
Jürgen Gräfe:Steuerberaterhaftung
- Taschenbuch 2023, ISBN: 3482505683
[EAN: 9783482505683], Neubuch, [PU: NWB Verlag Aug 2023], ABGABE - ABGABENORDNUNG AO; HAFTUNG; JURISPRUDENZ; RECHT / RECHTSWISSENSCHAFT; BERATUNG STEUERBERATUNG; STEUERBERATUNG STEUERBERA… Mehr…
[EAN: 9783482505683], Neubuch, [PU: NWB Verlag Aug 2023], ABGABE - ABGABENORDNUNG AO; HAFTUNG; JURISPRUDENZ; RECHT / RECHTSWISSENSCHAFT; BERATUNG STEUERBERATUNG; STEUERBERATUNG STEUERBERATER; STEUERGESETZ; STEUERRECHT STEUERSTRAFRECHT; BERUFSRECHT; HAFTUNGSANSPRÜCHE; HAFTUNGSPRÄVENTION; HAFTUNGSRECHT; HAFTUNGSRISIKEN; HAFTUNGSBESCHRÄNKUNG; SCHADENERSATZANSPRUCH; SCHADENSERSATZANSPRUCH; VERSCHULDEN; HAFTUNGSTATBESTÄNDE, Neuware -Der Ratgeber für Steuerberater, Anwälte und GeschädigteDieser praxisorientierte Ratgeber hilft dem Leser, die Risiken steuerlicher Beratung trotz des durch Einzelfallentscheidungen geprägten Haftungsrechts verlässlich einschätzen zu können. Er informiert über alle zivil-, steuer- und strafrechtlichen Haftungsrisiken.Steuerberatern hilft er, Beratungspflichten und Haftungsrisiken zu erkennen, konkrete Vermeidungsstrategien werden aufgezeigt und Tipps zum Verhalten bei Fehlern und zur Haftungsbegrenzung gegeben. Rechtsanwälten werden die Chancen der Abwehr bzw. der Durchsetzbarkeit von Schadensersatzansprüchen vorgestellt. Geschädigte Mandanten können die Berechtigung einer Schadensersatzforderung ermessen.Die vorliegende Auflage beinhaltet ein Update aller zivilrechtlichen, steuerlichen und steuerstrafrechtlichen Haftungstatbestände und Haftungsrisiken des Steuerberaters und Wirtschaftsprüfers. Dabei werden neben den praxisrelevanten Entwicklungen der Rechtsprechung bei der Haftung des Steuerberaters gegenüber Dritten, der komplexen Schadensberechnungen, der Risiken einer Insolvenzverschleppungshaftung des Beraters etc. auch die durch die aktuelle Entwicklung der Corona-Pandemie und der Energiekrise bedingten Haftungsfälle aufgezeigt.Inhaltsverzeichnis:ERSTER TEIL: DIE ZIVILRECHTLICHE HAFTUNG DES STEUERBERATERS.Erster Abschnitt: Haftpflichtprozess und HaftungstatbeständeA. Der Haftpflichtprozess - Prozessrechtliche BesonderheitenB. Vorvertragliche SchadensersatzansprücheC. Vertragliche SchadensersatzansprücheD. Steuerberaterhaftung gegenüber DrittenE. Außervertragliche Haftung (Deliktsrechtliche Ansprüche, 823 Abs. 1 und 2 BGB)Zweiter Abschnitt: Schaden des MandantenA. Nachbesserungsanspruch/SchadensersatzanspruchB. Schaden - vorvertraglicher HaftungsgrundC. Schaden - vertraglicher HaftungsgrundDritter Abschnitt: Zurechnungszusammenhang zwischen Pflichtverletzung und SchadenVierter Abschnitt: Vorteilsanrechnung beim MandantenFünfter Abschnitt: Verschulden des Steuerberaters, 280 Abs. 1 BGBSechster Abschnitt: Mitverschulden des GeschädigtenSiebter Abschnitt: Haftungsbeschränkungen im SteuerberatungsvertragA. Gesetzliche Grundlagen der HaftungsbegrenzungB. Haftungsbegrenzungen in individueller EinzelvereinbarungC. Haftungsbeschränkungen in Allgemeinen Auftragsbedingungen/GeschäftsbedingungenAchter Abschnitt: Haftung für Büromitarbeiter des SteuerberatersNeunter Abschnitt: Verjährung des SchadensersatzanspruchsA. 