ISBN: 9783422071551
Ingeborg Bachmann geniesst den Ruf einer grossen Lyrikerin und einer Ikone des Feminismus. Sie beherrschte die Attitüde der sensiblen, ätherischen Grande Dame genauso wie die des „süssen … Mehr…
Orellfuessli.ch Nr. A1023251604. Versandkosten:Lieferzeiten außerhalb der Schweiz 3 bis 21 Werktage, , in stock, zzgl. Versandkosten. (EUR 18.51) Details... |
ISBN: 9783422071551
Ingeborg Bachmann geniesst den Ruf einer grossen Lyrikerin und einer Ikone des Feminismus. Sie beherrschte die Attitüde der sensiblen, ätherischen Grande Dame genauso wie die des „süssen … Mehr…
Orellfuessli.ch Nr. A1023251604. Versandkosten:Lieferzeiten außerhalb der Schweiz 3 bis 21 Werktage, , in stock, zzgl. Versandkosten. (EUR 18.61) Details... |
ISBN: 9783422071551
Ingeborg Bachmann geniesst den Ruf einer grossen Lyrikerin und einer Ikone des Feminismus. Sie beherrschte die Attitüde der sensiblen, ätherischen Grande Dame genauso wie die des „süssen … Mehr…
Orellfuessli.ch Nr. A1023251604. Versandkosten:Lieferzeiten außerhalb der Schweiz 3 bis 21 Werktage, , 1-2 Werktagen, zzgl. Versandkosten. (EUR 19.13) Details... |
ISBN: 9783422071551
Ingeborg Bachmann genießt den Ruf einer großen Lyrikerin und einer Ikone des Feminismus. Sie beherrschte die Attitüde der sensiblen, ätherischen Grande Dame genauso wie die des „süßen Mäd… Mehr…
Thalia.de Nr. A1023251604. Versandkosten:Kein Versand in Ihr Zielland., zzgl. Versandkosten Details... |
2013, ISBN: 9783422071551
Gebundene Ausgabe
Deutscher Kunstverlag (DKV), Gebundene Ausgabe, Auflage: 1, 64 Seiten, Publiziert: 2013-03-14T00:00:01Z, Produktgruppe: Buch, Hersteller-Nr.: 35720899, 5.24 kg, Verkaufsrang: 2162876, Ess… Mehr…
amazon.de SinneWerk gemeinnützige GmbH Gut Versandkosten:Auf Lager. Die angegebenen Versandkosten können von den tatsächlichen Kosten abweichen. (EUR 3.00) Details... |
ISBN: 9783422071551
Ingeborg Bachmann geniesst den Ruf einer grossen Lyrikerin und einer Ikone des Feminismus. Sie beherrschte die Attitüde der sensiblen, ätherischen Grande Dame genauso wie die des „süssen … Mehr…
ISBN: 9783422071551
Ingeborg Bachmann geniesst den Ruf einer grossen Lyrikerin und einer Ikone des Feminismus. Sie beherrschte die Attitüde der sensiblen, ätherischen Grande Dame genauso wie die des „süssen … Mehr…
ISBN: 9783422071551
Ingeborg Bachmann geniesst den Ruf einer grossen Lyrikerin und einer Ikone des Feminismus. Sie beherrschte die Attitüde der sensiblen, ätherischen Grande Dame genauso wie die des „süssen … Mehr…
ISBN: 9783422071551
Ingeborg Bachmann genießt den Ruf einer großen Lyrikerin und einer Ikone des Feminismus. Sie beherrschte die Attitüde der sensiblen, ätherischen Grande Dame genauso wie die des „süßen Mäd… Mehr…
2013, ISBN: 9783422071551
Gebundene Ausgabe
Deutscher Kunstverlag (DKV), Gebundene Ausgabe, Auflage: 1, 64 Seiten, Publiziert: 2013-03-14T00:00:01Z, Produktgruppe: Buch, Hersteller-Nr.: 35720899, 5.24 kg, Verkaufsrang: 2162876, Ess… Mehr…
Bibliographische Daten des bestpassenden Buches
Autor: | |
Titel: | |
ISBN-Nummer: |
Ingeborg Bachmann genießt den Ruf einer großen Lyrikerin und einer Ikone des Feminismus. Sie beherrschte die Attitüde der sensiblen, ätherischen Grande Dame genauso wie die des "süßen Mädels". Bachmann ist eine Dichterin, die überraschend viele verschiedene Gesichter offenbart. Helmut Böttiger zeigt eine ehrgeizige, sich bereits in jungen Jahren der Kunst verschreibende Frau, die nach konventionellen Anfängen durch die Begegnung mit Paul Celan zu einer ungeahnt neuen Tonlage findet. Das Grauen der Geschichte im 20. Jahrhundert verbindet sich in ihren literarischen Texten mit einer unbedingten Sehnsucht nach Liebe, die unerfüllbar bleiben muss.
