
Marie Marten:Digitale Kommunikation aus dem Blickwinkel christlicher Anthropologie. Eine Untersuchung zu ausgewählten Aspekten
- Taschenbuch 2022, ISBN: 3346663787
[EAN: 9783346663788], Neubuch, [PU: GRIN Verlag Jul 2022], RELIGION; THEOLOGIE; PUBLIZISTIK; SYSTEMATISCHETHEOLOGIE; PRAKTISCHETHEOLOGIE; DIGITALEKOMMUNIKATION; CHRISTLICH; PANNENBERG; HA… Mehr…
[EAN: 9783346663788], Neubuch, [PU: GRIN Verlag Jul 2022], RELIGION; THEOLOGIE; PUBLIZISTIK; SYSTEMATISCHETHEOLOGIE; PRAKTISCHETHEOLOGIE; DIGITALEKOMMUNIKATION; CHRISTLICH; PANNENBERG; HABERER; GESELLSCHAFT; KULTUR; EVANGELISCH; RECKWITZ, This item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware -Diplomarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Theologie - Systematische Theologie, Note: 13 Punkte, Evangelische Kirche im Rheinland; Düsseldorf, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit untersucht digitale Kommunikation aus einer christlich-anthropologischen Perspektive. Die digitale Welt beeinflusst seit Jahren auf umfangreiche Art und Weise den Lebensalltag und das alltägliche Kommunikationsverhalten der Individuen unserer Gesellschaft. Somit beschäftigt sich die Digitale Kommunikation mit demselben Subjekt wie die Anthropologie: dem Menschen. Deshalb ist es umso unverzichtbarer für die theologische Anthropologie, auf diese Entwicklung einzugehen. In einem ersten Schritt wird hier geklärt, was Kommunikation im Allgemeinen bedeutet, bevor eine spezielle Betrachtung der digitalen Kommunikation folgt. Anschließend wird eine Erörterung der Auswirkungen derselben heutigen auf die Gesellschaft und auf die einzelnen Individuen anhand von fünf Thesen entwickelt, welche ausgewählte Aspekte der digitalen Kommunikation genauer betrachten. Daraufhin folgt der anthropologische Schwerpunkt: Hier wird eine Verbindung von digitaler Kommunikation und christlicher Anthropologie gewagt, welche anhand von zentralen Zitaten aus der Anthropologie Wolfhart Pannenbergs, hauptsätzlich ergänzt und bereichert durch die digitale Theologie Johanna Haberers, aber auch durch weitere unterstützende theologische Einzelstimmen. Im vorletzten Schritt erfolgen die Conclusio und eine Reflexion der gesammelten Erkenntnisse, aufgeteilt in einen Teil, der die Gesellschaft und die Solidarität, und einen weiteren Teil, der das Individuum und die Isolierung betrifft. 72 pp. Deutsch, Books<
| | AbeBooks.deBuchWeltWeit Ludwig Meier e.K., Bergisch Gladbach, Germany [57449362] [Rating: 5 (von 5)] NEW BOOK. Versandkosten:Versandkostenfrei. (EUR 0.00) Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.

Marie Marten:Digitale Kommunikation aus dem Blickwinkel christlicher Anthropologie. Eine Untersuchung zu ausgewählten Aspekten
- Taschenbuch 2022, ISBN: 3346663787
[EAN: 9783346663788], Neubuch, [PU: GRIN Verlag Jul 2022], RELIGION; THEOLOGIE; PUBLIZISTIK; SYSTEMATISCHETHEOLOGIE; PRAKTISCHETHEOLOGIE; DIGITALEKOMMUNIKATION; CHRISTLICH; PANNENBERG; HA… Mehr…
[EAN: 9783346663788], Neubuch, [PU: GRIN Verlag Jul 2022], RELIGION; THEOLOGIE; PUBLIZISTIK; SYSTEMATISCHETHEOLOGIE; PRAKTISCHETHEOLOGIE; DIGITALEKOMMUNIKATION; CHRISTLICH; PANNENBERG; HABERER; GESELLSCHAFT; KULTUR; EVANGELISCH; RECKWITZ, This item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware -Diplomarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Theologie - Systematische Theologie, Note: 13 Punkte, Evangelische Kirche im Rheinland; Düsseldorf, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit untersucht digitale Kommunikation aus einer christlich-anthropologischen Perspektive. Die digitale Welt beeinflusst seit Jahren auf umfangreiche Art und Weise den Lebensalltag und das alltägliche Kommunikationsverhalten der Individuen unserer Gesellschaft. Somit beschäftigt sich die Digitale Kommunikation mit demselben Subjekt wie die Anthropologie: dem Menschen. Deshalb ist es umso unverzichtbarer für die theologische Anthropologie, auf diese Entwicklung einzugehen. In einem ersten Schritt wird hier geklärt, was Kommunikation im Allgemeinen bedeutet, bevor eine spezielle Betrachtung der digitalen Kommunikation folgt. Anschließend wird eine Erörterung der Auswirkungen derselben heutigen auf die Gesellschaft und auf die einzelnen Individuen anhand von fünf Thesen entwickelt, welche ausgewählte Aspekte der digitalen Kommunikation genauer betrachten. Daraufhin folgt der anthropologische Schwerpunkt: Hier wird eine Verbindung von digitaler Kommunikation und christlicher Anthropologie gewagt, welche anhand von zentralen Zitaten aus der Anthropologie Wolfhart Pannenbergs, hauptsätzlich ergänzt und bereichert durch die digitale Theologie Johanna Haberers, aber auch durch weitere unterstützende theologische Einzelstimmen. Im vorletzten Schritt erfolgen die Conclusio und eine Reflexion der gesammelten Erkenntnisse, aufgeteilt in einen Teil, der die Gesellschaft und die Solidarität, und einen weiteren Teil, der das Individuum und die Isolierung betrifft. 72 pp. Deutsch, Books<
| | AbeBooks.deBuchWeltWeit Ludwig Meier e.K., Bergisch Gladbach, Germany [57449362] [Rating: 4 (von 5)] NEW BOOK. Versandkosten:Versandkostenfrei. (EUR 0.00) Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.

