- 5 Ergebnisse
Kleinster Preis: € 50,30, größter Preis: € 148,97, Mittelwert: € 67,50
1
Grundsatz der gegenseitigen Anerkennung : Eckstein der justiziellen Zusammenarbe - Nalewajko, Pawel
Bestellen
bei ebay.at
€ 57,00
Versand: € 5,001
Bestellengesponserter Link
Nalewajko, Pawel:

Grundsatz der gegenseitigen Anerkennung : Eckstein der justiziellen Zusammenarbe - gebrauchtes Buch

2010, ISBN: 342813351X

Grundsatz der gegenseitigen Anerkennung : Eckstein der justiziellen Zusammenarbeit in Strafsachen in der Europäischen Union? Schriften zum Strafrecht ; H. 213 von Nalewajko, Pawel:Au… Mehr…

99.6, Zahlungsarten: Andere, Bar, Paypal, APPLE_PAY, Kreditkarte, Visa, Mastercard, DINERS_CLUB. Versandkosten:Versand zum Fixpreis, [SHT: Sparversand], 10*** Berlin, [TO: Amerika, Europa, Asien, Australien] (EUR 5.00) buchfundus-berlin
2
Grundsatz der gegenseitigen Anerkennung: Eckstein der justiziellen Zusammenarbei - Pawel Nalewajko
Bestellen
bei ebay.de
€ 55,89
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link

Pawel Nalewajko:

Grundsatz der gegenseitigen Anerkennung: Eckstein der justiziellen Zusammenarbei - Taschenbuch

ISBN: 342813351X

Cover und/oder Hüllen können abweichend sein. eine Lösung finden können. Umschlag kann unter Umständen fehlen. Diese können Stempel oder ähnliches der jeweiligen Bibliothek enthalten. Cov… Mehr…

98.2, Zahlungsarten: Andere, Bar, Paypal, APPLE_PAY, Kreditkarte, Visa, Mastercard, DINERS_CLUB, Priority Listing. Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand zum Fixpreis, [SHT: Expressversand], 14*** Trebbin, [TO: Deutschland, Italien, Spanien, Österreich, Polen, Schweiz] (EUR 0.00) buchpark
3
Grundsatz der gegenseitigen Anerkennung : Eckstein der justiziellen Zusammenarbeit in Strafsachen in der Europäischen Union? Schriften zum Strafrecht ; H. 213 - Nalewajko, Pawel
Bestellen
bei antiquariat.de
€ 55,00
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Nalewajko, Pawel:
Grundsatz der gegenseitigen Anerkennung : Eckstein der justiziellen Zusammenarbeit in Strafsachen in der Europäischen Union? Schriften zum Strafrecht ; H. 213 - gebrauchtes Buch

2010

ISBN: 9783428133512

Berlin, Duncker & Humblot, 333 S. ; 24 cm kart. Mit Strich auf Fußschnitt als Mängelexemplar gekennzeichnet, jedoch textsauber und vollständig. Die justizielle Zusammenarbeit in der EU… Mehr…

Versandkosten: EUR 0.00 Fundus-Online GbR
4
Grundsatz der gegenseitigen Anerkennung : Eckstein der justiziellen Zusammenarbeit in Strafsachen in der Europäischen Union? Schriften zum Strafrecht ; H. 213 - Nalewajko, Pawel
Bestellen
bei booklooker.de
€ 54,00
Versand: € 25,001
Bestellengesponserter Link
Nalewajko, Pawel:
Grundsatz der gegenseitigen Anerkennung : Eckstein der justiziellen Zusammenarbeit in Strafsachen in der Europäischen Union? Schriften zum Strafrecht ; H. 213 - gebrauchtes Buch

2010, ISBN: 9783428133512

[PU: Berlin : Duncker & Humblot], 333 S. ; 24 cm kart. Mit Strich auf Fußschnitt als Mängelexemplar gekennzeichnet, jedoch textsauber und vollständig. Die justizielle Zusammenarbeit in… Mehr…

Versandkosten:Versand in die Schweiz. (EUR 25.00) Fundus-Online GbR Borkert/ Schwarz/ Zerfaß
5
Grundsatz der gegenseitigen Anerkennung : Eckstein der justiziellen Zusammenarbeit in Strafsachen in der Europäischen Union? Schriften zum Strafrecht ; H. 213 - Nalewajko, Pawel
Bestellen
bei booklooker.de
€ 54,00
Versand: € 12,001
Bestellengesponserter Link
Nalewajko, Pawel:
Grundsatz der gegenseitigen Anerkennung : Eckstein der justiziellen Zusammenarbeit in Strafsachen in der Europäischen Union? Schriften zum Strafrecht ; H. 213 - gebrauchtes Buch

2010, ISBN: 9783428133512

[PU: Berlin : Duncker & Humblot], 333 S. ; 24 cm kart. Mit Strich auf Fußschnitt als Mängelexemplar gekennzeichnet, jedoch textsauber und vollständig. Die justizielle Zusammenarbeit in… Mehr…

Versandkosten:Versand nach Österreich. (EUR 12.00) Fundus-Online GbR Borkert/ Schwarz/ Zerfaß

1Da einige Plattformen keine Versandkonditionen übermitteln und diese vom Lieferland, dem Einkaufspreis, dem Gewicht und der Größe des Artikels, einer möglichen Mitgliedschaft der Plattform, einer direkten Lieferung durch die Plattform oder über einen Drittanbieter (Marketplace), etc. abhängig sein können, ist es möglich, dass die von eurobuch angegebenen Versandkosten nicht mit denen der anbietenden Plattform übereinstimmen.

Bibliographische Daten des bestpassenden Buches

Details zum Buch
Nalewajko, P: Grundsatz der gegenseitigen Anerkennung

Die justizielle Zusammenarbeit in der EU erreicht allmählich eine Intensität, die bis vor kurzem nur zwischen kleineren, historisch und kulturell eng verbundenen Ländern oder gar nur innerstaatlich denkbar war. Zum tragenden Pfeiler und Motor des weitgehend verwirklichten Kooperationskonzepts zwischen den Mitgliedsstaaten wurde der Grundsatz der gegenseitigen Anerkennung. Das breite Anwendungsspektrum gegenseitiger Anerkennung erstreckt sich auf ausgewählte justizielle Entscheidungen aller Strafverfolgungsetappen und umfasst alle Rechtshilfegebiete. Abhängig von dem Verfahrensstadium und der Entscheidungsart ändert sich der Umfang der Anerkennungspflichten, so dass von unterschiedlichen Gestalten des Anerkennungsgrundsatzes ausgegangen werden muss. Durch den Abbau der traditionellen Rechtshilfevorbehalte und Kontrollmechanismen ist sowohl die Kapazität als auch die Geschwindigkeit dieses grenzüberschreitenden Transfers wesentlich gestiegen. Das Gesamtbild des Kooperationsmodells trübt sich jedoch unter Berücksichtigung rechtsstaatlicher Gesichtspunkte. Aus dieser Perspektive fällt die in vielen Fällen einseitige Orientierung auf Effektivitätssteigerung kritisch auf, die den im Anerkennungskonzept entstandenen Kompensationsbedarf in der Rechtsstellung von Betroffenen ungeachtet ließ. Das Anerkennungskonzept weist hier Schwächen sowohl im instrumentellen als auch im institutionellen Bereich auf. Der Lissabonner Vertrag dürfte in diesem Zusammenhang als Chance gesehen werden für die Nivellierung der Defizite in Verfahrensrechten und -garantien, die Stärkung des Rechtsschutzes auf der EU-Ebene und mehr Kohärenz in der Umsetzung und Anwendung von Rechtsinstrumenten, die auf gegenseitiger Anerkennung beruhen.

Detailangaben zum Buch - Nalewajko, P: Grundsatz der gegenseitigen Anerkennung


EAN (ISBN-13): 9783428133512
ISBN (ISBN-10): 342813351X
Gebundene Ausgabe
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 2010
Herausgeber: Duncker & Humblot
333 Seiten
Gewicht: 0,457 kg
Sprache: ger/Deutsch

Buch in der Datenbank seit 2009-07-22T06:52:29+02:00 (Berlin)
Buch zuletzt gefunden am 2025-02-13T22:36:07+01:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 9783428133512

ISBN - alternative Schreibweisen:
3-428-13351-X, 978-3-428-13351-2
Alternative Schreibweisen und verwandte Suchbegriffe:
Autor des Buches: eckstein
Titel des Buches: strafsachen, anerkennung, europäischen union, der eckstein


Daten vom Verlag:

Autor/in: Paweƚ Nalewajko
Titel: Schriften zum Strafrecht; Grundsatz der gegenseitigen Anerkennung. - Eckstein der justiziellen Zusammenarbeit in Strafsachen in der Europäischen Union?
Verlag: Duncker & Humblot
333 Seiten
Erscheinungsjahr: 2010-07-29
Berlin; DE
Gedruckt / Hergestellt in Deutschland.
Gewicht: 0,450 kg
Sprache: Deutsch
89,90 € (DE)
92,50 € (AT)
141,00 CHF (CH)
No longer receiving updates

BC; Hardcover, Softcover / Recht/Strafrecht, Strafprozessrecht, Kriminologie; Strafrecht, allgemein; Verstehen; Gegenseitige Anerkennung; Duropäisches Strafrecht; Rechtshilfe; Rabattgruppe Bücher; Deutschland; EU, Europäische Union; ED; E107; BA

Inhaltsübersicht: Einführung - 1. Teil: Internationale Zusammenarbeit in Strafsachen: Entwicklung, Begrifflichkeiten und Grundmodelle internationaler Zusammenarbeit in Strafsachen - Justizielle Zusammenarbeit im "Europäischen (Straf-)Rechtsraum" - 2. Teil: Grundsatz der gegenseitigen Anerkennung: Herkunft und Entwicklung - Funktionsweise des Prinzips der gegenseitigen Anerkennung - Rahmenbedingungen für die Umsetzung und Anwendung gegenseitiger Anerkennung - 3. Teil: Tragfähigkeit des Anerkennungskonzepts: Die Rechtsstellung der Betroffenen - Beiderseitige Strafbarkeit - Relevanz und Grenzen der gegenseitigen Anerkennung beim Abbau traditioneller Kompatibilitätsvorbehalte in der justiziellen Zusammenarbeit - Gefahr von Zuständigkeitskollisionen und forum shopping - Probleme des Beweistransfers - Gegenseitige Anerkennung von Endentscheidungen - 4. Teil: Rückblick und Ausblick - Schlussbetrachtungen - Literaturverzeichnis - Stichwortverzeichnis

Weitere, andere Bücher, die diesem Buch sehr ähnlich sein könnten:

Neuestes ähnliches Buch:
9783428533510 Grundsatz der gegenseitigen Anerkennung. (Pawe? Nalewajko)


< zum Archiv...