- 5 Ergebnisse
Kleinster Preis: € 99,90, größter Preis: € 174,09, Mittelwert: € 114,81
1
Die Mark Brandenburg : Bd. I-V in einem Band. Mit e. neuen Vorw. v. Werner Vogel - Johannes Schultze
Bestellen
bei ZVAB.com
€ 99,90
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Johannes Schultze:

Die Mark Brandenburg : Bd. I-V in einem Band. Mit e. neuen Vorw. v. Werner Vogel - gebunden oder broschiert

2011, ISBN: 342813480X

[EAN: 9783428134809], Neubuch, [SC: 0.0], [PU: Duncker & Humblot Feb 2011], BRANDENBURG (MARK) /NEUERE GESCHICHTE, /GESCHICHTE, /MITTELALTERLICHE GESCHICHTE, Neuware - Das Kompendium biet… Mehr…

NEW BOOK. Versandkosten:Versandkostenfrei. (EUR 0.00) AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Germany [51283250] [Rating: 5 (von 5)]
2
Die Mark Brandenburg : Bd. I-V in einem Band. Mit e. neuen Vorw. v. Werner Vogel - Johannes Schultze
Bestellen
bei AbeBooks.de
€ 99,90
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link

Johannes Schultze:

Die Mark Brandenburg : Bd. I-V in einem Band. Mit e. neuen Vorw. v. Werner Vogel - gebunden oder broschiert

2011, ISBN: 342813480X

[EAN: 9783428134809], Neubuch, [PU: Duncker & Humblot Feb 2011], BRANDENBURG (MARK) /NEUERE GESCHICHTE, /GESCHICHTE, /MITTELALTERLICHE GESCHICHTE, Neuware - Das Kompendium bietet eine kri… Mehr…

NEW BOOK. Versandkosten:Versandkostenfrei. (EUR 0.00) AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Germany [51283250] [Rating: 5 (von 5)]
3
Die Mark Brandenburg. - Johannes Schultze
Bestellen
bei lehmanns.de
€ 99,90
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Johannes Schultze:
Die Mark Brandenburg. - gebunden oder broschiert

2011

ISBN: 9783428134809

(Bd. I-V in einem Band). Buch, Hardcover, 4. Aufl. Mit einem neuen Vorwort von Werner Vogel. Das Kompendium bietet eine kritische wissenschaftliche Gesamtdarstellung der politischen Gesch… Mehr…

Versandkosten:Versand in 10-14 Tagen, Kurzfristig lieferbar. (EUR 0.00)
4
Die Mark Brandenburg: (Bd. I-V in einem Band) Johannes Schultze Author
Bestellen
bei BarnesandNoble.com
€ 128,00
Bestellengesponserter Link
Die Mark Brandenburg: (Bd. I-V in einem Band) Johannes Schultze Author - neues Buch

ISBN: 9783428134809

Das Kompendium bietet eine kritische wissenschaftliche Gesamtdarstellung der politischen Geschichte der Mark Brandenburg. Aufgezeigt wird die Entwicklung von den askanischen Markgrafen bi… Mehr…

new in stock. Versandkosten:zzgl. Versandkosten.
5
Die Mark Brandenburg: (Bd. I-V in Einem Band) - Schultze, Johannes
Bestellen
bei amazon.co.uk
£ 123,45
(ca. € 146,66)
Versand: € 5,701
Bestellengesponserter Link
Schultze, Johannes:
Die Mark Brandenburg: (Bd. I-V in Einem Band) - gebunden oder broschiert

2011, ISBN: 9783428134809

Duncker & Humblot, Hardcover, Auflage: 4th 4. Aufl. Mit Einem Neuen Vorwort Von Werner Vogel. ed. Publiziert: 2011-02-11T00:00:01Z, Produktgruppe: Book, Hersteller-Nr.: 32119468, 17 kg, E… Mehr…

Versandkosten:Usually dispatched within 2 to 3 weeks. Die angegebenen Versandkosten können von den tatsächlichen Kosten abweichen. (EUR 5.70) HartleyFR

1Da einige Plattformen keine Versandkonditionen übermitteln und diese vom Lieferland, dem Einkaufspreis, dem Gewicht und der Größe des Artikels, einer möglichen Mitgliedschaft der Plattform, einer direkten Lieferung durch die Plattform oder über einen Drittanbieter (Marketplace), etc. abhängig sein können, ist es möglich, dass die von eurobuch angegebenen Versandkosten nicht mit denen der anbietenden Plattform übereinstimmen.

Bibliographische Daten des bestpassenden Buches

Details zum Buch
Die Mark Brandenburg.: (Bd. I-V in einem Band).

