- 5 Ergebnisse
Kleinster Preis: € 69,00, größter Preis: € 307,08, Mittelwert: € 126,92
1
Jahrbuch für Recht und Ethik / Annual Review of Law and Ethics Band 18 (2010). Themenschwerpunkt: Wirtschaftsethik / Business Ethics. - Byrd, B. Sharon, Joachim Hruschka und Jan C. Joerden (Hrsg.)
Bestellen
bei ZVAB.com
€ 69,00
Versand: € 3,991
Bestellengesponserter Link
Byrd, B. Sharon, Joachim Hruschka und Jan C. Joerden (Hrsg.):

Jahrbuch für Recht und Ethik / Annual Review of Law and Ethics Band 18 (2010). Themenschwerpunkt: Wirtschaftsethik / Business Ethics. - Taschenbuch

2010, ISBN: 3428134559

[EAN: 9783428134557], Gebraucht, sehr guter Zustand, [SC: 3.99], [PU: Berlin : Duncker & Humblot], WIRTSCHAFTSETHIK ; RECHTSETHIK AUFSATZSAMMLUNG, PHILOSOPHIE, RECHT, WIRTSCHAFT, 638 S., … Mehr…

NOT NEW BOOK. Versandkosten: EUR 3.99 Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Germany [8335842] [Rating: 5 (von 5)]
2
Jahrbuch für Recht und Ethik / Annual Review of Law and Ethics Band 18 (2010). Themenschwerpunkt: Wirtschaftsethik / Business Ethics. - Byrd, B. Sharon, Joachim Hruschka und Jan C. Joerden (Hrsg.)
Bestellen
bei ZVAB.com
€ 69,00
Versand: € 5,001
Bestellengesponserter Link

Byrd, B. Sharon, Joachim Hruschka und Jan C. Joerden (Hrsg.):

Jahrbuch für Recht und Ethik / Annual Review of Law and Ethics Band 18 (2010). Themenschwerpunkt: Wirtschaftsethik / Business Ethics. - Taschenbuch

2010, ISBN: 3428134559

[EAN: 9783428134557], Gebraucht, sehr guter Zustand, [SC: 5.0], [PU: Berlin : Duncker & Humblot], WIRTSCHAFTSETHIK ; RECHTSETHIK AUFSATZSAMMLUNG, PHILOSOPHIE, RECHT, WIRTSCHAFT, 638 S., A… Mehr…

NOT NEW BOOK. Versandkosten: EUR 5.00 Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Germany [8335842] [Rating: 5 (von 5)]
3
Jahrbuch für Recht und Ethik / Annual Review of Law and Ethics Band 18 (2010). Themenschwerpunkt: Wirtschaftsethik / Business Ethics. - Byrd, B. Sharon, Joachim Hruschka und Jan C. Joerden (Hrsg.)
Bestellen
bei AbeBooks.de
€ 70,00
Versand: € 4,001
Bestellengesponserter Link
Byrd, B. Sharon, Joachim Hruschka und Jan C. Joerden (Hrsg.):
Jahrbuch für Recht und Ethik / Annual Review of Law and Ethics Band 18 (2010). Themenschwerpunkt: Wirtschaftsethik / Business Ethics. - Taschenbuch

2010

ISBN: 3428134559

[EAN: 9783428134557], Gebraucht, sehr guter Zustand, [PU: Berlin : Duncker & Humblot], WIRTSCHAFTSETHIK ; RECHTSETHIK AUFSATZSAMMLUNG, PHILOSOPHIE, RECHT, WIRTSCHAFT, 638 S., Abb. Wegen k… Mehr…

NOT NEW BOOK. Versandkosten: EUR 4.00 Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Germany [8335842] [Rating: 5 (von 5)]
4
Jahrbuch für Recht und Ethik / Annual Review of Law and Ethics Band 18 (2010). Themenschwerpunkt: Wirtschaftsethik / Business Ethics. - Byrd, B. Sharon, Joachim Hruschka und Jan C. Joerden (Hrsg.)
Bestellen
bei booklooker.de
€ 69,00
Versand: € 5,991
Bestellengesponserter Link
Byrd, B. Sharon, Joachim Hruschka und Jan C. Joerden (Hrsg.):
Jahrbuch für Recht und Ethik / Annual Review of Law and Ethics Band 18 (2010). Themenschwerpunkt: Wirtschaftsethik / Business Ethics. - gebrauchtes Buch

2010, ISBN: 9783428134557

[PU: Berlin : Duncker & Humblot], 638 S., Abb. Originalbroschur. Wegen kleiner, unbedeutender Spuren am Einband als Mängelexemplar gekennzeichnet, Textteil absolut sauber und vollständig;… Mehr…

