Rainer Bendel:Archiv für schlesische Kirchengeschichte, Band 77-2019
- Taschenbuch 2019, ISBN: 3402102617
[EAN: 9783402102619], Neubuch, [PU: Aschendorff Verlag Feb 2019], EUROPA / GESCHICHTE, KULTURGESCHICHTE; CHRISTENTUM; WELTRELIGIONEN RELIGION; THEOLOGIE, Neuware - Kulturgeschichte der De… Mehr…
[EAN: 9783402102619], Neubuch, [PU: Aschendorff Verlag Feb 2019], EUROPA / GESCHICHTE, KULTURGESCHICHTE; CHRISTENTUM; WELTRELIGIONEN RELIGION; THEOLOGIE, Neuware - Kulturgeschichte der Deutschen in Ostmittel- und Südosteuropa' Rainer Bendel: Substitut oder Utopie Von der 'ostdeutschen Akademie' zu Bistumsgeschichtsvereinen Anfänge und Absichten im Kontext QUELLENWinfried Töpler (Bearb.): Ein Orts- und Personenverzeichnis für das Dekanat Grünberg aus dem Jahre 1792 Maik Schmerbauch: Pfarrblätter als Quellen zum deutschen Katholizismus in der Diözese Kattowitz 1939 - 1945 AUFSÄTZEJörg Meier: Leonhard Stöckel und die Reformation im Donauraum Joachim Köhler: Der schlesische Klerus auf Konfrontationskurs mit den Papst-Dogmen des Ersten Vatikanischen Konzils (1870/71). DieBeispiele der Seelsorgepfarrer Carl Freiherr von Richthofen und Carl Jentsch. Teil 3 Michael Hirschfeld: Katholische Vereine in der Grafschaft Glatz zwischen dem Ersten und dem Zweiten Weltkrieg Horst-Alfons Meißner: Georg Kricke: Der Weg eines Kaplans aus Schlesien zum Pastor der Evangelisch-lutherischen LandeskircheHannover. Ein Beitrag auch zur Frage des Abstands katholischer Geistlicher vom NS-Staat Rainer Bendel: Schlesier als Amtsträger in den Diözesen der BRD und DDR. Einführung in die Jahrestagung des Heimatwerkesschlesischer Katholiken 2018 Winfried Töpler: Breslauer Amtsträger in Görlitz Thomas Scharf-Wrede: Der Einfluss der religiös-kulturellen Tradition Breslaus im Bistum HildesheimSebastian Holzbrecher: Joseph Ferche - Weihbischof in Breslau und Köln Martin Fischer: Joachim Meisners bischöfliches Wirken in der DDR Friedhelm Hofmann: Joachim Meisner als Erzbischof von Köln Maik Schmerbauch: Die Quellen zum deutschen Katholizismus in der polnischen Diözese Kattowitz 1922 - 1945: die Ortsakten IN DER DISKUSSIONMartin Renghart: Tünde Beatrix Karnitscher, Der vergessene Spiritualist Johann Theodor von Tschesch (1595 - 1649).Untersuchungen und Spurensicherung eines religiösen Nonkonformisten, Göttingen 2015 Martin Renghart: Urszula Bonter, Detlef Haberland, Siegfried Lokatis,Patrizia Blume (Hg.), Verlagsmetropole Breslau 1800 - 1945, Berlin 2015 Gregor Ploch: Georg Jäschke, Wegbereiter der deutsch-polnischtschechischen Versöhnung Die katholische Vertriebenenjugend1946 - 1990 in der Bundesrepublik Deutschland, Münster 2017 TAGUNGSBERICHTEMarco Bogade, Robert Pech: 55. Arbeitstagung des Instituts für Kirchen und Kulturgeschichte der Deutschen in Ostmittel- und Südosteuropa mit dem Thema 'Neuordnung der Staaten - Neuordnung der Seelsorge. Staat und katholische Kirche in Ostmitteleuropa nach dem Ersten Weltkrieg: Deutsches Reich - Polen - Tschechoslowakei' Robert Pech: AKVO-Symposium 'Europa zwischen Regionalismus, Nationalismus und Supranationalismus' zu Ehren von Erzbischof em. Dr. Robert Zollitsch, Bad Niedernau, 22. September 2018 Stefan P. Teppert: Widerstand gegen den Nationalsozialismus in Schlesien und im Sudetenland 419 pp. Deutsch, Books<
| | AbeBooks.deBuchhandlung am Markt Lütjenburg, Lütjenburg, Germany [73651275] [Rating: 5 (von 5)] NEW BOOK. Versandkosten: EUR 2.50 Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.