195, 199 BGBB. Verjährung der ProspekthaftungC. Verjährung deliktischer Ansprüche 195, 199 BGB, 852 BGB a. F.D. Hemmung oder Neubeginn der Verjährung, 203 ff. BGBMerkblatt für Steuerberater und GeschädigteA. Verhalten des Steuerberaters im HaftungsfallB. Verhalten des Geschädigten bei BeratungsfehlernZWEITER TEIL: DIE STEUERRECHTLICHE HAFTUNG DES STEUERBERATERSErster Abschnitt: Die gesetzlichen HaftungstatbeständeA. Schuld und HaftungB. Die Haftung der Vertreter nach 69 AOC. Die Haftungstatbestände der 70 ff. AOZweiter Abschnitt: Verfahrensrechtliche Realisierung der Haftung durch Haftungs- und DuldungsbescheideA. SystematikB. Haftung und Duldung kraft Gesetzes ( 191 AO)C. ErmessensentscheidungD. Das 'Haftungsprivileg' der beratenden Berufe nach 191 Abs. 2 AOE. Festsetzungsfrist ( 191 Abs. 3 AO), Verjährung ( 191 Abs. 4 f. AO) und Erlass ( 191 Abs. 5 AO)F. Rechtsbehelf gegen Haftungs- und DuldungsbescheideG. Umdeutung und sonstige KorrekturmöglichkeitenH. Vertragliche Haftung nach 192 AODritter Abschnitt: Erhebungsverfahren - Subsidiarität der Haftung DRITTER TEIL: DIE STEUERSTRAFRECHTLICHE UND BUßGELDRECHTLICHE VERANTWORTLICHKEIT DES STEUERBERATERSErster Abschnitt: Strafrechtliche VerantwortlichkeitA. Pflichten des SteuerberatersB. Pflichten im EinzelnenC. Zurechenbarkeit der Pflichtverstöße/Täterschaft und TeilnahmeZweiter Abschnitt: Leichtfertige Steuerverkürzung ( 378 AO)A. ÜberblickB. 378 AO als FahrlässigkeitsdeliktC. Objektiver Tatbestand des 378 AOD. Leichtfertigkeit, SorgfaltspflichtenE. Verfahren: Unterrichtung der Berufskammer gem. 411 AOF. Praxisbezogene Anmerkungen zu 378 AODritter Abschnitt: Steuerberatung und SelbstanzeigeA. Grundfragen und Regeln im BeratungsalltagB. Recht der SelbstanzeigeC. SperrenD. Fremdanzeige ( 371 Abs. 4 AO)E. Selbstanzeige bei leichtfertiger Steuerverkürzung ( 378 Abs. 3 AO)F. Strafbefreiende Erklärung nach dem SteueramnestiegesetzVierter Abschnitt: Verhalten im Falle der Einleitung des StrafverfahrensA. GrundregelnB. Strafverfahren gegen Mandanten des SteuerberatersC. Strafverfahren gegen den Berater selbstFünfter Abschnitt: Übersicht zum Straf- und BußgeldverfahrenA. VerfahrensabschnitteB. ZuständigkeitenC. Ablauf des Verfahrens - ÜbersichtD. Durchsuchung und BeschlagnahmeSechster Abschnitt: Strafzumessung in Steuerstrafsachen, Books<
| | AbeBooks.deWegmann1855, Zwiesel, Germany [84786973] [Rating: 4 (von 5)] NEW BOOK. Versandkosten: EUR 2.95 Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.

