
BEISPIEL
Herausgeber: Group, Bücher:Rosegg
- Taschenbuch 2010, ISBN: 9781159301286
[ED: Taschenbuch], [PU: General Books], Quelle: Wikipedia. Seiten: 26. Nicht dargestellt. Kapitel: Bleiwagen von Frög, Burgruine Rosegg, Schloss Rosegg, Gräberfeld von Frög. Auszug: Roseg… Mehr…
[ED: Taschenbuch], [PU: General Books], Quelle: Wikipedia. Seiten: 26. Nicht dargestellt. Kapitel: Bleiwagen von Frög, Burgruine Rosegg, Schloss Rosegg, Gräberfeld von Frög. Auszug: Rosegg (slowenisch: Rozek) ist eine am westlichen Ende des Rosentals gelegene Marktgemeinde mit 1856 Einwohnern (Stand 1. Jänner 2010) im Bezirk Villach-Land in Kärnten. Das Gemeindegebiet wird von der Drau durchflossen, die durch das Wasserkraftwerk Rosegg-St. Jakob energetisch genutzt wird. Die eigentliche Ortschaft Rosegg liegt in einer Flussschleife und ist seit dem Bau des zum Kraftwerkskomplex gehörenden 3,7 km langen Oberwasserkanals (1973) nur über Brücken zu erreichen. Die Seehöhe des Gemeindegebiets liegt zwischen 477 bis 600 m ü. NN. Rosegg ist in die drei Katastralgemeinden Berg (Gora), Emmersdorf (Tmara vas) und Rosegg (Rozek) gegliedert. Das Gemeindegebiet umfasst folgende 18 Ortschaften: Blick von St. Lambrecht auf die Karawanken Pfarrkirche St. Michael in Rosegg Schaugrab Urgeschichtszentrum Frög-Rosegg Schloss Rosegg, Hauptgebäude, Südansicht Marktgemeideamt Rosegg Pfeilerbildstock westlich von Frojach Das Gebiet um das heutige Rosegg war, wie hallstattzeitliche Gräberfelder in Frög nahelegen, schon vor ca. 3000 Jahren besiedelt. Die Siedlung selber dürfte sich ca. 300 m nordöstlich am Burgberg befunden und terrassenförmig angelegt worden sein. Die besiedelbare Fläche betrug ungefähr zwei Hektar. Das Gräberfeld von Frög, welches 1882 zufällig entdeckt wurde, stammt aus der Zeit von 750 bis 400 v. Chr. und ist nach Hallstatt das zweitgrößte in Österreich. Archäologisch bedeutend sind die als Grabbeigaben verwendeten Bleifiguren und insbesondere das Modell eines Kult- oder Totenwagens (Bleiwagen von Frög) mit zwölf kleinen Tiermodellen mit einer Schulterhöhe von 3 cm, die sich heute im Kärntner Landesmuseum befinden. Rosegg (Rasek) wurde 1106 erstmals urkundlich erwähnt, als der Patriarch Ulrich I. von Aquileia die Pfarre Ras dem Chorherrnkapitel des Stifts Eberndorf schenkte. Schon 875 jedoch tauchte der Flurname Ras, als der Bischof Arnold von Freising ein Bauerngebäude gegen eines in Werida (Maria Wörth) eintauschte, zum ersten Mal auf. Im späten 1Versandzeit unbekannt, [SC: 0.00]<
| | booklooker.debuecher.de GmbH & Co. KG Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand nach Deutschland (EUR 0.00) Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.

