- 5 Ergebnisse
Kleinster Preis: € 9,90, größter Preis: € 112,07, Mittelwert: € 44,74
1
Der strafrechtliche Schutz des Urheberrechts. : Eine vergleichende Untersuchung zum deutschen und chinesischen Strafrecht. - Ying Wang
Bestellen
bei AbeBooks.de
€ 35,00
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Ying Wang:

Der strafrechtliche Schutz des Urheberrechts. : Eine vergleichende Untersuchung zum deutschen und chinesischen Strafrecht. - Taschenbuch

2011, ISBN: 3428132998

[EAN: 9783428132997], Neubuch, [PU: Duncker & Humblot], STRAFRECHT, URHEBERRECHT, RECHTSVERGLEICHUNG, Neuware - Der mangelhafte Schutz des Urheberrechts in China sorgt für internationale … Mehr…

NEW BOOK. Versandkosten:Versandkostenfrei. (EUR 0.00) AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Germany [51283250] [Rating: 5 (von 5)]
2
Der strafrechtliche Schutz des Urheberrechts. - Ying Wang
Bestellen
bei Orellfuessli.ch
CHF 51,90
(ca. € 52,00)
Versand: € 18,041
Bestellengesponserter Link

Ying Wang:

Der strafrechtliche Schutz des Urheberrechts. - Taschenbuch

ISBN: 9783428132997

Der mangelhafte Schutz des Urheberrechts in China sorgt für internationale Aufmerksamkeit. Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Frage, ob das geltende chinesische Recht ein leistun… Mehr…

Nr. A1017752006. Versandkosten:Lieferzeiten außerhalb der Schweiz 3 bis 21 Werktage, , in stock, zzgl. Versandkosten. (EUR 18.04)
3
Der strafrechtliche Schutz des Urheberrechts. - Ying Wang
Bestellen
bei Orellfuessli.ch
CHF 51,90
(ca. € 54,01)
Versand: € 18,731
Bestellengesponserter Link
Ying Wang:
Der strafrechtliche Schutz des Urheberrechts. - Taschenbuch

ISBN: 9783428132997

Der mangelhafte Schutz des Urheberrechts in China sorgt für internationale Aufmerksamkeit. Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Frage, ob das geltende chinesische Recht ein leistun… Mehr…

Nr. A1017752006. Versandkosten:Lieferzeiten außerhalb der Schweiz 3 bis 21 Werktage, , in stock, zzgl. Versandkosten. (EUR 18.73)
4
Der strafrechtliche Schutz des Urheberrechts. - Eine vergleichende Untersuchung zum deutschen und chinesischen Strafrecht. - Wang, Ying
Bestellen
bei booklooker.de
€ 9,90
Versand: € 2,101
Bestellengesponserter Link
Wang, Ying:
Der strafrechtliche Schutz des Urheberrechts. - Eine vergleichende Untersuchung zum deutschen und chinesischen Strafrecht. - Taschenbuch

2011, ISBN: 9783428132997

[ED: Taschenbuch], [PU: Duncker & Humblot], noch gut erhaltenes Exemplar mit leichten Gebrauchs- und Lesespuren, DE, [SC: 2.10], leichte Gebrauchsspuren, privates Angebot, 224x148 mm, 275… Mehr…

Versandkosten:Versand nach Deutschland. (EUR 2.10) Hegiletor
5
Der strafrechtliche Schutz des Urheberrechts. - Eine vergleichende Untersuchung zum deutschen und chinesischen Strafrecht. - Wang, Ying.
Bestellen
bei booklooker.de
€ 24,90
Versand: € 4,901
Bestellengesponserter Link
Wang, Ying.:
Der strafrechtliche Schutz des Urheberrechts. - Eine vergleichende Untersuchung zum deutschen und chinesischen Strafrecht. - Taschenbuch

ISBN: 9783428132997

[ED: Taschenbuch.], [PU: Duncker & Humblot.], Ungenutztes, verschweißtes Exemplar in neuwertigem Zustand., DE, [SC: 4.90], wie neu, gewerbliches Angebot, 224x148 mm., 275 S., [GW: 355g], … Mehr…

Versandkosten:Versand nach Deutschland. (EUR 4.90) Antiquariat Sent

1Da einige Plattformen keine Versandkonditionen übermitteln und diese vom Lieferland, dem Einkaufspreis, dem Gewicht und der Größe des Artikels, einer möglichen Mitgliedschaft der Plattform, einer direkten Lieferung durch die Plattform oder über einen Drittanbieter (Marketplace), etc. abhängig sein können, ist es möglich, dass die von eurobuch angegebenen Versandkosten nicht mit denen der anbietenden Plattform übereinstimmen.

Bibliographische Daten des bestpassenden Buches

Details zum Buch
Der strafrechtliche Schutz des Urheberrechts.

Der mangelhafte Schutz des Urheberrechts in China sorgt für internationale Aufmerksamkeit. Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Frage, ob das geltende chinesische Recht ein leistungsfähiges Instrumentarium zur Eindämmung der Urheberrechtskriminalität bietet und, wenn nicht, welche Ursachen für den mangelnden strafrechtlichen Schutz des Urheberrechts im chinesischen Rechtssystem verantwortlich sind. Die Suche nach der Antwort auf diese Frage geht mit einer rechtsvergleichenden Untersuchung des chinesischen und deutschen Urheberstrafrechts einher. Berücksichtigt werden dabei nicht nur materiell-rechtliche, sondern auch prozessuale Grundlagen, die in beiden Ländern zur Behandlung von Urheberrechtsverletzungen relevant sind. Über die normative Auseinandersetzung mit der geltenden Rechtslage in beiden Rechtsordnungen hinaus widmet sich die Arbeit auch einer rechtsgeschichtlichen sowie rechtskulturellen Darlegung zur Urheberrechtsproblematik in ihren sozial-kulturellen Dimensionen.

