![Lexikon Literaturwissenschaft: Hundert Grundbegriffe](https://images.eurobuch.de/buch/cover/OTc4MzE1MDEwODEwOTtodHRwczovL20ubWVkaWEtYW1hem9uLmNvbS9pbWFnZXMvSS8zMWY1ZW9DYUc4TC5fU0w3NV8uanBn.jpg)
2011, ISBN: 9783150108109
Reclam, Philipp, jun. GmbH, Verlag, Gebundene Ausgabe, 384 Seiten, Publiziert: 2011-04-01T00:00:01Z, Produktgruppe: Buch, Hersteller-Nr.: 32628083, Verkaufsrang: 488733, Literaturgeschich… Mehr…
amazon.de MEDIMOPS Gut Versandkosten:Auf Lager. Die angegebenen Versandkosten können von den tatsächlichen Kosten abweichen. (EUR 3.99) Details... |
![Lexikon Literaturwissenschaft: Hundert Grundbegriffe](https://images.eurobuch.de/buch/cover/OTc4MzE1MDEwODEwOTtodHRwczovL20ubWVkaWEtYW1hem9uLmNvbS9pbWFnZXMvSS8zMWY1ZW9DYUc4TC5fU0w3NV8uanBn.jpg)
2011, ISBN: 9783150108109
Reclam, Philipp, jun. GmbH, Verlag, Gebundene Ausgabe, 384 Seiten, Publiziert: 2011-04-01T00:00:01Z, Produktgruppe: Buch, Hersteller-Nr.: 32628083, Verkaufsrang: 235681, Literaturgeschich… Mehr…
amazon.de MEDIMOPS Versandkosten:Auf Lager. Die angegebenen Versandkosten können von den tatsächlichen Kosten abweichen. (EUR 3.00) Details... |
![Lexikon Literaturwissenschaft: Hundert Grundbegriffe](https://images.eurobuch.de/buch/cover/OTc4MzE1MDEwODEwOTtodHRwczovL20ubWVkaWEtYW1hem9uLmNvbS9pbWFnZXMvSS8zMWY1ZW9DYUc4TC5fU0w3NV8uanBn.jpg)
2011, ISBN: 9783150108109
Reclam, Philipp, jun. GmbH, Verlag, Gebundene Ausgabe, 384 Seiten, Publiziert: 2011-04-01T00:00:01Z, Produktgruppe: Buch, Hersteller-Nr.: 32628083, Verkaufsrang: 567852, Literaturgeschich… Mehr…
amazon.de Nourrissante Versandkosten:Auf Lager. Die angegebenen Versandkosten können von den tatsächlichen Kosten abweichen. (EUR 3.00) Details... |
![Lexikon Literaturwissenschaft - Hundert Grundbegriffe - Lauer, Gerhard; Ruhrberg, Christine](https://images.eurobuch.de/buch/cover/OTc4MzE1MDEwODEwOTtodHRwczovL2ltYWdlcy5ib29rbG9va2VyLmRlL3QvMDM2VTcxL0dlcmhhcmQtUnVocmJlcmctTGF1ZXIrTGV4aWtvbi1MaXRlcmF0dXJ3aXNzZW5zY2hhZnQtSHVuZGVydC1HcnVuZGJlZ3JpZmZlLmpwZw%3D%3D.jpg)
2011, ISBN: 9783150108109
[ED: Hardcover], [PU: Reclam, Philipp], einige Bleistiftnotizen, vorne mit Ex Libris, insgesamt bis auf leicht abgenutzten Einband sehr gut, DE, [SC: 11.50], leichte Gebrauchsspuren, priv… Mehr…
booklooker.de |
![Lexikon Literaturwissenschaft: Hundert Grundbegriffe](https://images.eurobuch.de/buch/cover/MzE1MDEwODEwMTtodHRwczovL2ltYWdlcy5ldXJvYnVjaC5kZS9pbWFnZXMvcGFydHMvY292ZXJfdmVyZ3JpZmZlbi5naWY%3D.gif)
2011, ISBN: 3150108101
[EAN: 9783150108109], Gebraucht, sehr guter Zustand, [PU: Reclam Philipp Jun.], Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten.… Mehr…
AbeBooks.de medimops, Berlin, Germany [55410863] [Rating: 5 (von 5)] NOT NEW BOOK. Versandkosten:Versandkostenfrei. (EUR 0.00) Details... |
![...](https://images.eurobuch.de/images/parts/loader_01.gif)
![Lexikon Literaturwissenschaft: Hundert Grundbegriffe](https://m.media-amazon.com/images/I/31f5eoCaG8L._SL75_.jpg)
2011, ISBN: 9783150108109
Reclam, Philipp, jun. GmbH, Verlag, Gebundene Ausgabe, 384 Seiten, Publiziert: 2011-04-01T00:00:01Z, Produktgruppe: Buch, Hersteller-Nr.: 32628083, Verkaufsrang: 488733, Literaturgeschich… Mehr…
![Lexikon Literaturwissenschaft: Hundert Grundbegriffe](https://m.media-amazon.com/images/I/31f5eoCaG8L._SL75_.jpg)
2011, ISBN: 9783150108109
Reclam, Philipp, jun. GmbH, Verlag, Gebundene Ausgabe, 384 Seiten, Publiziert: 2011-04-01T00:00:01Z, Produktgruppe: Buch, Hersteller-Nr.: 32628083, Verkaufsrang: 235681, Literaturgeschich… Mehr…
![Lexikon Literaturwissenschaft: Hundert Grundbegriffe](https://m.media-amazon.com/images/I/31f5eoCaG8L._SL75_.jpg)
2011
ISBN: 9783150108109
Reclam, Philipp, jun. GmbH, Verlag, Gebundene Ausgabe, 384 Seiten, Publiziert: 2011-04-01T00:00:01Z, Produktgruppe: Buch, Hersteller-Nr.: 32628083, Verkaufsrang: 567852, Literaturgeschich… Mehr…
![Lexikon Literaturwissenschaft - Hundert Grundbegriffe - Lauer, Gerhard; Ruhrberg, Christine](https://images.booklooker.de/t/036U71/Gerhard-Ruhrberg-Lauer+Lexikon-Literaturwissenschaft-Hundert-Grundbegriffe.jpg)
2011, ISBN: 9783150108109
[ED: Hardcover], [PU: Reclam, Philipp], einige Bleistiftnotizen, vorne mit Ex Libris, insgesamt bis auf leicht abgenutzten Einband sehr gut, DE, [SC: 11.50], leichte Gebrauchsspuren, priv… Mehr…
2011, ISBN: 3150108101
[EAN: 9783150108109], Gebraucht, sehr guter Zustand, [PU: Reclam Philipp Jun.], Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten.… Mehr…
Bibliographische Daten des bestpassenden Buches
Autor: | |
Titel: | |
ISBN-Nummer: |
Detailangaben zum Buch - Lexikon Literaturwissenschaft: Hundert Grundbegriffe
EAN (ISBN-13): 9783150108109
ISBN (ISBN-10): 3150108101
Gebundene Ausgabe
Erscheinungsjahr: 2011
Herausgeber: Lauer, Gerhard, Ruhrberg, Christine, Reclam, Philipp, jun. GmbH, Verlag
384 Seiten
Gewicht: 0,275 kg
Sprache: ger/Deutsch
Buch in der Datenbank seit 2008-12-02T18:26:36+01:00 (Berlin)
Buch zuletzt gefunden am 2024-10-30T18:25:53+01:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 9783150108109
ISBN - alternative Schreibweisen:
3-15-010810-1, 978-3-15-010810-9
Alternative Schreibweisen und verwandte Suchbegriffe:
Autor des Buches: gerhard lauer, laue, gerhard lau, reclam philipp jun, reclam ditzingen, ruhrberg christine
Titel des Buches: grundbegriffe der literaturwissenschaft, literatur lexikon, lexikon literaturwissenschaft hundert grundbegriffe, hunde, ditzingen
Daten vom Verlag:
Autor/in: Gerhard Lauer; Christine Ruhrberg
Titel: Lexikon Literaturwissenschaft - Hundert Grundbegriffe
Verlag: Reclam, Philipp
384 Seiten
Erscheinungsjahr: 2011-04-01
Ditzingen; DE
Gedruckt / Hergestellt in Deutschland.
