- 5 Ergebnisse
Kleinster Preis: € 46,90, größter Preis: € 117,41, Mittelwert: € 81,28
1
Europäische und internationale Finanzmärkte im Zeichen der Krise.
Bestellen
bei Orellfuessli.ch
CHF 110,00
(ca. € 110,84)
Versand: € 18,141
Bestellengesponserter Link

Europäische und internationale Finanzmärkte im Zeichen der Krise. - Taschenbuch

2010, ISBN: 9783428136162

Im Frühjahr 2010 wies die Kanzlerin darauf hin, dass sich in der schwierigen Materie der Finanzkrise vor allen Dingen Banken als Berater hervortun, diese aber natürlich ihre ureigensten I… Mehr…

Nr. A1017469138. Versandkosten:Lieferzeiten außerhalb der Schweiz 3 bis 21 Werktage, , in stock, zzgl. Versandkosten. (EUR 18.14)
2
Europäische und internationale Finanzmärkte im Zeichen der Krise. - Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung
Bestellen
bei booklooker.de
€ 84,90
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link

Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung:

Europäische und internationale Finanzmärkte im Zeichen der Krise. - Taschenbuch

2010, ISBN: 9783428136162

[ED: Taschenbuch], [PU: Duncker & Humblot], Neuware - Im Frühjahr 2010 wies die Kanzlerin darauf hin, dass sich in der schwierigen Materie der Finanzkrise vor allen Dingen Banken als Bera… Mehr…

Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand nach Deutschland. (EUR 0.00) Buchhandlung Hoffmann
3
Europäische und internationale Finanzmärkte im Zeichen der Krise. : Vierteljahrshefte zur Wirtschaftsforschung. Heft 4, 79. Jahrgang (2010). - Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung
Bestellen
bei ZVAB.com
€ 84,90
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung:
Europäische und internationale Finanzmärkte im Zeichen der Krise. : Vierteljahrshefte zur Wirtschaftsforschung. Heft 4, 79. Jahrgang (2010). - Taschenbuch

2011

ISBN: 3428136160

[EAN: 9783428136162], Neubuch, [SC: 0.0], [PU: Duncker & Humblot], FINANZKRISE, FISCAL GOVERNANCE, SCHULDENKRISE, KREDITKLEMME, Neuware - Im Frühjahr 2010 wies die Kanzlerin darauf hin, d… Mehr…

NEW BOOK. Versandkosten:Versandkostenfrei. (EUR 0.00) AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Germany [51283250] [Rating: 5 (von 5)]
4
Europäische und internationale Finanzmärkte im Zeichen der Krise.
Bestellen
bei Orellfuessli.ch
CHF 110,00
(ca. € 117,41)
Versand: € 19,211
Bestellengesponserter Link
Europäische und internationale Finanzmärkte im Zeichen der Krise. - Taschenbuch

2010, ISBN: 9783428136162

Im Frühjahr 2010 wies die Kanzlerin darauf hin, dass sich in der schwierigen Materie der Finanzkrise vor allen Dingen Banken als Berater hervortun, diese aber natürlich ihre ureigensten I… Mehr…

Nr. A1017469138. Versandkosten:Lieferzeiten außerhalb der Schweiz 3 bis 21 Werktage, , 1-2 Werktagen, zzgl. Versandkosten. (EUR 19.21)
5
Europäische und internationale Finanzmärkte im Zeichen der Krise.
Bestellen
bei Thalia.de
€ 79,90
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Europäische und internationale Finanzmärkte im Zeichen der Krise. - neues Buch

2010, ISBN: 9783428136162

Im Frühjahr 2010 wies die Kanzlerin darauf hin, dass sich in der schwierigen Materie der Finanzkrise vor allen Dingen Banken als Berater hervortun, diese aber natürlich ihre ureigensten I… Mehr…

Nr. A1017469138. Versandkosten:, , DE. (EUR 0.00)

1Da einige Plattformen keine Versandkonditionen übermitteln und diese vom Lieferland, dem Einkaufspreis, dem Gewicht und der Größe des Artikels, einer möglichen Mitgliedschaft der Plattform, einer direkten Lieferung durch die Plattform oder über einen Drittanbieter (Marketplace), etc. abhängig sein können, ist es möglich, dass die von eurobuch angegebenen Versandkosten nicht mit denen der anbietenden Plattform übereinstimmen.

Bibliographische Daten des bestpassenden Buches

Details zum Buch
Europäische und internationale Finanzmärkte im Zeichen der Krise.: Vierteljahrshefte zur Wirtschaftsforschung. Heft 4, 79. Jahrgang (2010).

