Mit der Gründung des Königreichs Sizilien durch Roger II. († 1154) ist eine ambivalente Meistererzählung verbunden: Einerseits galt das neue Königreich lange Zeit als erster moderner Staa… Mehr…
Mit der Gründung des Königreichs Sizilien durch Roger II. († 1154) ist eine ambivalente Meistererzählung verbunden: Einerseits galt das neue Königreich lange Zeit als erster moderner Staat im Mittelalter; andererseits habe eben dieser Staat konsequent die Herausbildung städtischer Kommunen im Süden und somit die Entwicklung der ganzen Region behindert. Dieses Narrativ ist in der jüngeren Forschung vielfach dekonstruiert worden, wirkt aber fort bei der Interpretation der beiden wichtigsten Geschichtswerke, die über die konfliktreiche Gründung des Königreichs berichten: der Ystoria des Abtes Alexander von Telese und dem Chronicon des städtischen Richters Falco von Benevent. Beide Texte werden bis heute als paradigmatisch für die "zwei Italien" wahrgenommen, der eine als Hofgeschichtsschreibung, der andere als repräsentatives Zeugnis einer kommunalen Sicht auf den tyrannischen König. In der vorliegenden Studie werden die beiden Werke erstmals konsequent aus der Perspektive ihrer lokalen Entstehungskontexte und im Hinblick auf ihre jeweilige pragmatische Funktion analysiert. Im Ergebnis werden die beiden Autoren als historische Akteure greifbar, die sich keineswegs so eindeutig zuordnen lassen, wie bisher angenommen. Zeitgeschichtsschreibung als Krisenbewältigung bei Alexander von Telese und Falco von Benevent De Gruyter European Medieval History DE,GB,US,ES,IT,FR,MX German History, De Gruyter<
*Herrschaftsumbruch und Historiographie* - Zeitgeschichtsschreibung als Krisenbewältigung bei Alexander von Telese und Falco von Benevent / epub eBook für 139.95 € / Aus dem Bereich: eBoo… Mehr…
*Herrschaftsumbruch und Historiographie* - Zeitgeschichtsschreibung als Krisenbewältigung bei Alexander von Telese und Falco von Benevent / epub eBook für 139.95 € / Aus dem Bereich: eBooks, Geschichte & Dokus Medien > Bücher nein eBook als epub eBooks > Geschichte & Dokus, Gruyter Walter de GmbH<
Hugendubel.de
Versandkosten:In stock (Download), , Versandkostenfrei nach Hause oder Express-Lieferung in Ihre Buchhandlung., DE. (EUR 0.00) Details...
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.
Herrschaftsumbruch und Historiographie - Zeitgeschichtsschreibung als Krisenbewältigung bei Alexander von Telese und Falco von Benevent: ab 139.95 € eBooks > Geschichte & Dokus Walter de … Mehr…
Herrschaftsumbruch und Historiographie - Zeitgeschichtsschreibung als Krisenbewältigung bei Alexander von Telese und Falco von Benevent: ab 139.95 € eBooks > Geschichte & Dokus Walter de Gruyter eBook als epub, Walter de Gruyter<
eBook.de
Versandkosten:in stock, , , DE. (EUR 0.00) Details...
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.
