- 5 Ergebnisse
Kleinster Preis: € 2,95, größter Preis: € 61,94, Mittelwert: € 34,81
1
Eurocode 2 für Deutschland: Gemeinschaftstagung: BVPI, DAfStb, DBV, DIBt, DIN-Akademie, ISB, VBI
Bestellen
bei booklooker.de
€ 47,20
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link

Eurocode 2 für Deutschland: Gemeinschaftstagung: BVPI, DAfStb, DBV, DIBt, DIN-Akademie, ISB, VBI - Taschenbuch

2001, ISBN: 9783433029985

[ED: Taschenbuch], [PU: Ernst & Sohn], Gebraucht - Sehr gut Ungelesen, vollständig, sehr guter Zustand, leichte Lagerspuren, als Mängelexemplar gekennzeichnet - Der Eurocode 2 (DIN EN 199… Mehr…

Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand nach Deutschland. (EUR 0.00) Buchhandlung Kisch & Co.
2
Eurocode 2 für Deutschland: Gemeinschaftstagung: BVPI, DAfStb, DBV, DIBt, DIN-Akademie, ISB, VBI
Bestellen
bei ZVAB.com
€ 2,95
Versand: € 2,951
Bestellengesponserter Link
Eurocode 2 für Deutschland: Gemeinschaftstagung: BVPI, DAfStb, DBV, DIBt, DIN-Akademie, ISB, VBI - Taschenbuch

2010, ISBN: 3433029989

[EAN: 9783433029985], [SC: 2.95], [PU: Ernst & Sohn], EUROCODE, INGENIEURBAU, Gebraucht - Sehr gut Ungelesen, vollständig, sehr guter Zustand, leichte Lagerspuren, als Mängelexemplar geke… Mehr…

Versandkosten: EUR 2.95 Versandbuchhandlung Kisch & Co., Fürstenberg OT Blumenow, Germany [1047621] [Rating: 5 (von 5)]
3
Eurocode 2 für Deutschland: Gemeinschaftstagung: BVPI, DAfStb, DBV, DIBt, DIN-Akademie, ISB, VBI
Bestellen
bei ZVAB.com
€ 2,95
Versand: € 9,951
Bestellengesponserter Link
Eurocode 2 für Deutschland: Gemeinschaftstagung: BVPI, DAfStb, DBV, DIBt, DIN-Akademie, ISB, VBI - Taschenbuch

2010

ISBN: 3433029989

[EAN: 9783433029985], [SC: 9.95], [PU: Ernst & Sohn], EUROCODE, INGENIEURBAU, Gebraucht - Sehr gut Ungelesen, vollständig, sehr guter Zustand, leichte Lagerspuren, als Mängelexemplar geke… Mehr…

Versandkosten: EUR 9.95 Versandbuchhandlung Kisch & Co., Fürstenberg OT Blumenow, Germany [1047621] [Rating: 5 (von 5)]
4
Eurocode 2 für Deutschland: Gemeinschaftstagung: BVPI, DAfStb, DBV, DIBt, DIN-Akademie, ISB, VBI
Bestellen
bei amazon.de
€ 59,00
Versand: € 3,001
Bestellengesponserter Link
Eurocode 2 für Deutschland: Gemeinschaftstagung: BVPI, DAfStb, DBV, DIBt, DIN-Akademie, ISB, VBI - Taschenbuch

2010, ISBN: 9783433029985

Ernst & Sohn, Taschenbuch, Auflage: 2. aktualisierte Auflage, 320 Seiten, Publiziert: 2010-12-15T00:00:01Z, Produktgruppe: Buch, 2.05 kg, Verkaufsrang: 18059, Bauwesen, Ingenieurwissensch… Mehr…

Versandkosten:Die angegebenen Versandkosten können von den tatsächlichen Kosten abweichen. (EUR 3.00)
5
Eurocode 2 für Deutschland: Gemeinschaftstagung: BVPI, DAfStb, DBV, DIBt, DIN-Akademie, ISB, VBI
Bestellen
bei amazon.de
€ 61,94
Versand: € 3,001
Bestellengesponserter Link
Eurocode 2 für Deutschland: Gemeinschaftstagung: BVPI, DAfStb, DBV, DIBt, DIN-Akademie, ISB, VBI - Taschenbuch

2010, ISBN: 9783433029985

Ernst & Sohn, Taschenbuch, Auflage: 2. aktualisierte Auflage, 320 Seiten, Publiziert: 2010-12-15T00:00:01Z, Produktgruppe: Buch, 2.05 kg, Verkaufsrang: 18059, Bauwesen, Ingenieurwissensch… Mehr…

Versandkosten:Auf Lager. Die angegebenen Versandkosten können von den tatsächlichen Kosten abweichen. (EUR 3.00) Ländlebuch

1Da einige Plattformen keine Versandkonditionen übermitteln und diese vom Lieferland, dem Einkaufspreis, dem Gewicht und der Größe des Artikels, einer möglichen Mitgliedschaft der Plattform, einer direkten Lieferung durch die Plattform oder über einen Drittanbieter (Marketplace), etc. abhängig sein können, ist es möglich, dass die von eurobuch angegebenen Versandkosten nicht mit denen der anbietenden Plattform übereinstimmen.

