
Der Mensch als Muster der Welt
- gebrauchtes Buch2010, ISBN: 9783422070462
Untersuchungen zur italienischen Malerei von Venedig bis Rom. Hrsg. von Nina Schleif für die Bayerischen Staatsgemäldesammlungen München. David Alan Brown zeichnet anschaulich die Entsteh… Mehr…
Untersuchungen zur italienischen Malerei von Venedig bis Rom. Hrsg. von Nina Schleif für die Bayerischen Staatsgemäldesammlungen München. David Alan Brown zeichnet anschaulich die Entstehungsgeschichte von Leonardos "Dame mit dem Hermelin" nach. Monika Butzek rekonstruiert die wechselvolle Geschichte der berühmten "Madonna del Voto" im Sieneser Dom. Johannes Deckers führt die im Mittelalter und der Renaissance weit verbreitete Geste der Madonna, die mit ihrer Hand den Fuß des Christusknaben umfasst, bis zu ihren antiken Ursprüngen zurück. Für zwei Zeichnungen im Besitz der Weimarer Kunstsammlungen nimmt Ursula Verena Fischer Pace überzeugende Neuzuschreibungen an Daniele da Volterra vor. Inwiefern Michelangelos weltberühmter Schöpfergott in der Sixtinischen Kapelle auf geistige Strömungen der Zeit reagiert, untersucht Volker Herzner, während Anchise Tempestini die Grundlagen für eine Bestimmung des Gesamtwerks von Domenico Mancini legt. 160 Seiten mit zahlreichen Abb., broschiert (Deutscher Kunstverlag 2010) leicht bestoßen, DE, [SC: 4.50], wie neu, gewerbliches Angebot, [GW: 534g], Offene Rechnung (Vorkasse vorbehalten), Internationaler Versand, [CT: Design/Künste/Film / Kunstgeschichte, Kulturwissenschaften / Kunstgeschichte], [PU: Deutscher Kunstverlag, München/Berlin]<
| | booklooker.deSKULIMA Wiss. Versandbuchhandlung Versandkosten:Versand nach Deutschland. (EUR 4.50) Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.

Der Mensch als Muster der Welt
- gebrauchtes Buch2010, ISBN: 9783422070462
Untersuchungen zur italienischen Malerei von Venedig bis Rom. Hrsg. von Nina Schleif für die Bayerischen Staatsgemäldesammlungen München. David Alan Brown zeichnet anschaulich die Entsteh… Mehr…
Untersuchungen zur italienischen Malerei von Venedig bis Rom. Hrsg. von Nina Schleif für die Bayerischen Staatsgemäldesammlungen München. David Alan Brown zeichnet anschaulich die Entstehungsgeschichte von Leonardos "Dame mit dem Hermelin" nach. Monika Butzek rekonstruiert die wechselvolle Geschichte der berühmten "Madonna del Voto" im Sieneser Dom. Johannes Deckers führt die im Mittelalter und der Renaissance weit verbreitete Geste der Madonna, die mit ihrer Hand den Fuß des Christusknaben umfasst, bis zu ihren antiken Ursprüngen zurück. Für zwei Zeichnungen im Besitz der Weimarer Kunstsammlungen nimmt Ursula Verena Fischer Pace überzeugende Neuzuschreibungen an Daniele da Volterra vor. Inwiefern Michelangelos weltberühmter Schöpfergott in der Sixtinischen Kapelle auf geistige Strömungen der Zeit reagiert, untersucht Volker Herzner, während Anchise Tempestini die Grundlagen für eine Bestimmung des Gesamtwerks von Domenico Mancini legt. 160 Seiten mit zahlreichen Abb., broschiert (Deutscher Kunstverlag 2010) leicht bestoßen, DE, [SC: 4.50], wie neu, gewerbliches Angebot, [GW: 534g], Offene Rechnung (Vorkasse vorbehalten), Internationaler Versand, [PU: Deutscher Kunstverlag, München/Berlin]<
| | booklooker.deSKULIMA Wiss. Versandbuchhandlung Versandkosten:Versand nach Deutschland. (EUR 4.50) Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.

Der Mensch als Muster der Welt.
- Taschenbuch2010, ISBN: 342207046X
[EAN: 9783422070462], [SC: 3.5], [PU: Deutscher Kunstverlag], Untersuchungen zur italienischen Malerei von Venedig bis Rom. Hrsg. von Nina Schleif für die Bayerischen Staatsgemäldesammlun… Mehr…
[EAN: 9783422070462], [SC: 3.5], [PU: Deutscher Kunstverlag], Untersuchungen zur italienischen Malerei von Venedig bis Rom. Hrsg. von Nina Schleif für die Bayerischen Staatsgemäldesammlungen München. David Alan Brown zeichnet anschaulich die Entstehungsgeschichte von Leonardos "Dame mit dem Hermelin" nach. Monika Butzek rekonstruiert die wechselvolle Geschichte der berühmten "Madonna del Voto" im Sieneser Dom. Johannes Deckers führt die im Mittelalter und der Renaissance weit verbreitete Geste der Madonna, die mit ihrer Hand den Fuß des Christusknaben umfasst, bis zu ihren antiken Ursprüngen zurück. Für zwei Zeichnungen im Besitz der Weimarer Kunstsammlungen nimmt Ursula Verena Fischer Pace überzeugende Neuzuschreibungen an Daniele da Volterra vor. Inwiefern Michelangelos weltberühmter Schöpfergott in der Sixtinischen Kapelle auf geistige Strömungen der Zeit reagiert, untersucht Volker Herzner, während Anchise Tempestini die Grundlagen für eine Bestimmung des Gesamtwerks von Domenico Mancini legt. 160 Seiten mit zahlreichen Abb., broschiert (Deutscher Kunstverlag 2010) leicht bestoßen. Früher EUR 34,90 534 g. Sprache: de, en, Books<
| | ZVAB.comSKULIMA Wiss. Versandbuchhandlung, Westhofen, Germany [6310678] [Rating: 5 (von 5)] Versandkosten: EUR 3.50 Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.

