- 5 Ergebnisse
Kleinster Preis: € 1,50, größter Preis: € 7,99, Mittelwert: € 3,90
1
Bestellen
bei booklooker.de
€ 4,00
Versand: € 2,701
Bestellengesponserter Link
Kurt Pätzold:

"Das Volk versteht das meiste falsch ..." - Taschenbuch

ISBN: 9783360020406

[ED: Taschenbuch], [PU: Neue Das Berlin GmbH], Spotless Nummer 239. Nachdenken über Kurt Tucholsky. Als Josef Fischer, der grüne Außenminister, erstmals wieder deutsche Soldaten in den K… Mehr…

Versandkosten:Versand nach Deutschland. (EUR 2.70) Bruder Lehmann
2
Das Volk versteht das meiste falsch ... Kurt Pätzold. Spotless #239 - Kurt Pätzold
Bestellen
bei booklooker.de
€ 3,99
Versand: € 2,591
Bestellengesponserter Link

Kurt Pätzold:

Das Volk versteht das meiste falsch ... Kurt Pätzold. Spotless #239 - Taschenbuch

2011, ISBN: 9783360020406

[ED: Taschenbuch], [PU: edition ost - Spotless], Gebraucht - Sehr gut - - Als Josef Fischer, der grüne Außenminister, erstmals wieder deutsche Soldaten in den Krieg schickte, wohnte er i… Mehr…

Versandkosten:Versand nach Deutschland. (EUR 2.59) Volksbuchhandlung
3
Bestellen
bei AbeBooks.de
€ 2,59
Versand: € 1,991
Bestellengesponserter Link
Unbekannt:
"Das Volk versteht das meiste falsch ." - Taschenbuch

2011

ISBN: 3360020405

[EAN: 9783360020406], Gebraucht, wie neu, [PU: Spottless], Als Josef Fischer, der grüne Außenminister, erstmals wieder deutsche Soldaten in den Krieg schickte, wohnte er in der Tucholskys… Mehr…

NOT NEW BOOK. Versandkosten: EUR 1.99 Bookbot, Prague, Czech Republic [87044093] [Rating: 4 (von 5)]
4
»Das Volk versteht das meiste falsch .« Nachdenken über Kurt Tucholsky: Band 239 - Kurt Pätzold
Bestellen
bei AbeBooks.de
€ 3,60
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Kurt Pätzold:
»Das Volk versteht das meiste falsch .« Nachdenken über Kurt Tucholsky: Band 239 - Taschenbuch

ISBN: 3360020405

[EAN: 9783360020406], Gebraucht, sehr guter Zustand, [PU: »Das Volk versteht das meiste falsch ...« Nachdenken über Kurt Tucholsky: Band 239], Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit … Mehr…

NOT NEW BOOK. Versandkosten:Versandkostenfrei. (EUR 0.00) medimops, Berlin, Germany [55410863] [Rating: 5 (von 5)]
5
spotless Nr. 239 - „Das Volk versteht das meiste falsch &# - Pätzold, Kurt
Bestellen
bei booklooker.de
€ 3,50
Versand: € 3,101
Bestellengesponserter Link
Pätzold, Kurt:
spotless Nr. 239 - „Das Volk versteht das meiste falsch &# - Taschenbuch

2011, ISBN: 9783360020406

[ED: Taschenbuch], [PU: Das Neue Berlin], Das Buch ist in einem guten Zustand. Einband, Buchblock und Bindung sind ohne mechanische Schäden. Kein Namenseintrag, kein sonstiger Eintrag., … Mehr…

Versandkosten:Versand nach Deutschland. (EUR 3.10) Dr. Hungeling Verlagsbuchhandlung und Antiquariat

1Da einige Plattformen keine Versandkonditionen übermitteln und diese vom Lieferland, dem Einkaufspreis, dem Gewicht und der Größe des Artikels, einer möglichen Mitgliedschaft der Plattform, einer direkten Lieferung durch die Plattform oder über einen Drittanbieter (Marketplace), etc. abhängig sein können, ist es möglich, dass die von eurobuch angegebenen Versandkosten nicht mit denen der anbietenden Plattform übereinstimmen.

Bibliographische Daten des bestpassenden Buches

Details zum Buch
»Das Volk versteht das meiste falsch ...« Nachdenken über Kurt Tucholsky: Band 239

Als Josef Fischer, der grüne Außenminister, erstmals wieder deutsche Soldaten in den Krieg schickte, wohnte er in der Tucholskystraße 15 in Berlin-Mitte. Er bewies eine gewisse Bekanntschaft mit dem Namensgeber der Straße: An der Klingelleiste standen für die beiden Quartiere, die er in der zweiten Etage des ockerfarbenen Hauses belegte, die Namen "Tiger" und "Panter". Kurt Tucholsky zeichnete bekanntlich manche Texte mit "Theobald Tiger" oder "Peter Panter". Der Vorgang kann als Gleichnis genommen werden. Zugleich offenbart es aber auch die Schwierigkeit, die mancher hierzulande im Umgang mit dem ausgewiesenen Antimilitaristen haben muss, wenn er denn dessen auch Texte richtig liest. Sie sind nämlich sehr aktuell. Und nicht nur, weil davon augenblicklich Josef "Joschka" Fischer "not convinced", also nicht überzeugt, zu sein scheint, hat der Historiker Kurt Pätzold das Erbe von Tucholsky und den Umgang hierzulande mit ihm durchforstet. Kurt Tucholsky (1890-1935) wurde im Vorjahr auf vielfältige Weise geehrt. Doch meist wurde die antimilitaristische, pazifistische Seite des radikalen Demokraten und Dichters ausgeblendet. Das ist, so befindet der Autor Pätzold in seiner kritischen Untersuchung, ein unerledigtes Konto.

Detailangaben zum Buch - »Das Volk versteht das meiste falsch ...« Nachdenken über Kurt Tucholsky: Band 239


EAN (ISBN-13): 9783360020406
ISBN (ISBN-10): 3360020405
Gebundene Ausgabe
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 2011
Herausgeber: edition ost - Spotless
95 Seiten
Gewicht: 0,127 kg
Sprache: ger/Deutsch

Buch in der Datenbank seit 2007-01-11T01:21:23+01:00 (Berlin)
Buch zuletzt gefunden am 2025-01-28T02:57:53+01:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 9783360020406

ISBN - alternative Schreibweisen:
3-360-02040-5, 978-3-360-02040-6
Alternative Schreibweisen und verwandte Suchbegriffe:
Autor des Buches: kurt pätzold, patzold, kurt just, paetzold, kurt tucholsky, peter panter, theobald, weise peter, volk, imported yulo inc
Titel des Buches: 2011, falsch band, sch, volk not, der meiste, das kurt tucholsky, kurt tuch, neues volk, das volk versteht das meiste falsch


Daten vom Verlag:

Autor/in: Kurt Pätzold
Titel: Band; "Das Volk versteht das meiste falsch ..." - Nachdenken über Kurt Tucholsky
Verlag: Das Neue Berlin
Erscheinungsjahr: 2011-03-11
Gewicht: 0,129 kg
Sprache: Deutsch
6,20 € (DE)

BC; PB; Hardcover, Softcover / Sachbücher/Politik, Gesellschaft, Wirtschaft/Gesellschaft; Gesellschaft und Kultur, allgemein; Sozialwissenschaften, Soziologie; Straße; Namensgeber


< zum Archiv...