Steuerberaterhaftung
- neues BuchISBN: 9783482505683
Der Ratgeber für Steuerberater, Anwälte und Geschädigte Dieser praxisorientierte Ratgeber hilft dem Leser, die Risiken steuerlicher Beratung trotz des durch Einzelfallentscheidungen geprä… Mehr…
Der Ratgeber für Steuerberater, Anwälte und Geschädigte Dieser praxisorientierte Ratgeber hilft dem Leser, die Risiken steuerlicher Beratung trotz des durch Einzelfallentscheidungen geprägten Haftungsrechts verlässlich einschätzen zu können. Er informiert über alle zivil-, steuer- und strafrechtlichen Haftungsrisiken. Steuerberatern hilft er, Beratungspflichten und Haftungsrisiken zu erkennen, konkrete Vermeidungsstrategien werden aufgezeigt und Tipps zum Verhalten bei Fehlern und zur Haftungsbegrenzung gegeben. Rechtsanwälten werden die Chancen der Abwehr bzw. der Durchsetzbarkeit von Schadensersatzansprüchen vorgestellt. Geschädigte Mandanten können die Berechtigung einer Schadensersatzforderung ermessen. Die vorliegende Auflage beinhaltet ein Update aller zivilrechtlichen, steuerlichen und steuerstrafrechtlichen Haftungstatbestände und Haftungsrisiken des Steuerberaters und Wirtschaftsprüfers. Dabei werden neben den praxisrelevanten Entwicklungen der Rechtsprechung bei der Haftung des Steuerberaters gegenüber Dritten, der komplexen Schadensberechnungen, der Risiken einer Insolvenzverschleppungshaftung des Beraters etc. auch die durch die aktuelle Entwicklung der Corona-Pandemie und der Energiekrise bedingten Haftungsfälle aufgezeigt. Inhaltsverzeichnis: ERSTER TEIL: DIE ZIVILRECHTLICHE HAFTUNG DES STEUERBERATERS. Erster Abschnitt: Haftpflichtprozess und Haftungstatbestände A. Der Haftpflichtprozess – Prozessrechtliche Besonderheiten B. Vorvertragliche Schadensersatzansprüche C. Vertragliche Schadensersatzansprüche D. Steuerberaterhaftung gegenüber Dritten E. Außervertragliche Haftung (Deliktsrechtliche Ansprüche, 823 Abs. 1 und 2 BGB) Zweiter Abschnitt: Schaden des Mandanten A. Nachbesserungsanspruch/Schadensersatzanspruch B. Schaden – vorvertraglicher Haftungsgrund C. Schaden – vertraglicher Haftungsgrund Dritter Abschnitt: Zurechnungszusammenhang zwischen Pflichtverletzung und Schaden Vierter Abschnitt: Vorteilsanrechnung beim Mandanten Fünfter Abschnitt: Verschulden des Steuerberaters, 280 Abs. 1 BGB Sechster Abschnitt: Mitverschulden des Geschädigten Siebter Abschnitt: Haftungsbeschränkungen im Steuerberatungsvertrag A. Gesetzliche Grundlagen der Haftungsbegrenzung B. Haftungsbegrenzungen in individueller Einzelvereinbarung C. Haftungsbeschränkungen in Allgemeinen Auftragsbedingungen/Geschäftsbedingungen Achter Abschnitt: Haftung für Büromitarbeiter des Steuerberaters Neunter Abschnitt: Verjährung des Schadensersatzanspruchs A. 195, 199 BGB B. Verjährung der Prospekthaftung C. Verjährung deliktischer Ansprüche 195, 199 BGB, 852 BGB a. F. D. Hemmung oder Neubeginn der Verjährung, 203 ff. BGB Merkblatt für Steuerberater und Geschädigte A. Verhalten des Steuerberaters im Haftungsfall B. Verhalten des Geschädigten bei Beratungsfehlern ZWEITER TEIL: DIE STEUERRECHTLICHE HAFTUNG DES STEUERBERATERS Erster Abschnitt: Die gesetzlichen Haftungstatbestände A. Schuld und Haftung B. Die Haftung der Vertreter nach 69 AO C. Die Haftungstatbestände der 70 ff. AO Zweiter Abschnitt: Verfahrensrechtliche