Detailseite wird geladen...

2013, ISBN: 9783402130322
ID: 898379222
Christian Nachtigäller schreibt mit einer guten Prise Humor und bisweilen mit leicht lakonischem Unterton Geschichten, wie wir sie fast alle einmal erlebt haben. Da geht es um die Erinnerungen an die frühe Kindheit, um Badetage und Familienfeiern, um Schule und Freundschaften, um Kindergeburtstage und Beerdigungen, um die erste Liebe und das erste Auto. Alltagsgeschichten, die uns an die eigene Kindheit und Jugend erinnern und bei der Lektüre sicher auch schmunzeln lassen werden. Der Autor: Christian Nachtigäller ist 1968 in Münster/Westf. geboren. Er ist verheiratet und hat zwei Kinder. Der Künstler und Autor lebt in Telgte. Seit 1994 erstellt Christian Nachtigäller Skulpturen, malt, stellt seine Kunst aus und schreibt ab 1999 verstärkt Gedichte und Prosa. Inzwischen hat er drei Bücher veröffentlicht. Der Westfale ist seit 2000 freiberuflicher Künstler und ist zudem an der Fachhochschule Münster im Fachbereich Design tätig. Christian Nachtigäller schreibt mit einer guten Prise Humor und bisweilen mit leicht lakonischem Unterton Geschichten, wie wir sie fast alle einmal erlebt haben. Da geht es um die Erinnerungen an die frühe Kindheit, um Badetage und Familienfeiern, um Schule und Freundschaften, um Kindergeburtstage und Beerdigungen, um die erste Liebe und das erste Auto. Alltagsgeschichten, die uns an die eigene Kindheit und Jugend erinnern und bei der Lektüre sicher auch schmunzeln lassen werden. Der Autor Buch (dtsch.) Taschenbuch 09.08.2013 Bücher>Romane & Erzählungen>Kurzgeschichten & Anthologien, Aschendorff Verlag, .201
![]() |
Orellfuessli.ch
No. 36613997. Versandkosten:Zzgl. Versandkosten. (EUR 15.05)
Details... |

2013, ISBN: 9783402130322
ID: 982207417
Christian Nachtigäller schreibt mit einer guten Prise Humor und bisweilen mit leicht lakonischem Unterton Geschichten, wie wir sie fast alle einmal erlebt haben. Da geht es um die Erinnerungen an die frühe Kindheit, um Badetage und Familienfeiern, um Schule und Freundschaften, um Kindergeburtstage und Beerdigungen, um die erste Liebe und das erste Auto. Alltagsgeschichten, die uns an die eigene Kindheit und Jugend erinnern und bei der Lektüre sicher auch schmunzeln lassen werden. Der Autor: Christian Nachtigäller ist 1968 in Münster/Westf. geboren. Er ist verheiratet und hat zwei Kinder. Der Künstler und Autor lebt in Telgte. Seit 1994 erstellt Christian Nachtigäller Skulpturen, malt, stellt seine Kunst aus und schreibt ab 1999 verstärkt Gedichte und Prosa. Inzwischen hat er drei Bücher veröffentlicht. Der Westfale ist seit 2000 freiberuflicher Künstler und ist zudem an der Fachhochschule Münster im Fachbereich Design tätig. Christian Nachtigäller schreibt mit einer guten Prise Humor und bisweilen mit leicht lakonischem Unterton Geschichten, wie wir sie fast alle einmal erlebt haben. Da geht es um die Erinnerungen an die frühe Kindheit, um Badetage und Familienfeiern, um Schule und Freundschaften, um Kindergeburtstage und Beerdigungen, um die erste Liebe und das erste Auto. Alltagsgeschichten, die uns an die eigene Kindheit und Jugend erinnern und bei der Lektüre sicher auch schmunzeln lassen werden. Der Buch (dtsch.) Taschenbuch 09.08.2013 Bücher>Romane & Erzählungen>Witz & Unterhaltung, Aschendorff Verlag, .201
![]() |
Orellfuessli.ch
No. 36613997. Versandkosten:Zzgl. Versandkosten. (EUR 15.50)
Details... |

