- 5 Ergebnisse
Kleinster Preis: € 14,59, größter Preis: € 49,81, Mittelwert: € 24,42
1
Bestellen
bei antiquariat.de
€ 48,00
Versand: € 6,501
Bestellengesponserter Link
Kaus, Gina:

Morgen um Neun : Roman. - ERSTAUSGABE - Erstausgabe

1932, ISBN: 9783487136141

Gebundene Ausgabe

Berlin, Ullstein, 310 S. ; kl. 8°, Schrift: Antiqua Lw., gebundene Ausgabe, Leinen, Einband etwas angestaubt und gebräunt, sonst guter Zustand Gina Kaus (1893-1985), eigentlich Regina Wie… Mehr…

Versandkosten: EUR 6.50 Wiesbadener Antiquariat Christmann
2
Bestellen
bei buchfreund.de
€ 14,59
Versand: € 2,991
Bestellengesponserter Link

Gina Kaus:

Morgen um Neun: Roman. Mit einem Nachwort zur Neuauflage (Bibliothek Verbrannter Bücher) - gebunden oder broschiert

ISBN: 9783487136141

319 S. hardcover 19.4 X 13 X 3.2 cm Buch kann leichte Gebrauchsspuren oder kleinere Knicke aufweisen, befindet sich jedoch insgesamt in gutem Zustand. Möglicherweise gibt es einen Namense… Mehr…

Versandkosten:Versandkosten innerhalb der BRD. (EUR 2.99) Berg-Berg Bücherwelt Inh.Aksoy, 99085 Erfurt
3
Morgen um Neun: Roman. Mit einem Nachwort zur Neuauflage (Bibliothek Verbrannter Bücher) - Kaus, Gina
Bestellen
bei amazon.de
€ 16,16
Versand: € 3,001
Bestellengesponserter Link
Kaus, Gina:
Morgen um Neun: Roman. Mit einem Nachwort zur Neuauflage (Bibliothek Verbrannter Bücher) - gebunden oder broschiert

2008

ISBN: 9783487136141

Nachwort: Bauer, Gerhard, Georg Olms Verlag, Gebundene Ausgabe, Auflage: Nachdr. d. Ausg. Berlin 1932, 319 Seiten, Publiziert: 2008-05-01T00:00:01Z, Produktgruppe: Buch, Hersteller-Nr.: 7… Mehr…

Versandkosten:Auf Lager. Die angegebenen Versandkosten können von den tatsächlichen Kosten abweichen. (EUR 3.00) rebuy recommerce GmbH
4
Morgen um Neun Bibliothek verbrannter Bücher Originalgetreuer Nachdr. der Ausg. Berlin, Ullstein, 1932 / mit einem Nachw. von Gerhard Bauer - Gina Kaus
Bestellen
bei buchfreund.de
€ 16,00
Versand: € 3,651
Bestellengesponserter Link
Gina Kaus:
Morgen um Neun Bibliothek verbrannter Bücher Originalgetreuer Nachdr. der Ausg. Berlin, Ullstein, 1932 / mit einem Nachw. von Gerhard Bauer - gebunden oder broschiert

2008, ISBN: 9783487136141

Originalgetreuer Nachdr. der Ausg. Berlin, Ullstein, 1932 / mit einem Nachw. von Gerhard Bauer 310, 9 S. ; 23 cm gebundene Ausgabe sehr gutes Exemplar (kleine Stauchung am oberen Rand, an… Mehr…

Versandkosten:Versandkosten innerhalb der BRD. (EUR 3.65) Antiquariat Nußbaum, 54470 Bernkastel - Kues
5
Morgen um Neun: Roman. Mit einem Nachwort zur Neuauflage (Bibliothek Verbrannter Bücher) - Kaus, Gina
Bestellen
bei amazon.de
€ 17,60
Versand: € 3,001
Bestellengesponserter Link
Kaus, Gina:
Morgen um Neun: Roman. Mit einem Nachwort zur Neuauflage (Bibliothek Verbrannter Bücher) - gebunden oder broschiert

2008, ISBN: 9783487136141

Nachwort: Bauer, Gerhard, Georg Olms Verlag, Gebundene Ausgabe, Auflage: Nachdr. d. Ausg. Berlin 1932, 319 Seiten, Publiziert: 2008-05-01T00:00:01Z, Produktgruppe: Buch, Hersteller-Nr.: 7… Mehr…