Realisierung der Haftung durch Haftungs- und Duldungsbescheide A. Systematik B. Haftung und Duldung kraft Gesetzes ( 191 AO) C. Ermessensentscheidung D. Das „Haftungsprivileg” der beratenden Berufe nach 191 Abs. 2 AO E. Festsetzungsfrist ( 191 Abs. 3 AO), Verjährung ( 191 Abs. 4 f. AO) und Erlass ( 191 Abs. 5 AO) F. Rechtsbehelf gegen Haftungs- und Duldungsbescheide G. Umdeutung und sonstige Korrekturmöglichkeiten H. Vertragliche Haftung nach 192 AO Dritter Abschnitt: Erhebungsverfahren – Subsidiarität der Haftung? DRITTER TEIL: DIE STEUERSTRAFRECHTLICHE UND BUßGELDRECHTLICHE VERANTWORTLICHKEIT DES STEUERBERATERS Erster Abschnitt: Strafrechtliche Verantwortlichkeit A. Pflichten des Steuerberaters B. Pflichten im Einzelnen C. Zurechenbarkeit der Pflichtverstöße/Täterschaft und Teilnahme Zweiter Abschnitt: Leichtfertige Steuerverkürzung ( 378 AO) A. Überblick B. 378 AO als Fahrlässigkeitsdelikt C. Objektiver Tatbestand des 378 AO D. Leichtfertigkeit, Sorgfaltspflichten E. Verfahren: Unterrichtung der Berufskammer gem. 411 AO F. Praxisbezogene Anmerkungen zu 378 AO Dritter Abschnitt: Steuerberatung und Selbstanzeige A. Grundfragen und Regeln im Beratungsalltag B. Recht der Selbstanzeige C. Sperren D. Fremdanzeige ( 371 Abs. 4 AO) E. Selbstanzeige bei leichtfertiger Steuerverkürzung ( 378 Abs. 3 AO) F. Strafbefreiende Erklärung nach dem Steueramnestiegesetz Vierter Abschnitt: Verhalten im Falle der Einleitung des Strafverfahrens A. Grundregeln B. Strafverfahren gegen Mandanten des Steuerberaters C. Strafverfahren gegen den Berater selbst Fünfter Abschnitt: Übersicht zum Straf- und Bußgeldverfahren A. Verfahrensabschnitte B. Zuständigkeiten C. Ablauf des Verfahrens – Übersicht D. Durchsuchung und Beschlagnahme Sechster Abschnitt: Strafzumessung in Steuerstrafsachen Buch 24.3 x 17.9 x 5.5 cm , Nwb Verlag, Jürgen Gräfe , Markus Wollweber , Andreas Schmeer, Nwb Verlag, Grä<
| | Thalia.deNr. A1068273665. Versandkosten:, , DE. (EUR 0.00) Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.

Jürgen Gräfe:Steuerberaterhaftung
- neues Buch 2007, ISBN: 9783482505683
[ED: Bündel], [PU: NWB Verlag], Neuware - Der Ratgeber für Steuerberater, Anwälte und GeschädigteDieser praxisorientierte Ratgeber hilft dem Leser, die Risiken steuerlicher Beratung trotz… Mehr…
[ED: Bündel], [PU: NWB Verlag], Neuware - Der Ratgeber für Steuerberater, Anwälte und GeschädigteDieser praxisorientierte Ratgeber hilft dem Leser, die Risiken steuerlicher Beratung trotz des durch Einzelfallentscheidungen geprägten Haftungsrechts verlässlich einschätzen zu können. Er informiert über alle zivil-, steuer- und strafrechtlichen Haftungsrisiken.Steuerberatern hilft er, Beratungspflichten und Haftungsrisiken zu erkennen, konkrete Vermeidungsstrategien werden aufgezeigt und Tipps zum Verhalten bei Fehlern und zur Haftungsbegrenzung gegeben. Rechtsanwälten werden die Chancen der Abwehr bzw. der Durchsetzbarkeit von Schadensersatzansprüchen vorgestellt. Geschädigte Mandanten können die Berechtigung einer Schadensersatzforderung ermessen.Die vorliegende Auflage beinhaltet ein Update aller zivilrechtlichen, steuerlichen und steuerstrafrechtlichen Haftungstatbestände und Haftungsrisiken des Steuerberaters und Wirtschaftsprüfers. Dabei werden neben den praxisrelevanten Entwicklungen