- 2 Ergebnisse
Kleinster Preis: € 14,56, größter Preis: € 14,95, Mittelwert: € 14,76
1
Schenectady County
Bestellen
bei
(ca. € 14,56)
Bestellengesponserter Link

Schenectady County - Taschenbuch

2011, ISBN: 1159310467, Lieferbar binnen 4-6 Wochen Versandkosten:Versandkostenfrei innerhalb der BRD

Internationaler Buchtitel. Verlag: General Books, Paperback, 32 Seiten, L=228mm, B=154mm, H=2mm, Gew.=59gr, [GR: 25590 - TB/Geschichte/Sonstiges], [SW: - History / United States / State … Mehr…

Lieferbar binnen 4-6 Wochen (Besorgungstitel) Versandkosten:Versandkostenfrei innerhalb der BRD Buchgeier.com
2
Bestellen
bei booklooker.de
€ 14,95
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link

Herausgeber: Group, Bücher:

Schenectady County - Taschenbuch

2000, ISBN: 9781159310462

[ED: Taschenbuch], [PU: General Books], Quelle: Wikipedia. Seiten: 30. Nicht dargestellt. Kapitel: Schenectady, Abraham Glen House, Scotia, WTA Schenectady, Union College. Auszug: Schenec… Mehr…

  - Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand in die EU (EUR 0.00) buecher.de GmbH & Co. KG

1Da einige Plattformen keine Versandkonditionen übermitteln und diese vom Lieferland, dem Einkaufspreis, dem Gewicht und der Größe des Artikels, einer möglichen Mitgliedschaft der Plattform, einer direkten Lieferung durch die Plattform oder über einen Drittanbieter (Marketplace), etc. abhängig sein können, ist es möglich, dass die von eurobuch angegebenen Versandkosten nicht mit denen der anbietenden Plattform übereinstimmen.

Bibliographische Daten des bestpassenden Buches

Details zum Buch
Schenectady County

Quelle: Wikipedia. Seiten: 30. Nicht dargestellt. Kapitel: Schenectady, Abraham Glen House, Scotia, WTA Schenectady, Union College. Auszug: Schenectady ist eine City im US-Bundesstaat New York in den USA im Schenectady County, dessen Verwaltungshauptstadt sie ist. Im Jahr 2000 hatte die Stadt 61.821 Einwohner bei einer Bevölkerungsdichte von 2200 Einwohner / km². Schenectady ist die neuntgrößte Stadt im Bundesstaat New York. Die Stadt liegt im Osten von New York, am Mohawk River, nahe dem Zusammenfluss mit dem Hudson River, etwa 230 km nördlich von New York City. Sie ist etwa gleich weit entfernt vom Atlantik im Osten und dem Eriesee im Westen. Die Stadt hat eine Fläche von 28,5 km², wovon 0,4 km² Wasserfläche ist. 1661 wurde die Stadt von Arendt Van Curlear, einem Niederländer aus Nijkerk, und 14 mit ihm ausgewanderten Familien gegründet, nachdem sie das Land von Mohawk-Indianern erhalten hatten. In dieser Zeit galt die Ansiedlung als Tor zum Westen. 1690 wurde die Ansiedlung bei Ausbruch des Kolonialkrieges bis auf die Grundmauern niedergebrannt und die meisten Einwohner getötet. Danach wurde das Dorf durch Hilfe der Irokesen und den Nachbargemeinden Albany und Troy wieder aufgebaut und rund um das Dorf ein zweiter Verteidigungswall errichtet. 1776 wurde ein dritter Wall erbaut und zur gleichen Zeit erhielt die Ansiedlung das Stadtrecht. 1819 zerstörte ein Feuer das ganze Geschäftszentrum nähe des Flusses mit 160 Gebäuden, wovon sich die Stadt nur langsam erholte. Sechs Jahre später wurde der Eriekanal fertig gestellt und beendete die Wichtigkeit von Schenectady als Warenumschlagsplatz. 1831 begann in Schenectady das Eisenbahnzeitalter. Die ebenfalls 1831 in New York gebaute DeWitt Clinton benötigte damals für ihre Stammstrecke von Schenectady nach Albany (New York) 46 Minuten und war die erste Dampflokomotive im Staate New York. Kurz darauf begann die Schwerindustrie das Gesicht der Stadt zu prägen, als die Schenectady Locomotive und die American Locomotive Company hier ihre Werke eröffneten. Gebaut wurden u.a. die Chicago, Rock Island & Pacific 938 Locomotive, die Chicago, St. Paul, Minneapolis & Om

Detailangaben zum Buch - Schenectady County


EAN (ISBN-13): 9781159310462
ISBN (ISBN-10): 1159310467
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 2011
Herausgeber: General Books
32 Seiten
Gewicht: 0,059 kg
Sprache: ger/Deutsch

Buch in der Datenbank seit 2011-09-23T17:40:42+02:00 (Berlin)
Buch zuletzt gefunden am 2012-09-27T15:28:32+02:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 9781159310462

ISBN - alternative Schreibweisen:
1-159-31046-7, 978-1-159-31046-2


< zum Archiv...