
Die Absicherung teleologischer Argumente in der Zivilrechtsprechung des Bundesgerichtshofes. - Taschenbuch
ISBN: 9783428134120
[ED: Taschenbuch], [PU: Duncker & Humblot], Neuware - Im Rahmen der juristischen Methodenlehre wird die Auslegung des Gesetzes anhand seines Zweckes gelehrt und bei der Fallbearbeitung ge… Mehr…
booklooker.de Buchhandlung Hoffmann Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand nach Deutschland. (EUR 0.00) Details... |

Die Absicherung teleologischer Argumente in der Zivilrechtsprechung des Bundesgerichtshofes. - Taschenbuch
ISBN: 9783428134120
Im Rahmen der juristischen Methodenlehre wird die Auslegung des Gesetzes anhand seines Zweckes gelehrt und bei der Fallbearbeitung genutzt, obgleich es keine verbindlichen Regeln zur Best… Mehr…
Orellfuessli.ch Nr. A1015679532. Versandkosten:Lieferzeiten außerhalb der Schweiz 3 bis 21 Werktage, , in stock, zzgl. Versandkosten. (EUR 18.25) Details... |

ISBN: 9783428134120
Im Rahmen der juristischen Methodenlehre wird die Auslegung des Gesetzes anhand seines Zweckes gelehrt und bei der Fallbearbeitung genutzt, obgleich es keine verbindlichen Regeln zur Best… Mehr…
Thalia.de Nr. A1015679532. Versandkosten:, , DE. (EUR 0.00) Details... |

ISBN: 9783428134120
Im Rahmen der juristischen Methodenlehre wird die Auslegung des Gesetzes anhand seines Zweckes gelehrt und bei der Fallbearbeitung genutzt, obgleich es keine verbindlichen Regeln zur Best… Mehr…
Thalia.de Nr. A1015679532. Versandkosten:, , DE. (EUR 0.00) Details... |

Die Absicherung teleologischer Argumente in der Zivilrechtsprechung des Bundesgerichtshofes. - Taschenbuch
ISBN: 3428134125
Die Absicherung teleologischer Argumente in der Zivilrechtsprechung des Bundesgerichtshofes. ab 76 € als Taschenbuch: Eine empirisch-deskriptive Analyse. . Dissertationsschrift. Aus dem B… Mehr…
Hugendubel.de Nr. 13892225. Versandkosten:, , DE. (EUR 0.00) Details... |


Die Absicherung teleologischer Argumente in der Zivilrechtsprechung des Bundesgerichtshofes. - Taschenbuch
ISBN: 9783428134120
[ED: Taschenbuch], [PU: Duncker & Humblot], Neuware - Im Rahmen der juristischen Methodenlehre wird die Auslegung des Gesetzes anhand seines Zweckes gelehrt und bei der Fallbearbeitung ge… Mehr…

Muna Reichelt:
Die Absicherung teleologischer Argumente in der Zivilrechtsprechung des Bundesgerichtshofes. - TaschenbuchISBN: 9783428134120
Im Rahmen der juristischen Methodenlehre wird die Auslegung des Gesetzes anhand seines Zweckes gelehrt und bei der Fallbearbeitung genutzt, obgleich es keine verbindlichen Regeln zur Best… Mehr…

ISBN: 9783428134120
Im Rahmen der juristischen Methodenlehre wird die Auslegung des Gesetzes anhand seines Zweckes gelehrt und bei der Fallbearbeitung genutzt, obgleich es keine verbindlichen Regeln zur Best… Mehr…

ISBN: 9783428134120
Im Rahmen der juristischen Methodenlehre wird die Auslegung des Gesetzes anhand seines Zweckes gelehrt und bei der Fallbearbeitung genutzt, obgleich es keine verbindlichen Regeln zur Best… Mehr…

