ISBN: 9783140250207
Geld sparen und nachhaltig shoppen!, (EinFach Philosophieren. Ethisch urteilen von Henning Franzen | Buch | Zustand gut. Schutzumschlag, Cover, Booklet, Hülle, Box, Anleitung). Schutzumsc… Mehr…
ebay.de medimops 98.5, Zahlungsarten: Andere, Bar, Paypal, APPLE_PAY, Kreditkarte, Visa, Mastercard. Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand zum Fixpreis, [SHT: Sparversand], 10*** Berlin, [TO: Europa] (EUR 0.00) Details... |
ISBN: 9783140250207
„Das muss doch jeder für sich selber wissen!“ - dieser Satz wird nicht selten von Schülerinnen und Schülern im Ethik- und Philosophieunterricht geäussert, auch nach eingehender Diskussion… Mehr…
Orellfuessli.ch Nr. A1006774556. Versandkosten:Lieferzeiten außerhalb der Schweiz 3 bis 21 Werktage, , 1-2 Werktagen, zzgl. Versandkosten. (EUR 19.34) Details... |
ISBN: 9783140250207
„Das muss doch jeder für sich selber wissen!“ - dieser Satz wird nicht selten von Schülerinnen und Schülern im Ethik- und Philosophieunterricht geäußert, auch nach eingehender Diskussion … Mehr…
Thalia.de Nr. A1006774556. Versandkosten:, , DE. (EUR 0.00) Details... |
ISBN: 9783140250207
„Das muss doch jeder für sich selber wissen!“ - dieser Satz wird nicht selten von Schülerinnen und Schülern im Ethik- und Philosophieunterricht geäußert, auch nach eingehender Diskussion … Mehr…
Thalia.de Nr. A1006774556. Versandkosten:, , DE. (EUR 0.00) Details... |
2009, ISBN: 9783140250207
Taschenbuch
Ethisch urteilen, Buch, Softcover, Inhaltsübersicht Konzeption des Unterrichtsmodells A Was ist Moral?Annäherung an den Begriff "moralisch" ? Das Prinzip der Verallgemeinerung ? Kant: Pfl… Mehr…
lehmanns.de Versandkosten:Versand in 7-10 Tagen. (EUR 0.00) Details... |
ISBN: 9783140250207
Geld sparen und nachhaltig shoppen!, (EinFach Philosophieren. Ethisch urteilen von Henning Franzen | Buch | Zustand gut. Schutzumschlag, Cover, Booklet, Hülle, Box, Anleitung). Schutzumsc… Mehr…
ISBN: 9783140250207
„Das muss doch jeder für sich selber wissen!“ - dieser Satz wird nicht selten von Schülerinnen und Schülern im Ethik- und Philosophieunterricht geäussert, auch nach eingehender Diskussion… Mehr…
ISBN: 9783140250207
„Das muss doch jeder für sich selber wissen!“ - dieser Satz wird nicht selten von Schülerinnen und Schülern im Ethik- und Philosophieunterricht geäußert, auch nach eingehender Diskussion … Mehr…
ISBN: 9783140250207
„Das muss doch jeder für sich selber wissen!“ - dieser Satz wird nicht selten von Schülerinnen und Schülern im Ethik- und Philosophieunterricht geäußert, auch nach eingehender Diskussion … Mehr…
2009, ISBN: 9783140250207
Taschenbuch
Ethisch urteilen, Buch, Softcover, Inhaltsübersicht Konzeption des Unterrichtsmodells A Was ist Moral?Annäherung an den Begriff "moralisch" ? Das Prinzip der Verallgemeinerung ? Kant: Pfl… Mehr…
Bibliographische Daten des bestpassenden Buches
Autor: | |
Titel: | |
ISBN-Nummer: |
Detailangaben zum Buch - EinFach Philosophieren: Ethisch urteilen (EinFach Philosophieren: Unterrichtsmodelle)
EAN (ISBN-13): 9783140250207
ISBN (ISBN-10): 3140250207
Gebundene Ausgabe
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 2009
Herausgeber: Westermann Bildungsmedien Verlag GmbH
108 Seiten
Gewicht: 0,302 kg
Sprache: ger/Deutsch
Buch in der Datenbank seit 2009-01-27T15:28:23+01:00 (Berlin)
Buch zuletzt gefunden am 2024-12-02T10:53:55+01:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 9783140250207
ISBN - alternative Schreibweisen:
3-14-025020-7, 978-3-14-025020-7
Alternative Schreibweisen und verwandte Suchbegriffe:
Autor des Buches: franzen, henning, franzén, toulmin, kant, schöningh westermann, will, frä, schoeningh verlag
Titel des Buches: einfach los, einfach philosophieren unterrichtsmodelle ethisch urteilen, phil, einfa
Daten vom Verlag:
Autor/in: Henning Franzen
Titel: EinFach Philosophieren; EinFach Philosophieren; EFP Ethisch urteilen - Unterrichtsmodelle; Ethisch urteilen
Verlag: Schöningh Verlag in Westermann Bildungsmedien; Schöningh Verlag in Westermann Bildungsmedien
Erscheinungsjahr: 2009-01-15
Braunschweig; DE
Gedruckt / Hergestellt in Deutschland.
