- 4 Ergebnisse
Kleinster Preis: € 9,81, größter Preis: € 13,97, Mittelwert: € 12,08
1
Windkraftanlage in Deutschland
Bestellen
bei
(ca. € 13,97)
Bestellengesponserter Link

Windkraftanlage in Deutschland - Taschenbuch

2011, ISBN: 115934955X, Lieferbar binnen 4-6 Wochen Versandkosten:Versandkostenfrei innerhalb der BRD

Internationaler Buchtitel. Verlag: General Books, Paperback, 28 Seiten, L=228mm, B=154mm, H=1mm, Gew.=54gr, [GR: 26840 - TB/Wärme-/Energie-/Kraftwerktechnik], [SW: - Technology & Enginee… Mehr…

Lieferbar binnen 4-6 Wochen (Besorgungstitel) Versandkosten:Versandkostenfrei innerhalb der BRD Buchgeier.com
2
Bestellen
bei booklooker.de
€ 13,95
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link

Herausgeber: Group, Bücher:

Windkraftanlage in Deutschland - Taschenbuch

1980, ISBN: 9781159349554

[ED: Taschenbuch], [PU: General Books], Quelle: Wikipedia. Seiten: 26. Nicht dargestellt. Kapitel: Growian, Hybridkraftwerk Pellworm, Aeolus II, Windkraftanlage Fröttmaning, Windkraftanla… Mehr…

  - Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand nach Deutschland (EUR 0.00) buecher.de GmbH & Co. KG
3
Bestellen
bei lehmanns.de
US$ 14,14
(ca. € 9,81)
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Bucher Gruppe; [Ed.]:
Windkraftanlage in Deutschland: Growian, Hybridkraftwerk Pellworm, Aeolus II, Windkraftanlage Frottmaning, Windkraftanlage Laasow, Mathiasberg - Taschenbuch

2010

ISBN: 9781159349554

Growian, Hybridkraftwerk Pellworm, Aeolus II, Windkraftanlage Frottmaning, Windkraftanlage Laasow, Mathiasberg, 28 pp pp. Paperback / softback, [PU: Books LLC], Listenpreis

  - Versandkosten:Sofort lieferbar, versandkostenfrei in der BRD (EUR 0.00)
4
Windkraftanlage in Deutschland: Growian, Hybridkraftwerk Pellworm, Aeolus II, Windkraftanlage Frttmaning, Windkraftanlage Laasow, Mathiasberg - neues Buch

ISBN: 115934955X

EAN: 9781159349554, ISBN: 115934955X, [VD:20100700], Buch (dtsch.)

  - Titel voraussichtlich versandfertig innerhalb 3 Wochen.. Versandkostenfrei innerhalb der BRD Versandkosten:zzgl. Versandkosten bol.de

1Da einige Plattformen keine Versandkonditionen übermitteln und diese vom Lieferland, dem Einkaufspreis, dem Gewicht und der Größe des Artikels, einer möglichen Mitgliedschaft der Plattform, einer direkten Lieferung durch die Plattform oder über einen Drittanbieter (Marketplace), etc. abhängig sein können, ist es möglich, dass die von eurobuch angegebenen Versandkosten nicht mit denen der anbietenden Plattform übereinstimmen.

Bibliographische Daten des bestpassenden Buches

Details zum Buch
Windkraftanlage in Deutschland

Quelle: Wikipedia. Seiten: 26. Nicht dargestellt. Kapitel: Growian, Hybridkraftwerk Pellworm, Aeolus II, Windkraftanlage Fröttmaning, Windkraftanlage Laasow, Mathiasberg, Windkraftanlage Pankow. Auszug: Die (oft auch der) GROWIAN (Große Windkraftanlage) war eine öffentlich geförderte Windkraftanlage, die zur Technologieerprobung in den 1980er Jahren im Kaiser-Wilhelm-Koog bei Marne errichtet wurde. Es handelte sich um einen zweiflügligen Leeläufer (Rotor läuft auf der windabgewandten Seite des Turmes) mit einer Nabenhöhe von etwa 100 m. GROWIAN war lange Zeit die größte Windkraftanlage der Welt. Vieles an der Anlage war neu und in dieser Größenordnung noch nicht erprobt. Da es bei der Gehäuseauslegung zu einem Fehler kam, konnte die Anlage nicht bei voller Leistung betrieben werden. Die Probleme mit Werkstoffen und Konstruktion ermöglichten keinen kontinuierlichen Testbetrieb. Die meiste Zeit zwischen dem ersten Probelauf am 6. Juli 1983 bis zum Betriebsende im August 1987 stand die Anlage still. Offizieller Betriebsbeginn war am 4. Oktober 1983. Der offizielle Startschuss des Probebetriebs wurde am 17. Oktober 1983 bei einer feierlichen Eröffnung gegeben. 1987 wurde GROWIAN demontiert. Die elektrische Nennleistung der GROWIAN betrug 3.000 kW (3 MW), was damals Weltrekord bedeutete. Der Rotor hatte eine Pendelnabe und einen Durchmesser von 100,4 m. Die zwei Rotorblätter waren mechanisch-elektrisch verstellbar. Sie rotierten mit etwa 18,5 Umdrehungen pro Minute. Im Gegensatz zu den meisten moderneren Anlagen liefen die Blätter hinter dem Turm, also leeseitig. Das Maschinenhaus in 100 Metern Höhe war 340 Tonnen schwer, jedes der beiden Rotorblätter 23 Tonnen. Die Einschaltwindgeschwindigkeit lag bei 5,4 m/s, die Nennwindgeschwindigkeit bei 12 m/s, die Abschaltwindgeschwindigkeit bei 24 m/s und die Überlebenswindgeschwindigkeit bei 60 m/s. Der projektierte Jahresertrag lag bei einer durchschnittlichen Windgeschwindigkeit von 9,3 m/s bei etwa 12 GWh. Die mechanische Kopplung von Rotor und Asynchron-Generator lief über ein Getriebe mit einer Stirnradstufe und zwei Planetenradstufen. Die Speisung in das Stromnetz erfolgte über einen Umformersatz, der weitestgehend identi

Detailangaben zum Buch - Windkraftanlage in Deutschland


EAN (ISBN-13): 9781159349554
ISBN (ISBN-10): 115934955X
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 2011
Herausgeber: General Books
28 Seiten
Gewicht: 0,054 kg
Sprache: ger/Deutsch

Buch in der Datenbank seit 2010-09-21T14:51:18+02:00 (Berlin)
Buch zuletzt gefunden am 2012-08-18T13:47:46+02:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 9781159349554

ISBN - alternative Schreibweisen:
1-159-34955-X, 978-1-159-34955-4
Alternative Schreibweisen und verwandte Suchbegriffe:
Titel des Buches: windkraftanlage, growian


< zum Archiv...