Rainer Bendel:Archiv für schlesische Kirchengeschichte, Band 77-2019
- Taschenbuch 2019, ISBN: 3402102617
[EAN: 9783402102619], Neubuch, [PU: Aschendorff Verlag Feb 2019], EUROPA / GESCHICHTE, KULTURGESCHICHTE; CHRISTENTUM; WELTRELIGIONEN RELIGION; THEOLOGIE, Neuware - Kulturgeschichte der De… Mehr…
[EAN: 9783402102619], Neubuch, [PU: Aschendorff Verlag Feb 2019], EUROPA / GESCHICHTE, KULTURGESCHICHTE; CHRISTENTUM; WELTRELIGIONEN RELIGION; THEOLOGIE, Neuware - Kulturgeschichte der Deutschen in Ostmittel- und Südosteuropa' Rainer Bendel: Substitut oder Utopie Von der 'ostdeutschen Akademie' zu Bistumsgeschichtsvereinen Anfänge und Absichten im Kontext QUELLENWinfried Töpler (Bearb.): Ein Orts- und Personenverzeichnis für das Dekanat Grünberg aus dem Jahre 1792 Maik Schmerbauch: Pfarrblätter als Quellen zum deutschen Katholizismus in der Diözese Kattowitz 1939 - 1945 AUFSÄTZEJörg Meier: Leonhard Stöckel und die Reformation im Donauraum Joachim Köhler: Der schlesische Klerus auf Konfrontationskurs mit den Papst-Dogmen des Ersten Vatikanischen Konzils (1870/71). DieBeispiele der Seelsorgepfarrer Carl Freiherr von Richthofen und Carl Jentsch. Teil 3 Michael Hirschfeld: Katholische Vereine in der Grafschaft Glatz zwischen dem Ersten und dem Zweiten Weltkrieg Horst-Alfons Meißner: Georg Kricke: Der Weg eines Kaplans aus Schlesien zum Pastor der Evangelisch-lutherischen LandeskircheHannover. Ein Beitrag auch zur Frage des Abstands katholischer Geistlicher vom NS-Staat Rainer Bendel: Schlesier als Amtsträger in den Diözesen der BRD und DDR. Einführung in die Jahrestagung des Heimatwerkesschlesischer Katholiken 2018 Winfried Töpler: Breslauer Amtsträger in Görlitz Thomas Scharf-Wrede: Der Einfluss der religiös-kulturellen Tradition Breslaus im Bistum HildesheimSebastian Holzbrecher: Joseph Ferche - Weihbischof in Breslau und Köln Martin Fischer: Joachim Meisners bischöfliches Wirken in der DDR Friedhelm Hofmann: Joachim Meisner als Erzbischof von Köln Maik Schmerbauch: Die Quellen zum deutschen Katholizismus in der polnischen Diözese Kattowitz 1922 - 1945: die Ortsakten IN DER DISKUSSIONMartin Renghart: Tünde Beatrix Karnitscher, Der vergessene Spiritualist Johann Theodor von Tschesch (1595 - 1649).Untersuchungen und Spurensicherung eines religiösen Nonkonformisten, Göttingen 2015 Martin Renghart: Urszula Bonter, Detlef Haberland, Siegfried Lokatis,Patrizia Blume (Hg.), Verlagsmetropole Breslau 1800 - 1945, Berlin 2015 Gregor Ploch: Georg Jäschke, Wegbereiter der deutsch-polnischtschechischen Versöhnung Die katholische Vertriebenenjugend1946 - 1990 in der Bundesrepublik Deutschland, Münster 2017 TAGUNGSBERICHTEMarco Bogade, Robert Pech: 55. Arbeitstagung des Instituts für Kirchen und Kulturgeschichte der Deutschen in Ostmittel- und Südosteuropa mit dem Thema 'Neuordnung der Staaten - Neuordnung der Seelsorge. Staat und katholische Kirche in Ostmitteleuropa nach dem Ersten Weltkrieg: Deutsches Reich - Polen - Tschechoslowakei' Robert Pech: AKVO-Symposium 'Europa zwischen Regionalismus, Nationalismus und Supranationalismus' zu Ehren von Erzbischof em. Dr. Robert Zollitsch, Bad Niedernau, 22. September 2018 Stefan P. Teppert: Widerstand gegen den Nationalsozialismus in Schlesien und im Sudetenland 419 pp. Deutsch, Books<
| | AbeBooks.deAHA-BUCH GmbH, Einbeck, Germany [51283250] [Rating: 5 (von 5)] NEW BOOK. Versandkosten:Versandkostenfrei. (EUR 0.00) Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.