Versandkosten:Versand nach Deutschland. (EUR 5.99) Fundus-Online GbR Borkert/ Schwarz/ Zerfaß
5
Jahrbuch für Recht und Ethik / Annual Review of Law and Ethics Band 18 (2010). Themenschwerpunkt: Wirtschaftsethik / Business Ethics. - Byrd, B. Sharon, Joachim Hruschka und Jan C. Joerden (Hrsg.)
Bestellen
bei antiquariat.de
€ 69,00
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Byrd, B. Sharon, Joachim Hruschka und Jan C. Joerden (Hrsg.):
Jahrbuch für Recht und Ethik / Annual Review of Law and Ethics Band 18 (2010). Themenschwerpunkt: Wirtschaftsethik / Business Ethics. - gebrauchtes Buch

2010, ISBN: 9783428134557

Berlin, Duncker & Humblot, 638 S., Abb. Originalbroschur. Wegen kleiner, unbedeutender Spuren am Einband als Mängelexemplar gekennzeichnet, Textteil absolut sauber und vollständig; keiner… Mehr…

Versandkosten: EUR 0.00 Fundus-Online GbR

1Da einige Plattformen keine Versandkonditionen übermitteln und diese vom Lieferland, dem Einkaufspreis, dem Gewicht und der Größe des Artikels, einer möglichen Mitgliedschaft der Plattform, einer direkten Lieferung durch die Plattform oder über einen Drittanbieter (Marketplace), etc. abhängig sein können, ist es möglich, dass die von eurobuch angegebenen Versandkosten nicht mit denen der anbietenden Plattform übereinstimmen.

Bibliographische Daten des bestpassenden Buches

Details zum Buch
Themenschwerpunkt: Wirtschaftsethik/ Business Ethics: Bd. 18 (21). Themenschwerpunkt: Wirtschaftsethik / Business Ethics (Jahrbuch Fur Recht Und Ethik/ Annual Review of Law and Ethics)

Die in den Jahren 2008/09 ausgebrochene globale Finanz- und Wirtschaftskrise gab den Anlass, den Schwerpunkt des vorliegenden Bandes der Wirtschaftsethik zu widmen. Eine Reihe namhafter Autoren präsentiert ihre Sicht auf die Aufgaben der Wirtschaftsethik im Allgemeinen und versucht, wirtschaftsethische Antworten auf die Finanz- und Wirtschaftskrise der letzten Jahre zu geben. Spezielle Problemstellungen der Wirtschaftsethik sowie Abhandlungen und ein Diskussionsforum zu anderen Bereichen des Themenfeldes Recht und Ethik kommen hinzu. The outbreak of the global financial and economic crisis in the years 2008/09 gave reason for focusing on the topic of business ethics in the present volume. The authors contribute their views on the tasks of business ethics in general, and also take an attempt at responding to the past years' financial and economic crisis from a business ethical point of view. Furthermore, specific problems of business ethics, as well as articles and a discussion forum on other topics from the field of law and ethics are included.

Detailangaben zum Buch - Themenschwerpunkt: Wirtschaftsethik/ Business Ethics: Bd. 18 (21). Themenschwerpunkt: Wirtschaftsethik / Business Ethics (Jahrbuch Fur Recht Und Ethik/ Annual Review of Law and Ethics)


EAN (ISBN-13): 9783428134557
ISBN (ISBN-10): 3428134559
Gebundene Ausgabe
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 2010
Herausgeber: Duncker & Humblot Gmbh
638 Seiten
Gewicht: 0,854 kg
Sprache: eng/Englisch

Buch in der Datenbank seit 2009-03-22T03:09:35+01:00 (Berlin)
Buch zuletzt gefunden am 2025-03-15T19:11:54+01:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 9783428134557

ISBN - alternative Schreibweisen:
3-428-13455-9, 978-3-428-13455-7
Alternative Schreibweisen und verwandte Suchbegriffe:
Autor des Buches: byrd, sharon, joachim hruschka
Titel des Buches: jahrbuch für recht und ethik, wirtschaftsethik, annual review, review 2010, abb review, law, the little review, sharon, themenschwerpunkt, business ethics, fur review


Daten vom Verlag:

Autor/in: Joachim Hruschka; Jan C. Joerden; B. Sharon Byrd
Titel: Jahrbuch für Recht und Ethik - Annual Review of Law and Ethics; Jahrbuch für Recht und Ethik - Annual Review of Law and Ethics. - Bd. 18 (2010). Themenschwerpunkt: Wirtschaftsethik - Business Ethics.
Verlag: Duncker & Humblot
638 Seiten
Erscheinungsjahr: 2010-12-13
Berlin; DE
Gedruckt / Hergestellt in Deutschland.
Gewicht: 0,850 kg
Sprache: Englisch
129,90 € (DE)
133,60 € (AT)
No longer receiving updates
Abb.; XI, 638 S.

