- 5 Ergebnisse
Kleinster Preis: € 3,59, größter Preis: € 25,00, Mittelwert: € 9,38
1
Liebste Fenchel! : das Leben der Fanny Mendelssohn-Hensel erzählt in Etüden und Intermezzi / Peter Härtling - Härtling, Peter (Verfasser)
Bestellen
bei ZVAB.com
€ 6,70
Versand: € 3,401
Bestellengesponserter Link
Härtling, Peter (Verfasser):

Liebste Fenchel! : das Leben der Fanny Mendelssohn-Hensel erzählt in Etüden und Intermezzi / Peter Härtling - Erstausgabe

2011, ISBN: 3462043129

Gebundene Ausgabe

[EAN: 9783462043129], Gebraucht, sehr guter Zustand, [SC: 3.4], [PU: Köln : Kiepenheuer & Witsch], Ausgabe: 1. Auflage Umfang/Format: 375 Seiten , 21 cm Anmerkungen: Literaturangaben Einb… Mehr…

NOT NEW BOOK. Versandkosten: EUR 3.40 Antiquariat Artemis Lorenz & Lorenz GbR, Leipzig, Germany [61571538] [Rating: 5 (von 5)]
2
Liebste Fenchel! : das Leben der Fanny Mendelssohn-Hensel erzählt in Etüden und Intermezzi / Peter Härtling - Härtling, Peter (Verfasser)
Bestellen
bei AbeBooks.de
€ 6,70
Versand: € 3,401
Bestellengesponserter Link

Härtling, Peter (Verfasser):

Liebste Fenchel! : das Leben der Fanny Mendelssohn-Hensel erzählt in Etüden und Intermezzi / Peter Härtling - Erstausgabe

2011, ISBN: 3462043129

Gebundene Ausgabe

[EAN: 9783462043129], Gebraucht, sehr guter Zustand, [PU: Köln : Kiepenheuer & Witsch], Ausgabe: 1. Auflage Umfang/Format: 375 Seiten , 21 cm Anmerkungen: Literaturangaben Einbandart und … Mehr…

NOT NEW BOOK. Versandkosten: EUR 3.40 Antiquariat Artemis Lorenz & Lorenz GbR, Leipzig, Germany [61571538] [Rating: 5 (von 5)]
3
Liebste Fenchel! - Das Leben der Fanny Hensel-Mendelssohn in Etüden und Intermezzi - Härtling, Peter
Bestellen
bei booklooker.de
€ 10,00
Versand: € 4,901
Bestellengesponserter Link
Härtling, Peter:
Liebste Fenchel! - Das Leben der Fanny Hensel-Mendelssohn in Etüden und Intermezzi - signiertes Exemplar

2011

ISBN: 9783462043129

Gebundene Ausgabe

[ED: Hardcover], [PU: Kiepenheuer & Witsch], Gut erhalten, 1x gelesen, DE, [SC: 4.90], leichte Gebrauchsspuren, privates Angebot, 205x125 mm, 384, [GW: 472g], [PU: Köln], 2. Auflage, Bank… Mehr…

Versandkosten:Versand nach Deutschland. (EUR 4.90) Gitte W
4
Liebste Fenchel!, Das Leben von Fanny Mendelssohn-Hensel erzählt in Etüden und Intermezzi. - Härtling, Peter
Bestellen
bei booklooker.de
€ 25,00
Versand: € 2,801
Bestellengesponserter Link
Härtling, Peter:
Liebste Fenchel!, Das Leben von Fanny Mendelssohn-Hensel erzählt in Etüden und Intermezzi. - signiertes Exemplar

2011, ISBN: 9783462043129

Erstausgabe

[ED: Pappe], [PU: Kiepenheuer & Witsch], 375 S. Original-Pappband mit Original-Schutzumschlag. - Sehr gut erhaltenes Exemplar. Erste Ausgabe. - Mit handschriftlicher Widmung des Verfasser… Mehr…

Versandkosten:Versand nach Deutschland. (EUR 2.80) Antiquariat Gertrud Thelen
5
Liebste Fenchel!: Das Leben der Fanny Hensel-Mendelssohn in Etüden und Intermezzi Das Leben der Fanny Hensel-Mendelssohn in Etüden und Intermezzi - Härtling, Peter
Bestellen
bei booklooker.de
€ 3,59
Versand: € 2,991
Bestellengesponserter Link
Härtling, Peter:
Liebste Fenchel!: Das Leben der Fanny Hensel-Mendelssohn in Etüden und Intermezzi Das Leben der Fanny Hensel-Mendelssohn in Etüden und Intermezzi - gebunden oder broschiert

