- 4 Ergebnisse
Kleinster Preis: € 14,56, größter Preis: € 14,95, Mittelwert: € 14,85
1
Reußenköge
Bestellen
bei
(ca. € 14,56)
Bestellengesponserter Link

Reußenköge - Taschenbuch

2011, ISBN: 1159294666, Lieferbar binnen 4-6 Wochen Versandkosten:Versandkostenfrei innerhalb der BRD

Internationaler Buchtitel. Verlag: General Books, Paperback, 32 Seiten, L=228mm, B=154mm, H=2mm, Gew.=64gr, [GR: 27780 - TB/Internationales und ausländ. Recht], [SW: - Law / Internationa… Mehr…

Lieferbar binnen 4-6 Wochen (Besorgungstitel) Versandkosten:Versandkostenfrei innerhalb der BRD Buchgeier.com
2
Bestellen
bei booklooker.de
€ 14,95
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link

Herausgeber: Group, Bücher:

Reußenköge - Taschenbuch

1789, ISBN: 9781159294663

[ED: Taschenbuch], [PU: General Books], Quelle: Wikipedia. Seiten: 30. Nicht dargestellt. Kapitel: Windpark Reußenköge, Hamburger Hallig, Beltringharder Koog, Sönke Nissen, Liste der Kult… Mehr…

  - Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand in die EU (EUR 0.00) buecher.de GmbH & Co. KG
3
Bestellen
bei booklooker.de
€ 14,95
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Herausgeber: Group, Bücher:
Reußenköge - Taschenbuch

1789

ISBN: 9781159294663

[ED: Taschenbuch], [PU: General Books], Quelle: Wikipedia. Seiten: 30. Nicht dargestellt. Kapitel: Windpark Reußenköge, Hamburger Hallig, Beltringharder Koog, Sönke Nissen, Liste der Kult… Mehr…

  - Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand nach Deutschland (EUR 0.00) buecher.de GmbH & Co. KG
4
Bestellen
bei booklooker.de
€ 14,95
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Herausgeber: Group, Bücher:
Reußenköge - Taschenbuch

1789, ISBN: 9781159294663

[ED: Taschenbuch], [PU: General Books], Quelle: Wikipedia. Seiten: 30. Nicht dargestellt. Kapitel: Windpark Reußenköge, Hamburger Hallig, Beltringharder Koog, Sönke Nissen, Liste der Kult… Mehr…

  - Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand nach Deutschland (EUR 0.00) buecher.de GmbH & Co. KG

1Da einige Plattformen keine Versandkonditionen übermitteln und diese vom Lieferland, dem Einkaufspreis, dem Gewicht und der Größe des Artikels, einer möglichen Mitgliedschaft der Plattform, einer direkten Lieferung durch die Plattform oder über einen Drittanbieter (Marketplace), etc. abhängig sein können, ist es möglich, dass die von eurobuch angegebenen Versandkosten nicht mit denen der anbietenden Plattform übereinstimmen.

Bibliographische Daten des bestpassenden Buches

Details zum Buch
Reussenkoge: Windpark Reussenkoge, Hamburger Hallig, Beltringharder Koog, Sonke Nissen, Liste Der Kulturdenkmale in Reussenkoge

Quelle: Wikipedia. Seiten: 30. Nicht dargestellt. Kapitel: Windpark Reußenköge, Hamburger Hallig, Beltringharder Koog, Sönke Nissen, Liste der Kulturdenkmale in Reußenköge. Auszug: Reußenköge - Wikipediabody{behavior:url("/w/skins-1.5/vector/csshover.htc")} Reußenköge Vier der acht Windkraftanlagen im DesmerciereskoogDer Koog ist auch heute noch bewohnt und wird landwirtschaftlich genutzt. Außerdem gibt es im Koog acht Windkraftanlagen. Der knapp 500 ha große Koog wurde durch Graf Heinrich XLIII. Reuß zu Köstritz, Desmercières` Erben, gebaut. Der Deichbau wurde 1789 abgeschlossen. Der Koog ist bewohnt und wird landwirtschaftlich von Betrieben außerhalb des Kooges genutzt. Im Koog selbst ist kein Landwirt ansässig. 14 Windkraftanlagen erzeugen umweltfreundlichen Strom. Der etwa 400 ha große, ursprünglich Louisen-Reußen-Koog genannte, Koog wurde 1799 ebenfalls durch Graf Heinrich XLIII. Reuß zu Köstritz errichtet und nach seiner Frau benannt. Der Koog ist bewohnt und wird landwirtschaftlich genutzt. Von ursprünglich fünf Höfen werden jedoch nur noch zwei bewirtschaftet. Solaranlagen und 15 Windkraftanlagen sorgen für erneuerbare Energie. Der etwa 400 ha große Cecilienkoog wurde von 1903 bis 1905 eingedeicht und ist nach der Kronprinzessin Cecilie benannt und wurde je zur Hälfte privat und öffentlich finanziert. Der Koog ist bewohnt und wird landwirtschaftlich genutzt. Einige landwirtschaftliche Betriebe bieten auch Ferienwohnungen an. Außerdem prägen 5 Windkraftanlagen, zahlreiche Dach-Solaranlagen, ein Solarfeld und eine Biogasanlage diesen Koog. Der etwa 1200 ha große Sönke-Nissen-Koog ist der neueste der bewohnten Köge im Gemeindegebiet. Er entstand am 1875 gebauten Damm zur Hamburger Hallig und wurde auf private Initiative lokaler Landwirte durch die dafür gegründete Deichbaugenossenschaft von 1924 bis 1926 eingedeicht. Er ist nach dem nordfriesischen Eisenbahningenieur Sönke Nissen benannt, der in Deutsch-Südwestafrika tätig gewesen war und als Mitglied der Genossenschaft den Deichbau finanziell unterstützt hat. Die Namen von sieben Höfen, die al

Detailangaben zum Buch - Reussenkoge: Windpark Reussenkoge, Hamburger Hallig, Beltringharder Koog, Sonke Nissen, Liste Der Kulturdenkmale in Reussenkoge


EAN (ISBN-13): 9781159294663
ISBN (ISBN-10): 1159294666
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 2011
Herausgeber: General Books
32 Seiten
Gewicht: 0,064 kg
Sprache: ger/Deutsch

Buch in der Datenbank seit 2011-02-11T22:51:11+01:00 (Berlin)
Buch zuletzt gefunden am 2012-08-30T12:03:44+02:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 9781159294663

ISBN - alternative Schreibweisen:
1-159-29466-6, 978-1-159-29466-3
Alternative Schreibweisen und verwandte Suchbegriffe:
Titel des Buches: kogge koog, nisse


< zum Archiv...