Marie Marten:Digitale Kommunikation aus dem Blickwinkel christlicher Anthropologie. Eine Untersuchung zu ausgewählten Aspekten : Isolierung oder Solidarität?
- Taschenbuch 2022, ISBN: 3346663787
[EAN: 9783346663788], Neubuch, [SC: 0.0], [PU: GRIN Verlag], RELIGION; THEOLOGIE; PUBLIZISTIK; SYSTEMATISCHETHEOLOGIE; CHRISTLICH; PANNENBERG; GESELLSCHAFT; KULTUR; EVANGELISCH; RECKWITZ;… Mehr…
[EAN: 9783346663788], Neubuch, [SC: 0.0], [PU: GRIN Verlag], RELIGION; THEOLOGIE; PUBLIZISTIK; SYSTEMATISCHETHEOLOGIE; CHRISTLICH; PANNENBERG; GESELLSCHAFT; KULTUR; EVANGELISCH; RECKWITZ; PRAKTISCHETHEOLOGIE; DIGITALEKOMMUNIKATION; HABERER, Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Diplomarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Theologie - Systematische Theologie, Note: 13 Punkte, Evangelische Kirche im Rheinland; Düsseldorf, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit untersucht digitale Kommunikation aus einer christlich-anthropologischen Perspektive. Die digitale Welt beeinflusst seit Jahren auf umfangreiche Art und Weise den Lebensalltag und das alltägliche Kommunikationsverhalten der Individuen unserer Gesellschaft. Somit beschäftigt sich die Digitale Kommunikation mit demselben Subjekt wie die Anthropologie: dem Menschen. Deshalb ist es umso unverzichtbarer für die theologische Anthropologie, auf diese Entwicklung einzugehen. In einem ersten Schritt wird hier geklärt, was Kommunikation im Allgemeinen bedeutet, bevor eine spezielle Betrachtung der digitalen Kommunikation folgt. Anschließend wird eine Erörterung der Auswirkungen derselben heutigen auf die Gesellschaft und auf die einzelnen Individuen anhand von fünf Thesen entwickelt, welche ausgewählte Aspekte der digitalen Kommunikation genauer betrachten. Daraufhin folgt der anthropologische Schwerpunkt: Hier wird eine Verbindung von digitaler Kommunikation und christlicher Anthropologie gewagt, welche anhand von zentralen Zitaten aus der Anthropologie Wolfhart Pannenbergs, hauptsätzlich ergänzt und bereichert durch die digitale Theologie Johanna Haberers, aber auch durch weitere unterstützende theologische Einzelstimmen. Im vorletzten Schritt erfolgen die Conclusio und eine Reflexion der gesammelten Erkenntnisse, aufgeteilt in einen Teil, der die Gesellschaft und die Solidarität, und einen weiteren Teil, der das Individuum und die Isolierung betrifft., Books<
| | ZVAB.comAHA-BUCH GmbH, Einbeck, Germany [51283250] [Rating: 5 (von 5)] NEW BOOK. Versandkosten:Versandkostenfrei. (EUR 0.00) Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.

Marie Marten:Digitale Kommunikation aus dem Blickwinkel christlicher Anthropologie. Eine Untersuchung zu ausgewählten Aspekten : Isolierung oder Solidarität?