Das Kompendium bietet eine kritische wissenschaftliche Gesamtdarstellung der politischen Geschichte der Mark Brandenburg. Aufgezeigt wird die Entwicklung von den askanischen Markgrafen bis zur Auflösung der Mark Brandenburg 1815 in verfassungsrechtlicher, gesellschaftlicher und politischer Hinsicht. Neben den Schilderungen sämtlicher askanischer, wittelsbacherischer, luxemburgischer, kurbrandenburgischer und preußischer Fürsten und Herrscher, die märkischen Einfluß hatten, kennzeichnet das Werk auch seine soziologische Betrachtungsweise. Dies spiegelt sich u. a. in der Behandlung der sozialen und beruflichen Zusammensetzung der Städte der Kurmark (Teilband 5) sowie in der Darstellung der allgemeinen Lebensverhältnisse des Volkes wider. Johannes Schultze, Nestor der brandenburgischen Geschichtsforschung, war als Archivar am Geheimen Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz tätig, Professor an der Freien Universität Berlin und Begründer der Vereinigung der brandenburgischen Geschichtsvereine. In seinem Alterswerk fließen ein reiches Wissen an Einzelheiten und die Darstellung größerer Zusammenhänge ineinander. Der Ansatz ist gleichsam biographisch wie thematisch. Die lebendige Schilderung ist eingebettet und wird belegt durch Fußnoten und genaue Quellenangaben. Sie erfüllt damit auch die Kriterien der Wissenschaftlichkeit. Ein erschöpfendes Register der Orts- und Personennamen, genealogische Übersichtstafeln und eine Landkarte runden das Kompendium ab. "Der Schultze", ein Lese- und Arbeitsbuch, lädt Interessierte und Wissenschaftler zum Lesen, Studieren und Nachschlagen ein.

Detailangaben zum Buch - Die Mark Brandenburg.: (Bd. I-V in einem Band).


EAN (ISBN-13): 9783428134809
ISBN (ISBN-10): 342813480X
Gebundene Ausgabe
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 2011
Herausgeber: Duncker & Humblot
Gewicht: 1,679 kg
Sprache: ger/Deutsch

Buch in der Datenbank seit 2009-12-08T05:23:03+01:00 (Berlin)
Buch zuletzt gefunden am 2024-11-28T11:35:46+01:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 9783428134809

ISBN - alternative Schreibweisen:
3-428-13480-X, 978-3-428-13480-9
Alternative Schreibweisen und verwandte Suchbegriffe:
Autor des Buches: schultze gallera, schultze johannes, schultze joachim, johannes schult, duncker humblot, johann schultz, materna ribbe
Titel des Buches: die mark brandenburg, die alone, before die, how not die, die who, does not die, johann, die brandenburger, mark brandenburg einem band, brandenburg 1933 1945


Daten vom Verlag:

Autor/in: Johannes Schultze
Titel: Die Mark Brandenburg. - (Bd. I-V in einem Band).
Verlag: Duncker & Humblot
1287 Seiten
Erscheinungsjahr: 2011-02-11
Berlin; DE
Gedruckt / Hergestellt in Deutschland.
Gewicht: 1,700 kg
Sprache: Deutsch
99,90 € (DE)
102,70 € (AT)
Available
5 Stammtafeln, 1 Faltkarte, 1 Ausschlagtafel; XVI, 1287 S.

BB; B401; Hardcover, Softcover / Geschichte/Regionalgeschichte, Ländergeschichte; Politik und Staat; Verstehen; Geschichte; Brandenburg (Mark) /Neuere Geschichte; Brandenburg (Mark) /Geschichte; Brandenburg (Mark) /Mittelalterliche Geschichte; Rabattgruppe Bücher; Brandenburg