Detailangaben zum Buch - Der strafrechtliche Schutz des Urheberrechts.


EAN (ISBN-13): 9783428132997
ISBN (ISBN-10): 3428132998
Gebundene Ausgabe
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 2011
Herausgeber: Duncker & Humblot
258 Seiten
Gewicht: 0,362 kg
Sprache: ger/Deutsch

Buch in der Datenbank seit 2011-06-26T21:27:34+02:00 (Berlin)
Buch zuletzt gefunden am 2024-07-25T15:54:44+02:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 9783428132997

ISBN - alternative Schreibweisen:
3-428-13299-8, 978-3-428-13299-7
Alternative Schreibweisen und verwandte Suchbegriffe:
Autor des Buches: wang ying
Titel des Buches: strafrecht der deutschen, internationales urheberrechts, urheberrecht, der schutz des


Daten vom Verlag:

Autor/in: Ying Wang
Titel: Schriftenreihe des Max-Planck-Instituts für ausländisches und internationales Strafrecht. Reihe K: Kriminologische Forschungsberichte; Der strafrechtliche Schutz des Urheberrechts. - Eine vergleichende Untersuchung zum deutschen und chinesischen Strafrecht.
Verlag: Duncker & Humblot
258 Seiten
Erscheinungsjahr: 2011-04-20
Berlin; DE
Gedruckt / Hergestellt in Deutschland.
Gewicht: 0,355 kg
Sprache: Deutsch
35,00 € (DE)
36,00 € (AT)
No longer receiving updates
Tab.; XVII, 258 S.

BC; Hardcover, Softcover / Recht/Strafrecht, Strafprozessrecht, Kriminologie; Gesellschafts-, Handels- und Wettbewerbsrecht, allgemein; Verstehen; Recht; Strafrecht; Urheberrecht; Rechtsvergleichung; Rabattgruppe Bücher; Strafrecht, allgemein; Deutschland

Teil 1. Materiell-rechtlicher Erklärungsansatz I. Tatbestände der Urheberrechtsverletzungen: Urheberrechtsdelikte im chStGB – Tatbestände der Urheberrechtsverletzungen im § 106 dtUrhG – Rechtsvergleichende Erkenntnisse zu Urheberrechtsverletzungstatbeständen im chinesischen und deutschen Urheberstrafrecht II. Rechtsfolgen der Urheberrechtsverletzungen: Rechtsfolgen von Urheberrechtsverletzungen im deutschen Urheberstrafrecht – Rechtsfolgen von Urheberrechtsverletzungen im chinesischen Urheberstrafrecht – Vergleich der Rechtsfolgen im deutschen und chinesischen Urheberstrafrecht III. Abgrenzung der Straftaten zu Ordnungswidrigkeiten: Abgrenzung der Straftaten zu Ordnungswidrigkeiten im deutschen Recht – Abgrenzung der Straftaten zu Ordnungswidrigkeiten im chinesischen Recht IV. Die Möglichkeit einer materiell-rechtlichen Bagatelllösung im deutschen Recht: Die quantitative Betrachtungsweise des Unrechts im deutschen Strafrecht – Das Schicksal der Ordnungswidrigkeitenlösung in der deutschen und chinesischen Rechtsordnung – Die Diskussion über eine Bagatellklausel im deutschen Urheberstrafrecht Teil 2. Prozessualer Erklärungsansatz: Die Strafverfolgung von Urheberrechtsverletzungen I. Verwaltungsrechtliche und strafrechtliche Verfolgung der Urheberrechtsverletzungen im chinesischen Recht: Strafverfahren – Verwaltungsverfahren – Ursachen für die ineffiziente Strafverfolgung gegen Urheberrechtsverletzer II. Strafverfolgung von Urheberrechtsdelikten im deutschen Recht: Das Privatklageverfahren und das öffentliche Strafverfahren – Mitwirkung der Verbände der Rechtsinhaber – Die Verfahreneinstellung III. Rechtsvergleich zum Verfahrensrecht: Das duale prozessuale System im chinesischen Recht und das singuläre prozessuale System im deutschen Recht zur Verfolgung von Urheberrechtsverletzungen: Materiell-rechtliche Lösung im chinesischen Recht und prozess-rechtliche Lösung im deutschen Recht – Die Rolle der Interessengruppen in der Rechtsdurchsetzung Teil 3. Rechtskultureller Erklärungsansatz I. Zu dem konfuzianischen Erklärungsmodell für das fehlende Urheberrechtsbewusstsein im chinesischen Recht II. Das Urheberrechtsbewusstsein in Deutschland III. Die Konstruktion des geistigen Eigentums im kontinentaleuropäischen Rechtskreis unter der besonderen Berücksichtigung des deutschen Rechts IV. Ausblick zur weiteren Entwicklung des Urheberrechtsbewusstseins Teil 4. Zusammenfassung und rechtspolitische Überlegungen Literaturverzeichnis

Weitere, andere Bücher, die diesem Buch sehr ähnlich sein könnten:

Neuestes ähnliches Buch:
9783861131021 Der strafrechtliche Schutz des Urheberrechts: Eine vergleichende Untersuchung zum deutschen und chinesischen Strafrecht (Ying Wang)


< zum Archiv...