Sprache: Deutsch
31,00 € (DE)
31,90 € (AT)
34,00 CHF (CH)
Available
212mm x 298mm x 8mm
DIN A4
BC; Hardcover, Softcover / Schule, Lernen/Unterrichtsvorbereitung/Sekundarstufe II; Schule und Lernen: Philosophie und Ethik; Verstehen; Ethik; Lehrermaterial Schöningh; Philosophie; Berlin; Brandenburg; Mecklenburg-Vorpommern; Sachsen-Anhalt; Sachsen; Thüringen; Bayern; Baden-Württemberg; Hessen; Rheinland-Pfalz; Saarland; Bremen; Hamburg; Niedersachsen; Nordrhein-Westfalen; Schleswig-Holstein; Für die Sekundarstufe II; Für die Gemeinschaftsschule; Für die Oberschule; Für die Sekundarschule; Für die Stadtteilschule; Für das Gymnasium; Für die Integrierte Gesamtschule; Für das berufliche Gymnasium; Für die Fachoberschule; 10.Lernjahr; 11.Lernjahr; 12.Lernjahr; 13.Lernjahr
„Das muss doch jeder für sich selber wissen!“ - dieser Satz wird nicht selten von Schülerinnen und Schülern im Ethik- und Philosophieunterricht geäußert, auch nach eingehender Diskussion ethischer Problemsituationen. Als Ergebnis ist das unbefriedigend, weil der Eindruck entsteht, als sei gar kein Fortschritt im Unterricht erzielt worden, außer dass man mal „darüber geredet“ hätte. Andererseits soll und kann im Unterricht ja in der Regel auch nicht gelernt werden, was jeweils die moralisch „richtige“ Entscheidung ist. Wie lässt sich der skizzierte Subjektivismus vermeiden, ohne dabei dogmatische Vorgaben zu machen?
Dieses Unterrichtsmodell kann dabei helfen. Es wird ein begriffliches und argumentationstheoretisches Rüstzeug bereitgestellt, um ethisch relevante Problemfälle methodisch geleitet zu untersuchen - ergänzt um eine kurze Einführung in zwei klassische ethische Theorien. Anhand eines Schemas zur unterrichtlichen Behandlung von Fallbeispielen werden beispielhaft einige Fallanalysen unterschiedlicher Komplexität durchgeführt.
Am Ende gibt es noch immer keine moralisch „richtige“ Entscheidung, aber ein Urteilsfortschritt wird klar erkennbar, weil die Schülerinnen und Schüler ihre Überzeugungen vielleicht verändert, in jedem Fall aber besser begründet haben.
Weitere, andere Bücher, die diesem Buch sehr ähnlich sein könnten:
Neuestes ähnliches Buch:
9783140250221 Über Gerechtigkeit. EinFach Philosophieren (Henning Franzen,Lorenz Wagner)
< zum Archiv...