- 5 Ergebnisse
Kleinster Preis: € 69,90, größter Preis: € 280,00, Mittelwert: € 181,42
1
Perspektiven der Modernisierung: Die Pariser Weltausstellung, die Arbeiterbewegung, das koloniale China in europäischen und amerikanischen Kulturzeit
Bestellen
bei BarnesandNoble.com
€ 280,00
Bestellengesponserter Link

Perspektiven der Modernisierung: Die Pariser Weltausstellung, die Arbeiterbewegung, das koloniale China in europäischen und amerikanischen Kulturzeit - neues Buch

ISBN: 9783110234251

Die frühe Moderne im Übergang zum 20. Jahrhundert, so wie sie durch die Analyse von europäischen und amerikanischen Kulturzeitschriften im Rahmen des Jahrhundertwende-Proje… Mehr…

new in stock. Versandkosten:zzgl. Versandkosten.
2
Perspektiven der Modernisierung - Herausgegeben:Mölk, Ulrich; Detering, Heinrich
Bestellen
bei booklooker.de
€ 199,95
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link

Herausgegeben:Mölk, Ulrich; Detering, Heinrich:

Perspektiven der Modernisierung - neues Buch

2010, ISBN: 9783110234251

gewerbliches Angebot, [SC: 0.00], Neuware, [PU: De Gruyter], [ED: Leinen], DE, Die frühe Moderne im Übergang zum 20. Jahrhundert, so wie sie durch die Analyse von europäischen und amerika… Mehr…

Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand nach Deutschland. (EUR 0.00) bücher.de
3
Perspektiven der Modernisierung Die Pariser Weltausstellung, die Arbeiterbewegung, das koloniale China in europäischen und amerikanischen Kulturzeitschriften um 1900 - Mölk, Ulrich (Herausgeber); Detering, Heinrich (Herausgeber)
Bestellen
bei Achtung-Buecher.de
€ 199,95
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Mölk, Ulrich (Herausgeber); Detering, Heinrich (Herausgeber):
Perspektiven der Modernisierung Die Pariser Weltausstellung, die Arbeiterbewegung, das koloniale China in europäischen und amerikanischen Kulturzeitschriften um 1900 - gebunden oder broschiert

2010

ISBN: 3110234254

1. Auflage Gebundene Ausgabe Arbeiterbewegung, Sozialismus / Arbeiterbewegung, Europa / Geschichte, Kulturgeschichte, Geschichte / Kulturgeschichte, Kulturgeschichte, USA / Geschichte (… Mehr…

Versandkosten:Versandkostenfrei innerhalb der BRD. (EUR 0.00) MARZIES.de Buch- und Medienhandel, 14621 Schönwalde-Glien
4
Perspektiven der Modernisierung Die Pariser Weltausstellung, die Arbeiterbewegung, das koloniale China in europäischen und amerikanischen Kulturzeitschriften um 1900 - Mölk, Ulrich (Herausgeber); Detering, Heinrich (Herausgeber)
Bestellen
bei Achtung-Buecher.de
€ 189,95
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Mölk, Ulrich (Herausgeber); Detering, Heinrich (Herausgeber):
Perspektiven der Modernisierung Die Pariser Weltausstellung, die Arbeiterbewegung, das koloniale China in europäischen und amerikanischen Kulturzeitschriften um 1900 - gebunden oder broschiert

2010, ISBN: 3110234254

Gebundene Ausgabe Arbeiterbewegung, Sozialismus / Arbeiterbewegung, Europa / Geschichte, Kulturgeschichte, Geschichte / Kulturgeschichte, Kulturgeschichte, USA / Geschichte (bis 1945), G… Mehr…

Versandkosten:Versandkostenfrei innerhalb der BRD. (EUR 0.00) MARZIES.de Buch- und Medienhandel, 14621 Schönwalde-Glien
5
Perspektiven der Modernisierung
Bestellen
bei Orellfuessli.ch
CHF 216,00
(ca. € 228,60)
Versand: € 19,051
Bestellengesponserter Link
Perspektiven der Modernisierung - gebunden oder broschiert

ISBN: 9783110234251

Die frühe Moderne im Übergang zum 20. Jahrhundert, so wie sie durch die Analyse von europäischen und amerikanischen Kulturzeitschriften im Rahmen des Jahrhundertwende-Projektes an der Aka… Mehr…

Nr. A1014602789. Versandkosten:Lieferzeiten außerhalb der Schweiz 3 bis 21 Werktage, , 1-2 Werktagen, zzgl. Versandkosten. (EUR 19.05)

1Da einige Plattformen keine Versandkonditionen übermitteln und diese vom Lieferland, dem Einkaufspreis, dem Gewicht und der Größe des Artikels, einer möglichen Mitgliedschaft der Plattform, einer direkten Lieferung durch die Plattform oder über einen Drittanbieter (Marketplace), etc. abhängig sein können, ist es möglich, dass die von eurobuch angegebenen Versandkosten nicht mit denen der anbietenden Plattform übereinstimmen.

