- 4 Ergebnisse
Kleinster Preis: € 14,27, größter Preis: € 14,95, Mittelwert: € 14,78
1
See Im Kanton Glarus
Bestellen
bei
(ca. € 14,27)
Bestellengesponserter Link

See Im Kanton Glarus - Taschenbuch

2011, ISBN: 1159322325, Lieferbar binnen 4-6 Wochen Versandkosten:Versandkostenfrei innerhalb der BRD

Internationaler Buchtitel. Verlag: General Books, Paperback, 28 Seiten, L=230mm, B=156mm, H=12mm, Gew.=61gr, [GR: 25730 - TB/Literaturwissenschaft/Deutschsprachige], [SW: - Literary Crit… Mehr…

Lieferbar binnen 4-6 Wochen (Besorgungstitel) Versandkosten:Versandkostenfrei innerhalb der BRD Buchgeier.com
2
Bestellen
bei booklooker.de
€ 14,95
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link

Herausgeber: Group, Bücher:

See Im Kanton Glarus - Taschenbuch

1550, ISBN: 9781159322328

[ED: Taschenbuch], [PU: General Books], Quelle: Wikipedia. Seiten: 28. Nicht dargestellt. Kapitel: Tuggenersee, Walensee, Klöntalersee, Limmerensee, Oberblegisee, Chüebodensee, Muttsee, T… Mehr…

  - Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand nach Deutschland (EUR 0.00) buecher.de GmbH & Co. KG
3
Bestellen
bei booklooker.de
€ 14,95
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Herausgeber: Group, Bücher:
See Im Kanton Glarus - Taschenbuch

1550

ISBN: 9781159322328

[ED: Taschenbuch], [PU: General Books], Quelle: Wikipedia. Seiten: 28. Nicht dargestellt. Kapitel: Tuggenersee, Walensee, Klöntalersee, Limmerensee, Oberblegisee, Chüebodensee, Muttsee, T… Mehr…

  - Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand nach Deutschland (EUR 0.00) buecher.de GmbH & Co. KG
4
Bestellen
bei booklooker.de
€ 14,95
Bestellengesponserter Link
Herausgeber: Group, Bücher:
See Im Kanton Glarus - Taschenbuch

1550, ISBN: 9781159322328

[ED: Taschenbuch], [PU: General Books], Quelle: Wikipedia. Seiten: 28. Nicht dargestellt. Kapitel: Tuggenersee, Walensee, Klöntalersee, Limmerensee, Oberblegisee, Chüebodensee, Muttsee, T… Mehr…

  - Versandkosten:zzgl. Versand, zzgl. Versandkosten buecher.de GmbH & Co. KG

1Da einige Plattformen keine Versandkonditionen übermitteln und diese vom Lieferland, dem Einkaufspreis, dem Gewicht und der Größe des Artikels, einer möglichen Mitgliedschaft der Plattform, einer direkten Lieferung durch die Plattform oder über einen Drittanbieter (Marketplace), etc. abhängig sein können, ist es möglich, dass die von eurobuch angegebenen Versandkosten nicht mit denen der anbietenden Plattform übereinstimmen.

Bibliographische Daten des bestpassenden Buches

Details zum Buch
See Im Kanton Glarus

Quelle: Wikipedia. Seiten: 28. Nicht dargestellt. Kapitel: Tuggenersee, Walensee, Klöntalersee, Limmerensee, Oberblegisee, Chüebodensee, Muttsee, Torfstichsee. Auszug: Der Tuggenersee (Alternativschreibweise: Tuggner See oder Tuggnersee) ist ein um 1550 verlandeter See in der Linthebene, auf dem Gebiet der Schweizer Kantone St. Gallen und Schwyz. Er wurde nach der Gemeinde Tuggen benannt. Der Tuggenersee (Bildmitte) auf der Karte von Konrad Türst, um 1496Gemäss aktuellen Erkenntnissen bedeckte der Tuggenersee im Spätmittelalter eine kleinere Fläche als bisher angenommen und bestand wohl zeitweise mehr aus einer Ried- oder einer Sumpflandschaft als aus einer zusammenhängenden Wasserfläche. Der Linthgletscher reichte in der Würmeiszeit vor rund 15'000 Jahren noch bis über Rapperswil hinaus und hobelte ein vom Seez-Linth-Flusssystem gespeistes, breit auslaufendes, bis auf Meereshöhe reichendes Talbett aus. Mit seinem Rückzug füllte sich die Talsohle mit Wasser und ein mindestens 80 Kilometer langer, fjordartiger See könnte von seiner Endmoräne in Zürich bis Sargans oder sogar bis Glarus und Chur gereicht haben. Linthebene mit dem Benkner Büchel, Ansicht von Norden, vom Bachtel aus gesehen9500 v. Chr. erreichte das Flussdelta im Talkessel von Niederurnen-Weesen den Biberlichopf. Um 5000 v. Chr. entstand so im Osten der Walensee und im Westen der Zürichsee: Dieser bestand aus dem heutigen Zürichsee, dem mit ihm verbundenen Obersee, der noch weit in die Linthebene hineinreichte und zwischen Tuggen und Benken den flachen Tuggenersee bildete. Als Inseln existierten damals die heutigen Hügel Buchberg, Gasterholz und Benkner Büchel. Gemäss geologischen Erkenntnissen dürfte um 3000 v. Chr. das neuzeitliche Höhenniveau und Aussehen der Landschaft annähernd erreicht worden sein. Durch Geschiebeablagerungen der verschiedenen seitlich in die Ebene fliessenden Gewässer, vor allem der Linth, verlandete die Linthebene zunehmend. Noch vor einigen Jahren wurde vermutet, dass die untere Linthebene bis in die frühere Neuzeit grossflächig von Wasser bedeckt oder weiträumig versumpft war. Neuere Erkenntnisse lassen aber den Schluss zu, dass bereits vor d

Detailangaben zum Buch - See Im Kanton Glarus


EAN (ISBN-13): 9781159322328
ISBN (ISBN-10): 1159322325
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 2011
Herausgeber: General Books
28 Seiten
Gewicht: 0,061 kg
Sprache: ger/Deutsch

Buch in der Datenbank seit 2011-03-26T16:57:48+01:00 (Berlin)
Buch zuletzt gefunden am 2012-05-03T19:58:45+02:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 9781159322328

ISBN - alternative Schreibweisen:
1-159-32232-5, 978-1-159-32232-8


< zum Archiv...