Im Frühjahr 2010 wies die Kanzlerin darauf hin, dass sich in der schwierigen Materie der Finanzkrise vor allen Dingen Banken als Berater hervortun, diese aber natürlich ihre ureigensten Interessen hätten. Kurz danach klagten EU-Finanzpolitiker und Finanzpolitikerinnen über die "Banker"-Lobby in Brüssel. Sie warnten gar vor einer "Gefahr für die Demokratie" und forderten, dass dringend eine "Gegenmacht" zur Lobby des Banken- und Finanzsektors etabliert werden müsse. Das DIW Berlin versteht sich als unabhängiges Forschungs- und Politikberatungsinstitut. Dieser Mission entsprechend liefert das neue Vierteljahrsheft zur Wirtschaftsforschung "Europäische und internationale Finanzmärkte im Zeichen der Krise" unabhängige Beratung zur Lage auf den nationalen und internationalen Finanzmärkten. Im Zuge der Ausweitung der Finanzkrise auf die Staatsbudgets hat die Sorge um die Stabilität des Finanzsektors weiter zugenommen. Mögliche Engpässe bei der Fremd- und Eigenkapitalversorgung von Unternehmen, Unwägbarkeiten durch die Schuldenkrise im Euroraum und Sorgen um die Stabilität der gemeinsamen Währung stehen im Fokus des politischen und des öffentlichen Interesses. Die Beiträge beschäftigen sich zum einen mit den Entwicklungen auf den Kredit- und Eigenkapitalmärkten. Dabei geht es um die Stabilität und Performance des Bankensystems, das Ausmaß einer möglichen Kreditklemme in Deutschland, die Bestimmungsfaktoren von Beteiligungskapital (Private Equity) und um die Transmission von Schocks auf integrierten Bankenmärkten. Zum anderen steht die Stabilität in der Eurozone im Mittelpunkt. Die Analysen umfassen die internationale Risikoteilung und finanzielle Integration im Euroraum, die Verschuldungskrise und Prinzipien der Fiscal Governance, den Einfluss der fiskalischen Disziplin bei Zinsspreads auf europäische Staatsanleihen, die Stabilität der Geldnachfrage in der Währungsunion sowie Exit-Strategien für die Geldpolitik.

Detailangaben zum Buch - Europäische und internationale Finanzmärkte im Zeichen der Krise.: Vierteljahrshefte zur Wirtschaftsforschung. Heft 4, 79. Jahrgang (2010).


EAN (ISBN-13): 9783428136162
ISBN (ISBN-10): 3428136160
Gebundene Ausgabe
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 2011
Herausgeber: Duncker & Humblot
171 Seiten
Gewicht: 0,323 kg
Sprache: ger/Deutsch

Buch in der Datenbank seit 2007-06-11T20:49:31+02:00 (Berlin)
Buch zuletzt gefunden am 2025-01-08T18:47:13+01:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 9783428136162

ISBN - alternative Schreibweisen:
3-428-13616-0, 978-3-428-13616-2
Alternative Schreibweisen und verwandte Suchbegriffe:
Autor des Buches: dreger
Titel des Buches: vierteljahrshefte 2010, vierteljahrshefte zur wirtschaftsforschung, zeichen der vier, jahrgang vierteljahrshefte, heft, krise, christian europa, jahrgang 2011, zur internationale


Daten vom Verlag:

Titel: Vierteljahrshefte zur Wirtschaftsforschung; Europäische und internationale Finanzmärkte im Zeichen der Krise. - Vierteljahrshefte zur Wirtschaftsforschung. Heft 4, 79. Jahrgang (2010).
Verlag: Duncker & Humblot
171 Seiten
Erscheinungsjahr: 2011-04-06
Berlin; DE
Gedruckt / Hergestellt in Deutschland.
Gewicht: 0,330 kg
Sprache: Deutsch
79,90 € (DE)
82,20 € (AT)
No longer receiving updates
Tab., Abb.; 171 S.

BC; Hardcover, Softcover / Wirtschaft/Volkswirtschaft; Makroökonomie; Wirtschaft; Finanzkrise; Fiscal Governance; Kreditklemme; Schuldenkrise; Rabattgruppe Bücher; Internationale Wirtschaft; Öffentliche Finanzen, Besteuerung

Inhalt: C. Dreger / D. Schäfer, Quo vadis Finanzmarkt? - M. Schrooten / R. Sievert, Stabilität und Performance des deutschen Bankensektors - B. Erdogan, Kreditklemme in Deutschland: Mythos oder Realität? - N. Barasinska / D. Schäfer, Determinanten des Ein- und Ausstiegs von Private-Equity-Häusern in Europa - K. Neugebauer, Schockübertragung und Drittlandeffekte auf internationalen Bankenmärkten - A. Jochem / S. Reitz, Internationale Risikoteilung und finanzielle Integration in der Europäischen Währungsunion - R. Maurer, Die Verschuldungskrise der Europäischen Währungsunion: Fiskalische Disziplinlosigkeit oder Konstruktionsfehler? - K. Bernoth, Zinsspreads auf europäische Staatsanleihen: Implikationen und Lehren aus der europäischen Schuldenkrise - A. Bley, Eurozone: Auf der Suche nach einer tragfähigen Fiscal Governance - C. Dreger / J. Wolters, Hat die Finanzkrise zu einer instabilen Geldnachfrage geführt? - A. Belke / G. Schnabl, Europäischer geldpolitischer Exit im Zeichen von QE2 und Staatsanleihekäufen der EZB

Weitere, andere Bücher, die diesem Buch sehr ähnlich sein könnten:

Neuestes ähnliches Buch:
9783428120048 Wettbewerbsprobleme in Pressemärkten.: Vierteljahrshefte zur Wirtschaftsforschung. Heft 3, 74. Jahrgang (2005). (Frank, Björn)


< zum Archiv...