Die Arbeit ist immer und überall Folgen mobilen Arbeitens - nicht nur, aber gerade auch in Zeiten von Corona - neues Buch
2020, ISBN: 9783214021917
Buch, Buch, [PU: MANZ Verlag Wien]
lehmanns.de Versandkosten:Versand in 10-20 Tagen, , Versandkostenfrei innerhalb der BRD. (EUR 0.00) Details... |

Die Arbeit ist immer und überall Folgen mobilen Arbeitens - nicht nur, aber gerade auch in Zeiten von Corona - neues Buch
2020, ISBN: 9783214021917
Buch, Buch, [PU: MANZ Verlag Wien]
Detailangaben zum Buch - Die Arbeit ist immer und überall Folgen mobilen Arbeitens - nicht nur, aber gerade auch in Zeiten von Corona
EAN (ISBN-13): 9783214021917
Erscheinungsjahr: 2020
Herausgeber: MANZ Verlag Wien
Buch in der Datenbank seit 2020-12-06T16:33:55+01:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2021-01-28T02:43:30+01:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 9783214021917
ISBN - alternative Schreibweisen:
978-3-214-02191-7
Daten vom Verlag:
Autor/in: Astrid Reichel; Walter J. Pfeil; Sabine Urnik
Titel: Die Arbeit ist immer und überall Folgen mobilen Arbeitens - nicht nur, aber gerade auch in Zeiten von Corona
Verlag: MANZ Verlag Wien
156 Seiten
Erscheinungsjahr: 2020-10-20
Gedruckt / Hergestellt in Ungarn.
Gewicht: 0,253 kg
Sprache: Deutsch
36,00 € (DE)
36,00 € (AT)
Not available, publisher indicates OP
BA; B131; Hardcover, Softcover / Recht/Arbeitsrecht, Sozialrecht; Arbeitsrecht, allgemein; Psychologie; Recht; Wirtschaft; Arbeit; Homeoffice; Flexibilität; Corona; flexibles Arbeiten; Arbeitszeit; digitaler Arbeitsplatz; mobiles Arbeiten; ständige Verfügbarkeit; Digitalisierung; Arbeitsrecht; Österreich
, alle Universität Salzburg.
, Universität Salzburg.
Die Herausgeber: Astrid Reichel Walter J. Pfeil Sabine Urnik Die Autorinnen und Autoren: Magdalena Baum Eveline Breitwieser-Wunderl Reinhard Büger Christina Fuchs Martin Gruber-Risak Stefanie Hürtgen Elisabeth Steinhauser Eva Traut-Mattausch Sabine Urnik Raoul Vogel Katrin WetschDie Digitalisierung hat zu einer enormen Verbreitung verschiedener Formen mobilen Arbeitens geführt. Corona hat hier einen zusätzlichen Schub gebracht und Homeoffice in Bereichen und für Tätigkeiten eingeführt, die vorher kaum vorstellbar waren.
Herausforderungen von „Arbeit immer und überall“ wurden im Rahmen einer interdisziplinären Fachtagung des WissensNetzwerks Recht, Wirtschaft und Arbeitswelt an der Universität Salzburg am 21.11.2019 diskutiert. Der vorliegende Band enthält die Schriftfassungen der dortigen Referate, die erforderlichenfalls im Lichte von Corona aktualisiert wurden.
: Magdalena Baum, Eveline Breitwieser-Wunderl, Christina Fuchs, Martin Gruber-Risak, Stefanie Hürtgen, Elisabeth Steinhauser, Eva Traut-Mattausch, Sabine Urnik/Reinhard Büger, Raoul Vogel und Katrin Wetsch.
Diese Beiträge stammen von< zum Archiv...