Zeitgeschichtsschreibung als Krisenbewältigung bei Alexander von Telese und Falco von Benevent, eBooks, eBook Download (EPUB), [PU: De Gruyter], Seiten: 462, [ED: 1], De Gruyter, 2021
Mit der Gründung des Königreichs Sizilien durch Roger II. († 1154) ist eine ambivalente Meistererzählung verbunden: Einerseits galt das neue Königreich lange Zeit als erster moderner Staa… Mehr…
Mit der Gründung des Königreichs Sizilien durch Roger II. († 1154) ist eine ambivalente Meistererzählung verbunden: Einerseits galt das neue Königreich lange Zeit als erster moderner Staat im Mittelalter; andererseits habe eben dieser Staat konsequent die Herausbildung städtischer Kommunen im Süden und somit die Entwicklung der ganzen Region behindert. Dieses Narrativ ist in der jüngeren Forschung vielfach dekonstruiert worden, wirkt aber fort bei der Interpretation der beiden wichtigsten Geschichtswerke, die über die konfliktreiche Gründung des Königreichs berichten: der Ystoria des Abtes Alexander von Telese und dem Chronicon des städtischen Richters Falco von Benevent. Beide Texte werden bis heute als paradigmatisch für die "zwei Italien" wahrgenommen, der eine als Hofgeschichtsschreibung, der andere als repräsentatives Zeugnis einer kommunalen Sicht auf den tyrannischen König. In der vorliegenden Studie werden die beiden Werke erstmals konsequent aus der Perspektive ihrer lokalen Entstehungskontexte und im Hinblick auf ihre jeweilige pragmatische Funktion analysiert. Im Ergebnis werden die beiden Autoren als historische Akteure greifbar, die sich keineswegs so eindeutig zuordnen lassen, wie bisher angenommen. Zeitgeschichtsschreibung als Krisenbewältigung bei Alexander von Telese und Falco von Benevent De Gruyter European Medieval History DE,GB,US,ES,IT,FR,MX German History, De Gruyter<
*Herrschaftsumbruch und Historiographie* - Zeitgeschichtsschreibung als Krisenbewältigung bei Alexander von Telese und Falco von Benevent / epub eBook für 139.95 € / Aus dem Bereich: eBoo… Mehr…
*Herrschaftsumbruch und Historiographie* - Zeitgeschichtsschreibung als Krisenbewältigung bei Alexander von Telese und Falco von Benevent / epub eBook für 139.95 € / Aus dem Bereich: eBooks, Geschichte & Dokus Medien > Bücher nein eBook als epub eBooks > Geschichte & Dokus, Gruyter Walter de GmbH<
Versandkosten:In stock (Download), , Versandkostenfrei nach Hause oder Express-Lieferung in Ihre Buchhandlung., DE. (EUR 0.00)
Herrschaftsumbruch und Historiographie - Zeitgeschichtsschreibung als Krisenbewältigung bei Alexander von Telese und Falco von Benevent: ab 139.95 € eBooks > Geschichte & Dokus Walter de … Mehr…
Herrschaftsumbruch und Historiographie - Zeitgeschichtsschreibung als Krisenbewältigung bei Alexander von Telese und Falco von Benevent: ab 139.95 € eBooks > Geschichte & Dokus Walter de Gruyter eBook als epub, Walter de Gruyter<
Zeitgeschichtsschreibung als Krisenbewältigung bei Alexander von Telese und Falco von Benevent, eBooks, eBook Download (EPUB), [PU: De Gruyter], Seiten: 462, [ED: 1], De Gruyter, 2021
1Da einige Plattformen keine Versandkonditionen übermitteln und diese vom Lieferland, dem Einkaufspreis, dem Gewicht und der Größe des Artikels, einer möglichen Mitgliedschaft der Plattform, einer direkten Lieferung durch die Plattform oder über einen Drittanbieter (Marketplace), etc. abhängig sein können, ist es möglich, dass die von eurobuch angegebenen Versandkosten nicht mit denen der anbietenden Plattform übereinstimmen.
Detailangaben zum Buch - Herrschaftsumbruch und Historiographie
EAN (ISBN-13): 9783110731057 Erscheinungsjahr: 2021 Herausgeber: De Gruyter
Buch in der Datenbank seit 2022-08-17T12:55:23+02:00 (Berlin) Buch zuletzt gefunden am 2024-07-05T14:27:24+02:00 (Berlin) ISBN/EAN: 9783110731057
ISBN - alternative Schreibweisen: 978-3-11-073105-7 Alternative Schreibweisen und verwandte Suchbegriffe: Autor des Buches: markus krumm
Daten vom Verlag:
Autor/in: Markus Krumm Titel: Bibliothek des Deutschen Historischen Instituts in Rom; Herrschaftsumbruch und Historiographie - Zeitgeschichtsschreibung als Krisenbewältigung bei Alexander von Telese und Falco von Benevent Verlag: De Gruyter 452 Seiten Erscheinungsjahr: 2021-09-07 Berlin/Boston Sprache: Deutsch Available 1 b/w ill., 2 b/w tbl.
EA; E101; Nonbooks, PBS / Geschichte; Europäische Geschichte: Mittelalter; Verstehen; HIS010000 HISTORY / Europe / General; HIS020000 HISTORY / Europe / Italy; HIS054000 HISTORY / Social History; European history; Early history: c 500 to c 1450/1500; Medieval history; Social & cultural history; Historiographie; Königreich Sizilien; Geschichte des Papsttums; Roger II. Historiography; Kingdom of Sicily; Roger II of Sicily; Papal History; Cities and Communes; Europa; EA; BB
Markus KrummMarkus Krumm
Weitere, andere Bücher, die diesem Buch sehr ähnlich sein könnten: