![Zwei Freunde, ein Verlag: Für Rudolf C. Bettschart und Daniel Keel zum 80. Gebur - Kampa Daniel und Winfried Stephan](https://images.eurobuch.de/buch/cover/MzI1NzA1NjE4NDtodHRwczovL2kuZWJheWltZy5jb20vaW1hZ2VzL2cvS2EwQUFPU3d1ZHRuWkR%2BZi9zLWwxNjAwLmpwZw%3D%3D.jpg)
Kampa Daniel und Winfried Stephan:Zwei Freunde, ein Verlag: Für Rudolf C. Bettschart und Daniel Keel zum 80. Gebur
- gebrauchtes Buch 2010, ISBN: 3257056184
Buch ist neu, aus priv. Vorbesitz, ungelesen. -----Inhalt:. Eine der berühmtesten Anekdoten über Diogenes von Sinope erzählt davon, wie der Philosoph in Athen am helllichten Tage mit eine… Mehr…
Buch ist neu, aus priv. Vorbesitz, ungelesen. -----Inhalt:. Eine der berühmtesten Anekdoten über Diogenes von Sinope erzählt davon, wie der Philosoph in Athen am helllichten Tage mit einer Laterne in der Hand die Straßen durchschreitet. Als die Passanten ihn fragen, was er denn suche, antwortet Diogenes kopfschüttelnd: 'Ich suche einen Menschen.' Es heißt, Diogenes sei nicht fündig geworden. Mehr Glück hatten Rudolf C. Bettschart und Daniel Keel, die einander schon im Kindesalter fanden und damit eine lebenslange Freundschaft. Schon im Sandkasten spielten Bettschart und Keel zusammen, sie drückten nebeneinander die Schulbank, erlebten als Pfadfinder gemeinsame Abenteuer und Reisen und wurden schließlich Geschäfts-kompagnons. Zwei Freunde, ein Verlag: Für Rudolf C. Bettschart und Daniel Keel zum 80. Geburtstag. von Kampa Daniel und Winfried Stephan:Autor(en) Kampa Daniel und Winfried Stephan:Verlag / Jahr Diogenes, 2010.Format / Einband Gebundene Ausgabe, Maße: 16.4 cm x 1.9 cm x 24.1 cm 282 S.Sprache DeutschGewicht ca. 580 gISBN 3257056184EAN 9783257056181Bestell-Nr 665686Bemerkungen Buch ist neu, aus priv. Vorbesitz, ungelesen. -----Inhalt:. Eine der berühmtesten Anekdoten über Diogenes von Sinope erzählt davon, wie der Philosoph in Athen am helllichten Tage mit einer Laterne in der Hand die Straßen durchschreitet. Als die Passanten ihn fragen, was er denn suche, antwortet Diogenes kopfschüttelnd: 'Ich suche einen Menschen.' Es heißt, Diogenes sei nicht fündig geworden. Mehr Glück hatten Rudolf C. Bettschart und Daniel Keel, die einander schon im Kindesalter fanden und damit eine lebenslange Freundschaft. Schon im Sandkasten spielten Bettschart und Keel zusammen, sie drückten nebeneinander die Schulbank, erlebten als Pfadfinder gemeinsame Abenteuer und Reisen und wurden schließlich Geschäfts-kompagnons. In den letzten 58 Jahren haben sie den Namen Diogenes auf fast 200 Millionen Bücher gedruckt und so in alle Welt getragen. Eine Freundschaft kann man nicht erklären. Doch eines ist gewiss: Ohne diejenige zwischen Rudolf C. Bettschart und Daniel Keel gäbe es den Diogenes Verlag in seiner heutigen Form nicht. Beide feierten am 10. Oktober 2010 ihren 80. Geburtstag und gleichzeitig eine Freundschaft, die schon fast ebenso lange hält. Als Hommage an diese einmalige Verbindung ist dieses Buch gedacht, das Texte aus der Weltliteratur zum Thema Freundschaft versammelt. Mit Homer beginnt diese Anthologie, die von den Anfängen der Literatur über Klassiker wie Montaigne, Balzac oder Cechov bis zu Tomi Ungerer und Jean-Jacques Sempé reicht.. ISBN: 9783257056181 Unser Preis EUR 10,10(inkl. MwSt.)Versandkostenfrei innerhalb DeutschlandsWir versenden am nächsten Tag, Mo - Fr.Aufgenommen mit whBOOKSicheres Bestellen - Order-Control geprüft!Artikel eingestellt mit dem w+h GmbH eBay-Service Daten und Bilder powered by Buchfreund (2024-12-19), von Profianbieter, Festpreisangebot, [LT: FixedPrice], EAN: 9783257056181, Genre: Nachschlagewerke & Lexika, Thema: Buchwesen & Bibliografien, Region: Europa, Sprache: Deutsch, Diogenes, 2010<
| | ebay.deatelier-tres-casas 99.9, Zahlungsarten: Andere, Bar, Paypal, APPLE_PAY, Kreditkarte, Visa, Mastercard, DINERS_CLUB, Priority Listing. Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand zum Fixpreis, [SHT: Standardversand], 23*** Lübeck, [TO: Amerika, Europa, Asien, Australien] (EUR 0.00) Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.
![Zwei Freunde, ein Verlag: Für Rudolf C. Bettschart und Daniel Keel zum 80. Gebur - Kampa Daniel und Winfried Stephan](https://images.eurobuch.de/buch/cover/MzI1NzA1NjE4NDtodHRwczovL2kuZWJheWltZy5jb20vaW1hZ2VzL2cveTkwQUFPU3d1cVZuUExEcy9zLWwxNjAwLmpwZw%3D%3D.jpg)
Kampa Daniel und Winfried Stephan:Zwei Freunde, ein Verlag: Für Rudolf C. Bettschart und Daniel Keel zum 80. Gebur
- gebrauchtes Buch 2010, ISBN: 3257056184
Buch ist neu, aus priv. Vorbesitz, ungelesen. -----Inhalt:. Eine der berühmtesten Anekdoten über Diogenes von Sinope erzählt davon, wie der Philosoph in Athen am helllichten Tage mit eine… Mehr…
Buch ist neu, aus priv. Vorbesitz, ungelesen. -----Inhalt:. Eine der berühmtesten Anekdoten über Diogenes von Sinope erzählt davon, wie der Philosoph in Athen am helllichten Tage mit einer Laterne in der Hand die Straßen durchschreitet. Als die Passanten ihn fragen, was er denn suche, antwortet Diogenes kopfschüttelnd: 'Ich suche einen Menschen.' Es heißt, Diogenes sei nicht fündig geworden. Mehr Glück hatten Rudolf C. Bettschart und Daniel Keel, die einander schon im Kindesalter fanden und damit eine lebenslange Freundschaft. Schon im Sandkasten spielten Bettschart und Keel zusammen, sie drückten nebeneinander die Schulbank, erlebten als Pfadfinder gemeinsame Abenteuer und Reisen und wurden schließlich Geschäfts-kompagnons. Zwei Freunde, ein Verlag: Für Rudolf C. Bettschart und Daniel Keel zum 80. Geburtstag. von Kampa Daniel und Winfried Stephan:Autor(en) Kampa Daniel und Winfried Stephan:Verlag / Jahr Diogenes, 2010.Format / Einband Gebundene Ausgabe, Maße: 16.4 cm x 1.9 cm x 24.1 cm 282 S.Sprache DeutschGewicht