BEISPIEL
Der Mensch als Muster der Welt.
- Taschenbuch2010, ISBN: 342207046X
[EAN: 9783422070462], [PU: Deutscher Kunstverlag], Untersuchungen zur italienischen Malerei von Venedig bis Rom. Hrsg. von Nina Schleif für die Bayerischen Staatsgemäldesammlungen München… Mehr…
[EAN: 9783422070462], [PU: Deutscher Kunstverlag], Untersuchungen zur italienischen Malerei von Venedig bis Rom. Hrsg. von Nina Schleif für die Bayerischen Staatsgemäldesammlungen München. David Alan Brown zeichnet anschaulich die Entstehungsgeschichte von Leonardos "Dame mit dem Hermelin" nach. Monika Butzek rekonstruiert die wechselvolle Geschichte der berühmten "Madonna del Voto" im Sieneser Dom. Johannes Deckers führt die im Mittelalter und der Renaissance weit verbreitete Geste der Madonna, die mit ihrer Hand den Fuß des Christusknaben umfasst, bis zu ihren antiken Ursprüngen zurück. Für zwei Zeichnungen im Besitz der Weimarer Kunstsammlungen nimmt Ursula Verena Fischer Pace überzeugende Neuzuschreibungen an Daniele da Volterra vor. Inwiefern Michelangelos weltberühmter Schöpfergott in der Sixtinischen Kapelle auf geistige Strömungen der Zeit reagiert, untersucht Volker Herzner, während Anchise Tempestini die Grundlagen für eine Bestimmung des Gesamtwerks von Domenico Mancini legt. 160 Seiten mit zahlreichen Abb., broschiert (Deutscher Kunstverlag 2010) leicht bestoßen. Früher EUR 34,90 534 g. Sprache: de, en, Books<
| | AbeBooks.deSKULIMA Wiss. Versandbuchhandlung, Westhofen, Germany [6310678] [Rating: 5 (von 5)] Versandkosten: EUR 3.50 Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.
![Der Mensch als Muster der Welt. Untersuchungen zur italienischen Malerei von Venedig bis Rom. Hrsg. für die Bayerischen Staatsgemäldesammungen München - Schleif, Nina [Hrsg.]](https://images.eurobuch.de/buch/cover/OTc4MzQyMjA3MDQ2MjtodHRwOi8vd3d3LmFudGlxdWFyaWF0LmRlL2dpYXFkYXRhL2hkMTAxNi9waWMvOTYxNzIxLmpwZw%3D%3D.jpg)
Schleif, Nina [Hrsg.]:Der Mensch als Muster der Welt. Untersuchungen zur italienischen Malerei von Venedig bis Rom. Hrsg. für die Bayerischen Staatsgemäldesammungen München
- gebrauchtes Buch 2010, ISBN: 9783422070462
Berlin, München, Dt. Kunstverl, 158 S. mit Ill. Originalbroschur. Tadellos. Nahezu ohne Gebrauchsspuren. - Inhalt: Grußwort, Klaus Schrenk -- Erwirkt Berührung Gnade? Die Hand der Gottes… Mehr…
Berlin, München, Dt. Kunstverl, 158 S. mit Ill. Originalbroschur. Tadellos. Nahezu ohne Gebrauchsspuren. - Inhalt: Grußwort, Klaus Schrenk -- Erwirkt Berührung Gnade? Die Hand der Gottesmutter und die Füße des göttlichen Kindes, Johannes G. Deckers -- Die Karriere eines Bildes durch die Jahrhunderte: Die Madonna del Vota im Dom von Siena, Monika Butzek -- Michelangelos Darstellung des Schöpfergottes in der Sixtinischen Kapelle, Volker Herzner -- Domenico Mancini: un pittore enigmatico nella Venezia del primo Cinquecento, Anchise Temyestini -- Leonardo's Lady with the Ermine as a ritratto al naturale, David Alan Brown -- Volterra - Firenze - Weimar. Zwei Maler, zwei Altarbilder: Entwurf und Ausführung, Ursula Verena Fischer Pace -- Schriftenverzeichnis Cornelia Syre, zusammengestellt von Martha Kondziella. ISBN 9783422070462Kunstgeschichte [Malerei] 2010, [PU: Deutscher Kunstverlag, München/Berlin]<
| | antiquariat.deFundus-Online GbR Versandkosten: EUR 3.00 Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.