2010, ISBN: 9783462042399
Gebunden, 176 Seiten, 199mm x 123mm x 22mm, Sprache(n): ger »Faserland war einmal Debüt, jetzt ist es ein Fossil, angeschwemmt an den Ufern des Zürichsees und aufgelesen von einem erstaun… Mehr…
buchfreund.de MARZIES Buch- und Medienhandel, 14621 Schönwalde-Glien Versandkosten:Versandkostenfrei innerhalb der BRD. (EUR 0.00) Details... |

ISBN: 9783462042399
»Faserland war einmal Debüt, jetzt ist es ein Fossil, angeschwemmt an den Ufern des Zürichsees und aufgelesen von einem erstaunten Kind.« Frank SchirrmacherDie Kontroversen, die 1995 sofo… Mehr…
Buecher.de Nr. 32541790. Versandkosten:, Lieferzeit 1-3 Werktage, DE. (EUR 0.00) Details... |
2010, ISBN: 3462042394
Gebundene Ausgabe Deutsche Belletristik / Roman, Erzählung, Schweizer Belletristik / Roman, Erzählung, Neunziger Jahre / Roman, Erzählung, ca. 1990 bis ca. 1999, Belletristik: Themen, St… Mehr…
Achtung-Buecher.de MARZIES.de Buch- und Medienhandel, 14621 Schönwalde-Glien Versandkosten:Versandkosten innerhalb der BRD. (EUR 2.95) Details... |

2011, ISBN: 9783462042399
»Faserland war einmal Debüt, jetzt ist es ein Fossil, angeschwemmt an den Ufern des Zürichsees und aufgelesen von einem erstaunten Kind.« Frank SchirrmacherDie Kontroversen, die 1995 sofo… Mehr…
preigu.de Preigu.de Lieferung nur innerhalb Deutschlands. Versandkosten:Lieferzeit 1-2 Werktage. (EUR 0.00) Details... |

2011, ISBN: 9783462042399
»Faserland war einmal Debüt, jetzt ist es ein Fossil, angeschwemmt an den Ufern des Zürichsees und aufgelesen von einem erstaunten Kind.« Frank SchirrmacherDie Kontroversen, die 1995 sofo… Mehr…
preigu.de Preigu.de Lieferung nur innerhalb Deutschlands. Versandkosten:Lieferzeit 1-2 Werktage. (EUR 0.00) Details... |

2010, ISBN: 9783462042399
Gebunden, 176 Seiten, 199mm x 123mm x 22mm, Sprache(n): ger »Faserland war einmal Debüt, jetzt ist es ein Fossil, angeschwemmt an den Ufern des Zürichsees und aufgelesen von einem erstaun… Mehr…

ISBN: 9783462042399
»Faserland war einmal Debüt, jetzt ist es ein Fossil, angeschwemmt an den Ufern des Zürichsees und aufgelesen von einem erstaunten Kind.« Frank SchirrmacherDie Kontroversen, die 1995 sofo… Mehr…
2010
ISBN: 3462042394
Gebundene Ausgabe Deutsche Belletristik / Roman, Erzählung, Schweizer Belletristik / Roman, Erzählung, Neunziger Jahre / Roman, Erzählung, ca. 1990 bis ca. 1999, Belletristik: Themen, St… Mehr…

2011, ISBN: 9783462042399
»Faserland war einmal Debüt, jetzt ist es ein Fossil, angeschwemmt an den Ufern des Zürichsees und aufgelesen von einem erstaunten Kind.« Frank SchirrmacherDie Kontroversen, die 1995 sofo… Mehr…

