- 5 Ergebnisse
Kleinster Preis: € 67,48, größter Preis: € 114,97, Mittelwert: € 81,69
1
Der Tod, der tote Körper und die klinische Sektion.
Bestellen
bei Orellfuessli.ch
CHF 108,00
(ca. € 114,97)
Versand: € 19,161
Bestellengesponserter Link

Der Tod, der tote Körper und die klinische Sektion. - Taschenbuch

ISBN: 9783428134922

Der Band »Der Tod, der tote Körper und die klinische Sektion« präsentiert die Ergebnisse der ersten Tagung des von der Volkswagen Stiftung im Rahmen des Programms »Schlüsselthemen der Gei… Mehr…

Nr. A1014800203. Versandkosten:Lieferzeiten außerhalb der Schweiz 3 bis 21 Werktage, , 1-2 Werktagen, zzgl. Versandkosten. (EUR 19.16)
2
Der Tod, der tote Körper und die klinische Sektion.
Bestellen
bei Thalia.de
€ 79,90
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Der Tod, der tote Körper und die klinische Sektion. - neues Buch

ISBN: 9783428134922

Der Band »Der Tod, der tote Körper und die klinische Sektion« präsentiert die Ergebnisse der ersten Tagung des von der Volkswagen Stiftung im Rahmen des Programms »Schlüsselthemen der Gei… Mehr…

Nr. A1014800203. Versandkosten:, , DE. (EUR 0.00)
3
Der Tod, der tote Körper und die klinische Sektion. (Sozialwissenschaftliche Abhandlungen der Görres-Gesellschaft)
Bestellen
bei amazon.de
€ 79,90
Versand: € 3,001
Bestellengesponserter Link
Der Tod, der tote Körper und die klinische Sektion. (Sozialwissenschaftliche Abhandlungen der Görres-Gesellschaft) - Erstausgabe

2010

ISBN: 9783428134922

Taschenbuch

Duncker & Humblot, Taschenbuch, Auflage: 1, 324 Seiten, Publiziert: 2010-11-08T00:00:01Z, Produktgruppe: Buch, Hersteller-Nr.: 32106931, 9.58 kg, Recht, Kategorien, Bücher, Soziologie, So… Mehr…

Versandkosten:Auf Lager. Die angegebenen Versandkosten können von den tatsächlichen Kosten abweichen. (EUR 3.00) duncker-und-humblot
4
Der Tod, der tote Körper und die klinische Sektion. (Sozialwissenschaftliche Abhandlungen der Görres-Gesellschaft)
Bestellen
bei amazon.de
€ 69,78
Versand: € 3,001
Bestellengesponserter Link
Der Tod, der tote Körper und die klinische Sektion. (Sozialwissenschaftliche Abhandlungen der Görres-Gesellschaft) - Erstausgabe

2010, ISBN: 9783428134922

Taschenbuch

Duncker & Humblot, Taschenbuch, Auflage: 1, 324 Seiten, Publiziert: 2010-11-08T00:00:01Z, Produktgruppe: Buch, Hersteller-Nr.: 32106931, 9.58 kg, Recht, Kategorien, Bücher, Soziologie, So… Mehr…

Versandkosten:Auf Lager. Die angegebenen Versandkosten können von den tatsächlichen Kosten abweichen. (EUR 3.00) super-buecher
5
Der Tod, der tote Körper und die klinische Sektion - Knoblauch, Hubert|Esser, Andrea|GroÃ, Dominik
Bestellen
bei AbeBooks.de
€ 79,90
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Knoblauch, Hubert|Esser, Andrea|GroÃ, Dominik:
Der Tod, der tote Körper und die klinische Sektion - Taschenbuch

2010, ISBN: 3428134923

[EAN: 9783428134922], Neubuch, [PU: Duncker & Humblot], PATHOLOGIE (DES MENSCHEN) SOZIOLOGIE THANATOS TOD TRAUER SOZIALWISSENSCHAFTEN ALLGEMEIN SEKTION SEZIEREN, Andrea Esser ist seit 200… Mehr…

