- 4 Ergebnisse
Kleinster Preis: € 14,95, größter Preis: € 15,01, Mittelwert: € 14,97
1
Reproduktionsmediziner
Bestellen
bei
(ca. € 15,01)
Bestellengesponserter Link

Reproduktionsmediziner - Taschenbuch

2011, ISBN: 1159294224, Lieferbar binnen 4-6 Wochen Versandkosten:Versandkostenfrei innerhalb der BRD

Internationaler Buchtitel. Verlag: General Books, Paperback, 36 Seiten, L=228mm, B=154mm, H=2mm, Gew.=59gr, [GR: 26960 - TB/Medizin/Andere Fachgebiete], [SW: - Medical / Gynecology & Obs… Mehr…

Lieferbar binnen 4-6 Wochen (Besorgungstitel) Versandkosten:Versandkostenfrei innerhalb der BRD Buchgeier.com
2
Bestellen
bei booklooker.de
€ 14,95
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link

Herausgeber: Group, Bücher:

Reproduktionsmediziner - Taschenbuch

1963, ISBN: 9781159294229

[ED: Taschenbuch], [PU: General Books], Quelle: Wikipedia. Seiten: 33. Nicht dargestellt. Kapitel: Josef-Peter Emmrich, Gerhard Bettendorf, Carl Schirren, Eberhard Nieschlag, Siegfried Tr… Mehr…

  - Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand nach Deutschland (EUR 0.00) buecher.de GmbH & Co. KG
3
Bestellen
bei booklooker.de
€ 14,95
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Herausgeber: Group, Bücher:
Reproduktionsmediziner - Taschenbuch

1963

ISBN: 9781159294229

[ED: Taschenbuch], [PU: General Books], Quelle: Wikipedia. Seiten: 33. Nicht dargestellt. Kapitel: Josef-Peter Emmrich, Gerhard Bettendorf, Carl Schirren, Eberhard Nieschlag, Siegfried Tr… Mehr…

  - Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand nach Deutschland (EUR 0.00) buecher.de GmbH & Co. KG
4
Bestellen
bei booklooker.de
€ 14,95
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Herausgeber: Group, Bücher:
Reproduktionsmediziner - Taschenbuch

1963, ISBN: 9781159294229

[ED: Taschenbuch], [PU: General Books], Quelle: Wikipedia. Seiten: 33. Nicht dargestellt. Kapitel: Josef-Peter Emmrich, Gerhard Bettendorf, Carl Schirren, Eberhard Nieschlag, Siegfried Tr… Mehr…

  - Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand nach Deutschland (EUR 0.00) buecher.de GmbH & Co. KG

1Da einige Plattformen keine Versandkonditionen übermitteln und diese vom Lieferland, dem Einkaufspreis, dem Gewicht und der Größe des Artikels, einer möglichen Mitgliedschaft der Plattform, einer direkten Lieferung durch die Plattform oder über einen Drittanbieter (Marketplace), etc. abhängig sein können, ist es möglich, dass die von eurobuch angegebenen Versandkosten nicht mit denen der anbietenden Plattform übereinstimmen.

Bibliographische Daten des bestpassenden Buches

Details zum Buch
Reproduktionsmediziner

Quelle: Wikipedia. Seiten: 33. Nicht dargestellt. Kapitel: Josef-Peter Emmrich, Gerhard Bettendorf, Carl Schirren, Eberhard Nieschlag, Siegfried Trotnow, Patrick Steptoe, Robert Edwards, Tamsir Mbowe. Auszug: Josef-Peter Emmrich (* 5. Januar 1909 in Neunkirchen (Saar); + 28. November 1963 in Magdeburg) war ein deutscher Gynäkologe und Geburtshelfer. Emmrich wurde 1909 als Sohn des katholischen Baumeisters Wilhelm Emmrich im Saarland geboren. Er ging in Neunkirchen zur Schule und absolvierte sein Abitur 1928. Danach studierte er Medizin an den Universitäten Freiburg, Kiel, Wien, der Medizinischen Akademie Düsseldorf und der Universität Hamburg, wo er 1933 sein Staatsexamen ablegte und 1934 die Approbation erhielt. Danach war er als Volontärarzt am Pharmakologischen Institut und von 1935 bis 1939 als Assistenzarzt an der Universitätsfrauenklinik Hamburg-Eppendorf unter Theodor Heynemann (1878-1951) tätig. 1939 wechselte Emmrich nach Halle (Saale), wo er habilitiert wurde und ab 1. September an der Universitätsfrauenklinik als leitender Oberarzt unter Ludwig Nürnberger (1884-1959) angestellt war. Im Zweiten Weltkrieg war Emmrich als Wehrpflichtiger eingezogen. Er arbeitete von 1939 bis 1943 als Stabsarzt in einer Sanitätsabteilung. Hier war er auf vorgeschobenen Verbandsplätzen in Frankreich und an der Ostfront als Chirurg tätig. Er wurde mit dem Eisernen Kreuz I. und II. Klasse sowie der Ostmedaille ausgezeichnet. Emmrich war Mitglied der SA (seit Januar 1934), Sanitätssturmführer der Marinestandarte I, Mitglied der NSDAP (seit 1. Mai 1937) und ab 1936 zugelassener Arzt des Amtes für Volksgesundheit. 1942 kam Emmrich nach einer schweren Erkrankung an die Hallenser Klinik zurück und wurde 1943 zum Dozenten ernannt. 1945 wurde er, wie auch sein Chef, zunächst entlassen, jedoch unter Kürzung des Gehalts weiterbeschäftigt. Nürnberger wurde im April 1946 auf Befehl der Sowjetischen Militäradministration in Deutschland die Lehrbefugnis wieder erteilt, wechselte jedoch 1947 an die Universitätsfrauenklinik Köln, die er bis zu seiner Emeritierung 1957 leitete. Emmrich bekam nach Nürnbergers Weggang die kommissarische Leitung der Klinik übertragen und wurde zum Universitätsprofessor

Detailangaben zum Buch - Reproduktionsmediziner


EAN (ISBN-13): 9781159294229
ISBN (ISBN-10): 1159294224
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 2011
Herausgeber: General Books
36 Seiten
Gewicht: 0,059 kg
Sprache: ger/Deutsch

Buch in der Datenbank seit 2011-05-28T23:49:23+02:00 (Berlin)
Buch zuletzt gefunden am 2012-02-22T13:56:51+01:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 9781159294229

ISBN - alternative Schreibweisen:
1-159-29422-4, 978-1-159-29422-9


< zum Archiv...