2000, ISBN: 9783402130322
ID: 818317370
Christian Nachtigäller schreibt mit einer guten Prise Humor und bisweilen mit leicht lakonischem Unterton Geschichten, wie wir sie fast alle einmal erlebt haben. Da geht es um die Erinnerungen an die frühe Kindheit, um Badetage und Familienfeiern, um Schule und Freundschaften, um Kindergeburtstage und Beerdigungen, um die erste Liebe und das erste Auto. Alltagsgeschichten, die uns an die eigene Kindheit und Jugend erinnern und bei der Lektüre sicher auch schmunzeln lassen werden. Der Autor: Christian Nachtigäller ist 1968 in Münster/Westf. geboren. Er ist verheiratet und hat zwei Kinder. Der Künstler und Autor lebt in Telgte. Seit 1994 erstellt Christian Nachtigäller Skulpturen, malt, stellt seine Kunst aus und schreibt ab 1999 verstärkt Gedichte und Prosa. Inzwischen hat er drei Bücher veröffentlicht. Der Westfale ist seit 2000 freiberuflicher Künstler und ist zudem an der Fachhochschule Münster im Fachbereich Design tätig. Christian Nachtigäller schreibt mit einer guten Prise Humor und bisweilen mit leicht lakonischem Unterton Geschichten, wie wir sie fast alle einmal erlebt haben. Da geht es um die Erinnerungen an die frühe Kindheit, um Badetage und Familienfeiern, um Schule und Freundschaften, um Kindergeburtstage und Beerdigungen, um die erste Liebe und das erste Auto. Alltagsgeschichten, die uns an die eigene Kindheit und Jugend erinnern und bei der Lektüre sicher auch schmunzeln lassen werden. Der Buch (dtsch.) Bücher>Romane & Erzählungen>Witz & Unterhaltung, Aschendorff Verlag
![]() |
Thalia.de
No. 36613997. Versandkosten:, Sofort lieferbar, DE. (EUR 0.00)
Details... |

2013, ISBN: 9783402130322
[ED: Taschenbuch], [PU: Aschendorff], DE, [SC: 0.00], Neuware, gewerbliches Angebot, 190, [GW: 208g]
![]() |
Booklooker.de
verschiedene Anbieter
Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand nach Deutschland. (EUR 0.00) Details... |

2013, ISBN: 9783402130322
ID: 27692345
Von Familienfeiern und anderen Katastrophen, Softcover, Buch, [PU: Aschendorff]
![]() |
Lehmanns.de
Versandkosten:sofort lieferbar, , Versandkostenfrei innerhalb der BRD. (EUR 0.00)
Details... |

Autor: | |
Titel: | |
ISBN-Nummer: |
Detailangaben zum Buch - Katzentisch und Klammerblues: Von Familienfeiern und anderen Katastrophen
EAN (ISBN-13): 9783402130322
ISBN (ISBN-10): 3402130327
Gebundene Ausgabe
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 2013
Herausgeber: Aschendorff Verlag
190 Seiten
Gewicht: 0,206 kg
Sprache: deu
Buch in der Datenbank seit 18.03.2009 01:37:08
Buch zuletzt gefunden am 23.01.2019 14:29:06
ISBN/EAN: 9783402130322
ISBN - alternative Schreibweisen:
3-402-13032-7, 978-3-402-13032-2
< zum Archiv...
Benachbarte Bücher
- "1914 - Der Weg in den Krieg: Die Ideen von 1914", von "Georg Eckert, Peter Geiss, Arne Karsten" (9783402130315)
- "Hinter dem Horizont: Band 1: Sach- und Wissenskultur der ländlichen Oberschichten in den jeverländischen Marschen und den angrenzenden Oldenburger ... Cloppenburg und im Schloßmuseum Jever", von "Uwe Meiners, Antje Sander, Gerd Steinwascher" (9783402130339)
- "Das Gesetz vom Fall der Körper: Zwölf Erzählungen über die Arbeit Loi de la chute des corps - Douze nouvelles du travail", von "Jean-Paul Dekiss, Hanneliese Palm" (9783402130308)
- "Hinter dem Horizont", von "Dagmar Freist; Frank Schmekel" (9783402130346)
- "Der junge Cusanus", von "Tom Müller" (9783402130292)
- "Münsterland", von "Thomas Eickhoff" (9783402130353)