2011, ISBN: 9783462042399
»Faserland war einmal Debüt, jetzt ist es ein Fossil, angeschwemmt an den Ufern des Zürichsees und aufgelesen von einem erstaunten Kind.« Frank SchirrmacherDie Kontroversen, die 1995 sofo… Mehr…
Bibliographische Daten des bestpassenden Buches
Autor: | |
Titel: | |
ISBN-Nummer: |
Detailangaben zum Buch - Faserland
EAN (ISBN-13): 9783462042399
ISBN (ISBN-10): 3462042394
Gebundene Ausgabe
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 2010
Herausgeber: Kiepenheuer & Witsch GmbH
165 Seiten
Gewicht: 0,250 kg
Sprache: ger/Deutsch
Buch in der Datenbank seit 2007-07-13T09:45:20+02:00 (Berlin)
Buch zuletzt gefunden am 2025-03-05T19:15:35+01:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 9783462042399
ISBN - alternative Schreibweisen:
3-462-04239-4, 978-3-462-04239-9
Alternative Schreibweisen und verwandte Suchbegriffe:
Autor des Buches: christian kracht faserland, krach, kiepenheuer, thomas mann, thomas dann, frank schirrmacher
Titel des Buches: christian faserland kracht, faserland roman, imperium, christiane, faserlan, faserland interpretationen erläuterungen
Daten vom Verlag:
Autor/in: Christian Kracht, (ISNI: 0000000109272625), (GND: 120013428)
Titel: Faserland - Roman
Verlag: Kiepenheuer & Witsch
176 Seiten
Erscheinungsjahr: 2010-12-30
Gedruckt / Hergestellt in Deutschland.
Gewicht: 0,248 kg
Sprache: Deutsch
20,00 € (DE)
20,60 € (AT)
Available
122mm x 196mm x 18mm
BB; B401; Hardcover, Softcover / Belletristik/Gegenwartsliteratur (ab 1945); Moderne und zeitgenössische Belletristik: allgemein und literarisch; Entspannen; Belletristik; Deutsche Literatur; Alkohol; Bildungsroman; Deutschland; Debüt; Die Toten; Eurotrash; Drogen; Identitätsfindung; Vorgeschichte zu Eurotrash; Ich werde hier sein im Sonnenschein und im Schatten; Imperium; New Wave; 1979; Belletristik: Themen, Stoffe, Motive: Heranwachsen; Belletristik: Themen, Stoffe, Motive: Seelenleben; Belletristik: Themen, Stoffe, Motive: Soziales; ca. 1990 bis ca. 1999; ED; E101
»Faserland war einmal Debüt, jetzt ist es ein Fossil, angeschwemmt an den Ufern des Zürichsees und aufgelesen von einem erstaunten Kind.« Frank SchirrmacherDie Kontroversen, die 1995 sofort nach der Veröffentlichung des Romans Faserland ausbrachen, haben sich gelegt, der Roman ist heute ein Klassiker der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur, der immer wieder neue Generationen von Lesern fasziniert.»Ein junger Mann irrt durch die alte Bundesrepublik. Wir schreiben das Jahr 1995, und die Mauer ist gefallen, das interessiert den jungen Mann aber nicht. Von Nord nach Süd lässt er sich treiben, von Sylt zum Bodensee, dann weiter nach Zürich ans Grab von Thomas Mann. Betrunken ist er häufig, angewidert eigentlich ständig. Von den Menschen, dem Land, der Zeit. Geld hat er viel, Stil auch, nur Halt hat er keinen. Er versteht alles, sagt er, dann entgleitet ihm wieder alles. Christian Kracht legt in seinem Debütroman Faserland das hedonistische Zeitalter der Bundesrepublik, legt seine eigene Generation unters Mikroskop. Und findet hinter tausend Marken, hinter tausend Masken, unter einer meterdicken Oberfläche keine Welt. Als Geburt der Popliteratur in Deutschland wurde Krachts schnoddrig-verzweifeltes Debüt bezeichnet. Es war nicht ihre Geburt, es war ihre Hinrichtung.« Elmar Krekeler, Die Welt
1966 in der Schweiz geboren, zählt zu den modernen deutschsprachigen Schriftstellern. Seine Romane »Faserland«, »1979«, »Ich werde hier sein im Sonnenschein und im Schatten«, »Imperium«, »Die Toten« und »Eurotrash« sind in über 30 Sprachen übersetzt.
Christian KrachtDie Kontroversen, die 1995 sofort nach der Veröffentlichung des Romans Faserland ausbrachen, haben sich gelegt, der Roman ist heute ein Klassiker der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur, der immer wieder neue Generationen von Lesern fasziniert. »Ein junger Mann irrt durch die alte Bundesrepublik. Wir schreiben das Jahr 1995, und die Mauer ist gefallen, das interessiert den jungen Mann aber nicht. Von Nord nach Süd lässt er sich treiben, von Sylt zum Bodensee, dann weiter nach Zürich ans Grab von Thomas Mann. Betrunken ist er häufig, angewidert eigentlich ständig. Von den Menschen, dem Land, der Zeit. Geld hat er viel, Stil auch, nur Halt hat er keinen. Er versteht alles, sagt er, dann entgleitet ihm wieder alles. Christian Kracht legt in seinem Debütroman Faserland das hedonistische Zeitalter der Bundesrepublik, legt seine eigene Generation unters Mikroskop. Und findet hinter tausend Marken, hinter tausend Masken, unter einer meterdicken Oberfläche keine Welt. Als Geburt der Popliteratur in Deutschland wurde Krachts schnoddrig-verzweifeltes Debüt bezeichnet. Es war nicht ihre Geburt, es war ihre Hinrichtung.« Elmar Krekeler, Die Welt
Weitere, andere Bücher, die diesem Buch sehr ähnlich sein könnten:
Neuestes ähnliches Buch:
2903423129823 Faserland (Kracht)
< zum Archiv...