Die Absicherung teleologischer Argumente in der Zivilrechtsprechung des Bundesgerichtshofes. - Taschenbuch
ISBN: 3428134125
Die Absicherung teleologischer Argumente in der Zivilrechtsprechung des Bundesgerichtshofes. ab 76 € als Taschenbuch: Eine empirisch-deskriptive Analyse. . Dissertationsschrift. Aus dem B… Mehr…
Bibliographische Daten des bestpassenden Buches
Autor: | |
Titel: | |
ISBN-Nummer: |
Detailangaben zum Buch - Die Absicherung teleologischer Argumente in der Zivilrechtsprechung des Bundesgerichtshofes.: Eine empirisch-deskriptive Analyse. (Schriftenreihe zur Rechtssoziologie und Rechtstatsachenforschung)
EAN (ISBN-13): 9783428134120
ISBN (ISBN-10): 3428134125
Gebundene Ausgabe
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 2011
Herausgeber: Duncker & Humblot
327 Seiten
Gewicht: 0,445 kg
Sprache: ger/Deutsch
Buch in der Datenbank seit 2008-08-04T01:25:18+02:00 (Berlin)
Buch zuletzt gefunden am 2024-12-20T13:33:37+01:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 9783428134120
ISBN - alternative Schreibweisen:
3-428-13412-5, 978-3-428-13412-0
Alternative Schreibweisen und verwandte Suchbegriffe:
Autor des Buches: reichelt
Titel des Buches: argument und analyse, die argumente, rechtssoziologie
Daten vom Verlag:
Autor/in: Muna Reichelt
Titel: Schriftenreihe zur Rechtssoziologie und Rechtstatsachenforschung; Die Absicherung teleologischer Argumente in der Zivilrechtsprechung des Bundesgerichtshofes. - Eine empirisch-deskriptive Analyse.
Verlag: Duncker & Humblot
327 Seiten
Erscheinungsjahr: 2011-01-10
Berlin; DE
Gedruckt / Hergestellt in Deutschland.
Gewicht: 0,435 kg
Sprache: Deutsch
79,90 € (DE)
82,20 € (AT)
No longer receiving updates
Tab., Abb.; 327 S.
BC; Hardcover, Softcover / Recht/Allgemeines, Lexika; Recht und Gesellschaft, Rechtssoziologie; Verstehen; Recht; Rechtstatsachenforschung; Methodenlehre; Teleologische Auslegung; Rabattgruppe Bücher; Zivilrecht, Privatrecht, allgemein; Deutschland; ED; E107; BC
Inhaltsübersicht: A. Einleitung - B. Zielsetzung der Arbeit - C. Die These und der Befund - D. Die teleologische Interpretation: Sinn und Zweck des Gesetzes - Die objektive und subjektive Auslegung von Gesetzen - Der Wandel der Normsituation und seine Auswirkung auf die teleologische Auslegung - Die Funktionen des Rechts als Gesetzeszweck - Erkenntnisquellen des Zwecks - Die Funktionen der Urteilsbegründung - Die revisionsbegründende Rechtsverletzung - Die richterliche Gewalt - Die Natur der Entscheidungsbegründung und die Möglichkeit der Untersuchung der Entscheidung - E. Die Analyse der Entscheidungsbegründungen: Darstellung des Untersuchungsganges - Der Verweis auf die Erkenntnisquellen - Frequenzanalytisches Ergebnis - F. Folgerungen aus dem gefundenen Ergebnis: Folgerungen für die teleologische Interpretation als Auslegungsmethode - Folgerungen für das behauptete "Primat" der teleologischen Interpretation - G. Zusammenfassung - Statistisch erfasste Entscheidungen der Teilerhebung I - Anhang I-V - Literatur- und SachwortverzeichnisWeitere, andere Bücher, die diesem Buch sehr ähnlich sein könnten:
Neuestes ähnliches Buch:
9783428534128 Die Absicherung teleologischer Argumente in der Zivilrechtsprechung des Bundesgerichtshofes. (Muna Reichelt)
< zum Archiv...