»Alle Möglichkeiten lagen in dem Spielraum der Fesselung«In ihren zwischen 1948 und 1952 entstandenen frühen Erzählungen – unter ihnen die berühmte … Mehr…
»Alle Möglichkeiten lagen in dem Spielraum der Fesselung«In ihren zwischen 1948 und 1952 entstandenen frühen Erzählungen – unter ihnen die berühmte ›Spiegelgeschichte‹, die den Preis der Gruppe 47 erhielt – richtet sich Ilse Aichinger radikal gegen das Verdrängen von Tod und Krieg in der »Wiederaufbau«-Zeit. Sie stellt die Erfolgsideologie dieser Zeit auf den Kopf mit der Behauptung, einzig durch das Bewusstmachen von Bedrohung, Vernichtung und von Abschied werde ein intensives Erleben der Gegenwart möglich. »Gleichsam vom Rücken der Dinge und der Schicksale her ist Ilse Aichinger an ihr Erzählen gegangen, mit einem Mut, der träumerischer Protest, der Revolte war gegenüber dem dingfesten Leben« (Karl Krolow). Digital Content>E-books>Fiction>Fiction>Literary Fict, FISCHER E-Books Digital >16<
BarnesandNoble.com
new in stock. Versandkosten:zzgl. Versandkosten. Details...
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.
»Alle Möglichkeiten lagen in dem Spielraum der Fesselung« In ihren zwischen 1948 und 1952 entstandenen frühen Erzählungen – unter ihnen die berühmte ›Spiegelgeschichte‹, die den Preis der… Mehr…
»Alle Möglichkeiten lagen in dem Spielraum der Fesselung« In ihren zwischen 1948 und 1952 entstandenen frühen Erzählungen – unter ihnen die berühmte ›Spiegelgeschichte‹, die den Preis der Gruppe 47 erhielt – richtet sich Ilse Aichinger radikal gegen das Verdrängen von Tod und Krieg in der »Wiederaufbau«-Zeit. Sie stellt die Erfolgsideologie dieser Zeit auf den Kopf mit der Behauptung, einzig durch das Bewusstmachen von Bedrohung, Vernichtung und von Abschied werde ein intensives Erleben der Gegenwart möglich. »Gleichsam vom Rücken der Dinge und der Schicksale her ist Ilse Aichinger an ihr Erzählen gegangen, mit einem Mut, der träumerischer Protest, der Revolte war gegenüber dem dingfesten Leben« (Karl Krolow). E-Book, FISCHER E-Books<
Buecher.de
Nr. 41817818. Versandkosten:, Sofort per Download lieferbar, DE. (EUR 0.00) Details...
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.
»Alle Möglichkeiten lagen in dem Spielraum der Fesselung«In ihren zwischen 1948 und 1952 entstandenen frühen Erzählungen – unter ihnen die berühmte … Mehr…
»Alle Möglichkeiten lagen in dem Spielraum der Fesselung«In ihren zwischen 1948 und 1952 entstandenen frühen Erzählungen – unter ihnen die berühmte ›Spiegelgeschichte‹, die den Preis der Gruppe 47 erhielt – richtet sich Ilse Aichinger radikal gegen das Verdrängen von Tod und Krieg in der »Wiederaufbau«-Zeit. Sie stellt die Erfolgsideologie dieser Zeit auf den Kopf mit der Behauptung, einzig durch das Bewusstmachen von Bedrohung, Vernichtung und von Abschied werde ein intensives Erleben der Gegenwart möglich. »Gleichsam vom Rücken der Dinge und der Schicksale her ist Ilse Aichinger an ihr Erzählen gegangen, mit einem Mut, der träumerischer Protest, der Revolte war gegenüber dem dingfesten Leben« (Karl Krolow). Digital Content>E-books>Fiction>Fiction>Literary Fict, FISCHER E-Books Digital >16<
»Alle Möglichkeiten lagen in dem Spielraum der Fesselung« In ihren zwischen 1948 und 1952 entstandenen frühen Erzählungen – unter ihnen die berühmte ›Spiegelgeschichte‹, die den Preis der… Mehr…
»Alle Möglichkeiten lagen in dem Spielraum der Fesselung« In ihren zwischen 1948 und 1952 entstandenen frühen Erzählungen – unter ihnen die berühmte ›Spiegelgeschichte‹, die den Preis der Gruppe 47 erhielt – richtet sich Ilse Aichinger radikal gegen das Verdrängen von Tod und Krieg in der »Wiederaufbau«-Zeit. Sie stellt die Erfolgsideologie dieser Zeit auf den Kopf mit der Behauptung, einzig durch das Bewusstmachen von Bedrohung, Vernichtung und von Abschied werde ein intensives Erleben der Gegenwart möglich. »Gleichsam vom Rücken der Dinge und der Schicksale her ist Ilse Aichinger an ihr Erzählen gegangen, mit einem Mut, der träumerischer Protest, der Revolte war gegenüber dem dingfesten Leben« (Karl Krolow). E-Book, FISCHER E-Books<
Nr. 41817818. Versandkosten:, Sofort per Download lieferbar, DE. (EUR 0.00)
1Da einige Plattformen keine Versandkonditionen übermitteln und diese vom Lieferland, dem Einkaufspreis, dem Gewicht und der Größe des Artikels, einer möglichen Mitgliedschaft der Plattform, einer direkten Lieferung durch die Plattform oder über einen Drittanbieter (Marketplace), etc. abhängig sein können, ist es möglich, dass die von eurobuch angegebenen Versandkosten nicht mit denen der anbietenden Plattform übereinstimmen.
EAN (ISBN-13): 9783104034454 ISBN (ISBN-10): 3104034451 Erscheinungsjahr: 12 Herausgeber: S. Fischer Verlag GmbH
Buch in der Datenbank seit 2014-10-28T01:12:45+01:00 (Berlin) Buch zuletzt gefunden am 2025-02-12T19:30:12+01:00 (Berlin) ISBN/EAN: 9783104034454
ISBN - alternative Schreibweisen: 3-10-403445-1, 978-3-10-403445-4 Alternative Schreibweisen und verwandte Suchbegriffe: Autor des Buches: ilse aichinger, elena ferrante, karl fischer, karl preiß, krolow karl, karl preis Titel des Buches: der gefesselte, erzählungen gefesselte, werke bänden
Daten vom Verlag:
Autor/in: Ilse Aichinger, (ISNI: 0000000121207906), (GND: 118501232) Titel: Ilse Aichinger, Werke in acht Bänden (Taschenbuchausgabe); Der Gefesselte - Erzählungen 1 (1948-1952) Verlag: FISCHER E-Books Erscheinungsjahr: 2015-01-30 Frankfurt am Main; DE Sprache: Deutsch 9,99 € (DE) 9,99 € (AT) 10,00 CHF (CH) Available
ED; E101; Nonbooks, PBS / Belletristik/Gegenwartsliteratur (ab 1945); Belletristik: Erzählungen, Kurzgeschichten, Short Stories; Auseinandersetzen; Spiegelgeschichte; Erzählung; Kurzgeschichten; Nachkriegsjahre; Wiederaufbau; Verdrängung; Krieg; Tod; Moderne und zeitgenössische Belletristik: allgemein und literarisch; ca. 1940 bis ca. 1949; ca. 1950 bis ca. 1959
Weitere, andere Bücher, die diesem Buch sehr ähnlich sein könnten: