
2009, ISBN: 9783211899076
Ihre Vorteile. Sehr guter Service. "Gotteslob. Katholisches Gebet- und Gesangbuch. Ausgabe für die Diözese RegensbEUR 44,29. Viele Markenprodukte. Bild vergrößern. Wolfgang Hohlbein "Die … Mehr…
ebay.de |

2009, ISBN: 9783211899076
Editor: Rauchenberger, Johannes, Editor: Kolbl, Alois, Springer, Paperback, 72 Seiten, Publiziert: 2009-07-03T00:00:01Z, Produktgruppe: Book, Architecture, Arts & Photography, Subjects, B… Mehr…
amazon.co.uk BOOKS. London Versandkosten:Usually dispatched within 3 to 4 days. Die angegebenen Versandkosten können von den tatsächlichen Kosten abweichen. (EUR 5.62) Details... |

2009, ISBN: 9783211899076
Editor: Rauchenberger, Johannes, Editor: Kolbl, Alois, Springer, Paperback, 72 Seiten, Publiziert: 2009-07-03T00:00:01Z, Produktgruppe: Book, Architecture, Arts & Photography, Subjects, B… Mehr…
amazon.co.uk Books Around The World Versandkosten:Usually dispatched within 2 to 3 days. Die angegebenen Versandkosten können von den tatsächlichen Kosten abweichen. (EUR 5.47) Details... |

ISBN: 9783211899076
Paperback, Produktgruppe: Book, Subjects, Books, [PU: Springer, Wien]
amazon.co.uk BOOKS. London Versandkosten:In stock. Die angegebenen Versandkosten können von den tatsächlichen Kosten abweichen. (EUR 5.62) Details... |

Rakuten.fr |


2009, ISBN: 9783211899076
Ihre Vorteile. Sehr guter Service. "Gotteslob. Katholisches Gebet- und Gesangbuch. Ausgabe für die Diözese RegensbEUR 44,29. Viele Markenprodukte. Bild vergrößern. Wolfgang Hohlbein "Die … Mehr…

2009, ISBN: 9783211899076
Editor: Rauchenberger, Johannes, Editor: Kolbl, Alois, Springer, Paperback, 72 Seiten, Publiziert: 2009-07-03T00:00:01Z, Produktgruppe: Book, Architecture, Arts & Photography, Subjects, B… Mehr…

2009
ISBN: 9783211899076
Editor: Rauchenberger, Johannes, Editor: Kolbl, Alois, Springer, Paperback, 72 Seiten, Publiziert: 2009-07-03T00:00:01Z, Produktgruppe: Book, Architecture, Arts & Photography, Subjects, B… Mehr…

ISBN: 9783211899076
Paperback, Produktgruppe: Book, Subjects, Books, [PU: Springer, Wien]

2009, ISBN: 9783211899076
Livre, [PU: Springer, Wien]
Bibliographische Daten des bestpassenden Buches
Autor: | |
Titel: | |
ISBN-Nummer: |
Detailangaben zum Buch - Die Kunst Zu Sammeln (Zeitschrift Kunst Und Kirche)
EAN (ISBN-13): 9783211899076
ISBN (ISBN-10): 3211899073
Gebundene Ausgabe
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 2009
Herausgeber: Springer
72 Seiten
Gewicht: 0,279 kg
Sprache: ger/Deutsch
Buch in der Datenbank seit 2008-05-21T08:28:49+02:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2021-11-05T17:52:52+01:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 9783211899076
ISBN - alternative Schreibweisen:
3-211-89907-3, 978-3-211-89907-6
Alternative Schreibweisen und verwandte Suchbegriffe:
Autor des Buches: rauchenberger johannes
Titel des Buches: kunst und kirche, die kunst sammeln, kirchenbau der gegenwart deutschland, zeitschrift kunst, art zeitschrift, kirchliche kunst der gegenwart, marburg institute, marburg philipps universität, linz, sam philipps, bau kirche, ich zeitschrift, 2009, was will kunst, kirche not
Daten vom Verlag:
Titel: Zeitschrift Kunst und Kirche; kunst und kirche 2/2009 - Die Kunst zu sammeln
Verlag: Springer; Springer Wien
72 Seiten
Erscheinungsjahr: 2009-07-03
Vienna; AT
Sprache: Deutsch
12,50 € (DE)
12,85 € (AT)
16,02 CHF (CH)
Not available, publisher indicates OP
BC; Book; Hardcover, Softcover / Kunst/Bildende Kunst; Kunstformen; Kunst; Religion; Spiritualität; Museum; Sakralkunst; Museen; Sammler; Museumskonzept; Kunstentwicklung; Kunstsammler; Gegenwartskunst; Kunstmuseum der Erzdiözese Köln; A; Fine Arts; Architecture and Design; Arts; Architecture, general; Religious Studies, general; Kunst, allgemein; Architektur; Religion, allgemein; EA
Anders als öffentliche Museen haben Kunstsammler eine andere Triebfeder ihres Tuns: die Leidenschaft, in Kunstwerken eine Präsenz zu finden, die sonst nirgends sichtbar wird. Ohne die Leidenschaft der Sammler ist eine Geschichte der Kunst wohl nicht zu schreiben. Sind sie die Erben in der Ära der Autonomie und besetzen den Platz und die Rolle, die einst kirchliche und weltliche Auftraggeber für die Kunstentwicklung spielten? Welche Konsequenzen hat dies für ein Fortschreiben der Geschichte der Kunst unter dem Blickwinkel der Religion? – Das Heft stellt Sammler vor, die ihre Leidenschaft, Kunst zu sammeln, Aspekten der Spiritualität gewidmet haben und berichten über das jüngst fertig gestellte Kunstmuseum der Erzdiözese Köln, das die Spannung zwischen Sakralkunst und autonomer Gegenwartskunst als Museumskonzept am weitesten vorangetrieben hat.
Anders als öffentliche Museen haben Kunstsammler eine andere Triebfeder ihres Tuns: die Leidenschaft, in Kunstwerken eine Präsenz zu finden, die sonst nirgends sichtbar wird. Ohne die Leidenschaft der Sammler ist eine Geschichte der Kunst wohl nicht zu schreiben. Sind sie die Erben in der Ära der Autonomie und besetzen den Platz und die Rolle, die einst kirchliche und weltliche Auftraggeber für die Kunstentwicklung spielten? Welche Konsequenzen hat dies für ein Fortschreiben der Geschichte der Kunst unter dem Blickwinkel der Religion? – Das Heft stellt Sammler vor, die ihre Leidenschaft, Kunst zu sammeln, Aspekten der Spiritualität gewidmet haben und berichten über das jüngst fertig gestellte Kunstmuseum der Erzdiözese Köln, das die Spannung zwischen Sakralkunst und autonomer Gegenwartskunst als Museumskonzept am weitesten vorangetrieben hat.
Über Sammler, ihre Leidenschaft und Motivation, Kunst zu sammeln
Neubau des Kunstmuseums des Erzbistums Köln von Architekt Peter Zumthor
Berichtet über Ausstellungen, Um- und Neubauten, Bücher zum Thema
Weitere, andere Bücher, die diesem Buch sehr ähnlich sein könnten:
Neuestes ähnliches Buch:
9783980906074 Die Kunst zu sammeln (Miriam van Gehren, Barbara Til)
< zum Archiv...