der Rechtsprechung bei der Haftung des Steuerberaters gegenüber Dritten, der komplexen Schadensberechnungen, der Risiken einer Insolvenzverschleppungshaftung des Beraters etc. auch die durch die aktuelle Entwicklung der Corona-Pandemie und der Energiekrise bedingten Haftungsfälle aufgezeigt. Inhaltsverzeichnis: ERSTER TEIL: DIE ZIVILRECHTLICHE HAFTUNG DES STEUERBERATERS.Erster Abschnitt: Haftpflichtprozess und HaftungstatbeständeA. Der Haftpflichtprozess - Prozessrechtliche BesonderheitenB. Vorvertragliche SchadensersatzansprücheC. Vertragliche SchadensersatzansprücheD. Steuerberaterhaftung gegenüber DrittenE. Außervertragliche Haftung (Deliktsrechtliche Ansprüche823 Abs. 1 und 2 BGB)Zweiter Abschnitt: Schaden des MandantenA. Nachbesserungsanspruch/SchadensersatzanspruchB. Schaden - vorvertraglicher HaftungsgrundC. Schaden - vertraglicher HaftungsgrundDritter Abschnitt: Zurechnungszusammenhang zwischen Pflichtverletzung und SchadenVierter Abschnitt: Vorteilsanrechnung beim MandantenFünfter Abschnitt: Verschulden des Steuerberaters280 Abs. 1 BGBSechster Abschnitt: Mitverschulden des GeschädigtenSiebter Abschnitt: Haftungsbeschränkungen im SteuerberatungsvertragA. Gesetzliche Grundlagen der HaftungsbegrenzungB. Haftungsbegrenzungen in individueller EinzelvereinbarungC. Haftungsbeschränkungen in Allgemeinen Auftragsbedingungen/GeschäftsbedingungenAchter Abschnitt: Haftung für Büromitarbeiter des SteuerberatersNeunter Abschnitt: Verjährung des SchadensersatzanspruchsA.195, 199 BGBB. Verjährung der ProspekthaftungC. Verjährung deliktischer Ansprüche195, 199 BGB852 BGB a. F.D. Hemmung oder Neubeginn der Verjährung203 ff. BGBMerkblatt für Steuerberater und GeschädigteA. Verhalten des Steuerberaters im HaftungsfallB. Verhalten des Geschädigten bei BeratungsfehlernZWEITER TEIL: DIE STEUERRECHTLICHE HAFTUNG DES STEUERBERATERSErster Abschnitt: Die gesetzlichen HaftungstatbeständeA. Schuld und HaftungB. Die Haftung der Vertreter nach69 AOC. Die Haftungstatbestände der70 ff. AOZweiter Abschnitt: Verfahrensrechtliche Realisierung der Haftung durch Haftungs- und DuldungsbescheideA. SystematikB. Haftung und Duldung kraft Gesetzes (191 AO)C. ErmessensentscheidungD. Das 'Haftungsprivileg' der beratenden Berufe nach191 Abs. 2 AOE. Festsetzungsfrist (191 Abs. 3 AO), Verjährung (191 Abs. 4 f. AO) und Erlass (191 Abs. 5 AO)F. Rechtsbehelf gegen Haftungs- und DuldungsbescheideG. Umdeutung und sonstige KorrekturmöglichkeitenH. Vertragliche Haftung nach192 AODritter Abschnitt: Erhebungsverfahren - Subsidiarität der Haftung DRITTER TEIL: DIE STEUERSTRAFRECHTLICHE UND BUßGELDRECHTLICHE VERANTWORTLICHKEIT DES STEUERBERATERSErster Abschnitt: Strafrechtliche VerantwortlichkeitA. Pflichten des SteuerberatersB. Pflichten im EinzelnenC. Zurechenbarkeit der Pflichtverstöße/Täterschaft und TeilnahmeZweiter Abschnitt: Leichtfertige Steuerverkürzung (378 AO)A. ÜberblickB.378 AO als Fahrlässig, DE, [SC: 0.00], Neuware, gewerbliches Angebot, 243x179x55 mm, 986, [GW: 1780g], Banküberweisung, PayPal, Skrill/Moneybookers, Selbstabholung und Barzahlung, Offene Rechnung (Vorkasse vorbehalten)<
| | booklooker.deBuchhandlung Hoffmann Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand nach Deutschland. (EUR 0.00) Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.