Inhaltsübersicht: Erster Band: Entstehung und Entwicklung unter den askanischen Markgrafen (bis 1319): Einleitung: Die brandenburgische Geschichtschreibung: 1. Das Gebiet - 2. Zeit der germanischen Siedlung - 3. Die Frühzeit wendischer Siedlung - 4. Die Zeit der Sachsenkönige - 5. Der Aufstand von 983 und dessen Folgen - 6. Deutsches Bündnis mit den Lutizen - 7. Die Zeit der salischen Könige Konrad II. bis Heinrich V. - 8. Die Zeit Albrechts des Bären und die Begründung der Mark Brandenburg - 9. Der Zustand der Mark Brandenburg beim Tode Albrechts - 10. Markgraf Otto I. (1170-1184) - 11. Markgraf Otto II. "der Freigebige" (1184-1205) - 12. Albrecht II. (1205-1220) - 13. Die alten und die neuen Lande und der Zehntstreit - 14. Der Tempelhof und die Anfänge Berlins - 15. Johann I. und Otto III. (1220-1267) - 16. Die Mark unter den Söhnen Johanns I. und Ottos III. bis zum Tode Johanns II. September 1281 - 17. Otto IV. und Konrad, Otto V. und Albrecht III. (1282-1300) - 18. Otto IV. und Hermann (1300-1308) - 19. Die Markgrafen und die Stände - 20. Otto IV. und Konrad im Streit mit den Bischöfen von Brandenburg und Havelberg (ca. 1300-1305) - 21. Woldemar und Johann V. (1308-1317) - 22. Markgraf Woldemar Alleinherrscher (1317-1319) - Anhang: Gebiete, die nicht der askanischen Landesherrschaft unterstanden - Quellen: Brandenburgische Chroniken und Aufzeichnungen aus der Askanierzeit-Brandenburgische Chronisten des 16. Jahrhunderts-Urkunden und Urkundenbücher-Regestenwerke - Register der Orts- und Personennamen - Beilage: Stammtafel der Markgrafen - Zweiter Band: Die Mark unter Herrschaft der Wittelsbacher und Luxemburger (1319-1415): I. Die Mark unter dem Hause Wittelsbach: 1. Der Streit um das Erbe (1319-1323) - 2. Markgraf Ludwig I. unter Vormundschaft (1323-1333) - 3. Ludwig I. selbständiger Regent bis zum Tode des Vaters (1333-1347) - 4. König Karl im Bunde mit den Askaniern gegen die Wittelsbacher. Markgraf Woldemar (1347-1350) - 5. Stellungswechsel des Königs. Fortgang der Kämpfe. Ausscheiden Ludwigs d. Ä. (1350-1351) - 6. Ludwig der Römer Alleinherrscher in der Mark (1352-1360) - 7. Gemeinsame Regierung Ludwig des Römers und Ottos (1360-1365) - 8. Markgraf Otto allein Herr der Mark (1365-1373) - II. Die Mark unter dem Hause Luxemburg: 1. Kaiser Karl IV. (1373-1378) - 2. Markgraf Sigmund (1378-1388) - 3. Die Mark im Pfandbesitz Josts von Mähren (1388-1397) - 4. Jost Markgraf von Brandenburg. Die Quitzow (1397-1411) - 5. König Sigmund verfügt über die Mark (1411-1415) - Anhang: Die bischöflichen Lande und die Herrschaft Ruppin - Stammtafeln: Die letzten Angehörigen der askanischen Markgrafenfamilie - Haus Wittelsbach - Die Familie Kaiser Karls IV. - Zitierte Quellenwerke: Annalistische und chronikalische Aufzeichnungen - Urkundensammlungen - Register der Orts- und Personennamen - Kartenbeilage: Die Mark Brandenburg und der askanische Länderbesitz im Jahre 1319 - Dritter Band: Die Mark unter Herrschaft der Hohenzollern (1415-1535): 1. Der Burggraf von Nürnberg - 2. Kurfürst Friedrich I. als Regent der Mark (1415-1426) - 3. Lebensausgang und Persönlichkeit Friedrichs I. - 4. Markgraf Johann Regent der Mark (1426-1437) - 5. Markgraf Friedrich II. Regent der Mark (1437-1440) - 6. Friedrich II. Kurfürst (1440-1470) - 7. Kurfürst Albrecht (1470-1486) - 8. Kurfürst Johann (1486-1499) - 9. Kurfürst Joachim I. (1499-1535) - 10. Rückblick auf die allgemeinen Verhältnisse und das geistige Leben - Beilagen: Ulrich von Huttens Loblied auf die Mark - Stammtafel des kurfürstlichen Hauses - Register der Orts- und Personennamen - Vierter Band: Von der Reformation bis zum Westfälischen Frieden (1535-1648): I. Kurfürst Joachim II. (1535-1571) - II. Markgraf Johann (Hans) von Küstrin (Neumark 1535-1571) - III. Kurfürst Johann Georg (1571-1598) - IV. Kurfürst Joachim Friedrich (1598-1608) - V. Kurfürst Johann Sigismund (1608-1619) - VI. Die Zeit des großen Krieges (1619-1648): Unter der Regierung Georg Wilhelms (1620-1640) - Der Kriegsausgang unter Kurfürst Friedrich Wilhelm (1640-1648) - Stammtafel des Regentenhauses - Register der Orts- und Personennamen - Fünfter Band: Von 1648 bis zu ihrer Auflösung und dem Ende der Institutionen: 1. Gliederung und Bezeichnung der Mark Brandenburg im 16. und 17. Jahrhundert - 2. Wiederaufbau unter Kurfürst Friedrich Wilhelm (1640-1688) - 3. Der König in Preußen (1688-1713) - 4. Unter dem Soldatenkönig (1713-1740) - 5. Unter Friedrich II. (1740-1786) - 6. Vor dem Sturm (1786-1805) - 7. Bildungswesen - 8. Preußens Zusammenbruch und Erhebung (1806-1815) - 9. Das Reformwerk (1807-1815) - 10. Die Auflösung der Mark Brandenburg - Anlage: Die Grundbesitzverteilung in der Mark Brandenburg um 1806 und 1907 - Namen- und Sachregister

Weitere, andere Bücher, die diesem Buch sehr ähnlich sein könnten:

Neuestes ähnliches Buch:
9783428114382 Die Mark Brandenburg.: (Bd. I-V in einem Band). (Schultze, Johannes)


< zum Archiv...