ca. 580 gISBN 3257056184EAN 9783257056181Bestell-Nr 665686Bemerkungen Buch ist neu, aus priv. Vorbesitz, ungelesen. -----Inhalt:. Eine der berühmtesten Anekdoten über Diogenes von Sinope erzählt davon, wie der Philosoph in Athen am helllichten Tage mit einer Laterne in der Hand die Straßen durchschreitet. Als die Passanten ihn fragen, was er denn suche, antwortet Diogenes kopfschüttelnd: 'Ich suche einen Menschen.' Es heißt, Diogenes sei nicht fündig geworden. Mehr Glück hatten Rudolf C. Bettschart und Daniel Keel, die einander schon im Kindesalter fanden und damit eine lebenslange Freundschaft. Schon im Sandkasten spielten Bettschart und Keel zusammen, sie drückten nebeneinander die Schulbank, erlebten als Pfadfinder gemeinsame Abenteuer und Reisen und wurden schließlich Geschäfts-kompagnons. In den letzten 58 Jahren haben sie den Namen Diogenes auf fast 200 Millionen Bücher gedruckt und so in alle Welt getragen. Eine Freundschaft kann man nicht erklären. Doch eines ist gewiss: Ohne diejenige zwischen Rudolf C. Bettschart und Daniel Keel gäbe es den Diogenes Verlag in seiner heutigen Form nicht. Beide feierten am 10. Oktober 2010 ihren 80. Geburtstag und gleichzeitig eine Freundschaft, die schon fast ebenso lange hält. Als Hommage an diese einmalige Verbindung ist dieses Buch gedacht, das Texte aus der Weltliteratur zum Thema Freundschaft versammelt. Mit Homer beginnt diese Anthologie, die von den Anfängen der Literatur über Klassiker wie Montaigne, Balzac oder Cechov bis zu Tomi Ungerer und Jean-Jacques Sempé reicht.. ISBN: 9783257056181 Unser Preis EUR 9,80(inkl. MwSt.)Versandkostenfrei innerhalb DeutschlandsWir versenden am nächsten Tag, Mo - Fr.Aufgenommen mit whBOOKSicheres Bestellen - Order-Control geprüft!Artikel eingestellt mit dem w+h GmbH eBay-Service Daten und Bilder powered by Buchfreund (2024-11-19), von Profianbieter, Festpreisangebot, [LT: FixedPrice], EAN: 9783257056181, Genre: Nachschlagewerke & Lexika, Thema: Buchwesen & Bibliografien, Region: Europa, Sprache: Deutsch, Diogenes, 2010<
| | ebay.deatelier-tres-casas 99.9, Zahlungsarten: Andere, Bar, Paypal, APPLE_PAY, Kreditkarte, Visa, Mastercard, DINERS_CLUB, Priority Listing. Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand zum Fixpreis, [SHT: Standardversand], 23*** Lübeck, [TO: Amerika, Europa, Asien, Australien] (EUR 0.00) Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.
![Zwei Freunde, ein Verlag. Für Rudolf C. Bettschart und Daniel Keel zum 80. Geburtstag am 10. Oktober 2010. - Kampa, Daniel (Hrsg.) und Winfried Stephan](https://images.eurobuch.de/buch/cover/OTc4MzI1NzA1NjE4MTtodHRwczovL3BpY3R1cmVzLmFiZWJvb2tzLmNvbS9pbnZlbnRvcnkvMTY5NTc4MDE1MDcuanBn.jpg)
Kampa, Daniel (Hrsg.) und Winfried Stephan:Zwei Freunde, ein Verlag. Für Rudolf C. Bettschart und Daniel Keel zum 80. Geburtstag am 10. Oktober 2010.