BEISPIEL
Archiv für schlesische Kirchengeschichte, Band 77-2019 (Paperback)
- Taschenbuch2019, ISBN: 3402102617
[EAN: 9783402102619], Neubuch, [PU: Aschendorff Verlag, N/A], Language: German. Brand new Book. QUELLEN UND HILFSMITTEL Winfried Töpler (Bearb.): Rundverfügungen des erzbischöflichen Gene… Mehr…
[EAN: 9783402102619], Neubuch, [PU: Aschendorff Verlag, N/A], Language: German. Brand new Book. QUELLEN UND HILFSMITTEL Winfried Töpler (Bearb.): Rundverfügungen des erzbischöflichen Generalvikariats Breslau für die Seelsorge 1941 bis 1945 Maik Schmerbauch: Quellen zum deutschen Katholizismus in der polnischen Diözese Kattowitz: die KirchenbücherAUFSÄTZE Marco Bogade: Märtyrer, Landespatron, Pontifex. Der hl. Adalbert und sein transregionaler Kultreflex in Ostmitteleuropa im Mittelalter und im 20. Jahrhundert Evelyne A. Adenauer: Unter der Linde – Der katholische Priester Hermann Hoffmann (1878–1972) als Mitinitiator der katholischen Jugendbewegung „Quickborn" Konrad Glombik: Widerstand in Oberschlesien – Michael Graf von Matuschka und Prälat Carl Ulitzka Michael Hirschfeld: Sozial-karitativ tätige weibliche Ordensleute in der Grafschaft Glatz – Professioneller Dienst am Menschen von der Mitte des 19. Jahrhunderts bis zum Zweiten Weltkrieg Maik Schmerbauch: Das Bistum Breslau und der „Große Krieg" im Spiegel des Breslauer Sonntagsblatts 1914 bis 1918 MISZELLEN Inge Steinsträßer: Theodor Voigt (1878–1966) – Aktivist bei den oberschlesischen Aufständen 1920–1921. Ein Lehrerleben zwischen Westfalen und Schlesien Joachim Köhler: „Sie lieben die Wolle mehr als das Wohl ihrer Schäflein." Das Urteil des Pfarrers Franz Wiesner aus Gottesberg über seine polnischen Mitbrüder in den Jahren 1945/46Bernhard Jungnitz: 60 Jahre Heimatwerk Schlesischer Katholiken – Grund zum Jubeln? Gregor Ploch: Der Heimat verbunden. 70 Jahre Eichendorffgilde in Frankfurt am Main IN DER DISKUSSION Maik Schmerbauch: Arno Herzig, 900 Jahre jüdisches Leben in Schlesien TAGUNGSBERICHTE Stefan P. Teppert: Ausgleich als Basis für Verständigung und Versöhnung, für friedliche Koexistenz Stefan P. Teppert: Widerstand gegen den Nationalsozialismus im Nordosten. Persönlichkeiten, Konzepte, Schicksale Stefan P. Teppert: Christen unter totalitärer Herrschaft. Ein wissenschaftliches Seminar präsentiert neue Einblicke Markus Bauer: Botschaften und Inhalte von Heimatzeitschriften. Jahrestagung des Instituts für Volkskunde der Deutschen des östlichen Europa und des Instituts für Kirchen- und Kulturgeschichte der Deutschen in Ostmittel- und Südosteuropa, Books<
| | AbeBooks.deThe Book Depository EURO, London, United Kingdom [60485773] [Rating: 3 (von 5)] NEW BOOK. Versandkosten: EUR 5.84 Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.