Bibliographische Daten des bestpassenden Buches

Details zum Buch
Perspektiven der Modernisierung: Die Pariser Weltausstellung, die Arbeiterbewegung, das koloniale China in europäischen und amerikanischen Kulturzeit

Globalization is not a new phenomenon - the transition to the 20th century also had many aspects which could be covered by this term. This is the conclusion of an analysis of European and American cultural journals made by the "Turn of the Century Project" of the Academy of Sciences and Humanities, Göttingen. The three examples in this book serve as a cross-section of these perspectives of modernization: the fifth Paris World Exhibition of 1900, which attracted 50 million visitors, the discussion of social questions in selected cultural journals as well as the reactions to the upheaval in colonial China.

Detailangaben zum Buch - Perspektiven der Modernisierung: Die Pariser Weltausstellung, die Arbeiterbewegung, das koloniale China in europäischen und amerikanischen Kulturzeit


EAN (ISBN-13): 9783110234251
ISBN (ISBN-10): 3110234254
Gebundene Ausgabe
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 2010
Herausgeber: De Gruyter Core >2
261 Seiten
Gewicht: 0,588 kg
Sprache: ger/Deutsch

Buch in der Datenbank seit 2008-05-09T19:23:02+02:00 (Berlin)
Buch zuletzt gefunden am 2025-04-03T13:21:31+02:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 9783110234251

ISBN - alternative Schreibweisen:
3-11-023425-4, 978-3-11-023425-1
Alternative Schreibweisen und verwandte Suchbegriffe:
Autor des Buches: heinrich detering, ulrich mölk, walter ulrich, loo, globalisierung, hötzel, christoph heinrich, weltausstellung
Titel des Buches: perspektiven, china 1900, göttingen, europäische arbeiterbewegung, neue mode, akademie der wissenschaften, bericht über pariser weltausstellung, die pariser weltausstellung 1900, das neue china, die weltausstellung paris 1900, die amerikanische arbeiterbewegung, europäische kommission, china und europa, neue abhandlungen, europäische jahrhundertwende, modernisierung, europäischen und amerikanischen kulturzeitschriften 1900, das kolloquium


Daten vom Verlag:

Autor/in: Ulrich Mölk; Heinrich Detering
Titel: Abhandlungen der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen. Neue Folge; Perspektiven der Modernisierung - Die Pariser Weltausstellung, die Arbeiterbewegung, das koloniale China in europäischen und amerikanischen Kulturzeitschriften um 1900
Verlag: De Gruyter; De Gruyter
261 Seiten
Erscheinungsjahr: 2010-10-15
Berlin/Boston
Gewicht: 0,592 kg
Sprache: Deutsch
199,95 € (DE)
199,95 € (AT)
POD

BB; HIS010000 HISTORY / Europe / General; Hardcover, Softcover / Geschichte; Kulturwissenschaften; Verstehen; HIS000000 HISTORY / General; HIS037030 HISTORY / Modern / General; HIS037060 HISTORY / Modern / 19th Century; HIS037070 HISTORY / Modern / 20th Century; History; Geschichte; Jahrhundertwende; 19./ 20. Jahrhundert; Kulturzeitschriften; Pariser Weltausstellung; Arbeiterbewegung; China; 19th/20th Centuries; Labor Movement; China; Turn of the Century; Cultural Journals; Paris World Exhibition; Soziologie; Sozial- und Kulturgeschichte; Kolonialismus und Imperialismus; Germanische und Skandinavische Sprachen; EA; E107

Die frühe Moderne im Übergang zum 20. Jahrhundert, so wie sie durch die Analyse von europäischen und amerikanischen Kulturzeitschriften im Rahmen des Jahrhundertwende-Projektes an der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen sichtbar wird, weist viele Aspekte auf, die heute mit dem Begriff der „Globalisierung“ belegt werden. Drei thematische Querschnitte führen in diese Perspektiven der Modernisierung hinein: Die 5. Pariser Weltausstellung im Jahr 1900, die 50 Millionen Besucher anzog; die Behandlung der sozialen Frage in ausgewählten Kulturzeitschriften sowie die Reaktionen auf die Umbruchsituation im kolonialen China.

Globalization is not a new phenomenon – the transition to the 20th century also had many aspects which could be covered by this term. This is the conclusion of an analysis of European and American cultural journals made by the "Turn of the Century Project" of the Academy of Sciences and Humanities, Göttingen. The three examples in this book serve as a cross-section of these perspectives of modernization: the fifth Paris World Exhibition of 1900, which attracted 50 million visitors, the discussion of social questions in selected cultural journals as well as the reactions to the upheaval in colonial China.



< zum Archiv...