BC; Hardcover, Softcover / Recht/Allgemeines, Lexika; Wirtschaftstheorie und -philosophie; Verstehen; Wirtschaftsethik; Finanzkrise; Wirtschaftskrise; Rabattgruppe Bücher; Soziale und ethische Themen; Öffentliche Finanzen, Besteuerung; Ethik und Moralphilosophie; ED; E107; BC

Inhalt: I. Wirtschaftsethik - eine Bestandsaufnahme / Business Ethics - A Survey: M. S. Aßländer, Corporate Social Responsibility zwischen Philosophie und Praxis - D. Dietzfelbinger, Der Beitrag der Wirtschaftsstilforschung zu einer evangelischen Wirtschaftsethik - S. Heuser, "Unser tägliches Brot" ... und was man noch zum Leben braucht. Ethische Aufgaben der Ökonomie - B. Hollstein, Glück und Gemeinsinn; zwei ordnungspolitische Leitbegriffe in wirtschaftsethischer Perspektive - M. Karmasin / M. Litschka, Unternehmensethik zwischen Ordnungspolitik und Selbstregulierung. Zum Stand der Debatte - C. Lütge, Mechanismen der Wirtschaftsethik. Zwischen Verrechtlichung und freiwilliger Akzeptanz - E. Mack, Leistungsfähigkeit und Grenzen der ökonomischen Moral. Erweiterung durch eine kontraktualistische Institutionen- und Rechtsethik - W. Nethöfel, Regulierung als sozial- und wirtschaftsethisches Bewährungsfeld - B. P. Priddat, Wirtschaftsethik. Synopsis und kritischer Ausblick - M. Spieker, Markt und Staat als Bedingungen der Civitas Humana. Gemeinsamkeiten zwischen der Christlichen Soziallehre und Wilhelm Röpke (1899 - 1966) - II. Wirtschaftsethik und Finanzkrise / Business Ethics and the Financial Crisis: H. Lenk / M. Maring, Finanzkrise - Wirtschaftskrise; die Möglichkeiten wirtschaftsethischer Überlegungen - I. Pies / P. Sass, Verdienen Manager, was sie verdienen? Eine wirtschaftsethische Stellungnahme - E. Stübinger, Wirtschaftsethik vor neuen Herausforderungen - J. Wiemeyer, Die Finanzkrise aus wirtschaftsethischer Sicht - III. Spezielle Fragen der Wirtschaftsethik / Specific Issues in Business Ethics: A. Brink / J. Sauter, Ethik im Legal Service Sektor. Über Vertrauen, Versprechen und Verträge: Schlüsselfaktoren einer erfolgreichen Mandatsbeziehung - N. Knoepffler / R. Albrecht, Führungsverantwortung; zur Sinnhaftigkeit einer Personenfolgeneinschätzung - M. Morner, Funktionsbedingungen für Regeln und Diskurs zur Beeinflussung von moralischem Handeln: Implikationen organisatorischer Steuerung für Unternehmens- und Wirtschaftsethik - C. Neuhäuser / M. C. Hübscher, Unternehmen, ihre (ethische) Governance und Menschenrechte - G. Ortmann, Die wahren Verantwortlichen. Organisationen als zurechnungsfähige Akteure - H. Scholler, Verwaltung und Ethik - M. Schramm, Differenziertes Anreizmanagement. Behavioral Law und Wirtschaftsethik - A. Söllner, Verantwortliches Management und die Principles of Responsible Management Education (PRME) - H. Steinmann, Corporate Ethics and Business Practice. Reflections on the PUMA Case - IV. Abhandlungen / Articles: G. Chartier, Pirate Constitutions and Workplace Democracy - S. Graumann, Wohltätigkeit oder Menschenrechte? Eine menschenrechtssoziologische und -philosophische Reflexion der neuen UN-Behindertenrechtskonvention - H.-U. Hoche / M. Knoop, Logical Relations Between Kant's Categorical Imperative and the Two Golden Rules - M. Knoop, Eine Anmerkung zur logischen Struktur von "Goldene-Regel"-Argumenten im Sinne Hares - H. M. Roff, Kantian Provisional Duties - U. F. H. Rühl, Der intelligible Besitz - und nicht Eigentum - als rechtsmetaphysischer Fundamentalbegriff in Kants 'Privatrecht' - V. Diskussionsforum / Discussion Forum: S. Atrey, Making the 'Smartness' Brand Accessible: Fortifying the Merit Quotient in Indian Higher Education System - K. Mularski, Zur Verwendbarkeit der Modallogik im Bürgerlichen Recht. Überlegungen am Beispiel der Auslegung von § 118 BGB - Rezension / Review: Vasileios Syros, Die Rezeption der aristotelischen politischen Philosophie bei Marsilius von Padua. Eine Untersuchung zur ersten Diktion des "Defensor pacis" (A. Aichele)

< zum Archiv...