BEISPIEL
Herausgeber: Group, Bücher:Rosegg
- Taschenbuch 2010, ISBN: 9781159301286
[ED: Taschenbuch], [PU: General Books], Quelle: Wikipedia. Seiten: 26. Nicht dargestellt. Kapitel: Bleiwagen von Frög, Burgruine Rosegg, Schloss Rosegg, Gräberfeld von Frög. Auszug: Roseg… Mehr…
[ED: Taschenbuch], [PU: General Books], Quelle: Wikipedia. Seiten: 26. Nicht dargestellt. Kapitel: Bleiwagen von Frög, Burgruine Rosegg, Schloss Rosegg, Gräberfeld von Frög. Auszug: Rosegg (slowenisch: Rozek) ist eine am westlichen Ende des Rosentals gelegene Marktgemeinde mit 1856 Einwohnern (Stand 1. Jänner 2010) im Bezirk Villach-Land in Kärnten. Das Gemeindegebiet wird von der Drau durchflossen, die durch das Wasserkraftwerk Rosegg-St. Jakob energetisch genutzt wird. Die eigentliche Ortschaft Rosegg liegt in einer Flussschleife und ist seit dem Bau des zum Kraftwerkskomplex gehörenden 3,7 km langen Oberwasserkanals (1973) nur über Brücken zu erreichen. Die Seehöhe des Gemeindegebiets liegt zwischen 477 bis 600 m ü. NN. Rosegg ist in die drei Katastralgemeinden Berg (Gora), Emmersdorf (Tmara vas) und Rosegg (Rozek) gegliedert. Das Gemeindegebiet umfasst folgende 18 Ortschaften: Blick von St. Lambrecht auf die Karawanken Pfarrkirche St. Michael in Rosegg Schaugrab Urgeschichtszentrum Frög-Rosegg Schloss Rosegg, Hauptgebäude, Südansicht Marktgemeideamt Rosegg Pfeilerbildstock westlich von Frojach Das Gebiet um das heutige Rosegg war, wie hallstattzeitliche Gräberfelder in Frög nahelegen, schon vor ca. 3000 Jahren besiedelt. Die Siedlung selber dürfte sich ca. 300 m nordöstlich am Burgberg befunden und terrassenförmig angelegt worden sein. Die besiedelbare Fläche betrug ungefähr zwei Hektar. Das Gräberfeld von Frög, welches 1882 zufällig entdeckt wurde, stammt aus der Zeit von 750 bis 400 v. Chr. und ist nach Hallstatt das zweitgrößte in Österreich. Archäologisch bedeutend sind die als Grabbeigaben verwendeten Bleifiguren und insbesondere das Modell eines Kult- oder Totenwagens (Bleiwagen von Frög) mit zwölf kleinen Tiermodellen mit einer Schulterhöhe von 3 cm, die sich heute im Kärntner Landesmuseum befinden. Rosegg (Rasek) wurde 1106 erstmals urkundlich erwähnt, als der Patriarch Ulrich I. von Aquileia die Pfarre Ras dem Chorherrnkapitel des Stifts Eberndorf schenkte. Schon 875 jedoch tauchte der Flurname Ras, als der Bischof Arnold von Freising ein Bauerngebäude gegen eines in Werida (Maria Wörth) eintauschte, zum ersten Mal auf. Im späten 1
Versandzeit unbekannt<
| | booklooker.debuecher.de GmbH & Co. KG Versandkosten:zzgl. Versand, zzgl. Versandkosten Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.

BEISPIEL
Rosegg (Bleiwagen von Frög, Burgruine Rosegg, Schloss Rosegg, Gräberfeld von Frög)
- neues BuchISBN: 115930128X
EAN: 9781159301286, ISBN: 115930128X [SW:Film ; Fernsehen ; Theater ; Ballett ; Theater/Ballett/Film/Fernsehen], [VD:20110200], Buch (dtsch.)
| | buch.ch Versandfertig innert 6 - 9 Tagen. Versandkostenfrei innerhalb der Schweiz und Lichtenstein Versandkosten:Versandkosten innerhalb Östrerreichs (EUR 15.00) Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.
2011, ISBN: 115930128X, Lieferbar binnen 4-6 Wochen Versandkosten:Versandkostenfrei innerhalb der BRD
Internationaler Buchtitel. Verlag: General Books, Paperback, 28 Seiten, L=228mm, B=154mm, H=1mm, [GR: 25880 - TB/Theater/Ballett/Film/Fernsehen], [SW: - Performing Arts / Theater / Broad… Mehr…
Internationaler Buchtitel. Verlag: General Books, Paperback, 28 Seiten, L=228mm, B=154mm, H=1mm, [GR: 25880 - TB/Theater/Ballett/Film/Fernsehen], [SW: - Performing Arts / Theater / Broadway & Musical Revue], Kartoniert/Broschiert<
| | Buchgeier.com Lieferbar binnen 4-6 Wochen (Besorgungstitel) Versandkosten:Versandkostenfrei innerhalb der BRD Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.