NEW BOOK. Versandkosten:Versandkostenfrei. (EUR 0.00) moluna, Greven, Germany [73551232] [Rating: 5 (von 5)]

1Da einige Plattformen keine Versandkonditionen übermitteln und diese vom Lieferland, dem Einkaufspreis, dem Gewicht und der Größe des Artikels, einer möglichen Mitgliedschaft der Plattform, einer direkten Lieferung durch die Plattform oder über einen Drittanbieter (Marketplace), etc. abhängig sein können, ist es möglich, dass die von eurobuch angegebenen Versandkosten nicht mit denen der anbietenden Plattform übereinstimmen.

Bibliographische Daten des bestpassenden Buches

Details zum Buch
Der Tod, der tote Körper und die klinische Sektion. (Sozialwissenschaftliche Abhandlungen der Görres-Gesellschaft)

Der Band "Der Tod, der tote Körper und die klinische Sektion" präsentiert die Ergebnisse der ersten Tagung des von der Volkswagen Stiftung im Rahmen des Programms "Schlüsselthemen der Geisteswissenschaften" geförderten Forschungsprojekts "Tod und toter Körper. Zur Veränderung des Umgangs mit dem Tod in der gegenwärtigen Gesellschaft". Die im Band versammelten Beiträge behandeln den Umgang mit dem Tod beispielhaft am Umgang mit dem toten Körper im Kontext der klinischen Sektion aus philosophischer, soziologischer, medizinhistorischer und medizinethischer sowie rechtswissenschaftlicher und kulturwissenschaftlicher Sicht. Internationale Expertinnen und Experten aus diesen vielfältigen Disziplinen nehmen den Gegenstand aus ihrer jeweils eigenen Perspektive in den Blick. Nach einer Einleitung der Herausgeber wird der Band mit philosophischen Reflexionen über den Tod, den toten Körper, die Leiche bzw. den Leichnam eröffnet. Anschließend wird aus soziologischer Sicht ein empirischer Blick auf die klinische Sektion geworfen. Ausgehend vom Phänomen zurückgehender Sektionsquoten werden mögliche Ursachen für diese Entwicklung u. a. im organisatorischen Kontext des Krankenhauses, in den Veränderungen der medialen Darstellung des toten Körpers sowie im Wandel der Selbst- und Berufsbilder von Ärzten, Pathologen und Gerichtsmedizinern gesucht. In einem weiteren Teil werden rechtliche Aspekte der klinischen Sektion aus deutscher, österreichischer und schweizerischer Sicht untersucht. Abschließend erfolgt neben einer theologischen Perspektive auf die Sektion eine kulturwissenschaftliche Auseinandersetzung mit verschiedenen Formen des Umgangs mit toten Körpern, welche in der Frage nach den Ungleichzeitigkeiten des gegenwärtigen Grenzverlaufs zwischen Leben und Tod ihren Ausklang findet. Der Band belegt den Wandel des Umgangs mit der menschlichen Leiche und präsentiert erste wissenschaftliche Ergebnisse der Forschung zum toten Körper.

Detailangaben zum Buch - Der Tod, der tote Körper und die klinische Sektion. (Sozialwissenschaftliche Abhandlungen der Görres-Gesellschaft)


EAN (ISBN-13): 9783428134922
ISBN (ISBN-10): 3428134923
Gebundene Ausgabe
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 2010
Herausgeber: Knoblauch, Hubert, Esser, Andrea, Groß, Dominik, Tag, Brigitte, Kahl, Antje, Duncker & Humblot
324 Seiten
Gewicht: 0,433 kg
Sprache: ger/Deutsch

Buch in der Datenbank seit 2009-06-16T21:29:41+02:00 (Berlin)
Buch zuletzt gefunden am 2025-01-19T21:34:01+01:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 9783428134922