2011, ISBN: 9783462043129

[PU: Kiepenheuer&Witsch], 384 S. Gebundene Ausgabe in gutem Zustand 26645 ISBN 9783462043129, DE, [SC: 2.99], gebraucht; sehr gut, gewerbliches Angebot, [GW: 472g], 8., PayPal, Offene Rec… Mehr…

Versandkosten:Versand nach Deutschland. (EUR 2.99) Antiquariat Buchhandel Daniel Viertel

1Da einige Plattformen keine Versandkonditionen übermitteln und diese vom Lieferland, dem Einkaufspreis, dem Gewicht und der Größe des Artikels, einer möglichen Mitgliedschaft der Plattform, einer direkten Lieferung durch die Plattform oder über einen Drittanbieter (Marketplace), etc. abhängig sein können, ist es möglich, dass die von eurobuch angegebenen Versandkosten nicht mit denen der anbietenden Plattform übereinstimmen.

Bibliographische Daten des bestpassenden Buches

Details zum Buch
Liebste Fenchel!: Das Leben der Fanny Hensel-Mendelssohn in Etüden und Intermezzi

Der große neue Roman von Peter Härtling. Nach den hochgelobten Romanen über Hölderlin, Schubert, Hoffmann und Schumann widmet sich Härtling nun einer Frau im Schatten ihres berühmten Bruders: Fanny Hensel-Mendelssohn, Schwester von Felix Mendelssohn-Bartholdy. Eine deutsche Familie des neunzehnten Jahrhunderts: Fannys Großvater Moses Mendelssohn war einer der Vordenker der Aufklärung, ihr Vater Abraham Mendelssohn ist Stadtrat in Berlin, beteiligt am Aufstieg der Stadt zur deutschen Metropole, weltoffen und assimiliert, sehr auf die Förderung der musikalischen Anlagen seiner vier Kinder bedacht. Und die geben Anlass zu großen Hoffnungen: Während Fanny, die Älteste, am Klavier und als Sängerin reüssiert, erwirbt sich der vier Jahre jüngere Felix schnell den Ruf eines Wunderkindes - auch dank der Förderung durch seine Schwester, mit der er früh zu komponieren beginnt. Von dem gemeinsamen Aufbruch in die bewegende und beglückende Welt der Musik erzählt Härtling aus der Perspektive Fannys, innig, kenntnisreich und mit einem Gespür für die komplizierte Gefühlslage zweier hochbegabter Geschwister, denen unterschiedliche Wege vorgezeichnet sind: Felix wird ins Licht der Öffentlichkeit treten, während Fanny sich auf das Wirken im Kreis der Familie beschränken muss. Zum Gesellschaftsporträt wird der Roman durch die Vielzahl berühmter Persönlichkeiten, mit denen die Familie verkehrte, von Heine, Kleist, den Varnhagens bis zu Geheimrat Goethe.

Detailangaben zum Buch - Liebste Fenchel!: Das Leben der Fanny Hensel-Mendelssohn in Etüden und Intermezzi


EAN (ISBN-13): 9783462043129
ISBN (ISBN-10): 3462043129
Gebundene Ausgabe
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 2011
Herausgeber: Kiepenheuer&Witsch
375 Seiten
Gewicht: 0,476 kg
Sprache: ger/Deutsch

Buch in der Datenbank seit 2009-04-29T16:48:56+02:00 (Berlin)
Buch zuletzt gefunden am 2025-01-11T10:02:46+01:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 9783462043129

ISBN - alternative Schreibweisen:
3-462-04312-9, 978-3-462-04312-9
Alternative Schreibweisen und verwandte Suchbegriffe:
Autor des Buches: peter härtling, härtling hölderlin, härtl, hensel fanny, peter heine, schnell felix, mendelssohn bartholdy, hoffmann peter, mendelssohn moses, peter licht, peter schubert, per kleist, durch felix, peter große, may, little, hartl, härtlin, hart, kiepenheuer, peter abraham, fenchel, peter haertling
Titel des Buches: liebste fenchel, fanny hensel, hensel mendelssohn intermezzi, und das leben, das leben der, etueden, lebe, härtling härtling peter peter, aufbrüche, etüden, mendelss


Daten vom Verlag:

Autor/in: Peter Härtling, (ISNI: 0000000109323357), (GND: 118544551)
Titel: Liebste Fenchel! - Das Leben der Fanny Hensel-Mendelssohn in Etüden und Intermezzi
Verlag: Kiepenheuer & Witsch
384 Seiten
Erscheinungsjahr: 2011-05-19
Gedruckt / Hergestellt in Deutschland.
Gewicht: 0,472 kg
Sprache: Deutsch
19,99 € (DE)
20,60 € (AT)
Not available (reason unspecified)

