
BEISPIEL
Wirtschaft (Tansania): Liemba, M-Pesa, Tansania-Schilling, Ostafrikanische Gemeinschaft, EASSy, Wirtschaft Tansanias, East African Breweries, Dar es Salaam Stock Exchange (Paperback)
- Taschenbuch2011, ISBN: 115935216X
[EAN: 9781159352165], Neubuch, [PU: General Books], Language: German . Brand New Book ***** Print on Demand *****. Quelle: Wikipedia. Seiten: 31. Nicht dargestellt. Kapitel: Liemba, M-Pes… Mehr…
[EAN: 9781159352165], Neubuch, [PU: General Books], Language: German . Brand New Book ***** Print on Demand *****. Quelle: Wikipedia. Seiten: 31. Nicht dargestellt. Kapitel: Liemba, M-Pesa, Tansania-Schilling, Ostafrikanische Gemeinschaft, EASSy, Wirtschaft Tansanias, East African Breweries, Dar es Salaam Stock Exchange. Auszug: Das Motorschiff Liemba ist ein kombiniertes Passagier- und Frachtschiff, welches auf dem afrikanischen Tanganjikasee verkehrt. Es wurde 1913 als Dampfschiff in Deutschland gebaut und trug bis zum 16. Mai 1927 den Namen Graf Goetzen, benannt nach Gustav Adolf Graf von Götzen. Die Liemba wurde 1913 auf Befehl Kaiser Wilhelms II. im Auftrag der Ostafrikanischen Eisenbahn-Gesellschaft auf der Meyer-Werft in Papenburg an der Ems erbaut und auf den Namen Graf Goetzen getauft. Sie sollte dazu dienen, auf dem Tanganjikasee, gelegen in der damaligen deutschen Kolonie Deutsch-Ostafrika, die Präsenz der Kolonialherren zu erhöhen und Belgien von einer möglichen Kolonialexpansion abzuhalten. Entworfen wurde das Schiff von Hermann Rüter, welcher zu dieser Zeit die Rechte Hand Meyers war. Ursprünglich verfügte das Schiff über sechs Kabinen für Passagiere erster Klasse und über zehn Kabinen zweiter Klasse sowie je einen Ess- und Rauchsalon erster und zweiter Klasse. Die Maschinenausstattung bestand zunächst aus zwei Rundkesseln zur Dampferzeugung für die Dreifach-Expansionsmaschine mit einer Leistung von 500 iPS, einer Kohlensäure-Eis- und -Kühlmaschine in einem isolierten Kühlraum mit einer Kapazität von drei Kilogramm Eis pro Stunde, einer Beleuchtungs- und einer Belüftungsanlage. Das Schiff war für eine Besatzung von 60 Mann ausgelegt. Das Schiff, zusammengehalten von 160.000 Nieten, konnte in seine Einzelteile zerlegt werden und wurde auf diese Weise nach zehnmonatiger Bauzeit in 5.000 Holzkisten mit einem Gesamtgewicht von 1.200 t verpackt. Auf diese Weise gelangte die Graf Goetzen mit dem Zug nach Hamburg und von dort mit einem Dampfer nach Daressalam, der Hauptstadt der Kolonie. Hier wurden die Kisten auf die kurz zuvor eröffnete Mittellandbahn verfrachtet und nach Kigoma am Tanganjikasee transportiert. Hier bauten ca.250 einheimische Arbeiter und 20 Inder unter der Leitung von Rüter, einem Gesellen und einem Nieter der Meyer-Werft das Schiff wieder zusammen. Am 5. Febru<
| | AbeBooks.deThe Book Depository US, London, United Kingdom [58762574] [Rating: 5 (von 5)] NEW BOOK Versandkosten: EUR 3.62 Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.

