
2010, ISBN: 9783000314308
[ED: Softcover], [PU: Edition Courage], In einer Zeit, wo die Grundfesten unserer Zivilisation ins Wanken geraten, zeigt die Denkerin, Wissenschaftlerin, Mutter von vier Kindern und Autorin des Buches "Starke Mütter verändern die Welt" (Christel-Göttert-Verlag, 2007) die wahren mütterlichen Wurzeln der Menschwerdung auf. In beeindruckenden Bildern stellt sie unser gesamtes Gesellschaftsgefüge vom Kopf auf die richtigen Füße und weist nach, dass die kulturelle Mutterstufe als partnerschaftliche Kulturstufe Hunderttausende von Jahren die Ursozialisationsform des Menschen war. Ausgehend von dieser "Mater Radix" erweisen sich alle unsere gesellschaftlichen Paradigmen als politische Machtinstrumente, um die Lebenslüge, dass der Vater am Anfang und im Zentrum allen Lebens steht, zu manifestieren. Die Autorin zeigt auf, dass erst die starken Klimaschwankungen im Laufe des Neolithikums vor circa 6000 Jahren schließlich zum Zusammenbruch der sozialen Strukturen der kulturellen Mutterstufe führten. In Kombination mit der Überbetonung von Vaterschaft wurde, anfangs bei Hirtennomaden, die ursprüngliche matrilineare Abstammung ersetzt durch eine patrilineare. Aus den "capites" der Herde entwickelte sich der kapitalistische Eigentumsbegriff. Die Mutter wurde entmachtet. In Verbindung mit einer fortschreitenden Metallverarbeitung entwickelte sich die Kriegsführung als wirksamste Form der Kapitalakkumulation. Heute hat dieses ausbeuterische System des Patriarchats in nur 6000 Jahren das Leben auf der Erde an den Rand des Kollaps gebracht. Nur die Entwicklung von Gaiakompetenz wird uns vor dem völligen Ruin retten. Das heißt, wir als Menschen müssen innerhalb des mütterlichen Systems Erde wieder teamfähig werden. 2010. 264 S. m. 70 farb. Illustr. v. Franz. u. Kirsten Armbruster u. Ulrike Loos. Sofort lieferbar, DE, [SC: 0.00], Neuware, gewerbliches Angebot, Offene Rechnung (Vorkasse vorbehalten)
booklooker.de buecher.de GmbH & Co. KG Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand nach Deutschland. (EUR 0.00) Details... |

2007, ISBN: 9783000314308
In einer Zeit, wo die Grundfesten unserer Zivilisation ins Wanken geraten, zeigt die Denkerin, Wissenschaftlerin, Mutter von vier Kindern und Autorin des Buches "Starke Mütter verändern die Welt" (Christel-Göttert-Verlag, 2007) die wahren mütterlichen Wurzeln der Menschwerdung auf. In beeindruckenden Bildern stellt sie unser gesamtes Gesellschaftsgefüge vom Kopf auf die richtigen Füße und weist nach, dass die kulturelle Mutterstufe als partnerschaftliche Kulturstufe Hunderttausende von Jahren die Ursozialisationsform des Menschen war.Ausgehend von dieser "Mater Radix" erweisen sich alle unsere gesellschaftlichen Paradigmen als politische Machtinstrumente, um die Lebenslüge, dass der Vater am Anfang und im Zentrum allen Lebens steht, zu manifestieren. Die Autorin zeigt auf, dass erst die starken Klimaschwankungen im Laufe des Neolithikums vor circa 6000 Jahren schließlich zum Zusammenbruch der sozialen Strukturen der kulturellen Mutterstufe führten. In Kombination mit der Überbetonung von Vaterschaft wurde, anfangs bei Hirtennomaden, die ursprüngliche matrilineare Abstammung ersetzt durch eine patrilineare. Aus den "capites" der Herde entwickelte sich der kapitalistische Eigentumsbegriff. Die Mutter wurde entmachtet.In Verbindung mit einer fortschreitenden Metallverarbeitung entwickelte sich die Kriegsführung als wirksamste Form der Kapitalakkumulation. Heute hat dieses ausbeuterische System des Patriarchats in nur 6000 Jahren das Leben auf der Erde an den Rand des Kollaps gebracht. Nur die Entwicklung von Gaiakompetenz wird uns vor dem völligen Ruin retten. Das heißt, wir als Menschen müssen innerhalb des mütterlichen Systems Erde wieder teamfähig werden. Buch, Edition Courage
Buecher.de Nr. 31198007. Versandkosten:, Lieferzeit 1-3 Werktage, DE. (EUR 0.00) Details... |