Bibliographische Daten des bestpassenden Buches

Details zum Buch
Eurocode 2 für Deutschland: Gemeinschaftstagung: BVPI, DAfStb, DBV, DIBt, DIN-Akademie, ISB, VBI

Der Eurocode 2 (DIN EN 1992) behandelt die Tragwerksplanung für Beton-, Stahlbeton- und Spannbetontragwerke und wird u. a. die nationalen Normen DIN 1045-1 bzw. DIN 4102-4 ersetzen. Zu den Teilen DIN EN 1992-1-1 (Allgemeine Regeln und Regeln für den Hochbau) sowie DIN EN 1992-1-2 (Bemessung für den Brandfall) gehören Nationale Anhänge, mit denen erst eine Anwendung in Deutschland möglich wird. DIN EN 1992-1-1 mit Nationalem Anhang wurde von Praktikern der BVPI, des DBV und des VBI im Rahmen eines DIBt-Forschungsvorhabens "EC2-Pilotprojekte" unter Einbeziehung von Softwareherstellern erprobt und überarbeitet, um die Praxistauglichkeit und Normenakzeptanz zu verbessern. Die Ergebnisse dieser Arbeit sind in den Eurocode 2 mit Nationalem Anhang eingeflossen. Die von den maßgebenden Verbänden und Institutionen veranstalteten Einführungstagungen zum "Eurocode 2 für Deutschland" richten sich an Hochschullehrer, Prüfingenieure, Tragwerksplaner, Softwarehersteller und Behördenvertreter. Dabei werden ausführlich die Hintergründe und Grundlagen des Eurocode 2 für die Allgemeinen Regeln und Regeln für den Hochbau sowie für die Bemessung im Brandfall erläutert. Dieser ausführliche Tagungsband unterstützt die Informationsvermittlung.

Detailangaben zum Buch - Eurocode 2 für Deutschland: Gemeinschaftstagung: BVPI, DAfStb, DBV, DIBt, DIN-Akademie, ISB, VBI


EAN (ISBN-13): 9783433029985
ISBN (ISBN-10): 3433029989
Gebundene Ausgabe
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 2010
Herausgeber: Deutscher Beton- und Bautechnik-Verein E.V, Ernst & Sohn
292 Seiten
Gewicht: 0,925 kg
Sprache: ger/Deutsch

Buch in der Datenbank seit 2008-09-17T01:49:33+02:00 (Berlin)
Buch zuletzt gefunden am 2022-02-12T13:05:29+01:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 9783433029985

ISBN - alternative Schreibweisen:
3-433-02998-9, 978-3-433-02998-5
Alternative Schreibweisen und verwandte Suchbegriffe:
Titel des Buches: eurocode für deutschland, din, dafstb


Daten vom Verlag:

Titel: Eurocode 2 für Deutschland - Gemeinschaftstagung: BVPI, DAfStb, DBV, DIBt, DIN-Akademie, ISB, VBI
Verlag: Ernst & Sohn
Erscheinungsjahr: 2010-12-15
Gewicht: 0,930 kg
Sprache: Deutsch
98,00 € (DE)
Not available (reason unspecified)

BC; PB; Hardcover, Softcover / Technik/Bautechnik, Umwelttechnik; Ingenieurwissenschaften; Hochbau /Normung; Bauplanung; Tragwerk; Eurocode

