Detailseite wird geladen...

2016, ISBN: 9783403065562
ID: 743843529
Distanz, Gleichgültigkeit oder offene Kritik gegenüber Religion im Allgemeinen und der eigenen Religion im Besonderen, ist ein Phänomen, das im Religionsunterricht eigentlich vorherrschend ist. Die Gründe, die hierfür meistens genannt werden, sind vielfältig. Und so sehr ein kritisches Bewusstsein unter Schülern zu fördern ist, so sehr sollte der Religionsunterricht angesichts dieser meist undifferenzierten Polemik gegenüber Kirche und Religion das Gespräch mit den Jugendlichen suchen und deren Verhältnis zu ihrer eigenen Religion bewusst reflektieren. In 13 methodisch sehr abwechslungsreichen Unterrichtsbausteinen mit ausführlichen Verlaufsplanungen und vielen didaktisch-methodischen Tipps soll ein Bewusstseinsprozess darüber angestossen werden, wie die Jugendlichen über ihre eigene Religion denken und reden, was ihnen an ihr wichtig ist oder kritikwürdig erscheint und wie ihre Religion in ihr Leben hineinwirkt. Anhand zahlreicher Quelltexte und Rechercheaufträge lernen die Schüler dabei neben wissenschaftlichem Arbeiten, kontroverse Positionen zu überprüfen und kritisch zu betrachten. Die Themen: - Wie stehst du zu deiner eigenen Religion? - Christentum ja Kirche nein? - Was macht den christlichen Glauben aus? - Was heisst es, zu seinem Glauben zu stehen? Der Band enthält: - 13 Unterrichtsbausteine mit ausführlichen Verlaufsplanungen - didaktische und methodische Tipps - umfangreiche Erwartungshorizonte Glaube. Kirche. Religion. Anhand der 13 abwechslungsreichen Unterrichtsbausteine dieses Bandes regen Sie die Schüler im Religionsunterricht dazu an, ihre Standpunkte zu reflektieren und zu diskutieren. Schulbuch Geheftet 24.08.2016 Bücher>Schule & Lernen>Lehrermaterialien>Sekundarstufe I, Auer Verlag, .201
![]() |
Orellfuessli.ch
No. 22572061. Versandkosten:Zzgl. Versandkosten. (EUR 15.52)
Details... |

ISBN: 9783403065562
ID: 840846140
Distanz, Gleichgültigkeit oder offene Kritik gegenüber Religion im Allgemeinen und der eigenen Religion im Besonderen, ist ein Phänomen, das im Religionsunterricht eigentlich vorherrschend ist. Die Gründe, die hierfür meistens genannt werden, sind vielfältig. Und so sehr ein kritisches Bewusstsein unter Schülern zu fördern ist, so sehr sollte der Religionsunterricht angesichts dieser meist undifferenzierten Polemik gegenüber Kirche und Religion das Gespräch mit den Jugendlichen suchen und deren Verhältnis zu ihrer eigenen Religion bewusst reflektieren. In 13 methodisch sehr abwechslungsreichen Unterrichtsbausteinen mit ausführlichen Verlaufsplanungen und vielen didaktisch-methodischen Tipps soll ein Bewusstseinsprozess darüber angestoßen werden, wie die Jugendlichen über ihre eigene Religion denken und reden, was ihnen an ihr wichtig ist oder kritikwürdig erscheint und wie ihre Religion in ihr Leben hineinwirkt. Anhand zahlreicher Quelltexte und Rechercheaufträge lernen die Schüler dabei neben wissenschaftlichem Arbeiten, kontroverse Positionen zu überprüfen und kritisch zu betrachten. Die Themen: - Wie stehst du zu deiner eigenen Religion? - Christentum ja Kirche nein? - Was macht den christlichen Glauben aus? - Was heißt es, zu seinem Glauben zu stehen? Der Band enthält: - 13 Unterrichtsbausteine mit ausführlichen Verlaufsplanungen - didaktische und methodische Tipps - umfangreiche Erwartungshorizonte Glaube. Kirche. Religion. Anhand der 13 abwechslungsreichen Unterrichtsbausteine dieses Bandes regen Sie die Schüler im Religionsunterricht dazu an, ihre Standpunkte zu reflektieren und zu diskutieren. Schulbuch Bücher>Schule & Lernen>Lehrermaterialien>Sekundarstufe I, Auer Verlag
![]() |
Thalia.de
No. 22572061. Versandkosten:, Sofort lieferbar, DE. (EUR 0.00)
Details... |