2007, EAN: 9783000314308
In einer Zeit, wo die Grundfesten unserer Zivilisationins Wanken geraten, zeigt die Denkerin, Wissenschaftlerin,Mutter von vier Kindern und Autorin desBuches ?Starke M?tter ver?ndern die Welt? (Christel-G?ttert-Verlag, 2007) die wahren m?tterlichenWurzeln der Menschwerdung auf. In beeindruckendenBildern stellt sie unser gesamtes Gesellschaftsgef?gevom Kopf auf die richtigen F??e und weistnach, dass die kulturelle Mutterstufe als partnerschaftlicheKulturstufe Hunderttausende von Jahrendie Ursozialisationsform des Menschen war.Ausgehend von dieser ?Mater Radix? erweisen sich alle unsere gesellschaftlichenParadigmen als politische Machtinstrumente, um die Lebensl?ge,dass der Vater am Anfang und im Zentrum allen Lebens steht, zu manifestieren.Die Autorin zeigt auf, dass erst die starken Klimaschwankungenim Laufe des Neolithikums vor circa 6000 Jahren schlie?lich zum Zusammenbruchder sozialen Strukturen der kulturellen Mutterstufe f?hrten.In Kombination mit der ?berbetonung von Vaterschaft wurde, anfangsbei Hirtennomaden, die urspr?ngliche matrilineare Abstammung ersetztdurch eine patrilineare. Aus den ?capites? der Herde entwickelte sich derkapitalistische Eigentumsbegriff. Die Mutter wurde entmachtet.In Verbindung mit einer fortschreitenden Metallverarbeitung entwickeltesich die Kriegsf?hrung als wirksamste Form der Kapitalakkumulation.Heute hat dieses ausbeuterische System des Patriarchats in nur 6000Jahren das Leben auf der Erde an den Rand des Kollaps gebracht. Nur dieEntwicklung von Gaiakompetenz wird uns vor dem v?lligen Ruin retten.Das hei?t, wir als Menschen m?ssen innerhalb des m?tterlichen SystemsErde wieder teamf?hig werden. von Armbruster, Kirsten fachbuch, edition.courage.de
Studibuch.de , , Versandkosten:0, 1, DE., zzgl. Versandkosten Details... |

2010, ISBN: 9783000314308
Erscheinungsdatum: 09/2010, Medium: Taschenbuch, Einband: Kartoniert / Broschiert, Titel: Das Muttertabu oder der Beginn von Religion, Autor: Armbruster, Kirsten, Illustrator: Armbruster, Franz // Loos, Ulrike // Armbruster, Kirsten, Verlag: edition.courage.de // Armbruster, Kirsten, Dr., Sprache: Deutsch, Schlagworte: Religionsgeschichte // Geschichte // Persönliche religiöse Zeugnisse und inspirierende Populärwerke, Rubrik: Religion // Theologie, Populäre Schriften, Seiten: 264, Abbildungen: 70 meist farbige Illustrationen, Reihe: Klarsicht durch Klartext, Gewicht: 708 gr, Verkäufer: averdo Belletristik
Averdo.com Nr. 70523294. Versandkosten:, Next Day, DE. (EUR 0.00) Details... |

2010, ISBN: 9783000314308
Softcover, Buch, [PU: Armbruster, Kirsten]
lehmanns.de Versandkosten:sofort lieferbar, , Versandkostenfrei innerhalb der BRD. (EUR 0.00) Details... |


2010, ISBN: 9783000314308
[ED: Softcover], [PU: Edition Courage], In einer Zeit, wo die Grundfesten unserer Zivilisation ins Wanken geraten, zeigt die Denkerin, Wissenschaftlerin, Mutter von vier Kindern und Autor… Mehr…
Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand nach Deutschland. (EUR 0.00)

2007, ISBN: 9783000314308
In einer Zeit, wo die Grundfesten unserer Zivilisation ins Wanken geraten, zeigt die Denkerin, Wissenschaftlerin, Mutter von vier Kindern und Autorin des Buches "Starke Mütter verändern d… Mehr…
Nr. 31198007. Versandkosten:, Lieferzeit 1-3 Werktage, DE. (EUR 0.00)

2007
EAN: 9783000314308
In einer Zeit, wo die Grundfesten unserer Zivilisationins Wanken geraten, zeigt die Denkerin, Wissenschaftlerin,Mutter von vier Kindern und Autorin desBuches ?Starke M?tter ver?ndern die … Mehr…
, , Versandkosten:0, 1, DE., zzgl. Versandkosten

2010, ISBN: 9783000314308
Erscheinungsdatum: 09/2010, Medium: Taschenbuch, Einband: Kartoniert / Broschiert, Titel: Das Muttertabu oder der Beginn von Religion, Autor: Armbruster, Kirsten, Illustrator: Armbruster,… Mehr…
Nr. 70523294. Versandkosten:, Next Day, DE. (EUR 0.00)
2010, ISBN: 9783000314308
Softcover, Buch, [PU: Armbruster, Kirsten]
Versandkosten:sofort lieferbar, , Versandkostenfrei innerhalb der BRD. (EUR 0.00)
Autor: | |
Titel: | |
ISBN-Nummer: |
Detailangaben zum Buch - Das Muttertabu oder der Beginn von Religion
EAN (ISBN-13): 9783000314308
ISBN (ISBN-10): 300031430X
Gebundene Ausgabe
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 2010
Herausgeber: Armbruster, Kirsten
264 Seiten
Gewicht: 0,708 kg
Sprache: ger/Deutsch
Buch in der Datenbank seit 2009-06-03T01:15:05+02:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2020-12-25T17:49:14+01:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 9783000314308
ISBN - alternative Schreibweisen:
3-00-031430-X, 978-3-00-031430-8
< zum Archiv...