BEISPIEL
Wirtschaft (Tansania): Liemba, M-Pesa, Tansania-Schilling, Ostafrikanische Gemeinschaft, EASSy, Wirtschaft Tansanias, East African Breweries, Dar es Salaam Stock Exchange (Paperback)
- Taschenbuch2011, ISBN: 115935216X
[EAN: 9781159352165], Neubuch, [PU: General Books], Language: German . Brand New Book ***** Print on Demand *****.Quelle: Wikipedia. Seiten: 31. Nicht dargestellt. Kapitel: Liemba, M-Pesa… Mehr…
[EAN: 9781159352165], Neubuch, [PU: General Books], Language: German . Brand New Book ***** Print on Demand *****.Quelle: Wikipedia. Seiten: 31. Nicht dargestellt. Kapitel: Liemba, M-Pesa, Tansania-Schilling, Ostafrikanische Gemeinschaft, EASSy, Wirtschaft Tansanias, East African Breweries, Dar es Salaam Stock Exchange. Auszug: Das Motorschiff Liemba ist ein kombiniertes Passagier- und Frachtschiff, welches auf dem afrikanischen Tanganjikasee verkehrt. Es wurde 1913 als Dampfschiff in Deutschland gebaut und trug bis zum 16. Mai 1927 den Namen Graf Goetzen, benannt nach Gustav Adolf Graf von Götzen. Die Liemba wurde 1913 auf Befehl Kaiser Wilhelms II. im Auftrag der Ostafrikanischen Eisenbahn-Gesellschaft auf der Meyer-Werft in Papenburg an der Ems erbaut und auf den Namen Graf Goetzen getauft. Sie sollte dazu dienen, auf dem Tanganjikasee, gelegen in der damaligen deutschen Kolonie Deutsch-Ostafrika, die Präsenz der Kolonialherren zu erhöhen und Belgien von einer möglichen Kolonialexpansion abzuhalten. Entworfen wurde das Schiff von Hermann Rüter, welcher zu dieser Zeit die Rechte Hand Meyers war. Ursprünglich verfügte das Schiff über sechs Kabinen für Passagiere erster Klasse und über zehn Kabinen zweiter Klasse sowie je einen Ess- und Rauchsalon erster und zweiter Klasse. Die Maschinenausstattung bestand zunächst aus zwei Rundkesseln zur Dampferzeugung für die Dreifach-Expansionsmaschine mit einer Leistung von 500 iPS, einer Kohlensäure-Eis- und -Kühlmaschine in einem isolierten Kühlraum mit einer Kapazität von drei Kilogramm Eis pro Stunde, einer Beleuchtungs- und einer Belüftungsanlage. Das Schiff war für eine Besatzung von 60 Mann ausgelegt. Das Schiff, zusammengehalten von 160.000 Nieten, konnte in seine Einzelteile zerlegt werden und wurde auf diese Weise nach zehnmonatiger Bauzeit in 5.000 Holzkisten mit einem Gesamtgewicht von 1.200 t verpackt. Auf diese Weise gelangte die Graf Goetzen mit dem Zug nach Hamburg und von dort mit einem Dampfer nach Daressalam, der Hauptstadt der Kolonie. Hier wurden die Kisten auf die kurz zuvor eröffnete Mittellandbahn verfrachtet und nach Kigoma am Tanganjikasee transportiert. Hier bauten ca.250 einheimische Arbeiter und 20 Inder unter der Leitung von Rüter, einem Gesellen und einem Nieter der Meyer-Werft das Schiff wieder zusammen. Am 5. Febru<
| | AbeBooks.deThe Book Depository, London, United Kingdom [54837791] [Rating: 5 (von 5)] NEW BOOK Versandkosten: EUR 3.82 Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.