Jürgen Gräfe; Markus Wollweber; Andreas Schmeer:Steuerberaterhaftung
- neues Buch 2023, ISBN: 9783482505683
Zivilrecht, Steuerrecht, Strafrecht, Buch, 8., aktualisierte Auflage, Dieser Ratgeber hilft dem Leser, die Risiken steuerlicher Beratung trotz des durch Einzelfallentscheidungen geprägten… Mehr…
Zivilrecht, Steuerrecht, Strafrecht, Buch, 8., aktualisierte Auflage, Dieser Ratgeber hilft dem Leser, die Risiken steuerlicher Beratung trotz des durch Einzelfallentscheidungen geprägten Haftungsrechts verlässlich einschätzen zu können. Er informiert aktuell über alle zivil-, steuer- und strafrechtlichen Haftungsrisiken. Steuerberater erkennen ihre Beratungspflichten und Haftungsrisiken und bekommen Vermeidungsstrategien genannt. Sie erfahren, wie sie sich bei Fehlern verhalten sollen und die Haftung begrenzen können.Rechtsanwälten werden die Chancen der Abwehr bzw. der Durchsetzbarkeit von Schadensersatzansprüchen aufgezeigt.Geschädigte Mandanten können die Berechtigung einer Schadensersatzforderung erkennen.Im Zuge der Geschäftsfeldentwicklung sind auch die Haftungstatbestände in der Steuerberatung mehr geworden. Mit dem Aufzeigen der Haftungsrisiken und entsprechenden Vermeidungsstrategien sowie der Auswertung der aktuellen Rechtsprechung in den Bereichen Zivilrecht, Steuerrecht und Strafrecht bietet die vorliegende 7. Auflage des Standardwerkes eine verlässliche Hilfestellung. [PU: NWB Verlag], Seiten: 1000, NWB Verlag, Herne, 2023<
| | lehmanns.deVersandkosten:sofort lieferbar, Kurzfristig lieferbar. (EUR 0.00) Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.
Gräfe, Jürgen:Steuerberaterhaftung
- neues Buch 2023, ISBN: 9783482505683
Zivilrecht - Steuerrecht - Strafrecht Der Ratgeber für Steuerberater, Anwälte und Geschädigte Dieser praxisorientierte Ratgeber hilft dem Leser, die Risiken steuerlicher Beratung trotz de… Mehr…
Zivilrecht - Steuerrecht - Strafrecht Der Ratgeber für Steuerberater, Anwälte und Geschädigte Dieser praxisorientierte Ratgeber hilft dem Leser, die Risiken steuerlicher Beratung trotz des durch Einzelfallentscheidungen geprägten Haftungsrechts verlässlich einschätzen zu können. Er informiert über alle zivil-, steuer- und strafrechtlichen Haftungsrisiken. Steuerberatern hilft er, Beratungspflichten und Haftungsrisiken zu erkennen, konkrete Vermeidungsstrategien werden aufgezeigt und Tipps zum Verhalten bei Fehlern und zur... Bundle Kartoniert / Broschiert NWB Verlag Deutsch ; Seiten: 986 ; Erscheinungsjahr: 2023, NWB Verlag, 2023<
| | preigu.dePreigu.de Lieferung nur innerhalb Deutschlands. Versandkosten:Lieferzeit 1-2 Werktage. (EUR 0.00) Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.