- 5 Ergebnisse
Kleinster Preis: € 68,00, größter Preis: € 96,22, Mittelwert: € 77,13
1
Die donatio mortis causa im klassischen römischen Recht. - David Rüger
Bestellen
bei booklooker.de
€ 79,90
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
David Rüger:

Die donatio mortis causa im klassischen römischen Recht. - Taschenbuch

ISBN: 9783428135011

[ED: Taschenbuch], [PU: Duncker & Humblot], Neuware - Die römische Schenkung auf den Todesfall ist ebenso ein Thema des Obligationenrechts wie des Erbrechts. Als Rechtsgeschäft unter Lebe… Mehr…

Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand nach Deutschland. (EUR 0.00) Buchhandlung Hoffmann
2
Die donatio mortis causa im klassischen römischen Recht. - David Rüger
Bestellen
bei Orellfuessli.ch
CHF 95,90
(ca. € 96,22)
Versand: € 18,061
Bestellengesponserter Link

David Rüger:

Die donatio mortis causa im klassischen römischen Recht. - Taschenbuch

ISBN: 9783428135011

Die römische Schenkung auf den Todesfall ist ebenso ein Thema des Obligationenrechts wie des Erbrechts. Als Rechtsgeschäft unter Lebenden wirft sie Fragen nach der Art der Bedingung, dem … Mehr…

Nr. A1017337664. Versandkosten:Lieferzeiten außerhalb der Schweiz 3 bis 21 Werktage, , in stock, zzgl. Versandkosten. (EUR 18.06)
3
Die donatio mortis causa im klassischen römischen Recht. - David Rüger
Bestellen
bei ZVAB.com
€ 79,90
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
David Rüger:
Die donatio mortis causa im klassischen römischen Recht. - Taschenbuch

2011

ISBN: 3428135016

[EAN: 9783428135011], Neubuch, [SC: 0.0], [PU: Duncker & Humblot], SCHENKUNG VON TODES WEGEN, RÖMISCHES RECHT, ERBRECHT, Neuware - Die römische Schenkung auf den Todesfall ist ebenso ein … Mehr…

NEW BOOK. Versandkosten:Versandkostenfrei. (EUR 0.00) AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Germany [51283250] [Rating: 5 (von 5)]
4
Die donatio mortis causa im klassischen römischen Recht.
Bestellen
bei Thalia.de
€ 79,90
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Die donatio mortis causa im klassischen römischen Recht. - neues Buch

ISBN: 9783428135011

Die römische Schenkung auf den Todesfall ist ebenso ein Thema des Obligationenrechts wie des Erbrechts. Als Rechtsgeschäft unter Lebenden wirft sie Fragen nach der Art der Bedingung, dem … Mehr…

Nr. A1017337664. Versandkosten:, , DE. (EUR 0.00)
5
Die donatio mortis causa im klassischen römischen Recht. - David Rüger
Bestellen
bei lehmanns.de
€ 68,00
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
David Rüger:
Die donatio mortis causa im klassischen römischen Recht. - Erstausgabe

2011, ISBN: 9783428135011

Taschenbuch

Buch, Softcover, [PU: Duncker & Humblot], [ED: 1], Duncker & Humblot, 2011

Versandkosten:Versand in 10-14 Tagen. (EUR 0.00)

1Da einige Plattformen keine Versandkonditionen übermitteln und diese vom Lieferland, dem Einkaufspreis, dem Gewicht und der Größe des Artikels, einer möglichen Mitgliedschaft der Plattform, einer direkten Lieferung durch die Plattform oder über einen Drittanbieter (Marketplace), etc. abhängig sein können, ist es möglich, dass die von eurobuch angegebenen Versandkosten nicht mit denen der anbietenden Plattform übereinstimmen.

Bibliographische Daten des bestpassenden Buches

Details zum Buch
Die donatio mortis causa im klassischen römischen Recht.

