
ISBN: 9783110233698
Die Studie formuliert erstmals systematisch und historisch die verbreitete Annahme aus, die Fürsten der Frühen Neuzeit hätten einander beständig überboten: in… Mehr…
BarnesandNoble.com new in stock. Versandkosten:zzgl. Versandkosten. Details... |

ISBN: 9783110233698
Die Studie formuliert erstmals systematisch und historisch die verbreitete Annahme aus, die Fürsten der Frühen Neuzeit hätten einander beständig überboten: in… Mehr…
BarnesandNoble.com new in stock. Versandkosten:zzgl. Versandkosten. Details... |

2016, ISBN: 9783110233698
[ED: Buch], [PU: De Gruyter, De Gruyter Oldenbourg], Neuware - Die Studie formuliert erstmals systematisch und historisch die verbreitete Annahme aus, die Fürsten der Frühen Neuzeit hätte… Mehr…
booklooker.de BuchWeltWeit Inh. Ludwig Meier e.K. Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand nach Deutschland. (EUR 0.00) Details... |

ISBN: 9783110233698
Die Studie formuliert erstmals systematisch und historisch die verbreitete Annahme aus, die Fürsten der Frühen Neuzeit hätten einander beständig überboten: in der Bemühung um die strahlen… Mehr…
Orellfuessli.ch Nr. A1014603199. Versandkosten:Lieferzeiten außerhalb der Schweiz 3 bis 21 Werktage, , 1-2 Werktagen, zzgl. Versandkosten. (EUR 19.16) Details... |

ISBN: 9783110233698
Die Studie formuliert erstmals systematisch und historisch die verbreitete Annahme aus, die Fürsten der Frühen Neuzeit hätten einander beständig überboten: in der Bemühung um die strahlen… Mehr…
Thalia.de Nr. A1014603199. Versandkosten:, , DE. (EUR 0.00) Details... |


Kulturelle Konkurrenzen: Studien zu Semiotik und Ã?sthetik adeligen Wetteifers um 1600 Claudius Sittig Author - neues Buch
ISBN: 9783110233698
Die Studie formuliert erstmals systematisch und historisch die verbreitete Annahme aus, die Fürsten der Frühen Neuzeit hätten einander beständig überboten: in… Mehr…

ISBN: 9783110233698
Die Studie formuliert erstmals systematisch und historisch die verbreitete Annahme aus, die Fürsten der Frühen Neuzeit hätten einander beständig überboten: in… Mehr…

2016
ISBN: 9783110233698
[ED: Buch], [PU: De Gruyter, De Gruyter Oldenbourg], Neuware - Die Studie formuliert erstmals systematisch und historisch die verbreitete Annahme aus, die Fürsten der Frühen Neuzeit hätte… Mehr…

ISBN: 9783110233698
Die Studie formuliert erstmals systematisch und historisch die verbreitete Annahme aus, die Fürsten der Frühen Neuzeit hätten einander beständig überboten: in der Bemühung um die strahlen… Mehr…

ISBN: 9783110233698
Die Studie formuliert erstmals systematisch und historisch die verbreitete Annahme aus, die Fürsten der Frühen Neuzeit hätten einander beständig überboten: in der Bemühung um die strahlen… Mehr…
Bibliographische Daten des bestpassenden Buches
Autor: | |
Titel: | |
ISBN-Nummer: |
Detailangaben zum Buch - Kulturelle Konkurrenzen: Studien zu Semiotik und Ästhetik adeligen Wetteifers um 1600 Claudius Sittig Author
EAN (ISBN-13): 9783110233698
ISBN (ISBN-10): 311023369X
Gebundene Ausgabe
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 2010
Herausgeber: De Gruyter Core >2
352 Seiten
Gewicht: 0,658 kg
Sprache: ger/Deutsch
Buch in der Datenbank seit 2007-04-28T07:21:17+02:00 (Berlin)
Buch zuletzt gefunden am 2025-03-13T12:59:23+01:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 9783110233698
ISBN - alternative Schreibweisen:
3-11-023369-X, 978-3-11-023369-8
Alternative Schreibweisen und verwandte Suchbegriffe:
Autor des Buches: sittig claudius, sitt, hans fischer, moritz fischer, von helden, pracht hans, hans landgraf, fischer wilhelm
Titel des Buches: ästhetik und semiotik, adeligen, kulturelle konkurrenzen, konkurrenz, die konkurrenzen, literatur kontext, 1600, zur see, adelig, claudius, šum
Daten vom Verlag:
Autor/in: Claudius Sittig
Titel: Frühe Neuzeit; Kulturelle Konkurrenzen - Studien zu Semiotik und Ästhetik adeligen Wetteifers um 1600
Verlag: De Gruyter; De Gruyter
352 Seiten
Erscheinungsjahr: 2010-11-16
Berlin/Boston
Gewicht: 0,655 kg
Sprache: Deutsch
199,95 € (DE)
199,95 € (AT)
POD
13 b/w ill.
BB; LIT004170 LITERARY CRITICISM / European / German; Hardcover, Softcover / Geschichte/Kulturgeschichte; Semiotik und Semiologie; Verstehen; HIS014000 HISTORY / Europe / Germany; HIS037030 HISTORY / Modern / General; HIS037040 HISTORY / Modern / 17th Century; HIS037090 HISTORY / Modern / 16th Century; Geschichte; Geistes- und Kulturgeschichte; Adel; Wetteifer; Gesellschaftsordnung; Kultur; Intellectual and Cultural History; Nobility; Competition; Europäische Geschichte; Sozial- und Kulturgeschichte; Philosophie Ästhetik; EA; E107
sowie über das Verständnis des Turniers als einer paradigmatischen Institutionalisierung adeliger 'aemulatio' in den frühneuzeitlichen Turnierbüchern von Rüxner und Modius ebenso wie in der Praxis des Wettkampfs.
This study investigates the function of ‘culture’ in the political rivalries of the nobility around 1600 and explores the significance of ‘competition’ and ‘competitive zeal’ in the culture of the nobility in the Early Modern Age. Entire chapters are dedicated to the rhetoric competitions which were held, the rivalry in formulating obituaries and death notices or the aesthetic staging of tournaments as demonstration of the competitive zeal of the nobles. Landgrave Moritz the Learned (1572‑1632) of Hesse-Kassel is often used as example in the book.
Weitere, andere Bücher, die diesem Buch sehr ähnlich sein könnten:
Neuestes ähnliches Buch:
9783110233704 Kulturelle Konkurrenzen: Studien zu Semiotik und Ästhetik adeligen Wetteifers um 1600 (Frühe Neuzeit 151) (German Edition) (Sittig, Claudius)
< zum Archiv...