Rainer Bendel; Marco Bogade; Elisabeth Fendl:Archiv für schlesische Kirchengeschichte, Band 77-2019
- Taschenbuch 2019, ISBN: 9783402102619
Buch, Softcover, QUELLEN UND HILFSMITTEL Winfried Töpler (Bearb.): Rundverfügungen des erzbischöflichen Generalvikariats Breslau für die Seelsorge 1941 bis 1945 Maik Schmerbauch: Quell… Mehr…
Buch, Softcover, QUELLEN UND HILFSMITTEL Winfried Töpler (Bearb.): Rundverfügungen des erzbischöflichen Generalvikariats Breslau für die Seelsorge 1941 bis 1945 Maik Schmerbauch: Quellen zum deutschen Katholizismus in der polnischen Diözese Kattowitz: die Kirchenbücher AUFSÄTZE Marco Bogade: Märtyrer, Landespatron, Pontifex. Der hl. Adalbert und sein transregionaler Kultreflex in Ostmitteleuropa im Mittelalter und im 20. Jahrhundert Evelyne A. Adenauer: Unter der Linde ? Der katholische Priester Hermann Hoffmann (1878?1972) als Mitinitiator der katholischen Jugendbewegung ?Quickborn? Konrad Glombik: Widerstand in Oberschlesien ? Michael Graf von Matuschka und Prälat Carl Ulitzka Michael Hirschfeld: Sozial-karitativ tätige weibliche Ordensleute in der Grafschaft Glatz ? Professioneller Dienst am Menschen von der Mitte des 19. Jahrhunderts bis zum Zweiten Weltkrieg Maik Schmerbauch: Das Bistum Breslau und der ?Große Krieg? im Spiegel des Breslauer Sonntagsblatts 1914 bis 1918 MISZELLEN Inge Steinsträßer: Theodor Voigt (1878?1966) ? Aktivist bei den oberschlesischen Aufständen 1920?1921. Ein Lehrerleben zwischen Westfalen und Schlesien Joachim Köhler: ?Sie lieben die Wolle mehr als das Wohl ihrer Schäflein.? Das Urteil des Pfarrers Franz Wiesner aus Gottesberg über seine polnischen Mitbrüder in den Jahren 1945/46 Bernhard Jungnitz: 60 Jahre Heimatwerk Schlesischer Katholiken ? Grund zum Jubeln? Gregor Ploch: Der Heimat verbunden. 70 Jahre Eichendorffgilde in Frankfurt am Main IN DER DISKUSSION Maik Schmerbauch: Arno Herzig, 900 Jahre jüdisches Leben in Schlesien TAGUNGSBERICHTE Stefan P. Teppert: Ausgleich als Basis für Verständigung und Versöhnung, für friedliche Koexistenz Stefan P. Teppert: Widerstand gegen den Nationalsozialismus im Nordosten. Persönlichkeiten, Konzepte, Schicksale Stefan P. Teppert: Christen unter totalitärer Herrschaft. Ein wissenschaftliches Seminar präsentiert neue Einblicke Markus Bauer: Botschaften und Inhalte von Heimatzeitschriften. Jahrestagung des Instituts für Volkskunde der Deutschen des östlichen Europa und des Instituts für Kirchen- und Kulturgeschichte der Deutschen in Ostmittel- und Südosteuropa, [PU: Aschendorff], Seiten: 419, Aschendorff, 2019<
| | lehmanns.deVersandkosten:sofort lieferbar. (EUR 0.00) Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.
Rainer Bendel; Marco Bogade; Elisabeth Fendl:Archiv für schlesische Kirchengeschichte, Band 77-2019
- Taschenbuch 2019, ISBN: 9783402102619
Buch, Softcover, [PU: Aschendorff], Aschendorff, 2019
| | lehmanns.deVersandkosten:sofort lieferbar. (EUR 0.00) Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.