Die römische Schenkung auf den Todesfall ist ebenso ein Thema des Obligationenrechts wie des Erbrechts. Als Rechtsgeschäft unter Lebenden wirft sie Fragen nach der Art der Bedingung, dem Zeitpunkt des Vollzuges oder der Rückforderung des Geleisteten auf. Die erbrechtlichen Bezüge zeigen sich etwa bei der Anwendung der erbrechtsbeschränkenden Gesetzgebung der frühen Kaiserzeit oder bei der Berührung mit Fideikommißrecht. Neben der einfachen Sachschenkung begegnet die Schenkung in Form eines förmlichen Schuldversprechens (Stipulation), eines Schulderlasses (acceptilatio) oder sogar in der Freilassung eines Sklaven. Ursprünglich war die Schenkung durch eine konkrete Gefahr des Schenkers - etwa eine akute Krankheit oder eine gefährliche Reise - veranlaßt. Ebenso finden sich aber Schenkungen ohne konkrete Gefahr, etwa Konstellationen vorweggenommener Erbfolge. Ein eigenständiger Anwendungsbereich kommt der Ehegattenschenkung von Todes wegen zu. Die aufschiebende Bedingung der causa ermöglicht eine Umgehung des Schenkungsverbotes. Ebenso kann eine Frau mit Hilfe der donatio mortis causa das Verbot des Testierens über die eigene Mitgift umgehen. Die verschiedensten Stellen belegen die zentrale Bedeutung des Reurechts, dessen Klassizität die interpolationistische Literatur sehr zu Unrecht bestritten hat. Die Rehabilitation der früheren communis opinio bildet einen Schwerpunkt der Arbeit. Ausführliche Exegesen einzelner Texte stellen verschiedene Problemkreise des Rechtsinstituts exemplarisch dar. Dabei wird älteres Schrifttum zurückgehend bis ins Mittelalter möglichst weitgehend einbezogen.

Detailangaben zum Buch - Die donatio mortis causa im klassischen römischen Recht.


EAN (ISBN-13): 9783428135011
ISBN (ISBN-10): 3428135016
Gebundene Ausgabe
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 2011
Herausgeber: Duncker & Humblot
281 Seiten
Gewicht: 0,383 kg
Sprache: ger/Deutsch

Buch in der Datenbank seit 2007-03-15T18:09:52+01:00 (Berlin)
Buch zuletzt gefunden am 2025-02-26T12:30:09+01:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 9783428135011

ISBN - alternative Schreibweisen:
3-428-13501-6, 978-3-428-13501-1
Alternative Schreibweisen und verwandte Suchbegriffe:
Autor des Buches: rüger, rueger
Titel des Buches: klassischen römischen recht, causa, mortis


Daten vom Verlag:

Autor/in: David Rüger
Titel: Freiburger Rechtsgeschichtliche Abhandlungen. N. F. Die donatio mortis causa im klassischen römischen Recht.
Verlag: Duncker & Humblot
281 Seiten
Erscheinungsjahr: 2011-04-08
Berlin; DE
Gedruckt / Hergestellt in Deutschland.
Gewicht: 0,385 kg
Sprache: Deutsch
79,90 € (DE)
82,20 € (AT)
Available

BC; Hardcover, Softcover / Recht/Allgemeines, Lexika; Rechtsgeschichte; Verstehen; Recht; Schenkung von Todes wegen; Römisches Recht; Erbrecht; Rabattgruppe Bücher; Verfassungsgeschichte und vergleichendes Verfassungsrecht; ED; E107; SA

Inhaltsübersicht: Einleitung: Literaturbericht - Ziel dieser Arbeit - Kapitel 1: Die rechtsgeschäftliche Gestalt der donatio mortis causa: Herkunft der donatio mortis causa und Motivation des Schenkers - Die Einteilungen der Klassiker - Die Abgrenzung zur donatio inter vivos - Ergebnisse - Kapitel 2: Die Ehegattenschenkung auf den Todesfall: Herkunft und Alter des Schenkungsverbotes - Reichweite des Schenkungsverbotes - Donatio per interpositam personam - Donatio und acceptilatio: Ulpian D. 32, 3 pr. - Donatio und Verlust des Bürgerrechts: Ulpian D. 24, 1, 13, 1 - Donatio und widersprechende Testamentsverfügung: Ulpian D. 24, 1, 22 - Ergebnisse - Kapitel 3: Die Zuwendung des Anspruchs auf Rückerstattung der Mitgift als donatio mortis causa: Begründung des Rückforderungsrechtes durch Stipulation - Die Überleitung des Anspruchs durch Hinzuziehung eines Dritten: der Musterfall Scaevola D. 32, 37, 4 - Fälle einer donatio mortis causa als Grundlage der Rückgabestipulation - Zusammenfassende Betrachtung - Kapitel 4: Die Freilassung als donatio mortis causa - Kapitel 5: Die Klassizität des Reurechts: Der Streitstand - Ausdrückliche Belege für ein klassisches Reurecht - Die Belastung des Donatars mortis causa mit Fideikommissen - Das vulgo dictum bei Marcian D. 39, 6, 1 / Paulus eod. 35, 2 - Nachklassische Belege - Ergebnis - Schlußbetrachtung - Literatur-, Quellen- und Sachverzeichnis

< zum Archiv...