- Erstausgabe 2010, ISBN: 9783257056181
Taschenbuch
[SC: 4.0], [PU: Erschienen in Zürich bei: Diogenes Verlag im Jahre 2010.], VERLAGSWESEN FESTSCHRIFT LITERATURWISSENSCHAFTEN; VERLAGE; BIOGRAPHIEN; FESTSCHRIFT; FREUNDSCHAFT; ANTHOLOGIE., … Mehr…
[SC: 4.0], [PU: Erschienen in Zürich bei: Diogenes Verlag im Jahre 2010.], VERLAGSWESEN FESTSCHRIFT LITERATURWISSENSCHAFTEN; VERLAGE; BIOGRAPHIEN; FESTSCHRIFT; FREUNDSCHAFT; ANTHOLOGIE., Insgesamt 284+ 2 Seiten mit einer Umschlagzeichnung von Jean- Jacques Sempé. Inhalt: Eine der berühmtesten Anekdoten über Diogenes von Sinope erzählt davon, wie der Philosoph in Athen am helllichten Tage mit einer Laterne in der Hand die Straßen durchschreitet. Als die Passanten ihn fragen, was er denn suche, antwortet Diogenes kopfschüttelnd: >Ich suche einen Menschen<. Es heißt, Diogenes sei nicht fündig geworden. Mehr Glück hatten Rudolf C. Bettschart und Daniel Keel, die einander schon im Kindesalter fanden und damit eine lebenslange Freundschaft. Schon im Sandkasten spielten Bettschart und Keel zusammen, sie drückten nebeneinander die Schulbank, erlebten als Pfadfinder gemeinsame Abenteuer und Reisen und wurden schließlich Geschäfts- Kompagnons. In den letzten 58 Jahren haben sie den Namen Diogenes auf fast 200 Millionen Bücher gedruckt und so in alle Welt getragen. Eine Freundschaft kann man nicht erklären. Doch eines ist gewiss: Ohne diejenige zwischen Rudolf C. Bettschart und Daniel Keel gäbe es den Diogenes Verlag in seiner heutigen Form nicht. Beide feierten am 10. Oktober 2010 ihren 80. Geburtstag und gleichzeitig eine Freundschaft, die schon fast ebenso lange hält. Als Hommage an diese einmalige Verbindung ist dieses Buch gedacht, das Texte aus der Weltliteratur zum Thema Freundschaft versammelt. Mit Homer beginnt diese Anthologie, die von den Anfängen der Literatur über Klassiker wie Montaigne, Balzac oder Cechov bis zu Tomi Ungerer und Jean-Jacques Sempé reicht. Zustand: Einband ohne Gebrauchsspuren. Ecken und Kanten kaum bestoßen. Innen: Buchschnitt minimal angestaubt, sonst sehr sauber, wohl gepflegt und tadellos erhalten, fast neuwertig! Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1050 Gr.8°(Groß- Oktav- Format bis 25 cm.) Cremeweißer Original- Karton- Klappumschlag mit schwarzer und gras- grüner Rücken- und Vorderdeckel- Beschriftung, sowie eine Zeichnung, als Umschlags- Illustration. Erstausgabe, 1. Auflage, auch ISBN 978-3-257-05618-1, gedruckt in Altusried- Krugzell bei Druckerei Kösel, unter Mitarbeit von Nicole Griessmann, Martha Schoknecht und Julia Stüssi., Books<
| | ZVAB.comGalerie Antiquariat Schlegl, Weiden i. d. OPf., Germany [1749142] [Rating: 4 (von 5)] Versandkosten: EUR 4.00 Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.
![Zwei Freunde, ein Verlag. Für Rudolf C. Bettschart und Daniel Keel zum 80. Geburtstag am 10. Oktober 2010. - Kampa, Daniel (Hrsg.) und Winfried Stephan](https://images.eurobuch.de/buch/cover/OTc4MzI1NzA1NjE4MTtodHRwczovL3BpY3R1cmVzLmFiZWJvb2tzLmNvbS9pbnZlbnRvcnkvMTY5NTc4MDE1MDcuanBn.jpg)
Kampa, Daniel (Hrsg.) und Winfried Stephan:Zwei Freunde, ein Verlag. Für Rudolf C. Bettschart und Daniel Keel zum 80. Geburtstag am 10. Oktober 2010.