- Taschenbuch 2022, ISBN: 3346663787
[EAN: 9783346663788], Neubuch, [SC: 0.0], [PU: GRIN Verlag], RELIGION; THEOLOGIE; PUBLIZISTIK; SYSTEMATISCHETHEOLOGIE; PRAKTISCHETHEOLOGIE; DIGITALEKOMMUNIKATION; CHRISTLICH; PANNENBERG; … Mehr…
[EAN: 9783346663788], Neubuch, [SC: 0.0], [PU: GRIN Verlag], RELIGION; THEOLOGIE; PUBLIZISTIK; SYSTEMATISCHETHEOLOGIE; PRAKTISCHETHEOLOGIE; DIGITALEKOMMUNIKATION; CHRISTLICH; PANNENBERG; HABERER; GESELLSCHAFT; KULTUR; EVANGELISCH; RECKWITZ, Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Diplomarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Theologie - Systematische Theologie, Note: 13 Punkte, Evangelische Kirche im Rheinland; Düsseldorf, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit untersucht digitale Kommunikation aus einer christlich-anthropologischen Perspektive. Die digitale Welt beeinflusst seit Jahren auf umfangreiche Art und Weise den Lebensalltag und das alltägliche Kommunikationsverhalten der Individuen unserer Gesellschaft. Somit beschäftigt sich die Digitale Kommunikation mit demselben Subjekt wie die Anthropologie: dem Menschen. Deshalb ist es umso unverzichtbarer für die theologische Anthropologie, auf diese Entwicklung einzugehen. In einem ersten Schritt wird hier geklärt, was Kommunikation im Allgemeinen bedeutet, bevor eine spezielle Betrachtung der digitalen Kommunikation folgt. Anschließend wird eine Erörterung der Auswirkungen derselben heutigen auf die Gesellschaft und auf die einzelnen Individuen anhand von fünf Thesen entwickelt, welche ausgewählte Aspekte der digitalen Kommunikation genauer betrachten. Daraufhin folgt der anthropologische Schwerpunkt: Hier wird eine Verbindung von digitaler Kommunikation und christlicher Anthropologie gewagt, welche anhand von zentralen Zitaten aus der Anthropologie Wolfhart Pannenbergs, hauptsätzlich ergänzt und bereichert durch die digitale Theologie Johanna Haberers, aber auch durch weitere unterstützende theologische Einzelstimmen. Im vorletzten Schritt erfolgen die Conclusio und eine Reflexion der gesammelten Erkenntnisse, aufgeteilt in einen Teil, der die Gesellschaft und die Solidarität, und einen weiteren Teil, der das Individuum und die Isolierung betrifft., Books<
| | ZVAB.comAHA-BUCH GmbH, Einbeck, Germany [51283250] [Rating: 5 (von 5)] NEW BOOK. Versandkosten:Versandkostenfrei. (EUR 0.00) Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.

Digitale Kommunikation aus dem Blickwinkel christlicher Anthropologie. Eine Untersuchung zu ausgewählten Aspekten
- neues Buch2021, ISBN: 9783346663788
Diplomarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Theologie - Systematische Theologie, Note: 13 Punkte, Evangelische Kirche im Rheinland; Düsseldorf, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit un… Mehr…
Diplomarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Theologie - Systematische Theologie, Note: 13 Punkte, Evangelische Kirche im Rheinland; Düsseldorf, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit untersucht digitale Kommunikation aus einer christlich-anthropologischen Perspektive. Die digitale Welt beeinflusst seit Jahren auf umfangreiche Art und Weise den Lebensalltag und das alltägliche Kommunikationsverhalten der Individuen unserer Gesellschaft. Somit beschäftigt sich die Digitale Kommunikation mit demselben Subjekt wie die Anthropologie: dem Menschen. Deshalb ist es umso unverzichtbarer für die theologische Anthropologie, auf diese Entwicklung einzugehen. In einem ersten Schritt wird hier geklärt, was Kommunikation im Allgemeinen bedeutet, bevor eine spezielle Betrachtung der digitalen Kommunikation folgt. Anschließend wird eine Erörterung der Auswirkungen derselben heutigen auf die Gesellschaft und auf die einzelnen Individuen anhand von fünf Thesen entwickelt, welche ausgewählte Aspekte der digitalen Kommunikation genauer betrachten. Daraufhin folgt der anthropologische Schwerpunkt: Hier wird eine Verbindung von digitaler Kommunikation und christlicher Anthropologie gewagt, welche anhand von zentralen Zitaten aus der Anthropologie Wolfhart Pannenbergs, hauptsätzlich ergänzt und bereichert durch die digitale Theologie Johanna Haberers, aber auch durch weitere unterstützende theologische Einzelstimmen. Im vorletzten Schritt erfolgen die Conclusio und eine Reflexion der gesammelten Erkenntnisse, aufgeteilt in einen Teil, der die Gesellschaft und die Solidarität, und einen weiteren Teil, der das Individuum und die Isolierung betrifft. Buch 21.0 x 14.8 x 0.6 cm , GRIN, Marie Marten, GRIN, Mart<
| | Thalia.deNr. A1064344515. Versandkosten:, , DE. (EUR 0.00) Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.