Detailangaben zum Buch - Ingeborg Bachmann (Leben in Bildern)
EAN (ISBN-13): 9783422071551
ISBN (ISBN-10): 3422071555
Gebundene Ausgabe
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 2012
Herausgeber: Stolz, Dieter, Deutscher Kunstverlag (DKV)
63 Seiten
Gewicht: 0,528 kg
Sprache: deu
Buch in der Datenbank seit 2007-10-22T15:39:25+02:00 (Berlin)
Buch zuletzt gefunden am 2025-01-04T20:16:24+01:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 9783422071551
ISBN - alternative Schreibweisen:
3-422-07155-5, 978-3-422-07155-1
Alternative Schreibweisen und verwandte Suchbegriffe:
Autor des Buches: helmut böttiger, boettiger, paul celan, dieter helm, ingeborg bachmann, stolz
Titel des Buches: ingeborg bachmann, bachmann bilder leben, leben bildern luther droste
Daten vom Verlag:
Autor/in: Helmut Böttiger
Titel: Leben in Bildern; Ingeborg Bachmann
Verlag: Deutscher Kunstverlag
64 Seiten
Erscheinungsjahr: 2013-03-14
Berlin/München
Gedruckt / Hergestellt in Deutschland.
Gewicht: 0,524 kg
Sprache: Deutsch
22,00 € (DE)
22,00 € (AT)
Not available (reason unspecified)
mit 37 Duplexabbildungen
BB; Hardcover, Softcover / Kunst/Architektur; Biografie: Schriftsteller; Entdecken; ART015100 ART / History / Modern (late 19th Century to 1945); LIT000000 LITERARY CRITICISM / General; LIT014000 LITERARY CRITICISM / Poetry; The arts: general issues; History of art & design styles: from c 1900 - Architecture; Biography: general; Poetry; Literary studies: fiction, novelists & prose writers; Künste, Bildende Kunst allgemein; Essay; Biografie; Bildmonografie; Bildband; Paul Celan; Der gute Gott von Manhattan; Malina; Undine geht; feministische Literatur; Das dreißigste Jahr; Lyrikerin; Ingeborg-Bachmann-Preis; Feminismus; Literarische Essays; Fotografie
In the excellently designed volumes of the series Leben in Bildern (Life in Pictures), renowned journalists and German scholars present the life’s work of important artists. Original approaches and surprising forms of presentation help to whet the readers’ appetites for their own journeys of discovery. The biographical essays are characterised by individual approaches to the respective artists and complemented by enlightening visual material, a chronological table, and a select bibliography.
Weitere, andere Bücher, die diesem Buch sehr ähnlich sein könnten:
Neuestes ähnliches Buch:
9781159065515 Ingeborg Bachmann: Das dreißigste Jahr, Der Fall Franza, Der gute Gott von Manhattan, Die Zikaden, Reklame, Das Honditschkreuz, Malina, Ein Geschäft ... Portrait von Anna Maria, Der Schweißer (Bücher Gruppe)
< zum Archiv...