis, dem Gewicht und der Größe des Artikels, einer möglichen Mitgliedschaft der Plattform, einer direkten Lieferung durch die Plattform oder über einen Drittanbieter (Marketplace), etc. abhängig sein können, ist es möglich, dass die von eurobuch angegebenen Versandkosten nicht mit denen der anbietenden Plattform übereinstimmen.

Bibliographische Daten des bestpassenden Buches

Details zum Buch
Religion (Kanton Obwalden)

Quelle: Wikipedia. Seiten: 27. Nicht dargestellt. Kapitel: Bistum Chur, Flüeli-Ranft, Kloster Engelberg, Ranftschlucht, Kloster Melchtal, Kloster St. Andreas. Auszug: Das römisch-katholische Bistum Chur (lat.: Dioecesis Curiensis) liegt im Osten der Schweiz und umfasst die Kantone Graubünden und Schwyz, sowie provisorisch seit 1819 Uri, Glarus, Obwalden, Nidwalden und Zürich. Patron des Bistums Chur ist der heilige Luzius und die Bischofskirche ist die Churer Kathedrale St. Maria Himmelfahrt. Die historische kirchliche Einteilung der SchweizDas Bistum Chur entstand vermutlich im 4. Jahrhundert im Territorium von Churrätien. Ein Bischof der Diözese Chur wurde erstmalig im Jahre 451/52 urkundlich erwähnt. Bekannt durch sein Testament wurde Bischof Tello im 8. Jahrhundert. Sitz des Bischofs von Chur ist der Bischöfliche Hof in der Stadt Chur. Die gegenwärtige barocke Anlage stammt aus den Jahren 1732/33. Der Legende nach war der Heilige Luzius der in Chur um das Jahr 176 als Märtyrer hingerichtet wurde der erste Bischof. Seine Gebeine werden in der Kathedrale in Chur aufbewahrt und er gilt als Patron des Bistums. Der Bischof von Chur kontrollierte im Mittelalter als weltlicher Herrscher, als Fürstbischof des Heiligen Römischen Reiches, grosse Teile des heutigen Graubündens, Chiavenna, Bormio und den Vinschgau. Dabei stand er in ständigen Fehden, Kriegen und Rechtskonflikten mit seinen Ministerialen einerseits (Freiherren von Vaz, den Matsch, Sax-Misox, Werdenberg-Sargans u.a.) und konkurrierenden Landesherrschaften andererseits (Herzogtum Mailand, Grafschaft Tirol, Habsburger). Bereits im 14. Jahrhundert gingen die Grafschaften Chiavenna und Bormio an Mailand verloren. Auch der Vinschgau und das Unterengadin waren faktisch bereits in der Hand der Grafen von Tirol. Darauf schlossen sich die Untertanen des Bischofs, die so genannten "Gotteshausleute", 1367 zum Gotteshausbund zusammen, um ihre Entfremdung vom zerfallenden Fürstbistum zu verhindern. Der Gotteshausbund war bis 1798 Teil des Freistaats der Drei Bünde. Der Bischof von Chur gehörte als Reichsfürst dem Österreichischen Reichskreis an. Kirchlich gehörte das Bistum Chur zuerst

Detailangaben zum Buch - Religion (Kanton Obwalden)


EAN (ISBN-13): 9781159291525
ISBN (ISBN-10): 1159291527
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 2011
Herausgeber: General Books
28 Seiten
Gewicht: 0,054 kg
Sprache: ger/Deutsch

Buch in der Datenbank seit 2011-03-26T10:19:16+01:00 (Berlin)
Buch zuletzt gefunden am 2012-03-08T09:29:07+01:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 9781159291525

ISBN - alternative Schreibweisen:
1-159-29152-7, 978-1-159-29152-5


< zum Archiv...