Versandkosten:Auf Lager. Die angegebenen Versandkosten können von den tatsächlichen Kosten abweichen. (EUR 3.00) Antiquariat Nußbaum

1Da einige Plattformen keine Versandkonditionen übermitteln und diese vom Lieferland, dem Einkaufspreis, dem Gewicht und der Größe des Artikels, einer möglichen Mitgliedschaft der Plattform, einer direkten Lieferung durch die Plattform oder über einen Drittanbieter (Marketplace), etc. abhängig sein können, ist es möglich, dass die von eurobuch angegebenen Versandkosten nicht mit denen der anbietenden Plattform übereinstimmen.

Bibliographische Daten des bestpassenden Buches

Details zum Buch
Morgen um Neun: Roman. Mit einem Nachwort zur Neuauflage

Mit ihren Romanen, Kurzgeschichten und Betrachtungen hatte Gina Kaus, geboren 1893 in Wien, beträchtlichen Erfolg - ihr Werk fiel unter den Nationalsozialisten jedoch in die Rubrik der ,dekadenten Literatur'. Die Emanzipation vor allem der sexuellen Beziehungen galt im ,Dritten Reich' als schlechterdings unmoralisch. Die Handlung des 1932 erschienenen Romans "Morgen um Neun" führt die Protagonisten, das Ehepaar Kupferschmidt, erst auseinander, dann lange nebeneinander her, und schließlich wieder zusammen. Sämtliche Aktionen stehen unter dem Diktat des verabredeten Scheidungstermins am nächsten Morgen um Neun - nur dass die ständig anvisierte Scheidung am Ende entbehrlich wird. Erst als sich das Paar trennen will, beginnt es, sich ernsthaft miteinander zu beschäftigen. "Sie hatten fürs erste keinen anderen Grund für ihren Wunsch nach Scheidung anzugeben gewußt als ,unüberwindliche Abneigung' - eine Formel, die sie wohl mehrfach gehört hatten und von der sie glaubten, daß sie für die Trennung einer Ehe genüge. (...) ,Das ist eben so gekommen, niemand weiß wie. Eines Tages fragt man sich: wozu sitzen wir eigentlich am selben Tisch? Und dann ist man soweit.'"

Detailangaben zum Buch - Morgen um Neun: Roman. Mit einem Nachwort zur Neuauflage


EAN (ISBN-13): 9783487136141
ISBN (ISBN-10): 3487136147
Gebundene Ausgabe
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 2008
Herausgeber: Georg Olms Verlag

Buch in der Datenbank seit 2008-07-03T10:16:48+02:00 (Berlin)
Buch zuletzt gefunden am 2025-05-30T14:33:09+02:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 9783487136141

ISBN - alternative Schreibweisen:
3-487-13614-7, 978-3-487-13614-1
Alternative Schreibweisen und verwandte Suchbegriffe:
Autor des Buches: kaus gina, kau, georg weis
Titel des Buches: morgen neun, roman bibliothek, bibliothek verbrannter bücher, der ruf morgen, gina kaus, neun bücher zur, einem morgen


Daten vom Verlag:

Autor/in: Gina Kaus
Titel: Bibliothek Verbrannter Bücher; Morgen um Neun - Roman. Mit einem Nachwort zur Neuauflage
Verlag: Olms, Georg
319 Seiten
Erscheinungsjahr: 2008-05-22
Gedruckt / Hergestellt in Deutschland.
Gewicht: 0,415 kg
Sprache: Deutsch
9,80 € (DE)
10,10 € (AT)
Withdrawn from sale

BA; GB; Hardcover, Softcover / Belletristik/Erzählende Literatur; Literaturwissenschaft, allgemein; Verstehen; Deutsche Literatur; Belletristik; Moral; Gina Kaus; 20. Jahrhundert; Paar; Ehe; Klassiker; Österreich; Liebe; Sexualität; Trennung; Nationalsozialismus; Emanzipation; Drittes Reich; Scheidung; Literatur; Deutsch; 20. Jahrhundert (1900 bis 1999 n. Chr.)


< zum Archiv...