ISBN - alternative Schreibweisen:
3-428-13492-3, 978-3-428-13492-2
Alternative Schreibweisen und verwandte Suchbegriffe:
Autor des Buches: hubert knoblauch, dominik, brigitte kahl, groß, andrea esser, tag brigitte, hrsg, huber, gross johannes rudolf ingrid hugo ilse hatto, antje, von knoblauch
Titel des Buches: der körper, die tote, pflege der, die gorres gesellschaft zur pflege, klinisch tot, der tod, körper email, tod und gesellschaft, görres, der tote see, klinische, abhandlungen gesellschaft, die wissenschaft von der gesellschaft, sektion


Daten vom Verlag:

Autor/in: Hubert Knoblauch; Andrea Esser; Dominik Groß; Brigitte Tag; Antje Kahl
Titel: Sozialwissenschaftliche Abhandlungen der Görres-Gesellschaft; Der Tod, der tote Körper und die klinische Sektion.
Verlag: Duncker & Humblot
324 Seiten
Erscheinungsjahr: 2010-11-08
Berlin; DE
Gedruckt / Hergestellt in Deutschland.
Gewicht: 0,435 kg
Sprache: Deutsch
79,90 € (DE)
82,20 € (AT)
No longer receiving updates
Tab., Abb.; 324 S.

BC; Hardcover, Softcover / Sozialwissenschaften allgemein; Soziologie; Verstehen; Sozialwissenschaften, Soziologie; Thanatologie; Tod; Sektion; Rabattgruppe Bücher; ED; E107; BC

I. Einleitung Hubert Knoblauch, Andrea Esser, Dominik Groß und Brigitte Tag Tod, toter Körper und Sektion. Zur Veränderung des Umgangs mit dem Tod in der gegenwärtigen Gesellschaft II. Philosophische Perspektiven auf die Sektion Mathias Gutmann Leiche und Leichnam: Bemerkungen zur Differenz praktischer und theoretischer Verhältnisse Daniel Kersting Der tote Körper aus der Perspektive der zweiten Person Maja Schepelmann Resultate aus einer konsequent nicht-naturalistischen Bestimmung des Verhältnisses von Leben und Tod. Überlegungen im Anschluss an Heideggers »Sein zum Tode« III. Zur Soziologie und Geschichte der Sektion Antje Kahl Das Trajekt der Obduktion Tina Weber und Patrick Schubert Mediale Darstellung von klinischen Sektionen Stefan Timmermans Retreat of the Autopsy Christoph Schweikardt Der Wandel des Berufsbilds des Pathologen in der Bundesrepublik Deutschland nach 1945 und seine Auswirkungen auf die klinische Sektion Julia Glahn Ein einseitiges Bild? Ethisch relevante Argumentationsfiguren für und gegen die klinische Sektion im »Deutschen Ärzteblatt« (1980–2009) und ihre Rückwirkungen auf den gesellschaftlichen Umgang mit der Leiche Jasmin Grande und Cora Grande Die (klinische) Sektion und der tote Körper in Ego-Dokumenten von Ärzten Wolfgang Eisenmenger Quincy als »Über-Ich« – Medienbild und Realität der gerichtlichen Sektion IV. Rechtswissenschaftliche Aspekte der Sektion Michael Thali Virtopsy – Chancen und Herausforderung für das Recht Erwin Bernat Medizinische Eingriffe in den Leichnam. Die österreichische Rechtslage Susan Maurer Die strafrechtlichen Aspekte der klinischen Sektion Markus Thier Rechtsstatus des lebendigen menschlichen Körpers, seiner Körperteile und der Leiche nach deutschem Recht V. Die Sektion in den Kulturwissenschaften und der Theologie Thomas Macho Wiederholte Bestattungen. Rituelle Praktiken der Leichensektion Robert Jütte Der Respekt vor dem Leichnam – oder: Der Konflikt zwischen Rechtsstaat und jüdischem Totenkult in der Bundesrepublik Deutschland Wilfried Härle Sektion aus Sicht der Theologie Ulrike Vedder Ungleichzeitigkeiten: Zum aktuellen Grenzverlauf zwischen Leben und Tod. Eine kulturwissenschaftliche Intervention Autorenverzeichnis

< zum Archiv...