- Erstausgabe 2010, ISBN: 9783257056181
Taschenbuch
[PU: Erschienen in Zürich bei: Diogenes Verlag im Jahre 2010.], VERLAGSWESEN FESTSCHRIFT LITERATURWISSENSCHAFTEN; VERLAGE; BIOGRAPHIEN; FESTSCHRIFT; FREUNDSCHAFT; ANTHOLOGIE., Insgesamt 2… Mehr…
[PU: Erschienen in Zürich bei: Diogenes Verlag im Jahre 2010.], VERLAGSWESEN FESTSCHRIFT LITERATURWISSENSCHAFTEN; VERLAGE; BIOGRAPHIEN; FESTSCHRIFT; FREUNDSCHAFT; ANTHOLOGIE., Insgesamt 284+ 2 Seiten mit einer Umschlagzeichnung von Jean- Jacques Sempé. Inhalt: Eine der berühmtesten Anekdoten über Diogenes von Sinope erzählt davon, wie der Philosoph in Athen am helllichten Tage mit einer Laterne in der Hand die Straßen durchschreitet. Als die Passanten ihn fragen, was er denn suche, antwortet Diogenes kopfschüttelnd: >Ich suche einen Menschen<. Es heißt, Diogenes sei nicht fündig geworden. Mehr Glück hatten Rudolf C. Bettschart und Daniel Keel, die einander schon im Kindesalter fanden und damit eine lebenslange Freundschaft. Schon im Sandkasten spielten Bettschart und Keel zusammen, sie drückten nebeneinander die Schulbank, erlebten als Pfadfinder gemeinsame Abenteuer und Reisen und wurden schließlich Geschäfts- Kompagnons. In den letzten 58 Jahren haben sie den Namen Diogenes auf fast 200 Millionen Bücher gedruckt und so in alle Welt getragen. Eine Freundschaft kann man nicht erklären. Doch eines ist gewiss: Ohne diejenige zwischen Rudolf C. Bettschart und Daniel Keel gäbe es den Diogenes Verlag in seiner heutigen Form nicht. Beide feierten am 10. Oktober 2010 ihren 80. Geburtstag und gleichzeitig eine Freundschaft, die schon fast ebenso lange hält. Als Hommage an diese einmalige Verbindung ist dieses Buch gedacht, das Texte aus der Weltliteratur zum Thema Freundschaft versammelt. Mit Homer beginnt diese Anthologie, die von den Anfängen der Literatur über Klassiker wie Montaigne, Balzac oder Cechov bis zu Tomi Ungerer und Jean-Jacques Sempé reicht. Zustand: Einband ohne Gebrauchsspuren. Ecken und Kanten kaum bestoßen. Innen: Buchschnitt minimal angestaubt, sonst sehr sauber, wohl gepflegt und tadellos erhalten, fast neuwertig! Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1050 Gr.8°(Groß- Oktav- Format bis 25 cm.) Cremeweißer Original- Karton- Klappumschlag mit schwarzer und gras- grüner Rücken- und Vorderdeckel- Beschriftung, sowie eine Zeichnung, als Umschlags- Illustration. Erstausgabe, 1. Auflage, auch ISBN 978-3-257-05618-1, gedruckt in Altusried- Krugzell bei Druckerei Kösel, unter Mitarbeit von Nicole Griessmann, Martha Schoknecht und Julia Stüssi., Books<
| | AbeBooks.deGalerie Antiquariat Schlegl, Weiden i. d. OPf., Germany [1749142] [Rating: 3 (von 5)] Versandkosten: EUR 4.00 Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.
![Zwei Freunde, ein Verlag. Für Rudolf C. Bettschart und Daniel Keel zum 80. Geburtstag am 10. Oktober 2010. - Kampa, Daniel (Hrsg.) und Winfried Stephan](https://images.eurobuch.de/buch/cover/OTc4MzI1NzA1NjE4MTtodHRwczovL3BpY3R1cmVzLmFiZWJvb2tzLmNvbS9pbnZlbnRvcnkvMTY5NTc4MDE1MDcuanBn.jpg)
Kampa, Daniel (Hrsg.) und Winfried Stephan:Zwei Freunde, ein Verlag. Für Rudolf C. Bettschart und Daniel Keel zum 80. Geburtstag am 10. Oktober 2010.