Editorial Abkürzungen 1 Breitschaft, G.: Die bauaufsichtliche Einführung der Eurocodes 2 Fingerloos, F.: Eine kleine Gebrauchsanleitung zum Eurocode 2 3 Fingerloos, F.: Grundlagen, Baustoffe, Dauerhaftigkeit, Biegung 4 Hegger, J.: Querkraft, Torsion, Stabwerkmodelle 5 Hegger, J.: Durchstanzen 6 Zilch, K.: Vorgespannte Bauteile 7 Zilch, K.: Ermüdung, Druckglieder 8 Fingerloos, F.: Begrenzung der Spannungen, Rissbreiten und Verformungen 9 Fingerloos, F.: Bewehrungs- und Konstruktionsregeln 10 Hosser, D.: Grundlagen und Hintergründe der Heißbemessung 11 Richter, E.: Beispiele zur Heißbemessung Anhang: Synopse EC2-1-1 mit NA (Auszug) DIE BAUAUFSICHTLICHE EINFÜHRUNG DER EUROCODES (Breitschaft, G.) Die Eurocodes - ein europäisches Normenwerk Grundlagen und Vorbereitungen der bauaufsichtlichen Einführung Der zeitliche Ablauf der bauaufsichtlichen Einführung Parallelgeltung von Eurocodes und nationalen Normen EINE KLEINE GEBRAUCHSANLEITUNG ZUM EUROCODE 2 (Fingerloos, F.) Übersicht der Eurocode-Teile zur Anwendung im Betonbau Die deutsche Fassung des Eurocode 2 Der Nationale Anhang des Eurocode 2 Die Kapitel zu Tragwerken aus Fertigteilen, Leichtbeton und unbewehrtem Beton Die Anhänge zum Eurocode 2 Zuordnung von Abschnitten und Gleichungen nach DIN 1045-1 und EC2-1-1 GRUNDLAGEN, BAUSTOFFE, DAUERHAFTIGKEIT, BIEGUNG (Fingerloos, F.) Grundlagen der Tragwerksplanung Zuverlässigkeit Teilsicherheitsbeiwerte Schnittgrößenermittlung Baustoffe: Beton, Betonstahl, Spannstahl Dauerhaftigkeit Biegung mit Längskraft QUERKRAFT, TORSION, STABWERKMODELLE (Hegger, J., Teworte, F.) Querkraft Torsion Stabwerkmodelle DURCHSTANZEN (Hegger, J., Siburg, C.) Allgemeines Rundschnitte Nachweisverfahren Durchstanzwiderstand für Platten oder Fundamente ohne Durchstanzbewehrung Durchstanzwiderstand für Platten oder Fundamente mit Durchstanzbewehrung Maximaltragfähigkeit Tragfähigkeit außerhalb des durchstanzbewehrten Bereichs Beispiel zum Nachweis von Fundamenten mit Durchstanzbewehrung Berechnungsalgorithmus zur Bestimmung des Widerstandsmoments entlang eines Rundschnitts VORGESPANNTE BAUTEILE (Zilch, K., Lenz, P.) Einleitung,Definition Begrenzung der Rissbreiten Materialeigenschaften Spannstahl Maximale Spanngliedspannung Komponenten von Spannsystemen Übertragung der Vorspannung bei sofortigem Verbund Konstruktive Durchbildung des Verankerungsbereichs Gegenüberstellung unterschiedlicher Formelzeichen Bemessung für nachträglich ergänzte Bauteile ERMÜDUNG, DRUCKGLIEDER (Zilch, K., Fitik, B.) Hintergründe und Grundlagen der Nachweise gegen Ermüdung Nachweisverfahren Leichtbeton, Hochfester Beton und Ultrahochfester Beton Hintergründe und Grundlagen der Nachweise für Druckglieder Nachweis am Gesamttragwerk nach Theorie II. Ordnung im Hochbau Kriechen Berechnungsverfahren Imperfektionen Druckglieder mit zweiachsiger Ausmitte BEGRENZUNG DER SPANNUNGEN, RISSBREITEN UND VERFORMUNGEN (Fingerloos, F.) Spannungsbegrenzungen Begrenzung der Rissbreiten Anforderungen Mindestbewehrung Begrenzung der Rissbreite ohne direkte Berechnung Begrenzung der Rissbreite mit direkter Berechnung Begrenzung der Verformungen Vereinfachter Nachweis über zulässige Biegeschlankheiten Direkte Berechnung der Verformungen BEWEHRUNGS- UND KONSTRUKTIONSREGELN (Fingerloos, F.) Grundlagen Definition der Bauteilgeometrie Konstruktionsregeln für Gründungsbauteile Verankerung der Betonstahlbewehrung Verbundbedingungen Bemessungswert der Verbundspannung Verankerungslänge Übergreifungslänge Verankerung der Spannstahlbewehrung Querkraftbewehrung GRUNDLAGEN UND HINTERGRÜNDE DER HEISSBEMESSUNG (Hosser, D.) Grundlagen der Bemessung Thermische Einwirkungen Mechanische Einwirkungen Materialkennwerte Allgemeines Rechenverfahren Vereinfachte Rechenverfahren Tabellarische Daten Hochfester Beton BEISPIELE ZUR HEISSBEMESSUNG (Richter, E.) Tragwerk eines Lagerhauses Stahlbetondurchlaufplatte Stahlbetondurchlaufträger Stahlbeton-Innenstütze Stahlbeton-Kragstütze mit Horizontallast ANHANG: SYNOPSE EC2-1-1 mit NA (Auszug)

< zum Archiv...