BB; B502; Hardcover, Softcover / Belletristik/Romanhafte Biografien; Biografischer Roman / Autobiografischer Roman; Entspannen; 19. Jahrhundert; Deutschland; Familie; Fanny Hensel-Mendelssohn; Frau; Kunst-Biografie; Liebe; Musik; Peter Härtling; Zeit-Geschichte; Biografien: Kunst und Unterhaltung; Deutschland; 19. Jahrhundert (ca. 1800 bis ca. 1899); Eintauchen; ED; E101

Der große neue Roman von Peter Härtling Nach den hochgelobten Romanen über Hölderlin, Schubert, Hoffmann und Schumann widmet sich Härtling nun einer Frau im Schatten ihres berühmten Bruders: Fanny Hensel-Mendelssohn, Schwester von Felix Mendelssohn-Bartholdy.Eine deutsche Familie des neunzehnten Jahrhunderts: Fannys Großvater Moses Mendelssohn war einer der Vordenker der Aufklärung, ihr Vater Abraham Mendelssohn ist Stadtrat in Berlin, beteiligt am Aufstieg der Stadt zur deutschen Metropole, weltoffen und assimiliert, sehr auf die Förderung der musikalischen Anlagen seiner vier Kinder bedacht. Und die geben Anlass zu großen Hoffnungen: Während Fanny, die Älteste, am Klavier und als Sängerin reüssiert, erwirbt sich der vier Jahre jüngere Felix schnell den Ruf eines Wunderkindes – auch dank der Förderung durch seine Schwester, mit der er früh zu komponieren beginnt. Von dem gemeinsamen Aufbruch in die bewegende und beglückende Welt der Musik erzählt Härtling aus der Perspektive Fannys, innig, kenntnisreich und mit einem Gespür für die komplizierte Gefühlslage zweier hochbegabter Geschwister, denen unterschiedliche Wege vorgezeichnet sind: Felix wird ins Licht der Öffentlichkeit treten, während Fanny sich auf das Wirken im Kreis der Familie beschränken muss. Zum Gesellschaftsporträt wird der Roman durch die Vielzahl berühmter Persönlichkeiten, mit denen die Familie verkehrte, von Heine, Kleist, den Varnhagens bis zu Geheimrat Goethe.

geboren 1933 in Chemnitz, gestorben 2017 in Rüsselsheim, arbeitete zunächst als Redakteur bei Zeitungen und Zeitschriften. 1967 wurde er Cheflektor des S. Fischer Verlages in Frankfurt am Main und war dort von 1968 bis 1973 Sprecher der Geschäftsführung. Ab 1974 arbeitete er als freier Schriftsteller. Peter Härtling wurde mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet, zuletzt mit dem Hessischen Kulturpreis 2014 und dem Elisabeth-Langgässer-Preis 2015. Das gesamte literarische Werk des Autors ist lieferbar im Verlag Kiepenheuer & Witsch, zuletzt erschien sein Roman »Gedankenspieler« (2018).

Peter Härtling ,

Nach den hochgelobten Romanen über Hölderlin, Schubert, Hoffmann und Schumann widmet sich Härtling nun einer Frau im Schatten ihres berühmten Bruders: Fanny Hensel-Mendelssohn, Schwester von Felix Mendelssohn-Bartholdy.Eine deutsche Familie des neunzehnten Jahrhunderts: Fannys Großvater Moses Mendelssohn war einer der Vordenker der Aufklärung, ihr Vater Abraham Mendelssohn ist Stadtrat in Berlin, beteiligt am Aufstieg der Stadt zur deutschen Metropole, weltoffen und assimiliert, sehr auf die Förderung der musikalischen Anlagen seiner vier Kinder bedacht. Und die geben Anlass zu großen Hoffnungen: Während Fanny, die Älteste, am Klavier und als Sängerin reüssiert, erwirbt sich der vier Jahre jüngere Felix schnell den Ruf eines Wunderkindes – auch dank der Förderung durch seine Schwester, mit der er früh zu komponieren beginnt. Von dem gemeinsamen Aufbruch in die bewegende und beglückende Welt der Musik erzählt Härtling aus der Perspektive Fannys, innig, kenntnisreich und mit einem Gespür für die komplizierte Gefühlslage zweier hochbegabter Geschwister, denen unterschiedliche Wege vorgezeichnet sind: Felix wird ins Licht der Öffentlichkeit treten, während Fanny sich auf das Wirken im Kreis der Familie beschränken muss. Zum Gesellschaftsporträt wird der Roman durch die Vielzahl berühmter Persönlichkeiten, mit denen die Familie verkehrte, von Heine, Kleist, den Varnhagens bis zu Geheimrat Goethe.



Weitere, andere Bücher, die diesem Buch sehr ähnlich sein könnten:

Neuestes ähnliches Buch:
9783462304930 Liebste Fenchel! (Peter Härtling)


< zum Archiv...