2010, ISBN: 9783403065562
ID: 6cfb81586ff3f22746a5cab72ac9ac1f
Letzte Aktualisierung am: 26.08.18 08:49:28 Binding: Broschiert, Edition: 1, Label: Auer Gmbh, Publisher: Auer Gmbh, medium: Broschiert, numberOfPages: 65, publicationDate: 2010-07-05, authors: Margit Wasmaier, languages: german, ISBN: 3403065561 Bücher, Margit Wasmaier -
![]() |
Medimops.de
Nr. M03403065561UsedVeryGood. Versandkosten:0, 1-3 Tage, zzgl. Versandkosten.
Details... |

ISBN: 3403065561
ID: 11826446
Wie stehst du zu deiner Religion? ab 20.4 € als sonstiges: Umfassende Materialien zum Thema Glaubensfragen und Glaubenskritik. Aus dem Bereich: Bücher, Schule & Lernen, Medien > Bücher, Auer Verlag i.d. AAP LFV
![]() |
Hugendubel.de
Nr. Versandkosten:, , DE. (EUR 0.00)
Details... |

ISBN: 3403065561
ID: 11826446
Wie stehst du zu deiner Religion? ab 20.4 EURO Umfassende Materialien zum Thema Glaubensfragen und Glaubenskritik Medien > Bücher, [PU: Auer, Donauwörth]
![]() |
eBook.de
Nr. Versandkosten:, , DE. (EUR 0.00)
Details... |

Autor: | |
Titel: | |
ISBN-Nummer: |
Broschiertes Buch
Distanz, Gleichgültigkeit oder offene Kritik gegenüber Religion im Allgemeinen und der eigenen Religion im Besonderen, ist ein Phänomen, das im Religionsunterricht eigentlich vorherrschend ist. Die Gründe, die hierfür meistens genannt werden, sind vielfältig. Und so sehr ein kritisches Bewusstsein unter Schülern zu fördern ist, so sehr sollte der Religionsunterricht angesichts dieser meist undifferenzierten Polemik gegenüber Kirche und Religion das Gespräch mit den Jugendlichen suchen und deren Verhältnis zu ihrer eigenen Religion bewusst reflektieren.
In 13 methodisch sehr abwechslungsreichen Unterrichtsbausteinen mit ausführlichen Verlaufsplanungen und vielen didaktisch-methodischen Tipps soll ein Bewusstseinsprozess darüber angestoßen werden, wie die Jugendlichen über ihre eigene Religion denken und reden, was ihnen an ihr wichtig ist oder kritikwürdig erscheint und wie ihre Religion in ihr Leben hineinwirkt. Anhand zahlreicher Quelltexte und Rechercheaufträge lernen die Schüler dabei neben wissenschaftlichem Arbeiten, kontroverse Positionen zu überprüfen und kritisch zu betrachten.
Die Themen:
- Wie stehst du zu deiner eigenen Religion?
- Christentum ja - Kirche nein?
- Was macht den christlichen Glauben aus?
- Was heißt es, zu seinem Glauben zu stehen?
Der Band enthält:
- 13 Unterrichtsbausteine mit ausführlichen Verlaufsplanungen
- didaktische und methodische Tipps
- umfangreiche Erwartungshorizonte
Detailangaben zum Buch - Wie stehst du zu deiner Religion?
EAN (ISBN-13): 9783403065562
ISBN (ISBN-10): 3403065561
Gebundene Ausgabe
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 2010
Herausgeber: Auer Verlag GmbH
65 Seiten
Gewicht: 0,221 kg
Sprache: ger/Deutsch
Buch in der Datenbank seit 20.08.2007 03:13:44
Buch zuletzt gefunden am 01.11.2018 14:17:31
ISBN/EAN: 9783403065562
ISBN - alternative Schreibweisen:
3-403-06556-1, 978-3-403-06556-2
< zum Archiv...
Benachbarte Bücher
- "leseverstehen trainieren mit kurzen, spannenden Geschichten. Leseförderung ab der 4. Klasse für zu Hause", von "Tacke, Gero" (9783403065555)
- "Kriminell gut experimentieren", von "Fischer, Christine" (9783403065579)
- "Leseverstehen trainieren mit kurzen, spannenden Geschichten. Leseförderung ab der 4. Klasse für den Unterricht", von "Gero Tacke" (9783403065548)
- "Meilensteine Deutsch ? Rechtschreiben. Paket aus Heft 1, 2 und 3 - 2. Schuljahr", von "Klett Schulbuchverlag" (9783403065593)
- "Kindergarten & Schule: Miteinander und voneinander lernen", von "Brigitte Beckmann" (9783403065524)
- "Meilensteine Deutsch - Rechtschreiben. Paket - 3. Klasse", von "Klett Schulbuchverlag" (9783403065609)