BEISPIEL
Wirtschaft (Tansania): Liemba, M-Pesa, Tansania-Schilling, Ostafrikanische Gemeinschaft, EASSy, Wirtschaft Tansanias, East African Breweries, Dar es Salaam Stock Exchange (Paperback)
- Taschenbuch2011, ISBN: 115935216X
[EAN: 9781159352165], Neubuch, [PU: General Books], Language: German Brand New Book ***** Print on Demand *****.Quelle: Wikipedia. Seiten: 31. Nicht dargestellt. Kapitel: Liemba, M-Pesa, … Mehr…
[EAN: 9781159352165], Neubuch, [PU: General Books], Language: German Brand New Book ***** Print on Demand *****.Quelle: Wikipedia. Seiten: 31. Nicht dargestellt. Kapitel: Liemba, M-Pesa, Tansania-Schilling, Ostafrikanische Gemeinschaft, EASSy, Wirtschaft Tansanias, East African Breweries, Dar es Salaam Stock Exchange. Auszug: Das Motorschiff Liemba ist ein kombiniertes Passagier- und Frachtschiff, welches auf dem afrikanischen Tanganjikasee verkehrt. Es wurde 1913 als Dampfschiff in Deutschland gebaut und trug bis zum 16. Mai 1927 den Namen Graf Goetzen, benannt nach Gustav Adolf Graf von Götzen. Die Liemba wurde 1913 auf Befehl Kaiser Wilhelms II. im Auftrag der Ostafrikanischen Eisenbahn-Gesellschaft auf der Meyer-Werft in Papenburg an der Ems erbaut und auf den Namen Graf Goetzen getauft. Sie sollte dazu dienen, auf dem Tanganjikasee, gelegen in der damaligen deutschen Kolonie Deutsch-Ostafrika, die Präsenz der Kolonialherren zu erhöhen und Belgien von einer möglichen Kolonialexpansion abzuhalten. Entworfen wurde das Schiff von Hermann Rüter, welcher zu dieser Zeit die Rechte Hand Meyers war. Ursprünglich verfügte das Schiff über sechs Kabinen für Passagiere erster Klasse und über zehn Kabinen zweiter Klasse sowie je einen Ess- und Rauchsalon erster und zweiter Klasse. Die Maschinenausstattung bestand zunächst aus zwei Rundkesseln zur Dampferzeugung für die Dreifach-Expansionsmaschine mit einer Leistung von 500 iPS, einer Kohlensäure-Eis- und -Kühlmaschine in einem isolierten Kühlraum mit einer Kapazität von drei Kilogramm Eis pro Stunde, einer Beleuchtungs- und einer Belüftungsanlage. Das Schiff war für eine Besatzung von 60 Mann ausgelegt. Das Schiff, zusammengehalten von 160.000 Nieten, konnte in seine Einzelteile zerlegt werden und wurde auf diese Weise nach zehnmonatiger Bauzeit in 5.000 Holzkisten mit einem Gesamtgewicht von 1.200 t verpackt. Auf diese Weise gelangte die Graf Goetzen mit dem Zug nach Hamburg und von dort mit einem Dampfer nach Daressalam, der Hauptstadt der Kolonie. Hier wurden die Kisten auf die kurz zuvor eröffnete Mittellandbahn verfrachtet und nach Kigoma am Tanganjikasee transportiert. Hier bauten ca.250 einheimische Arbeiter und 20 Inder unter der Leitung von Rüter, einem Gesellen und einem Nieter der Meyer-Werft das Schiff wieder zusammen. Am 5. Febru<
| | AbeBooks.deThe Book Depository, London, United Kingdom [54837791] [Rating: 5 (von 5)] NEW BOOK Versandkosten:Versandkostenfrei (EUR 0.00) Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.

BEISPIEL
Robert W.A. Brewer:The Art of Aviation; a Handbook upon Aeroplanes and Their Engines with Notes upon Propellers
- neues Buch ISBN: 9781159352165
Robert W.A. Brewer, Paperback, English-language edition, Pub by General Books LLC Books, , The-Art-of-Aviation~~Robert-W-a-Brewer, 999999999, The Art of Aviation; a Handbook upon Aeroplan… Mehr…
Robert W.A. Brewer, Paperback, English-language edition, Pub by General Books LLC Books, , The-Art-of-Aviation~~Robert-W-a-Brewer, 999999999, The Art of Aviation; a Handbook upon Aeroplanes and Their Engines with Notes upon Propellers, Robert W.A. Brewer, 115935216X, General Books LLC, , , , , General Books LLC<
| | BarnesandNoble.comMPN: , SKU 9781159352165 Versandkosten:Free Shipping on eligible orders over $25 (EUR 3.38) Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.

BEISPIEL
Brewer, Robert W a:The Art of Aviation; A Handbook Upon Aeroplanes and Their Engines with Notes Upon Propellers
- Taschenbuch 2012, ISBN: 9781159352165
Trade paperback, NEW ITEM. SHIPS WITH DELIVERY CONFIRMATION WORLDWIDE., New., Trade paperback (US). Glued binding. 64 p. Contains: Illustrations, black & white., Miami FL, [PU: Rarebooksc… Mehr…
Trade paperback, NEW ITEM. SHIPS WITH DELIVERY CONFIRMATION WORLDWIDE., New., Trade paperback (US). Glued binding. 64 p. Contains: Illustrations, black & white., Miami FL, [PU: Rarebooksclub.com]<
| | alibris.comThrough The Stacks LLC Versandkosten: EUR 3.41 Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.