- Erstausgabe 2010, ISBN: 9783257056181
Taschenbuch
[PU: Erschienen in Zürich bei: Diogenes Verlag im Jahre 2010.], VERLAGSWESEN FESTSCHRIFT LITERATURWISSENSCHAFTEN; VERLAGE; BIOGRAPHIEN; FESTSCHRIFT; FREUNDSCHAFT; ANTHOLOGIE., Insgesamt 2… Mehr…
[PU: Erschienen in Zürich bei: Diogenes Verlag im Jahre 2010.], VERLAGSWESEN FESTSCHRIFT LITERATURWISSENSCHAFTEN; VERLAGE; BIOGRAPHIEN; FESTSCHRIFT; FREUNDSCHAFT; ANTHOLOGIE., Insgesamt 284+ 2 Seiten mit einer Umschlagzeichnung von Jean- Jacques Sempé. Inhalt: Eine der berühmtesten Anekdoten über Diogenes von Sinope erzählt davon, wie der Philosoph in Athen am helllichten Tage mit einer Laterne in der Hand die Straßen durchschreitet. Als die Passanten ihn fragen, was er denn suche, antwortet Diogenes kopfschüttelnd: >Ich suche einen Menschen<. Es heißt, Diogenes sei nicht fündig geworden. Mehr Glück hatten Rudolf C. Bettschart und Daniel Keel, die einander schon im Kindesalter fanden und damit eine lebenslange Freundschaft. Schon im Sandkasten spielten Bettschart und Keel zusammen, sie drückten nebeneinander die Schulbank, erlebten als Pfadfinder gemeinsame Abenteuer und Reisen und wurden schließlich Geschäfts- Kompagnons. In den letzten 58 Jahren haben sie den Namen Diogenes auf fast 200 Millionen Bücher gedruckt und so in alle Welt getragen. Eine Freundschaft kann man nicht erklären. Doch eines ist gewiss: Ohne diejenige zwischen Rudolf C. Bettschart und Daniel Keel gäbe es den Diogenes Verlag in seiner heutigen Form nicht. Beide feierten am 10. Oktober 2010 ihren 80. Geburtstag und gleichzeitig eine Freundschaft, die schon fast ebenso lange hält. Als Hommage an diese einmalige Verbindung ist dieses Buch gedacht, das Texte aus der Weltliteratur zum Thema Freundschaft versammelt. Mit Homer beginnt diese Anthologie, die von den Anfängen der Literatur über Klassiker wie Montaigne, Balzac oder Cechov bis zu Tomi Ungerer und Jean-Jacques Sempé reicht. Zustand: Einband ohne Gebrauchsspuren. Ecken und Kanten kaum bestoßen. Innen: Buchschnitt minimal angestaubt, sonst sehr sauber, wohl gepflegt und tadellos erhalten, fast neuwertig! Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1050 Gr.8°(Groß- Oktav- Format bis 25 cm.) Cremeweißer Original- Karton- Klappumschlag mit schwarzer und gras- grüner Rücken- und Vorderdeckel- Beschriftung, sowie eine Zeichnung, als Umschlags- Illustration. Erstausgabe, 1. Auflage, auch ISBN 978-3-257-05618-1, gedruckt in Altusried- Krugzell bei Druckerei Kösel, unter Mitarbeit von Nicole Griessmann, Martha Schoknecht und Julia Stüssi., Books<
| | AbeBooks.deGalerie Antiquariat Schlegl, Weiden i. d. OPf., Germany [1749142] [Rating: 2 (von 5)] Versandkosten: EUR 4.00 Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.