Sprache: Deutsch
9,95 € (DE)
10,30 € (AT)
Not available (reason unspecified)
BB; GB; Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft; Literatur: Geschichte und Kritik; Literatur, Rhetorik, Literaturwissenschaft; Germanistik Studium; Nachschlagewerk; Deutsch Lexikon; Deutsch Studieren; Lexikon Deutsch; Germanistik Lexikon; Reallexikon der Literaturwissenschaft; Begriffe Germanistik; Nachschlagewerke
Einleitung Verzeichnis der Autorinnen und Autoren Hundert Grundbegriffe Ästhetik (Werner Strube) Aufführung (Erika Fischer-Lichte) Autonomie (Horst Thomé) Autor (Andrea Polaschegg) Bedeutung (Margrit Schreier) Bildung (Carola Groppe) Buch (Johannes Frimmel / Christine Haug) Cognitive Poetics (Els Andringa) Computerphilologie (Jan Christoph Meister) Diskurs (Angelika Linke) Drama (Martin Huber) Dramentheorie (Ralf Hertel) Edition (Bodo Plachta) Emotion (Simone Winko) Epik (Udo Friedrich) Epoche (Michael Titzmann) Erhabene (Carsten Zelle) Erzählen (Michael Scheffel) Erzähltheorie (Tom Kindt) Figur (Fotis Jannidis) Fiktion (Frank Zipfel) Form / Inhalt (Ralf Georg Bogner) Formalismus (Rainer Grübel) Funktion (Ansgar Nünning) Gattung (Mathias Herweg) Gender (Vera Nünning) Genie (Marianne Willems) Geschmack (Laura Benzi) Handlung (Hans-Edwin Friedrich) Hermeneutik (Gideon Stiening) Intention (Tilmann Köppe) Interkulturalität (Corinna Albrecht) Interpretation (Stein Haugom Olsen) Intertextualität (Thomas Bein) Ironie (Johannes Endres) Kanon (Friederike Worthmann) Klassisch (Thorsten Valk) Komisch (Claudia Stockinger) Kommunikation, literarische (Christoph Reinfandt) Kontext (Madleen Podewski) Kultur (Frank Kelleter) Kulturwissenschaft (Roy Sommer) Kunst (Claudius Sittig) Lesen (Ursula Christmann) Literarizität / Poetizität (Katharina Philipowski) Literatur (Klaus Weimar) Literaturanthropologie (Katja Mellmann) Literaturbetrieb (Matthias Beilein) Literaturdidaktik (Michael Kämper-van den Boogaart) Literaturgeschichte (Jost Schneider) Literaturkritik (Lutz Hagestedt) Literaturpsychologie (Norbert Groeben) Literatursoziologie (Michael Ansel) Literaturtheorie (Paisley Livingston) Literaturwissenschaft (Gerhard Kaiser) Lyrik (Hans-Georg Kemper) Lyriktheorie (Dieter Burdorf) Medien (Knut Hickethier) Methode (Harald Fricke) Metrik (Christian Wagenknecht) Mimesis (Melanie Möller) Moderne (Friedhelm Marx) Mündlichkeit / Schriftlichkeit (Jan-Dirk Müller) Mythos (Udo Friedrich) Originalität (Alexander Kluger) Paratext (Elke Koch) Pathos (Martin von Koppenfels) Phantasie (Dietmar Till) Philologie (Maximilian Bergengruen) Poetik (Dirk von Petersdorff) Polyvalenz (Julia I. Mansour) Populärliteratur (Kaspar Maase) Poststrukturalismus (Monika Schmitz-Emans) prodesse aut delectare (Gernot Michael Müller) Prosa (Thomas Althaus) Realismus (Claus-Michael Ort) Rezeptionsästhetik (Bernhard F. Scholz) Rhetorik (Joachim Knape) Roman (Olaf Simons) Schöne, das (Gerhard Lauer) Schreiben (Harald Haferland) Sozialgeschichte der Literatur (Jörg Schönert) Sprache (Heike Behrens) Stil (Hans-Werner Eroms) Stoff (Armin Schulz) Strukturalismus (Matthias Freise) Text (Carlos Spoerhase) Textanalyse (Oliver Jahraus) Theater (Bernhard Jahn) Topik (Reimund B. Sdzuj) Tragisch (Klaus Manger) Tropik (Katrin Kohl) Überlieferung (Joachim Heinzle) Übersetzung (Anne Bohnenkamp) Wahrscheinlichkeit (Gerhard Wild) Weltliteratur (Peter Goßens) Werk (Steffen Martus) Wertung (Albert Meier) Wissenschaftsgeschichte (Frank-Rutger Hausmann) Zeichen (Rüdiger Zymner) Weiterführende Literatur Namenregister Sachregister< zum Archiv...