2011, ISBN: 9783406613593
[ED: Taschenbuch], [PU: C.H.Beck], Stil hat man - immer. Auch Schreibstil. Das muss niemand üben. Aber Stil bewusst einsetzen, um verständliche und attraktive Texte hervorzubringen - das… Mehr…
booklooker.de |
ISBN: 9783406613593
[ED: Taschenbuch], [PU: C.H.Beck], EAN: 9783406613593 Das Buch könnte Gebrauchsspuren und Knicke aufweisen, ansonsten allgemein in gutem Zustand. Gegebenenfalls kann Namenseintrag tragen … Mehr…
booklooker.de |
2011, ISBN: 9783406613593
[PU: München : Verlag C. H. Beck, 2011], 178 S., 19 cm, Taschenbuch, wirkt ungelesen mit geringen Lagerspuren, sonst wie neu, Orig.-Ausg., DE, [SC: 2.45], gebraucht; wie neu, gewerbliches… Mehr…
booklooker.de |
2011, ISBN: 9783406613593
Taschenbuch
C.H.Beck, Taschenbuch, Auflage: 1, 180 Seiten, Publiziert: 2011-03-18T00:00:01Z, Produktgruppe: Buch, 0.18 kg, Verkaufsrang: 1481923, Kategorien, Bücher, Taschenbücher, acc906d0-2585-4921… Mehr…
amazon.de MEDIMOPS Versandkosten:Auf Lager. Die angegebenen Versandkosten können von den tatsächlichen Kosten abweichen. (EUR 3.00) Details... |
2011, ISBN: 9783406613593
[PU: München : Beck], 178 S. Taschenbuch, Maße: 12.3 cm x 2 cm x 19.2 cm In gutem Zustand 30108 ISBN 9783406613593, DE, [SC: 2.95], gebraucht; gut, gewerbliches Angebot, [GW: 180g], 1, Pa… Mehr…
booklooker.de |
2011, ISBN: 9783406613593
[ED: Taschenbuch], [PU: C.H.Beck], Stil hat man - immer. Auch Schreibstil. Das muss niemand üben. Aber Stil bewusst einsetzen, um verständliche und attraktive Texte hervorzubringen - das… Mehr…
ISBN: 9783406613593
[ED: Taschenbuch], [PU: C.H.Beck], EAN: 9783406613593 Das Buch könnte Gebrauchsspuren und Knicke aufweisen, ansonsten allgemein in gutem Zustand. Gegebenenfalls kann Namenseintrag tragen … Mehr…
2011
ISBN: 9783406613593
[PU: München : Verlag C. H. Beck, 2011], 178 S., 19 cm, Taschenbuch, wirkt ungelesen mit geringen Lagerspuren, sonst wie neu, Orig.-Ausg., DE, [SC: 2.45], gebraucht; wie neu, gewerbliches… Mehr…
2011, ISBN: 9783406613593
Taschenbuch
C.H.Beck, Taschenbuch, Auflage: 1, 180 Seiten, Publiziert: 2011-03-18T00:00:01Z, Produktgruppe: Buch, 0.18 kg, Verkaufsrang: 1481923, Kategorien, Bücher, Taschenbücher, acc906d0-2585-4921… Mehr…
2011, ISBN: 9783406613593
[PU: München : Beck], 178 S. Taschenbuch, Maße: 12.3 cm x 2 cm x 19.2 cm In gutem Zustand 30108 ISBN 9783406613593, DE, [SC: 2.95], gebraucht; gut, gewerbliches Angebot, [GW: 180g], 1, Pa… Mehr…
Bibliographische Daten des bestpassenden Buches
Autor: | |
Titel: | |
ISBN-Nummer: |
Detailangaben zum Buch - Die häufigsten Stilfehler: und wie man sie vermeidet
EAN (ISBN-13): 9783406613593
ISBN (ISBN-10): 3406613594
Gebundene Ausgabe
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 2011
Herausgeber: C.H.Beck
178 Seiten
Gewicht: 0,186 kg
Sprache: ger/Deutsch
Buch in der Datenbank seit 2009-08-06T20:02:18+02:00 (Berlin)
Buch zuletzt gefunden am 2024-08-12T13:34:31+02:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 9783406613593
ISBN - alternative Schreibweisen:
3-406-61359-4, 978-3-406-61359-3
Alternative Schreibweisen und verwandte Suchbegriffe:
Autor des Buches: mackowiak klaus, mack, watson
Titel des Buches: die deutschen band, die häufigsten stilfehler, die man, eine liebe aufguernsy
Daten vom Verlag:
Autor/in: Klaus Mackowiak
Titel: Die häufigsten Stilfehler - und wie man sie vermeidet
Verlag: C.H.Beck
180 Seiten
Erscheinungsjahr: 2011-03-18
DE
Gedruckt / Hergestellt in Deutschland.
Gewicht: 0,184 kg
Sprache: Deutsch
9,95 € (DE)
Not available (reason unspecified)
BC; Paperback; Taschenbuch / Sachbücher/Kunst, Literatur/Sprache; Kreatives Schreiben, Handbücher; Verstehen; Sprache, Linguistik; Ratgeber; Ratschläge; Fehler; Schreiben; Stilistik; Adressat; Deutsch; Texttyp; Sprachsystem; Stil; Sprachgeschichte; BSR-Rabatt; Optimieren
„Kein Leben ohne Freiheit.“ „Sanfte Antwort erstickt den Zorn.“ „Je höher die Taube fliegt, desto sicherer fängt sie der Habicht.“ „Besser streiten als einsam sein.“ „War das nicht ich, die den Staub aufwirbelte? – sprach die Fliege, als die Kutsche vorüber war.“ „Die satte Sau hört nicht das Quieken der hungrigen.“ Diese kleine Schatztruhe keltischer Lebensklugheit birgt eine Fülle von Sprichwörtern – bildhaft und anschaulich, weise und gewitzt, derb und anrührend. Nach thematischen Stichworten geordnet – von „Anerkennung“ und „Verachtung“ bis zu „Freiheit und Zwang“ – erhellt sie die Lebenswirklichkeit einer bäuerlichen Gesellschaft, deren Denken in den Anfängen keltischer Kultur gründet und durch die Jahrtausende in lebendiger Adaption biblisch-orientalischen, mittelalterlichen und frühneuzeitlichen Denkens weiterentwickelt wurde.
Weitere, andere Bücher, die diesem Buch sehr ähnlich sein könnten:
Neuestes ähnliches Buch:
5051890021755 The Losers (Dean Morgan, Jeffrey, Zoe Saldana und Chris Evans)
< zum Archiv...